Komplexitätsforschung VII: Der Fluch der Freiheit – Die Komplexität des Einfachen

Dirk Rustemeyer

In der „Phänomenologie des Geistes“ bestimmt Hegel den „Geist“ als etwas, das in der Zeit erscheint, bis er die Zeit tilgt (Hegel, G.W.F.: Phänomenologie des Geiste [1807]. Werke Bd. 3. Frankfurt/M. 1980, S. 584). Wirklichkeit entpuppt sich als Werden zu dem, was „an sich“ schon war, bis es „für sich“ wird. So verwandelt der Geist „jenes Ansich in das Fürsich“ (Ebenda, S. 585), um das Ganze, das er ist, schließlich in schattenloser Helligkeit zu betrachten. Reflexion entsteht in der Endlichkeit einer in sich zurückgebogenen Zeit: Das Werden des Geistes gleicht einem „in sich zurückgehende(n) Kreis, der seinen Anfang voraussetzt und ihn nur im Ende erreicht.“ (Ebenda) „Bildung“ ist der Begriff für diesen Prozeß zirkulären Werdens des Ganzen zu sich selbst.

Kern der Hegelschen Philosophie ist die Verzahnung von Zeit und Logik in einem Modell doppelter Negation. Hegel wählt eine literarische Form, um ein geometrisches Modell kreisförmiger Zeit als negationslogischen Prozeß vorzuführen, der mit Erfahrung zusammenfällt und als Geschichte zu erzählen ist: Als Bildungs-Roman verschränkt die „Phänomenologie des Geistes“ narrativ Form und Inhalt eines in der Zeit erscheinenden Vielfältigen zum artikulierten Ganzen. Wissen und Erzählung konvergieren im Erfahrungs- und Bildungsprozeß einer Figur. Reflexion bedarf inszenierter Indirektheit, um als reflektierte Reflexivität im Leser lebendig zu werden. Das unterscheidet sie von bloßer Selbstreferenz. Unabhängig vom Schicksal der Hegelschen Metaphysik blieb diese Einsicht in die symbolische Struktur von Reflexion als Darstellung für die Tradition der Geistes- und Kulturwissenschaften prägend. Literatur und Philosophie arbeiten an ähnlichen Darstellungsformen: Hegels „Phänomenologie des Geistes“ schildert, ähnlich Goethes „Wilhelm Meister“, das Werden des Wissens in Gestalt eines Bildungsromans, um Geschichte und Erfahrung in der Zeit und als Text zu entfalten: Das sich noch bildende erzählte Bewußtsein wird mit dem retrospektiv erzählenden Autor-Bewußtsein, das den erzählten Bildungsprozeß bereits durchlaufen hat, und dem aktualen Leser-Bewußtsein so verschränkt, daß, nach der Zeit der Lektüre, das Leser-Bewußtsein zum Reflexionsniveau des Autor-Philosophen hinaufgeführt worden sein wird. Auf diesem Wege streift es seine Subjektivität ab, um sich zum Wissen zu läutern, das durch keine Perspektive beschränkt ist. Leben, Reflexion und Geschichte finden zueinander. Geschildertes Wirkliches lockt als Besonderes zu Weiterbestimmungen, statt in der Subsumtion von Fällen unter Gesetze zu verenden. Und doch regiert in Hegels Dialektik die Logik streng über Phänomene, um die Idee des Ganzen als Totalität zu retten, von der „Wissen“ möglich ist.

Ohne Hegels Gedanken eines reflexiven Prozesses preiszugeben, bieten sich drei Revisionen an, um Überlastungen seines Modells zirkulärer Negation zu vermeiden, die das Einzelne dem Allgemeinen der Logik opfern und die Idee des Ganzen an die Grenze der Tautologie führen: die Zeit gegenüber der Logik aufzuwerten, die Funktion der Darstellung durch die Rolle der Zeichen zu akzentuieren und Wirklichkeit als Form der Reflexion zu bestimmen. Wirkliches, Unterscheidungen des Wirklichen und Reflexionen des Verhältnisses von Wirklichem und dessen unterscheidender Bestimmung lassen sich als rekursive Faltungen von Zeitverhältnissen entlang von Zeichenfunktionen beschreiben. Hegels Modell einer Totalität, die Zeit tilgt, weicht einer Prozeßvorstellung, die Zeit radikalisiert, weil sie diese als Operator versteht, der Gegenwart „ist“.

