Corona XXXII: Keine Rechnung ohne die Gesellschaft

Dirk Baecker

Im dritten Jahr der Pandemie ist offenkundig, dass ein Frequenzmodell der Gesellschaft nicht genügt, die Reaktion der Gesellschaft auf die Pandemie zu beschreiben.1

Weiterlesen
  1. Siehe jedoch Dirk Baecker, Corona I: Die pulsierende Gesellschaft, Blog Kultur/Reflexion, 27. März 2020; und, weiter ausgearbeitet, ders., Corona und die pulsierende Gesellschaft, in: Markus Heidingsfelder und Maren Lehmann (Hrsg.), Corona: Weltgesellschaft im Ausnahmezustand? Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2021, S. 71–96. []

Demokratie V: Demokratisierung der Demokratie?

Birger P. Priddat

Das Lob, das Hegel in seiner Rechtsphilosophie dem Staat zukommen ließ, war das Lob einer Instanz, die keine Privilegien und Sonderinteressen mehr zulässt. Der Staat, den Hegel vor Augen hat, ist der preußische, dessen erster großer Staatsmann, Friedrich Wilhelm I. (Vater Friedrichs des II.) verlauten ließ: „Ich ruinier die Junkers ihre Autorität und stabiliere die Souverainité wie einen rocher de bronce“. Der König, der als bronzener Fels in der Anbrandung adeliger Interessen diese auflaufen lässt, kreiert einen Staatstypus, der als dritter Ort oberhalb der divergenten Interessen der Gesellschaft etabliert wird.

Weiterlesen

Demokratie IV: Weder Boris noch Bolsonaro: Was zeichnet demokratische Politik aus?

Helmut Willke, Prof. em., Zeppelin Universität

Holt man Demokratie aus den Sphären philosophischer Betrachtungen in die nüchternen Niederungen systemtheoretischer Postulate, dann ist Demokratie das Steuerungsmodell der Politik einer funktional differenzierten Gesellschaft. Steuerungsmodelle werden nach ihrer Leistung beurteilt, was zwei Fragen aufwirft: (1) Welche Leistung sollen sie erbringen, und (2) was wären leistungsfähigere Modelle. 

Weiterlesen

Demokratie III: Demokratie aus Erfahrung: Über Graeber/Wengrow, Anfänge

Dirk Baecker

Das Buch von David Graeber und David Wengrow über Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit 1 wäre ohne den Aufsatz von Marcel Mauss „Über den jahreszeitlichen Wandel der Eskimogesellschaften“2 nicht denkbar. Der Nachweis von Mauss, dass bei den Gesellschaften der Inuit auf Grönland ein Phänomen besonders ausgeprägt ist, das in anderen Gesellschaften nicht so auffällig ist, nämlich der Unterschied zwischen einer im Sommer in Familien zerstreuten Lebensweise und einer im Winter in Gemeinschaftshäusern verdichteten Lebensweise, ist für Graeber und Wengrow das Paradigma, an dem sie ihre These orientieren, dass bereits vorhistorische, paläolithische Gesellschaften (Altsteinzeit, 600.000 bis 10.000 v. u. Z.) mit unterschiedlichen Gesellschaftsformen experimentierten und daher auch ein „politisches“ Bewusstsein für die Vor- und Nachteile dieser Formen hatten. 

Weiterlesen
  1. dt. Stuttgart: Klett-Cotta, 2022; im Folgenden zitiert nach der englischen Originalausgabe o. O.: Penguin, 2021. []
  2. Zitiert nach der deutschen Übersetzung in Marcel Mauss, Soziologie und Anthropologie, Bd I, Frankfurt am Main: Ullstein, 1978, S. 183–278. []

Demokratie II: Wozu Moral? Zur Verschonung von Politik

Joachim Landkammer, Zeppelin Universität

Dirk Rustemeyer1 räumt dankenswerterweise mit einigen überzogenen Erwartungen an moralische Standards demokratischer Politiker auf. Richtig ist daran, dass sich eine nüchterne Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Demokratie heute von bestimmten Mythen verabschieden muss, wie etwa von dem ihrer überlegenen Rationalität, ihrer höheren Moralität oder dem ihrer Fähigkeit zur Bestenauslese. Eine weitere normative Hypothek, die seit ihren griechischen Gründungstagen auf ihr lastet, ist aber die ihrer namensgebenden Gleichsetzung mit „Volksherrschaft“.

Weiterlesen
  1. Siehe seinen Blogbeitrag vom 17. August 2022: https://kure.hypotheses.org/1158. []

Demokratie I: Oh, Boris! Oder: Was zeichnet demokratische Politiker aus?

Dirk Rustemeyer

Mit Boris Johnson ist, nach Donald Trump, ein weiterer ebenso umstrittener wie charismatischer Politiker aus seinem Amt ausgeschieden. Seine Popularität bescherte ihm Wahlerfolge, sie sorgte aber auch für heftige Ablehnung und weckte sogar Skepsis gegenüber den Mechanismen demokratischer Politik, die eine solch schillernde Persönlichkeit in wichtige Ämter befördern konnten. Bei Kritikern nährte sein Erfolg den Verdacht, das Wahlpublikum sei weder kognitiv noch moralisch auf der Höhe. Deutsche Leitmedien verbreiteten ein überwiegend negatives Bild britischer oder amerikanischer Wähler. War der „Brexit“ nicht ein Beweis politischer Irrationalität? Durfte ein amerikanischer Präsident tatsächlich „America first“ zu seiner Maxime erklären? Hatten Briten und Amerikaner schlicht vergessen, worum es sich bei Demokratie handelt?

Weiterlesen

Die Kollektive der documenta fifteen

Dirk Baecker

scroll down for English translation (thanks to DeepL)

Kollektive, so hat der Soziologe Talcott Parsons einmal definiert,1 sind eine Form der Herrschaft, die sich dadurch stabilisiert, dass auch der Herrscher sich der Bindung unterwirft. Das war recht hobbesianisch gedacht: Maximierung der Zustimmungsbereitschaft durch Selbstbindung des Herrschers. Immerhin trifft dieser Begriff auf autokratische, technokratische und demokratische Formen der Herrschaft gleichermaßen zu, in der die Zustimmungsbereitschaft jeweils durch massenmediale Suggestion und staatlichen Terror, durch überzeugende Problemlösung oder durch die Entscheidung einer freien Wahl und damit eines autonomen Bürgertums gesichert wird. Das zu lösende Problem, die Einschränkung von Gewaltausbrüchen, bleibt jeweils dasselbe, so unterschiedlich die Gesellschaft auch sein mag, die sich die eine oder andere Politikverfassung gibt.

Weiterlesen
  1. Siehe Talcott Parsons, Social Systems, in: ders., Social Systems and the Evolution of Action Theory, New York: Free Press, 1977, S. 177–203, hier S. 186, mit Verweis auf Formen einer „generalisierten Autorität“; und vgl. Niklas Luhmann, Die Politik der Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000, S. 87 f. []

Die Relevanz des Theaters (für das Publikum)

Dirk Baecker

Manuskript zu einem Referat auf der Sitzung des Ausschusses für künstlerische Fragen des Deutschen Bühnenvereins am 16. Mai 2022 in der Staatsoperette Dresden.

I.

Jenseits der gelungenen Unterhaltung ist jeder Theaterbesuch eine kleine Erschütterung des Sozial- und Seelengefüges. Man sucht einen vertrauten Ort auf, zeigt sich und wird gesehen, plaudert ein wenig – und setzt sich einer Vorführung aus, die zwangsläufig von der Kontingenz sozialer Verhältnisse handelt. Man klammert sich an den Gedanken, dass das Theater ja nur dokumentiert – es dokumentiert bestimmte Geschehnisse, bestimmte Regieideen, bestimmte Qualitäten der Darsteller, ein bestimmtes Bühnenbild. Aber untergründig ist man längst von einer Fiktion gebannt, die eben nicht so läuft, wie man es gewohnt ist und erwartet hat. Kontingenz verweist auf den Umstand, dass etwas ist, wie es ist, aber nicht so sein muss, wie es ist. Es könnte auch anders sein. Sätze könnten gesagt statt verschwiegen oder auch verschwiegen statt gesagt werden. Handlungen könnten diesen, aber auch einen anderen Verlauf nehmen. Interventionen könnten versucht werden, aber auch unterbleiben. Das Publikum fühlt sich sicher auf seinem Platz, aber es wird doch von der Einsicht erreicht, dass der Spielraum im Sozialgeschehen größer ist als oft gedacht. 

Weiterlesen

Corona XXXI: Corona AGIL

Dirk Baecker

I.

Wie reagiert eine Gesellschaft auf ein so einschneidendes Erlebnis wie das Auftreten einer Pandemie? Alle gesellschaftlichen Bereiche sind betroffen, doch jeder reagiert anders. Die gesellschaftlichen Reaktionen differieren auf den Ebenen des Alltags, des Gesundheitssystems, der Politik, der Massenmedien, der wirtschaftlichen Betriebe und der Kultur, von der wissenschaftlichen Forschung, der Familie, der Religion und den Künsten zu schweigen. Hinzu kommen regionale Differenzen, die sich aus der Kooperation und Konkurrenz der Regionen ergeben. Der virologisch, epidemiologisch und medizinisch auch nicht unumstrittenen Eindeutigkeit einer viralen Bedrohung steht somit die Komplexität einer Gesellschaft gegenüber, die zu allem Überfluss auch noch auf sich selbst reagiert, sobald sie beobachtet, wie sie auf das Virus reagiert.

Weiterlesen

Der träumende Samurai, oder Die Unmöglichkeit der Gegenwart: Über Werner Herzog, Das Dämmern der Welt

Dirk Rustemeyer

„Könnte es sein, dass ich diesen Krieg nur träume?“ Hiroo Onoda, Leutnant der japanischen Armee, bekommt in den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges den Befehl, auf der Insel Lubang um jeden Preis Widerstand zu leisten, bis die abrückenden kaiserlichen Truppen dereinst siegreich zurückkehren werden. Nach neunundzwanzig Jahren des Lebens in den Wäldern, während derer er mehr als hundert Hinterhalte überlebt, fällt es ihm schwer, zwischen Illusion und Wirklichkeit unterscheiden.

Weiterlesen

„Darf ich diesen Moment Deines Lebens nehmen?“ Leslie Jamison und die Kunst des Schreibens

Dirk Rustemeyer

Wo verläuft die Grenze zwischen Wirklichem und Imaginärem? Gibt es unmittelbares Erleben? Ist Wahrheit auf Wirkliches beschränkt? Wäre Authentizität möglich? – Solche Fragen beschäftigen Künstler ebenso wie Wissenschaftler oder Philosophen. Seit dem 19. Jahrhundert diente auch die Kriegsfotografie als Katalysator bei der Suche nach Antworten. Mathew Brady’s Aufnahmen des Amerikanischen Bürgerkriegs hatten den Eindruck erweckt, Betrachter könnten der Realität des Krieges nahekommen, weil Bilder, anders als Sprache, analoge Repräsentationen des Wirklichen böten. Anschauung schien die Begriffe zu überwältigen, Fotografie einen direkteren Zugang zur Welt zu eröffnen. Zweifel erwachten jedoch, als der Vorgang fotografischer Bilderzeugung stärker ins Bewußtsein trat: Viele der Kriegsfotografien waren nachbearbeitet worden, Perspektiven nicht nur sorgfältig ausgewählt, vielmehr Leichen und Gegenstände auf dem Schlachtfeld manchmal dramatisch arrangiert. Hinter vermeintlicher Unmittelbarkeit der Anschauung kam weniger der Begriff zum Vorschein als Inszenierung und Technik.

Weiterlesen

Corona XXX: “Inzidenzen bis 500”: Fallstricke bei der Modellierung und unbekannte Variablen bei der Corona-Prognose

Ralph Brinks

aus: nordbayern.de, Onlinedienst der Nürnberger Nachrichten vom 09. April 2021

nordbayern: Herr Brinks, Mitte März hat RKI-Präsident Wieler erklärt, er halte eine bundesweite Inzidenz um die 500 für die Zeit nach Ostern für möglich. Nach den Feiertagen lagen wir bei etwa 120. Wie kann es sein, dass Prognosen von Fachleuten derart eklatant danebenliegen?

Weiterlesen

Corona XXIX: 1,5 Meter: Die Neuvermessung der Gesellschaft

Birger P. Priddat

1,5 Meter beträgt das Universalmaß der sozialen Distanzierung in Deutschland. Neben Mundschutz, Händewaschen und Begrüßungsabstinenz sind die 1,5 Meter die Sicherungstechnologie gegen Virus-Ansteckung. Das neue Metermaß gilt in Supermärkten, in Gaststätten, selbst auf dem Rasen des Düsseldorfer Rheinufers. Vor allem sind sie Teil der Hygienemaßnahmen in Büros und Fabriken, was wir meisten erst darüber erfahren, wenn in Fleischverarbeitungsfabriken schubweise Neuinfektionen stattfinden: die Menschen haben viel zu nahe nebeneinander gearbeitet.

Weiterlesen

Böses Erwachen? Vom Traum der Demokratie

Dirk Rustemeyer

„Wer die Welt vernünftig ansieht, den sieht sie auch vernünftig an, beides ist in Wechselbestimmung.“1 In Hegels Augen war diese „notwendige Voraussetzung“ mehr als ein Traum der Vernunft. Spekulativ schien ihm die Einheit von Vernunft und Wirklichkeit im Gang des Weltgeistes abgesichert. Doch bleibt die Verbindung zwischen Logik und Geschichte spekulativ. Sie zerbricht, sobald der Glaube an die Logik nicht mehr überzeugt. Dann erscheint die Welt nicht länger vernünftig, und der Geist beginnt, an sich selbst zu zweifeln.

Weiterlesen
  1. Hegel, G.W.F.: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte [1822/23], Werke Bd. 12, Frankfurt/M. 1982, S. 23. []

Corona XXVIII: Mallorca oder Wir wollen unsere alte Gesellschaft wieder haben

Nicht nur die Querdenker-Bewegung, auch Philosophen rufen angesichts der zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erforderlich gewordenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens nach der verlorenen Freiheit.1 Aus soziologischer Sicht ist das bemerkenswert. Es wirft Licht auf eine der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich bringt.

Weiterlesen
  1. Siehe zuletzt Markus Gabriel, Freiheit ist die Lösung, nicht das Problem, Neue Zürcher Zeitung, 20. März 2021, https://www.nzz.ch/feuilleton/pandemie-freiheit-ist-die-loesung-nicht-das-problem-ld.1607203 []

Corona XXVII: Zu viel und zu wenig Bürokratie

Dirk Baecker

Der Befund liegt auf der Hand. Deutschland hat sowohl zu viel als auch zu wenig Bürokratie. Fälle wie die Beschaffung von Masken, die Bestellung von Impfstoff und die Impfkampagne belegen es. Deutschland hat zu viel Bürokratie, um vor Ort mit der erforderlichen Improvisation das Nötige tun zu können. Und es hat zu wenig Bürokratie, um einen Informationsfluss zu organisieren, der die Fälle vor Ort mit den mittleren Ebenen der Länder und des Bundes, mit Ministerien und Krisenstäben verlässlich zu verknüpfen. 

Weiterlesen

Corona XXVI: Systemrelevanz

Dirk Baecker

Die in Corona-Zeiten angeblich auf eine Entscheidung drängende Unterscheidung zwischen Leben und Freiheit, wie sie von Philosophen wie Giorgio Agamben und Markus Gabriel vertreten wird, weist Mark Siemons in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit einem überzeugenden Rückgriff auf die ostasiatische Philosophie zurück1.

Weiterlesen
  1. Mark Siemons, Hat das nackte Leben kein Recht auf Schutz? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. und 11. März 2021, online. []

Die Erneuerung des Gewohnten: Thesen zur Kultur- und Kreativwirtschaft

Dirk Baecker

Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein Sammelbegriff zur Bezeichnung von Aktivitäten, die eine Gesellschaft kulturell und kreativ bewirtschaften.1 Der Begriff bleibt unklar, so lange die Adresse der Gesellschaft nicht genannt wird. Erst mit Bezug auf den Begriff und die Adresse der Gesellschaft klärt sich, was unter Kultur, Kreativität und Bewirtschaftung zu verstehen ist.

Weiterlesen
  1. Sei es erwerbswirtschaftlich, in privater oder staatlicher Trägerschaft, siehe Michael Söndermann, Christoph Backes, Olaf Arndt und Daniel Brünink, Kultur- und Kreativwirtschaft: Ermittlung der gemeinsamen charakteristischen Definitionselemente der heterogenen Teilbereiche der „Kulturwirtschaft“ zur Bestimmung ihrer Perspektiven aus volkswirtschaftlicher Sicht, Köln: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2009, online; Simon Grand und Christoph Weckerle, What If? Die Creative Economies als zentrales Forschungsfeld der Zukunft, in: BMWi (Hrsg.), Phase XI: Eine Expedition mit der Kultur- und Kreativwirtschaft, Berlin: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, 2018: 167–179, online. []

Corona XXV: Welchen Beitrag kann die Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise leisten?

Dirk Baecker

Impuls zur Sitzung des Sächsischen Kultursenats am 26. Oktober 2020 im Festspielhaus Hellerau, Dresden

I.