Annahmen einer Homologie und Hierarchie von Denken, Sprache und Wirklichem werden obsolet, denen zufolge Wirkliches einerseits die Zeichen und Gedanken kontrolliert, in denen es als Wissen repräsentiert wird, und andererseits das Denken, in Gestalt von Logik und Begriff, einzelnes Wirkliches kontrolliert. Hierarchie und Homologie verdecken die Funktion der Zeichen als Operatoren eines Unterscheidens, das Unterschiede ermöglicht und bestimmte Unbestimmtheiten aufreißt. Erst in je aktualen Unterscheidungsoperationen werden Denken, Sprache und Wirkliches unterscheidbar; unabhängig davon fallen sie aus der Zeit, denn nur in bezug aufeinander gewinnen sie Bestimmtheit. Logik, die beansprucht, diese epistemische Relation zu ordnen, substituiert die Zeitlichkeit des Unterscheidens, ohne sie zu ersetzen. Kein Element einer Relation ist per se bestimmt, regiert linear andere Elemente oder verhält sich zu ihnen homolog. Was „Denken“ oder „Wissen“ jeweils bedeuten, ist sowenig festgelegt wie die Art der Zeichen, durch die sie unterschieden und als „Wirkliches“ referentiell geordnet werden. Zeichen – Sprache, Bilder, Zahlen, Töne etc. – erschaffen unterschiedliche Relationen von Ähnlichem und Verschiedenem, die, in Verhältnissen von Einem und Vielem, in wechselnden Konstellationen zusammentreten. Auf diese Weise erzeugen endliche Zeichen multiple Unendlichkeiten: in bezug auf Gegenstände, Beobachter, Bezeichnungsmöglichkeiten oder Zeithorizonte. Dissonante Resonanzen von Unterscheidungsfeldern bringen die Wirklichkeit des Unendlichen zur Erfahrung. Mehrdeutigkeiten des Bestimmens sind auf logische oder ontologische Identität schwerlich zu reduzieren – weder im Denken noch in der Wirklichkeit. Mehrdeutigkeiten, Überlagerungen, perspektivische Abblendungen oder Unschärfen fügen sich nur gewaltsam einer Logik der Negation. Denken und Wirklichkeit, oder Subjekt und Objekt, werden erst im Modus von Unterscheidungen und Bezeichnungen unterscheidbar. An die Stelle von substantieller Identität treten Akkordierungen von Differenzen in der jeweiligen Gegenwart eines Unterscheidungsprozesses. Gleichzeitigkeit – weder „Sein“ noch „Logik“ –  garantiert den Zusammenhalt der Welt. Stabil bleibt die Welt als operativ erschaffener Verweisungsraum möglicher Unterscheidungen. Verweisungen beschreiben darin Spektren jeweils von einer Gegenwart erreichbarer endlicher Unendlichkeiten. Weder sind sie immer schon in prästabilierter Harmonie aufeinander abgestimmt noch transzendental rückversichert oder an einer unabhängigen Struktur des Wirklichen methodisch zu kontrollieren. Eingefaltete Möglichkeiten lassen sich nicht deduzieren. Sie müssen in die Lesbarkeit der Welt verwandelt werden.

Wirkliches begegnet in Kontexten, die unterscheiden muß, wer etwas als etwas unterscheidet. „Erscheinendes“ erscheint jemandem, der eine Unterscheidungsgeste vollzieht, einen Blickpunkt einnimmt und Festlegungen trifft. An die Stelle einer dem Gang des Erscheinenden bloß zuschauenden Phänomenologie des Geistes tritt Arbeit an der praktischen (Mit)Erzeugung des Erscheinenden. Was Hegel als Erzähler tut, die Vielfältigkeit der Geschichte im dialektischen Takt und im Rahmen eines linearen Textes voranschreiten zu lassen, negiert er zugleich als Denker der Totalität im Namen einer fiktionalen Sache selbst. Doch wird im Modus von Darstellungen Welt hervorgebracht, ohne daß ein Ansich zum Fürsich würde. „Ich“, „Du“ und „Welt“ „erscheinen“ als verschränkte Unendlichkeiten in der Endlichkeit von Zeichenketten. Paradoxer Ort dieser Verschränkung ist das, was zugleich als Reflexion und als Wirklichkeit beschrieben werden kann. Zustände gewinnen oszillierende Stabilität in der Dauer ihrer rekursiven Beobachtung. „Etwas“ ist zugleich zeichen-, kontext- und beobachterrelativ: Maximal bestimmt, ist es, als oszillierende Form, maximal unbestimmt. Bergsons Modell des Gedächtnisses und der Wahrnehmung lädt zu semiotischen Erweiterungen ein: Zeichenbasierte rekursive Prozesse finden auch außerhalb des Bewußtseins statt. Sie erzeugen Zeit, indem sie operativ Gegenwart als Dauer hervorbringen, die ihre Vergangenheit als Selektionsbasis für gegenwärtige Zukunft pragmatisch benutzt (vgl. Bergson, H.. Materie und Gedächtnis [1896]. Hamburg 1991, S. 18ff., 141; auch Luhmann, N.: Soziale Systeme. Frankfurt/M. 1984, S. 79ff.).