Die Titelfrage dieses Impulses ist mit Bedacht formuliert. Es geht nicht darum zu fragen, inwiefern die Corona-Krise auch die Kultur gefährdet. Man weiß, dass ein Kulturbetrieb, der im Theater, im Konzert, in der Oper, im Tanz und im Kino auf Begegnung und Berührung angewiesen ist, durch Maßnahmen einer Pandemiebekämpfung, die auf Abstand setzen, in seinem Kerngeschäft betroffen ist. Vor allem jene Bereiche der Kultur, die außerhalb einer institutionellen Verankerung „frei“ existieren, von einem Tag auf den nächsten ihre Projekte realisieren und somit mehr oder minder von der Hand in den Mund leben, haben keinerlei Reserven, um den Ausfall von Aufträgen zu kompensieren.

Weiterlesen

Intelligenz 4.0: Suchen wie die Eichhörnchen?

Dirk Baecker

Beitrag zur Website Kulturtechniken 4.0: Kreativität im Zeitalter von KI, dt. und engl. Goethe Institut Melbourne, 18. September 2020

I.

Wie gut das Gedächtnis der Eichhörnchen ist, ist in der Wissenschaft umstritten. Lange Zeit glaubte man, es müsste besonders gut sein, um sich die Verstecke merken zu können, in denen es im Sommer und Herbst die Nüsse versteckt, die im Winter als Nahrung dienen.

Weiterlesen

Corona XXIV: Die Maske als eine Frage der Höflichkeit

Dirk Baecker

Eine Maske zu tragen, ist nicht zuletzt eine Frage der Höflichkeit.1 Man schützt nicht nur sich und andere, sondern man signalisiert das auch. Die Maske ist mindestens so sehr ein Statement wie eine Schutzmaßnahme. Es verblüfft, wie schwer es westlichen Gesellschaften fällt, dieser Einsicht und Praxis fernöstlicher Gesellschaften zu folgen. Je weiter man in den Westen kommt, desto größer ist die Ablehnung der Maske. In den USA scheint die Auffassung weit verbreitet zu sein, dass sie ein Signal ist, dass man bereit ist, den fake news über einen angeblichen Virus und, schlimmer noch, den Anweisungen politischer Autoritäten zu folgen. Wer die Maske trägt, bekennt sich zu einem Bildungsstand, der schon deswegen verdächtig ist, weil er mit einer Aufmerksamkeit für Sachverhalte verbunden ist, die man durch die eigene Anschauung nicht überprüfen kann.

Weiterlesen
  1. So Christian Drosten bereits am 30. März 2020 in seinem 24. Coronavirus-Update im Podcast des NDR. []

Corona XXIII: Against Online Teaching/Preaching: Platon und die Präsenzlehre

Joachim Landkammer, Zeppelin Universität

Die aktuellen hochschuldidaktischen Diskussionen (vgl. z.B. hier oder hier) und Petitionen (vgl. hier) zeugen von der verbreiteten Befürchtung vieler HochschuldozentInnen, dass man die Corona-Ausnahmebedingungen zum mehr als willkommenen Anlass nimmt, in Konvergenz mit den üblichen Effizienz- und Kostenargumenten vertraute Verhältnisse und Lehrformate definitiv zu kippen, und auf „digitale Lehre“ nicht nur als vollwertigen Ersatz, sondern als die bessere, „modernere“ Zukunft der Universität zu setzen. Der Einspruch dagegen kreist um den Begriff der „Präsenz“, und in der Tat gilt es – auch und gerade, wenn man in der Vergangenheit mit der Fetischisierung von irrationalistischer Körperlichkeit und anti-hermeneutischer Unmittelbarkeit, auf die etwa Hans Ulrich Gumbrechts materialistische „Präsenz“-Metaphysik abzielte, wenig anfangen konnte – an einige Überlegungen der philosophischen Tradition zu diesem Begriff und seinen Implikationen zu erinnern.

Weiterlesen

Für eine andere Geschichte der Philosophie

Martin W. Schnell

Im Jahre 2013 erklärte Jürgen Habermas (geb. 1929), dass er seine publizistische Tätigkeit einstellen oder zumindest reduzieren wolle.1 Nach sechs in der Tat ruhigen Jahren legte er dann im Alter von 90 Jahren sein vom Umfang her wohl abschließendes Werk vor: Auch eine Geschichte der Philosophie.2 Das zweibände Werk umfasst 1600 Seiten, es gleicht optisch der ebenfalls opulenten Theorie des kommunikativen Handelns von 1981. Sachlich gibt es zwischen beiden Werken zudem interne Bezüge, denn die Geschichte der Philosophie liefert das historische Fundament der Theorie der kommunikativen Rationalität. Nachfolgend geht es mir nicht um eine Rezension im engeren Sinne, sondern eher um einen Kommentar zu Habermas‘ Alterswerk.

Weiterlesen
  1. Vgl. das Vorwort in: J. Habermas, Im Sog der Technokratie, Berlin 2013. []
  2. Jürgen Habermas: Auch eine Geschichte der Philosophie. Bd. 1: Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen, 918 S. Bd. 2: Vernünftige Freiheit. Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen, 820 S. Berlin: Suhrkamp, 2019. []

Corona XXII: Kleine Sozialpsychologie der Schlaffheit in Zeiten Coronas

Günther Ortmann

Fast alle – zugegeben: privilegierten – Freunde, mit denen ich in diesen Zeiten spreche, jedenfalls die ohne Kinder, schlafen etwas länger und sind trotzdem tagsüber etwas müder –etwas antriebsschwach, etwas trübsinnig, ohne den letzten Drive. Was ist da los?  Vier Anläufe:

Weiterlesen

Die Sache mit der Transformation: Wirtschafts- und Kulturförderung in der Kommune – Eine Seminarreflexion

Lara-Luna Ehrenschneider, Florian Kämpf, Wanja Firnkes und Maximilian M. Locher

Unser Seminar befasste sich unter dem Titel „Lokale Transformation – über die Herausforderungen und Lösungen der Förderung von Wirtschaft und Kultur in der Kommune“ mit der Frage, womit sich lokale Transformation auseinandersetzt, welche Probleme sie löst, und welche sie nicht zuletzt auch selbst produziert. Die folgenden Zeilen stellen eine Gesamtschau auf den Verlauf unseres Diskurses im Seminar dar. An dieser Stelle möchten wir unseren beiden im Folgenden nicht namentlich genannten Seminar-Gästen aus der Kultur- und Wirtschaftsförderung einer mittelgroßen deutschen Kommune recht herzlich für Ihre Neugierde und Ihr geduldiges Antworten danken!

Weiterlesen

Corona XXI: Wer hat Angst vor’m schwarzen Mann?

Joachim Landkammer, Zeppelin Universität

Das hat man uns Schulkindern damals natürlich nicht gesagt; wahrscheinlich hätte es aber auch niemand hören, geschweige denn verstehen wollen: dass dieses Turnhallen-Spiel, ein meist zum Abschluss der damals sogenannten „Turnstunde“, als willkommene Zugabe nach dem Absolvieren all der andern disziplinierten körperertüchtigenden Exerzitien (am Reck, am Barren, am Seil, an der Kletterstange und all den anderen Folterinstrumenten) großzügig als „Entspannung“ gewährtes allgemeines Renn- und Fang-Getümmel, von Historikern auf die europäische Pest-Erfahrung zurückgeführt wird. Der dem Spiel seinen Namen gebende „schwarze Mann“ entspringt, wird behauptet, keineswegs einem rassistisch grundierten Stereotyp, sondern sei niemand anders als ein von den Pestbeulen des „Schwarzen Todes“ Gezeichneter, ein „Patient 1“ als Ausgangsopfer, der durch bloße Berührung auch jeden weiteren Mitspieler zum Opfer und damit zum Komplizen macht. 

Weiterlesen

Corona XX: Corona als eine Art von Klimawandel

Birger P. Priddat

Vor Corona waren wir stark mit dem Klimawandel beschäftigt. Jetzt befürchten viele, dass das große Klimathema in der Pandemiebekämpfung wegzufallen droht, obwohl sicher ist, dass das Virus eher eingedämmt werden kann als die Folgen des Klimawandels. Eigentlich dürften wir die Maßnahmen zur Minderung des Klimawandels aus drängender Notwendigkeit nicht aufgeben und müssten sie vielmehr mit den Wirtschaftshilfen und Krediten, die in der Coronakrise verteilt werden, verbinden. So dass, wie in Frankreich, niemand Geld bekommt, der nicht nachweist, sein Geschäft nachhaltigkeitskonform weiter zu betreiben.

Weiterlesen

Corona XIX: Witze in Zeiten von Corona

Arist von Schlippe

Witze, nicht alle, aber doch zahlreiche, kommentieren jeweils zentrale Themen ihrer Zeit. Ihr markantes Kennzeichen ist die Respektlosigkeit, mit der hinter die Fassaden der sozialen Ordnung geschaut wird. In der „Als-Ob-Realität“ des Witzes kann man sagen, was man sich nie trauen würde – Voraussetzung ist, dass der andere darüber lachen kann. Das Schicksal des Narren, falls es ihm nicht gelang, die Herrschenden zum Lachen zu bringen, die er karikierte, ist bekannt. 

Weiterlesen

Corona XVIII: Nur ein Gott kann uns strafen

Joachim Landkammer, Zeppelin Universität

Die FAZ meldet heute (12. Mai 2020) auf der ersten Seite des Feuilletons „besonders hohe Corona-Infektionszahlen“ im Umkreis der orthodoxen Klöster in Russland, Belarus und der Ukraine und zitiert Priester und Geistliche, die die Krankheitsfälle „‘punktgenaue Treffer‘ Gottes“ für begangene Sünden nennen: „So bestrafe Gott die Gesetzlosigkeit der Menschen“.1

Weiterlesen
  1. Kerstin Holm, Ist Gott der Chefarzt? Klöster als Corona-Hotspots, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Mai 2020. []

Corona XVII: Die Individualisierung des Risikos

Dirk Baecker

Wir haben es noch immer mit dem Anfang einer Pandemie zu tun, die erst zum Abschluss gekommen ist, wenn die sogenannte Herdenimmunität erreicht ist oder ein Impfstoff entwickelt worden ist. Aber mit der beginnenden Lockerung ist eine erste Phase beendet, und es beginnt eine zweite Phase, so die Kanzlerin in einer Pressekonferenz am 6. Mai.1 Die strengsten Kontaktverbote werden aufgehoben, Läden und Gaststätten werden unter Hygienevorschriften wieder geöffnet, Gottesdienste finden wieder statt, Bibliotheken und Museen dürfen wieder besucht werden, sogar Theater und Konzerthäuser diskutieren über die Wiederaufnahme ihres Betriebs, im Sport wird mit „Geisterspielen“ ohne Zuschauer experimentiert. Währenddessen jedoch ist das Corona-Virus nach wie vor aktiv und bedroht die Lungenkrankheit Covid-19 vor allem ältere und schwächere Mitbürger.

Weiterlesen
  1. Siehe Tagesschau vom 6. Mai 2020. []

Corona XVI: Die Kunst der Urteilsbildung: Ein Zwischenruf

David Hornemann v. Laer

Das Wahre ist das Ganze.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, 1807

Wir haben uns an der Universität Witten/Herdecke auf die Fahnen geschrieben, nach Wahrheit zu streben. Wie aber nähere ich mich der Wahrheit? Ist diese Annäherung abhängig von meinem Bildungsgrad, von der Nationalität, vom Geschlecht oder Alter? Oder kommt es darauf an, dass ich besonders religiös bin?

Weiterlesen

Corona XV: Corona-Bonds – Krönung oder Spaltpilz der EU?

Marcel Tyrell

Die Diskussion zu Corona-Bonds, also die Emission gemeinsamer Staatsanleihen der EU-Staaten zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise geht in die nächste Runde. Trotzdem sich die EU-Finanzminister auf ihrer letzten gemeinsamen Videokonferenz-Sitzung am 9. April im Angesicht der Corona-Wirtschaftskrise auf ein Hilfspaket im Volumen von 500 Milliarden Euro geeinigt haben, welches in wesentlichen Teilen durch den Euro-Rettungsfonds ESM und durch Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB) finanziert wird, wurde das heikle Thema Corona-Bonds nach heftigen Streit auf den Videogipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am 23. April verschoben.  

Weiterlesen

Corona XIV: Die Kunst der Stunde: Internet Art

Renate Buschmann

Was tun, wenn von heute auf morgen alle Kunstausstellungen schließen? War man sonst mit der häufig überfordernden Situation konfrontiert, die Menge an relevanten Ausstellungen, Kunstereignissen und Messen in der Region und erst recht überregional nicht bewältigen zu können, müssen wir uns seit mehreren Wochen nicht nur in Social Distancing üben, sondern auch im neuartigen Phänomen der kulturellen Distanz. Die Corvid-19 Pandemie hat uns genötigt, das rasant drehende Karussell der Kunst- und Kulturveranstaltungen abrupt anzuhalten und unseren nächsten kunstinteressierten Besuch auf ungewissen Zeit in die nächsten Monate zu vertagen. Dieser drastische Einschnitt bringt alle diejenigen, die wirtschaftlich vom Kunstbetrieb abhängig sind, in eine existenzbedrohliche Lage und wird für Institutionen zu einer Bewährungsprobe. Doch einmal abgesehen von solchen schwerwiegenden ökonomischen Gründen führt die absonderliche Situation vor Augen, dass die Verbindung zum Publikum das Movens von künstlerischer Produktion ist ebenso wie die Legitimation für alle Instanzen der Kunstvermittlung. Der erzwungene Abbruch dieser Beziehungen versetzt uns Besucher*innen in einen entrückten Leerlauf, der entweder zu einer vorübergehenden Kunstabstinenz verleitet oder aber sich zur viel beschworenen kreativen Denkpause verselbständigt.  

Weiterlesen

Corona XIII: Covid-19 – ein Problem, drei verschiedene Lösungen

Maximilian M. Locher

Niklas Luhmann schlägt für die methodisch abgestützten Auseinandersetzung mit der Welt vor, diese in Problem-Lösungs-Konstellationen zu beobachten.1 Wo soziale Phänomene relativ invariant sich nicht vom einen zum anderen Moment komplett wandelnd beobachtet werden können, werden sie darauf untersuchbar, dass sie für bestimmte Probleme der Gesellschaft eine Lösung darstellen. Und sie können daraufhin untersucht werden, dass ein Umgang mit ihrer eigenen Problemhaftigkeit gefunden wurde. Denn mit Luhmann bewegen wir uns in einer Welt von Problemsystemen. Kein Phänomen kann so tun, als wäre es nur Lösung, und nicht auch Problem für Andere(s). 

Weiterlesen
  1. Siehe Niklas Luhmann, Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1984. []

Corona XII: Versäumte Augenblicke und die Stunde der Demokratie

Günther Ortmann

Dass man Epidemien immer zu spät entdeckt, weil sie einem unvermeidlichen Noch nicht/Nicht mehr unterliegen – erst ahnt man noch nichts, wenn man ihrer aber inne wird, haben sie ihr tückisches Werk längst begonnen, und Gegenmaßnahmen leiden notorisch daran, den rechten Augenblick zu verfehlen –, das ist das Eine. Das ist unvermeidlich und insoweit nicht Gegenstand von Kritik. Das Andere sind vermeidbare, ja, kaum glaubliche, fahrlässige und zum Teil vorsätzliche Versäumnisse, die sich im Schatten solcher Unvermeidlichkeit um so besser verdecken, verstecken und legitimieren lassen, und davon soll nun zunächst die Rede sein.

Weiterlesen

Corona XI: Entweder Lockdown oder Exit zur schnellen Normalisierung: Das Corona-Dilemma und dessen Tetralemma-Überwindung

Heiko Kleve und Tom Rüsen

Mit dem Tetralemma-Modell können die derzeit in der Politik, der Wissenschaft und den Medien kontrovers diskutierten Meinungen, Haltungen und Entscheidungsalternativen neu gegenübergestellt, verbindende Aspekte kombiniert sowie divergierende Positionen transparent dargelegt werden. Idealerweise wird eine solche Sortierung von Entscheidungsvarianten dabei helfen, notwendige Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in ihren Wirkungen auf die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft sinnvoll abzuwägen.

Weiterlesen

Corona X: Exponentielle Mathematisierung der Bevölkerung?

Thomas Ostermann

Als Mathematiker erlebt man häufig, dass Begrifflichkeiten aus der eigenen beruflichen Sozialisation für das Gegenüber in der alltäglichen Kommunikation nur schwer verdaulich sind. Das liegt möglicherweise daran, dass Mathematik, auch die angewandte, oft sehr abstrakt in der Formalisierung von Prozessen ist und nur wenige konkrete Beispiele im Alltag zu finden sind. Zumeist bleibt es dann bei mathematischen Sprachbildern wie „dem gemeinsamen Nenner“ oder „Pi mal Daumen“,  (siehe dazu auch Mathe in der Alltagssprache: Spiegel Wissenschaft vom 28. April 2010) wobei deren Herkunft selbst Mathematikern nicht immer geläufig ist. 

Weiterlesen

Corona IX: Verbotene und erlaubte Sozialformen…

Fritz B. Simon

Der Wunschtraum jedes Virologen oder Seuchenforschers ist zurzeit wahrscheinlich der allein wohnende Mensch, der „Essen auf Rädern“ bekommt, das von einem anderen Menschen mit N95 Mundschutz geliefert wird. Denn, wo möglichst wenig Face-to-Face-Interaktion stattfindet, kann das Virus zwar zu seinem Flug in die Welt gespuckt werden, aber es findet keinen fruchtbaren Boden, auf dem es sich vermehren kann.