Norbert Kricke, o.T. 1983, Chinatusche auf Papier

Wer von Einzelnem und Wirklichem redet, nimmt Komplexität in Anspruch, denn nichts Einfaches ist einfach. Norbert Krickes Tuschezeichnung macht das anschaulich: Statt „etwas“ als etwas darzustellen, eine logische oder geometrische Funktion zu realisieren, zu benennen, zu begründen oder zu resümieren, falten Linien Fläche und Raum auf eine Weise, die Betrachter auffordert, die bildgewordene Geste in der Gegenwart ihrer Wahrnehmung aufzugreifen und ins Imaginäre fortzusetzen. Dabei erweist sich die Unmöglichkeit, die Geste der Linien in einem absoluten Raum unterzubringen. Indirekt markiert die zeichenhafte Unterscheidungsgeste im Kontrast die Unendlichkeit anderer Möglichkeiten in der absoluten Singularität dieses Wirklichen. Krickes Geste mag hier exemplarisch für Einzelnes stehen, in dem „Wirkliches“ begegnet. Wer wollte bei Menschen, Familien oder Firmen, Kriegen, Sportereignissen, Liebesbeziehungen oder Kunstwerken, Landschaften oder Ideen entscheiden, ob sie natürliche, soziale oder kulturelle Phänomene sind? Was auch immer vorkommt, ist zugleich anorganisch, organisch, sozial und symbolisch. Im Symbolischen entsteht allerdings evolutionär Reflexivität, durch die sich Wirkliches in endliche Unendlichkeiten faltet – und eine Zeichnung wie die Norbert Krickes möglich macht. Gleichwohl ist diese erscheinende Reflexivität nicht, wie ein Denken der Totalität annimmt, der logische Kern des Wirklichen. Symbole lassen rekursive Funktionen wachsen, die, wenn sie „Allgemeinheit“ ansetzen, Vektoren bilden, ohne zueinander ins Verhältnis der – einfachen oder doppelten – Negation zu treten. Je als Gegenwart erzeugen sie Wirkliches, das im Moment seines Entstehens in die mehrfachen Unendlichkeiten von Bezeichnendem, Bezeichnungsweisen und Bezeichnetem zerfällt. Bezieht „Totalität“ sich auf ein analogisch gegliedertes Ganzes, so „Komplexität“ auf das Prozessieren nichtanaloger Kontraste.

Alfred North Whitehead hat in seiner Prozeßtheorie des Wirklichen vor Augen geführt, daß es jeweils um eine Wirklichkeit zu tun ist, in der sich das ganze Universum konkretisiert (Whitehead, A.N.: Prozeß und Realität [1929] Frankfurt/M. 19952). „Wirkliches“ entfaltet eigene Rhythmen und Möglichkeiten. Zeit ist Form des Wirklichen als einer multiplen Verweisungsordnung im Kontrast zu anderen: Das „Ganze“ entfaltet sich als endliche Unendlichkeit in Reihen kontrastierender Vergleiche. Zukunft und Vergangenheit beschreiben lediglich zwei Modi eines Prozesses, der nie abschließend zu resümieren ist. Neue Unterscheidungen verändern Vergangenheit und Zukunft, löschen Kontexte, ziehen Grenzen zwischen Entitäten neu oder stimulieren Kontraste. Selbstreferentielle Ordnungen, die zwischen sich und anderem unterscheiden, verändern mit ihren Unterscheidungen die Welt, sich selbst und den Auswahlraum dessen, woraus sie Unterscheidungen in operative Unterschiede – in Wirkliches – verwandeln. Darum sind selbstreferentielle Prozesse in Form von Sinn nicht prognostizierbar – und deshalb potentiell revolutionär. Was das jeweils bedeutet, läßt sich, wie Hegel wußte, erst retrospektiv sagen.