Weiterlesen

Corona VIII: Ohne Abstand: Über die Gesellschaft und einen Begriff von der Gesellschaft in Zeiten des Kontaktverbots

Dirk Baecker

Soziale Distanz ist das Gebot, gesteigerte Abhängigkeit von der Gesellschaft die Wirklichkeit. Gemeint ist physische Distanz bei direkten Begegnungen von Angesicht zu Angesicht. Aber gleichzeitig vernetzen wir uns elektronisch dichter als je zuvor, verfolgen gebannt die Nachrichten der Massenmedien, machen uns Sorgen um die Familie, die Freunde und die Kollegen. Von zuhause aus arbeiten wir weiter, wo auch immer es geht, kümmern uns um unsere Kinder, halten mit Videokonferenzen Kontakte aufrecht und stellen unsere Lehrpläne um auf digitale Formate. Es geht um ein Virus in der Größe von 125 Nanometer. Niemand weiß, wie verbreitet es tatsächlich ist. Repräsentative statistische Tests, die Auskunft geben könnten, fehlen. Alle anderen Zahlen, sieht man von den positiv Getesteten, Toten und Geheilten ab, sind Schätzungen. Unser Körper wird zum Fluchtpunkt gesellschaftlicher Maßnahmen, die uns näher nicht rücken könnten. Das erklärt vielleicht auch die Klopapierpanik. Angesichts der viralen Attacke und eines intensivierten gesellschaftlichen Blicks, die vertraute Unterscheidungen in Frage stellen, treffen wir instinktiv dafür Vorsorge, dass sensible Grenzbereiche makellos in Ordnung sind.

Weiterlesen

Corona VII: Eingefallene Horizonte und Körperwelten: Was macht Corona mit dem Kapitalismus?

Birger P. Priddat und Andreas Lingg

Bevor die Corona-Krise eine veritable Wirtschaftskrise werden wird, gerät sie – Ende März 2020 – in einen Modus äußerster Verzögerung. Die Taktung, die Zyklen kapitalistischer Abläufe verlangsamen sich in großen Teilen der Wirtschaftswelt. Derartige unerwartete Einbrüche im Zeitregime sind insbesondere für kapitalistische Wirtschaftsformen gefährlich. Ständig wird mit bald eintreffenden positiven Zukünften gerechnet, ständig wird noch Ausstehendes im Hier und Jetzt bereits verbucht, werden heute Konten beglichen mit Leistungen, die erst in Monaten erbracht werden. Mit erwarteten Geldern und Gewinnen von übermorgen tätigt man heute Geschäfte, Kredite vertrauen auf erträgliche Weltenläufe, temporal verschachtelte Architekturen von Finanzmärkten hoffen auf die Einlösung zeitlicher Versprechen. Prinzipiell scheint eigentlich alles wie gehabt. Die Bedürfnisse, die Arbeitskraft, die Technologie, die finanziellen Mittel stehen wie verlassene, aber intakte Gestalten im Raum herum. Ein gestern gut laufendes Café oder Handwerksunternehmen kann berechtige Hoffnung haben, nach dem Virus wieder vergleichbare Kundenstämme und Einnahmen anzutreffen (wenn es nicht zwischendurch, wegen eines zu lang anhaltenden Pausenzyklus, insolvent geht). Die große Herausforderung für die Wirtschaft ist die Verzögerung, die Reduktion des gesellschaftlichen Pulses und damit seines Metabolismus. Auf einmal versteht man, warum die frühen ökonomischen Denker Güter- und Geldzirkulation oftmals mit dem Strom des Blutes im Menschen verglichen. Die Mittel, die Kalkulation von UnternehmerInnen, Kulturschaffenden usw. könnten oftmals schlichtweg nicht ausreichen, um den Abstand zwischen zwei Schlägen, der verspäteten Einlösung eines doch viel enger erwarteten Taktes zu überleben. Lungen, Brustkorb, alles ist da, dennoch fehlt den einzelnen Zellen an Sauerstoff. Die Erkrankung der individuellen Körper scheint tragisch gekoppelt mit der Krankheit des body politic

Weiterlesen

Corona VI: Physical distancing ≠ social distancing: Die Sehnsucht nach Nähe und das Potential des Virtuellen

Jonathan Harth

Die Kritik an modernen Kommunikationsformen in virtuellen Welten, wie sie 2011 von Sherry Turkle vorgestellt wurde, wird in Anbetracht der gegenwärtigen Krise des Physischen in ihr Gegenteil gewendet. Turkles Buchtitel „Alone together“ beklagt zwar trefflich das Trennende, das durch moderne Telekommunikation in die Gesellschaft Einzug gehalten habe.1 Doch wie auch die soziale Distanzierung durch die bundesdeutsche Kanzlerin neu gerahmt wurde (die solidarische Trennung), lässt sich heute plötzlich nur mehr im Alleinsein das Soziale pflegen. Während die digitale Surferin, der Twitterer oder die Computerspielerinnengruppe vor wenigen Wochen noch als vereinsamte Opfer der Digitalisierung galten, stehen sie plötzlich für die solidarische Speerspitze des Mitgefühls. Die Flucht ins Virtuelle rettet das Reale, sozusagen. 

Weiterlesen
  1. Sherry Turkle: Alone together. Why we expect more from technology and less from each other, New York, 2011. []

Corona V: Wenn das Virus viral geht, oder Wenn eine Metapher von der Realität eingeholt wird

Christine Künzel, Universität Hamburg

In seinem 2019 erschienenen Buch Narrative Economics. How Stories Go Viral & Drive Major Economic Events geht der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Robert J. Shiller der Frage nach, welchen Einfluss Narrative, sprich: Erzählungen im Sinne von Stories, auf ökonomische Prozesse haben (können). In seiner Studie bedient sich Shiller einer Semantik der Epidemiologie, konkret der Metapher der „viralen Ansteckung“. Dabei interessiert er sich insbesondere für die Faktoren, die eine Story „viral gehen“ lassen. Shiller argumentiert, dass das Verständnis des Charakters und des Verlaufs von Epidemien Wirtschaftsexperten wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf die Vorhersage ökonomischer Entwicklungen liefern könne. Nimmt man Shillers These ernst, dann wäre die aktuelle Corona-Pandemie die Lehrstunde für Ökonomen: Von der Epidemiologie lernen hieße siegen lernen. Einer möglichen Rezession im Zuge der Epidemie könnte womöglich vorgebeugt werden, indem sich die Wirtschaftspolitik an den medizinischen Therapien orientiert, die zur Eindämmung der Epidemie entwickelt werden? Und ökonomische Prognosen könnten sich dann wiederum direkt am Verlauf der Infektionskurven orientieren? Die aktuelle Situation scheint jedoch vielmehr darauf hinzuweisen, dass Shillers These ihrer eigenen Rhetorik zum Opfer fällt.

Weiterlesen

Corona IV: „Corona Krise“: Die Macht der lügenden Bilder

Harald Walach

Meine These lautet: Wir haben es in der sog. „Corona-Krise“ nicht mit einer speziellen medizinischen Krise zu tun, sondern mit einer Krise der kulturellen Kommunikation, ausgelöst durch oberflächliche Information, die durch falsche Bilder illustriert und damit zu einer kaum mehr zu verändernden Faktizität wurde. Die Bilder lügen – sowieso und generell – und in diesem Falle sogar noch dreister. Wie komme ich darauf? Folgen Sie mir durch drei imaginäre und ein echtes Bildszenarien in ihrer inneren Bebilderung, die von der philosophischen Tradition „Imagination“ oder „Anschauung“ genannt wird.

Weiterlesen

Corona III: Der Einbruch der Freiheit, 1989 und 2020: Eine Momentaufnahme

Heiko Kleve

Freiheit, Freiheit, ist das Einzige, was zählt.

Marius Müller-Westernhagen

I.

Im Jahre 1989 fühlte ich mich als Teil einer Bewegung, die die individuellen und gesellschaftlichen Freiheiten in Ostdeutschland erkämpft hat. Als knapp Zwanzigjähriger war ich mit auf den Straßen, etwa am 7. Oktober 1989 in Berlin an der Weltzeituhr. Wir demonstrierten zum Palast der Republik, in dem Michail Gorbatschow zusammen mit der DDR-Staatsführung den 40. Jahrestag des Landes feierte. Während der Demonstration skandierten wir „Freiheit, Freiheit“ und sangen die Internationale, die das Menschenrecht erkämpft.

Weiterlesen

Corona II: Das große Noch nicht/Nicht mehr – Warum man nicht nur Epidemien immer zu spät sieht?

Günther Ortmann

Heute, an einem Montagmorgen, 10 Uhr, sprach mein Apotheker, den ich um Impfstoff gegen Pneumokokken gebeten hatte – Freitagabend hatte mein Sohn dazu geraten, ich bin über 70, Risikogruppe, zumal in Corona-Zeiten sollte ich … –, also, mein Apotheker sprach: „Um 9 Uhr habe ich den letzten verkauft, im ganzen Hamburger Raum gibt es keinen mehr, wir waren die letzte Apotheke, die noch welchen hatte, die Leute sind von Elmshorn und Quickborn gekommen. Erst im Mai wieder.“ Na super, es ist Mitte März. Der Rat meines Apothekers, hold lächelnd: „Lassen Sie sich nicht anstecken.“ Genau. Und im Zweifel das Richtige tun.

Weiterlesen

Corona I: Die pulsierende Gesellschaft

Dirk Baecker

Der Charakter einer Gesellschaft bestimmt sich durch die Frequenz, mit der bestimmte Ereignisse in ihr auftreten. Grundsätzlich ist unter Menschen immer alles möglich. Doch Gesellschaften unterscheiden sich darin, was sie ermutigen und entmutigen. Die Gesellschaft bleibt dieselbe, doch die Frequenzen ändern sich. 

Weiterlesen

Maschinenwelt: Der montierte Mensch

Dirk Rustemeyer zu einer Ausstellung im Folkwang Museum Essen

Besiegelt sieht Ernst Jünger mit dem Ersten Weltkrieg den Untergang der Epoche des Bürgertums. Herauf ziehe die Gestalt des „Arbeiters“. Maschinen aller Art verschlingen die Menschen, synchronisieren und vervielfachen ihre Kräfte, rhythmisieren Körper in Arbeit, Kampf und Sport, um sie zu verschleißen und, wie in der industrialisierten Schlacht, zu zermalmen. Industrie, Krieg und Staat verschmelzen zu einem einzigen Getriebe. Gehämmert und gehärtet habe der Große Krieg die Menschen wie keine Generation zuvor. Beschleunigungen des Lebens fegen Illusionen von behaglicher Privatheit hinweg. Längst, meint Oswald Spengler, sei die abendländische Kultur zu einer Zivilisation erstarrt, in der traditionslose Großstadtnomaden in fluktuierenden Massen dem Anorganischen entgegentaumeln. Ungetröstet, gepfercht ins „stahlharte Gehäuse der Hörigkeit“, konstatiert Max Weber, fristet der moderne Mensch sein Leben. Vereinheitlichung und Anpassung bestimmen, so der Tenor zeitgeschichtlicher Diagnosen des frühen 20. Jahrhunderts, das Schicksal der Einzelnen in einer entgötterten „verwalteten Welt“, die, wie Horkheimer und Adorno schreiben, im Zeichen „triumphalen Unheils“ erstrahlt. Stalin und Hitler schalten, im Zeichen dieser Modernität, brutal die Massen gleich. Leistet das nicht, mit subtileren Mitteln, auch die Kulturindustrie? Wo liegt der Unterschied zwischen Kommando, Werbung, Kunst und Propaganda? Widerstand scheint zwecklos, der Einzelne hat anzunehmen, was unausweichlich ist. Sentimentalität soll einem nüchternen Blick weichen, der registriert, statt zu bedauern. Eine neue Art von Schönheit gilt es zu bewundern. Bewegung und Geschwindigkeit, hatte Filippo Tommaso Marinetti postuliert, formen eine Ästhetik, deren Symbol Maschinen – Rennwagen und Flugzeuge – sind. Stahlwerke wären dem in Museen aufgestapelten Bildungsplunder vorzuziehen. Choreographien der Massen in Sport, Politik und Militär, befeuert von propagandistisch nutzbaren Technologien wie Rundfunk, Wochenschau oder Presse, prägen das gesellschaftliche Erscheinungsbild. Täuschen politische Alternativen wie Kommunismus, Faschismus oder Kapitalismus nicht über tiefsitzende Gemeinsamkeiten einer Welt hinweg, die zu einer Maschine mutierte und nun Ideologien aller Art verbrennt? Erbarmungslos richtet die Technik, wie Martin Heidegger beobachtet, die Welt ins „Ge-stell“ einer Herausforderung und Unterwerfung der Natur ein. Neuzeitliche Ideen von Fortschritt und Wahrheit verkehren sich ins Gegenteil. Seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts erscheinen solche Diagnosen, nun im Zeichen digitaler Technologien, wie Vorboten einer ökologischen Apokalypse oder einer datenförmigen Komplettverwertung des Homo sapiens im posthumanistischen Zeitalter.

Weiterlesen

Transformation in Universität, Wissenschaft und Gesellschaft

AG Transformation, Universität Witten/Herdecke, April bis August 2019, geleitet von Sabine Bohnet-Joschko und Dirk Baecker

Die moderne Gesellschaft steht vor einer Reihe großer Herausforderungen, deren Bewältigung neue Formate der Kombination lokaler Initiativen, globaler Ressourcen und terrestrischer Rücksichten erfordert. Bei der Entwicklung, Betreuung, Begleitung und Erforschung dieser Formate kann die Universität eine wichtige Rolle spielen. Die Universität, verstanden als Ort der Mobilisierung gesellschaftlich relevanten Wissens, kann Problemstellungen, Theorien und Methoden bereitstellen und weiterentwickeln, die dabei helfen, Akteur*innen vor Ort miteinander ins Gespräch zu bringen und Gestaltungsansätze für die Lösung von Problemen zu entwickeln.

Weiterlesen

Vielleicht

Begrüßung zum Studium fundamentale im Wintersemester 2019/20 am 10. Oktober 2019

Das Vielleicht-Lied von Bertolt Brecht, vertont von Hans Eisler, mit einem Vorspiel aus aktuellem Anlass, dargeboten von Judith Schulze-Rohr – Stimme, Lukas Schäfer – Cello, Simon Fischer – Vibraphon, Finn Schmidt – Synthesizer, und Michael Kiedaisch – Klavier

Weiterlesen

Aspekte des neuen Rechtsradikalismus

Martin W. Schnell

Besprechung von Theodor W. Adorno: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus, Berlin: Suhrkamp, 2019

Theodor W. Adorno betrachtete den europäischen Faschismus bekanntlich als Umschlag in die Barbarei, wie es auf der ersten Seite der Vorrede der bahnbrechenden Dialektik der Aufklärungvon 1947 heißt. Dieses Werk enthält ein Kapitel über Elemente des Antisemitismus, welches Erklärungen zu geben versucht. Im Jahre 1950 veröffentlichte Adorno dann die von einer Arbeitsgruppe ermittelten Daten zur Charakterisierung des sog. autoritären Charakters anhand der berühmten F-Skala. Die psychoanalytisch ausgerichtete „Sündenbock“-Theorie wurde noch bis in die frühen 70er Jahre verwendet. Michaela von Freyholds 1971 veröffentlichte Studie Autoritarismus und politische Apathierekurriert auf die Tatsache, dass die NPD nach 1964 einen enormen, der heutigen AfD vergleichbaren, Zuspruch gefunden hatte. Zehn Jahre später erschien die SINUS-Studieüber rechtsextreme Einstellungen bei den Deutschen (vgl. Michaela von Freyhold:  Autoritarismus und politische Apathie, Frankfurt/Main 1971; SINUS-Studieüber die rechtsextreme Einstellung bei den Deutschen, Reinbek bei Hamburg 1981).

Weiterlesen

Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt

Martin W. Schnell

Besprechung von: Hanno Rauterberg, Wir sind die Stadt! Urbanes Leben in der Digitalmoderne, Berlin: Suhrkamp, 2016

Zum modernen In-der-Welt-sein gehört die Technisierung der Lebenswelt, die mit der Digitalisierung eine qualitativ neue Stufe erreicht hat, wie Ferdinand Fellmann feststellte. Dirk Baecker zufolge sollte die Digitalisierung als vierte Medienepoche der Menschheitsgeschichte verstanden werden (4.0 oder die Lücke die der Rechner lässt, Leipzig 2018). Ihr voraus gingen die Mündlichkeit, die Schriftlichkeit und der Buchdruck.

Weiterlesen

Wie sieht der politische Diskurs der Zukunft aus

Dirk Baecker im Gespräch mit Malte Langer

erschienen auf uni-wh.de

Millionenfach geklickt, tausendfach diskutiert: Das YouTube-Video „Die Zerstörung der CDU“ von Blogger Rezo ging maximal viral. Gleichzeitig hat es eine Diskussion ausgelöst, wie politische Debatten aktuell geführt werden und warum die Kultur der Kommunikation einen entscheidenden Einfluss darauf hat, was bei der Jugend ankommt. Während die junge Generation vor allem soziale Netzwerke nutzt, um am politischen Diskurs teilzunehmen, setzen traditionelle Parteien wie die CDU noch immer auf analoge Medien. Im Fall Rezo mit einer elfseitigen PDF-Datei als Reaktion. Woran liegt das? Dirk Baecker, Professor an der Universität Witten/Herdecke, erklärt im Interview Ursachen und Zusammenhänge.