An die klassische Position eines Subjekts, das Erfahrung und Reflexion bündelt und darum als Held eines Bildungsprozesses erzählt werden kann, treten Funktionen rekursiven Unterscheidens und kontextrelativer Ordnungen von Ähnlichem und Verschiedenem. Was jeweils als natürlich, sozial oder kulturell gilt – was entsprechend mit riskanten Kausalitäten attribuiert wird –, ist nicht festgelegt. Ego mag Alter resigniert wie Natur hinnehmen, medizinischer Behandlung anempfehlen, pädagogisch als veränderungsfähig bewundern, als Produkt seiner Sozialisation abschreiben oder als kreatives Zentrum einer eigenen Welt lieben. Alter wird sich mit komplementären Zuschreibungen wehren, aber beide müssen sich wiederum zu Kontexten verhalten, die Rahmungen vorgeben: Schulen, Armeen, Familien, Therapeuten, Museen, Unternehmen, Parteien, Behörden, Banden, Gerichte oder Krankenhäuser treffen eigene Unterscheidungen, die mögliche Kausalitäten, Freiheitsgrade oder Beschaffenheiten jeweils vorgeben, ignorieren oder einschränken. Was der Person – und ihrer Freiheit – zugeschrieben wird, Indeterminiertheit, entpuppt sich als wandernde Funktion rekursiver Unterscheidungsketten in komplexen Ordnungen. Das spricht weniger gegen die kulturelle Wertschätzung der „Person“ als gegen eine hierarchische Ontologie der Wesen, an deren Spitze sich der „Mensch“ wähnt.

Was bei Hegel Bildung heißt, die subjektive Selbstwerdung des Geistes, multipliziert sich im Rahmen einer Komplexitätstheorie zu endlichen Unendlichkeiten symbolisch geführter reflexiver Prozesse. Um zu „erscheinen“, muß Komplexität zu Darstellungen gelangen, die anhand von exemplarischem Besonderen vagabundierende Zeichenströme, eigensinnige Unendlichkeiten, schillernde Identitäten und ironische Mehrdeutigkeiten verfolgen und verknüpfen. Thomas Pynchon hat mit „V.“ einen Roman geschrieben, der ein komplexitätstheoretisches Gegenmodell zu Hegels „Phänomenologie des Geistes“ bietet: Alles kann mit allem zusammenhängen, wenn wir den Zeichen folgen, denen wir zugleich mißtrauen sollten. Daß nichts absolute Bedeutung hat bedeutet nicht, daß nichts bedeutsam ist. Gefährlich und sinnlos wäre es jedoch, auf Gründen, Logik und Beweisen zu insistieren. „Und während der Nachmittag dahinstrich, sprachen sie über Metaphysik. Keiner von ihnen versuchte irgend etwas Wichtiges zu rechtfertigen oder zu beweisen. Es war  wie ein Party-Bla-Bla – oder Boticelli.“ (Pynchon, Th.: V. [1961]. Reinbek bei Hamburg 1990, S. 380) Das „Ganze“ erscheint, im Negativ, als Fiktion: im Roman. Längst nehmen Menschen Organisationen, Tiere, Maschinen oder algorithmische Kommunikationsnetze als potentiell indeterminierte, kontextdefinierende, Freiheitsgrade einschränkende, eigene Möglichkeiten erweiternde und damit kulturell kreative „Entitäten“ ernst. „Für sich“ bleiben, um Hegels Terminologie umzukehren, Menschen Zentrum der Welt; „an sich“ sind sie es nicht, und kein Erfahrungsweg führt zur magischen Verwandlung des Ansich zum Fürsich im finalen „An-und-für-sich“. Als eine Weise der Faltung der Welt neben anderen sind Personen zur Arbeit an einer permanenten Grenz-, Form- und Selbsterhaltung gezwungen. Auf ihnen liegt der Fluch der Freiheit: Komplexität.



Diesen Blogbeitrag zitieren
kure (2017, 28. November). Komplexitätsforschung VII: Der Fluch der Freiheit – Die Komplexität des Einfachen. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/qnla

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.