Weiterlesen

Werten

Dirk Rustemeyer

„Alles Ständische und Stehende verdampft, alles Heilige wird entweiht“, heißt es im „Kommunistischen Manifest“. Nichts widerstehe der blinden Macht kapitalistischer Ökonomie, bis diese sich dem „Ideal“ des Kommunismus geschlagen gebe. Gut ein halbes Jahrhundert später sind revolutionäre Heilsversprechen noch immer unerfüllt. Max Weber wirbt deshalb für eine (Kultur)Wissenschaft der Ideen. Der Einfluß von Ideen auf die Wirklichkeit sei kaum geringer als die Gesetze des Marktes.

Weiterlesen

Worauf Bildung hinaus will

Dirk Baecker

Vorabdruck aus der Semesterzeitung des Studium fundamentale, Sommersemester 2019: “Besser Scheitern”, online

Nichts ist schwieriger, als den Bildungsbegriff zu fassen. Humboldt-Zitate ziehen schon deswegen nicht mehr, weil die Vorstellung einer „freien Wechselwirkung“ zwischen Mensch und Welt heutigen Lesern sowohl zu pathetisch als auch zu abstrakt erscheint. Niemand assoziiert die freie Wechselwirkung mit einem kritischen Anspruch à la Immanuel Kant, der das Verhältnis von Mensch und Welt nicht als ein statisches, sondern als ein dynamisches verstanden hat. In dieser Dynamik gilt es, die Freiheit der Wechselwirkung immer wieder neu zu gewinnen. Bildung heißt, mit der Welt ebenso wie mit dem Menschen in freier Variation umzugehen, das heißt immer wieder neu zu schauen, wie Unabhängigkeit aus der Abhängigkeit gewonnen werden kann und wie diese Unabhängigkeit dafür gewonnen werden kann, sich auf neue und unvermeidliche Abhängigkeiten zwischen Welt und Mensch einzulassen. Bildung ist ein Programm der Erkundung von Mensch und Welt, kein Programm der Pflege überlieferter Bildungsgüter.

Weiterlesen

Unsichtbare Medien

Dirk Baecker

Die Geschichte der menschlichen Gesellschaft ist beunruhigend und faszinierend, weil fast nichts von dem, was für diese Geschichte wichtig ist, auch greifbar und sichtbar ist. Man müsste mit den Ohren sehen, mit den Augen tasten und mit dem Tastsinn wiederum hören können, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, dass die wahrnehmbare Welt nur die Oberfläche einer Wirklichkeit ist, in der sich unser eigentliches Leben, Denken, Handeln und Erleben abspielt. Deswegen sprechen Mystiker und Esoteriker aller Jahrhunderte vom Übersinnlichen, zu dem es Zugang zu gewinnen gilt.

Weiterlesen

Warum und wozu Kulturreflexion?

Statements von Freunden und Förderern aus der im April 2019 erscheinenden Semesterzeitung des Studium fundamentale

 

“Alle Bildung zielt darauf, sich von außen sehen zu lernen.”
(Hans Blumenberg,Zu den Sachen und zurück, S. 171)

 

Gesche Joost, Designforscherin, Universität der Künste Berlin, Digital Champion der Bundesrepublik Deutschland: Dass Wissenschaft und Forschung sich selbst ständig neu erfinden müssen, ist nicht neu – jedoch wird genau dieser Erfindergeist heute besonders herausgefordert, wenn wir die großen Umbrüche unserer Zeit betrachten. Angesichts der digitalen Transformation, Globalisierung, Klimawandel oder der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung müssen wir uns als Wissenschaftler*innen fragen, welche Rolle wir spielen können und wollen. Ich plädiere für eine neue Art des Forschens – transdisziplinär, experimentierfreudig, engagiert und politisch. Hier können die Künste, die Gestaltung, die Kulturwissenschaften gemeinsam eine große Rolle spielen, wenn sie den Tanz mit den Natur- und Ingenieurswissenschaften wagen. In Reallaboren und Open Labs, in künstlerischen Experimenten und gestalteten Prototypen einer zukünftigen Gesellschaft den Diskurs zu entfachen – das ist ein fröhliches Forschen, wie ich es mir wünsche.

Weiterlesen

Übersetzen als Erinnerungs- und Trauerarbeit

Martin W. Schnell

Rezension von: Paul Ricoeur: Vom Übersetzen. Matthes & Seitz: Berlin 2016. 70 S.

Walter Benjamin ist es zu verdanken, dass im Zeitalter der Reproduzierbarkeitdie Produktivität von Kulturtechniken nicht untergegangen ist. In seiner Dissertation über den Begriff derKunstkritikhebt er hervor, dass jene Kritik keine Aburteilung primärer Werke der Literatur und damit nur eine sekundäre Leistung, sondern als Vollendung des vorliegenden Werkes zu verstehen sei. Ebenso ist die Übersetzungeine produktive Tätigkeit, die keine Ähnlichkeit mit dem Original anstrebe, sondern eine Entfaltung von Potentialen, die im Original nur latent vorhanden sind und damit eine Nachreife festgelegter Worte initiiere. Die Aufgabe des Übersetzers, so Benjamin im gleichnamigen Essay, ist von der des Dichters klar unterschieden. 

Weiterlesen

Plädoyer für die Geisteswissenschaften

Dirk Baecker

Geisteswissenschaftler zögern, wie Joseph Vogl in seiner Antrittsvorlesung an der Humboldt-Universität Über das Zaudernbereits 2007 festgestellt hat. Aber sie zögern nicht, um sich zu entziehen oder gar zu verweigern, sondern um noch einmal anders anzusetzen. Sie führen das Subjekt, die Komplexität und den Diskurs in die Wissenschaft wieder ein und erweitern damit den Alternativenraum der Fragestellung, Theorie und Methode.

Weiterlesen, erschienen unter dem Titel “Der Geist weht, wo er will” in der Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. November 2018, S. N 4, online

Das Publikum spielt mit

Dirk Baecker

zu Rabih Mroué, Kill the Audience, Münchner Kammerspiele, Uraufführung 12. Dezember 2018

Willkommen im Theater! Machen Sie es sich bequem, lehnen Sie sich zurück, schauen Sie zu, machen Sie mit! 

Mitmachen? Deswegen bin ich nicht gekommen. Den ganzen Tag über mache ich mit. Hier im Theater muss das nicht auch noch sein.

Weiterlesen

Von der Haltung des Denkens

Werner Vogd

Rezension von: Ellen Wilmes, Nicht-Dualität. Dōgen Zenji trifft Michel Henry. Das absolute Idem des Zen. Eine Übersetzung unter dem Blickwinkel der radikalen Lebensphänomenologie, Nordhausen: Verlag Traugott Bautz, 2018 (zugleich Dissertation Universität Prag und Universität Witten/Herdecke)

In wissenschaftlichen und philosophischen Ansätzen, welche ihre Gegenstände – nicht zuletzt aus empirischen Gründen – in einer Weise beschreiben, so dass die Beschreibung ihrerseits in der Theorie vorkommt, taucht unweigerlich der Beobachter auf, um dann jedoch bei weiterem Forschen feststellen zu müssen, dass genau dieser Beobachter nicht bestimmt oder fixiert werden kann. Solche Theorieanlagen, insofern sie auf hohem erkenntnistheoretischem Niveau entfaltet werden, führen in Grenzgebiete, die traditioneller Weise von den mystischen Traditionen besetzt werden.  Philosophische Vorhaben, die in diese Sphären vorstoßen möchten, sind legitim und berechtigt, wenn gewisse Vorsichtsmaßnahmen eingehalten, die einem Abdriften in intellektuell unredliche esoterische Auffassungen vorbeugen lassen.

Weiterlesen

Die Sieben freien Künste in der Kulturreflexion und im Studium fundamentale

Dirk Baecker und Claus Volkenandt

„Bringing wit to Witten is like bringing owls to Athens.“ 
(Simon Critchley, Wintersemester 1998/99)

Einer der historischen Referenzpunkte für das Studium fundamentale und das Studium der Kulturreflexion sind die Sieben Freien Künste, die artes liberales, wie sie in der Spätantike kanonisiert und im Mittelalter an den Universitäten gelehrt wurden (wikipedia).

Weiterlesen

Die Freiheit, frei zu sein

Martin W. Schnell

Im Jahre 1963 legte Hannah Arendt ihr Hauptwerk On Revolutionvor. Darin befindet sich eine Kritik an der angeblich nur von sozio-ökonomischen und damit genuin nichtpolitischen Motiven angetriebenen Revolution von 1789 in Frankreich. Ihr stellt Arndt eine grandiose Apologie der amerikanischen Revolution gegenüber. „Katastrophe“ gegen „triumphalen Erfolg“ (S. 32). Nur letztere habe es zur wahren Konstitution der Freiheit gebracht, ohne durch die soziale Frage verzerrt worden zu sein.

Weiterlesen

10 Jahre nach Lehman Brothers

Dirk Baecker

Die Chinesen, zu denen Richard S. Fuld junior in den Tagen vor dem Zusammenbruch der Lehman-Brothers-Bank mit der Bitte um eine Finanzspritze gereist war, wollten nicht helfen. Am 10. September 2008 gab die Bank Verluste in der Höhe von 3,9 Milliarden Dollar bekannt, wenige Tage darauf musste sie Insolvenz anmelden. Man spricht von einem Schuldenberg von 200 Milliarden Dollar, den die Bank hinterlassen hat.

Weiterlesen

Das Haupt des Pharaos

Martin Schnell

Über Bénédicte Savoy: Die Provenienz der Kultur. Von der Trauer des Verlusts zum universalen Menschheitserbe. Matthes & Seitz Verlag: Berlin 2018

In der Zeit des Kolonialismus erfährt die Wissenschaft der Ethnologie eine enorme Aufwertung. Das von Marcel Mauss an der Sorbonne geleitete Institut wurde vom damaligen Kolonialministerium unterstützt. Die Politik benötigte Beamte, die die Kulturen der Kolonien beurteilen können. Die Wissenschaft vom Fremden hat eine problematische Herkunft. Weiterlesen

Die ERDE schlägt zurück: Bruno Latours Rhetorik der Kritik

Dirk Rustemeyer

Kritik liebt große Gesten. Gut und Böse, Licht und Dunkel gilt es zu scheiden. Für die „Sache der Menschheit“ zu sprechen, hat seit Rousseau Tradition. Mahnend wird den Zeitgenossen die Zukunft gewiesen. Allerhand Manifeste säumen deshalb den Pfad in die Moderne. Sie verheißen ein Morgen, das vom Gestern nichts mehr wissen will. Weiterlesen

Menschen mögen Lügen, die Erde hört nicht auf sie

Bemerkungen zum terrestrischen Manifest von Bruno Latour

Werner Vogd

Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, eigentlich wissen wir es schon längst: Die schlimmsten Szenarien der im Jahr 1980 vom damaligen US-Präsidenten in Auftrag gegeben Studie „Global 2000“ treten ein. Die Folgen des menschengemachten Klimawandels werden in immer mehr Ländern sichtbar. Der Verschmutzung der Meere durch Plastik ist immer noch kein Einhalt geboten worden. Die Monokulturen in der Landwirtschaft führen zu einem Artensterben, das weitere ökologische Zusammenhänge bedroht – man denke an das Bienensterben aber auch die Ausbreitung neuer Schädlinge. Sei es aufgrund von Klimawandel, Hunger, Krieg oder aus einer Kombination der drei Faktoren – weltweit nehmen die Ströme der Flüchtlinge zu, die auf der Erde ein neues Zuhause suchen.

Weiterlesen

Keine Lügen mehr? Eine Anmerkung zum Internet der Dinge

Dirk Baecker

In seinem jüngsten Buch „Das terrestrische Manifest“ (Suhrkamp, 2018) stellt Bruno Latour fest, dass die aktuelle, immer noch moderne, das heißt weitgehend aufgeklärte, demokratische und marktwirtschaftliche Moderne durch zwei Gefahren bedroht wird, von denen man nicht weiß, welche größer ist. Die erste Gefahr ist der Klimawandel und die zweite dessen Leugnung durch mächtige Akteure der Weltgesellschaft.

Weiterlesen

Castoriadis und Ricœur

Martin W. Schnell

Cornelius Castoriadis vertrat eine postmarxistische Theorie der politischen Praxis, die die Autonomie und das Ideal einer direkten Demokratie in den Mittelpunkt stellt. Kurz vor seinem Tod im Jahre 1997 hielt er fest, dass es für diese Theorie, die immer auch ein Projekt hatte sein sollen, kaum Anknüpfungspunkte in der Gegenwart gäbe (siehe Martin W. Schnell: „Cornelius Castoriadis“, in: Bedorf, Th./Röttgers, K. [Hg.] [2009]:Die französische Philosophie im 20. Jahrhundert, Darmstadt, S. 92ff.). Eine politische Apathie, die quasi der größte Feind eines autonomen Gemeinwesens ist, würde nämlich das Feld des Politischen beherrschen. Es ist offenbar auch ein Problem, dass sich Castoriadis an der antiken Demokratie orientiert und danach fragt, was diese uns heute noch zu sagen habe. Es drängt sich der Verdacht auf, dass der historische Abstand zu groß ist: kann man ernsthaft erwarten, dass die Welt des Perikles noch an die Zeit von Gorbatschow heranreicht?

Weiterlesen

Klimafreundliche Mobilität für alle! Wo bleibt die Verkehrswende?

Von Reinhard Loske

erschienen in: Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte 4 | 2018, S. 25–28

Zu Recht gilt die Möglichkeit, sich frei im Raum bewegen zu können, in modernen Gesellschaften als soziale Errungenschaft. Eigenständigkeit, Unabhängigkeit, Begegnung, Austausch, gemeinsames Tun oder arbeitsteiliges Wirtschaften, all diese üblicherweise positiv konnotierten Werte und Aktivitäten sind in unserer Welt zumeist mit Mobilität verbunden. Auch besteht ein recht eindeutiger Zusammenhang zwischen Einkommen und Mobilitätsniveau:  Weit vorn liegt die global agierende „Business Class“ mit ihren Bonusmeilen, gefolgt von der reisefreudigen Mittelschicht und ihrem Nachwuchs, weit hinten rangieren Einkommensschwache, Prekäre und Gehandicapte. Von Mobilitätsgerechtigkeit, wie immer man ein angemessenes und verträgliches Niveau an Mobilität auch definiert, sind die saturierten und fragmentierten Wohlstandsgesellschaften heute weit entfernt. Ganz unabhängig von dieser Gerechtigkeitsfrage gilt: Die Ermöglichung von individueller Mobilität hat physische Voraussetzungen. Sie braucht Vehikel, Infrastrukturen, Organisation, Energie, Ressourcen und Flächen. Kurz: Der Zweck benötigt Mittel, erhebliche Mittel! Weiterlesen

Gestalten der Zukunft im Universum technischer Bilder

Dirk Baecker

Wiederabdruck aus: Phase XI: Eine Expedition mit der Kultur- und Kreativwirtschaft, Berlin: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, 2018, S. 208–214

1

Wir bewegen uns im Universum der technischen Bilder. Diese Diagnose hat Vilém Flusser (Ins Universum der technischen Bilder, 1985, 5. Aufl., Göttingen, 1996) schon vor dreißig Jahren formuliert und sie ist seither nur dringlicher geworden. Denn diese technischen Bilder werden nicht nur von uns Menschen, sondern auch von den Maschinen hergestellt. In diesen technischen Bildern entwickeln wir unsere Vorstellungen von der Zukunft. Und zugleich sind sie bereits diese Zukunft. Wir müssen lernen, mit ihnen zu rechnen.

Weiterlesen

Was heißt, mit der Unberechenbarkeit rechnen?

Dirk Baecker

Die Debatte über die Entwicklungschancen und Reichweite einer künstlichen Intelligenz hat einen entscheidenden Mangel. Sie weiss nicht, womit diese künstliche Intelligenz verglichen werden soll. Immer wieder heisst es, die künstliche Intelligenz hätte gute Chancen, die menschliche Intelligenz einzuholen und zu übertreffen. Andere sagen, das sei höchst unwahrscheinlich. Aber was versteht man unter dieser «menschlichen» Intelligenz?

Weiterlesen…, in der Neuen Zürcher Zeitung vom 2. März 2018, link

Inside Out, Outside In: „68er“ Logo-Pop

Dirk Rustemeyer

„Your inside is out and your outside is in/ Your outside is in and your inside is out“, heißt es 1968 in „Everbody’s Got Something to Hide Except Me and my Monkey“ von den Beatles. Niklas Luhmann hat in dem Song ein Gegenstück zu George Spencer Browns „Laws of Form“ gesehen, die 1969 in London erschienen (Luhmann, N.: 1968 – und was nun? In: Ders.: Universität als Milieu. Bielefeld 1992, S. 147-156, hier S. 147). Popmusik und Logik erscheinen ihm als gleichzeitige Gestalten einer Bewegung, die heute als Symbol kultureller Unruhe, Erneuerung und jugendlicher Rebellion der Nachkriegszeit gilt. Im Rückblick wirkt Luhmanns Systemtheorie, indem sie Ähnlichkeiten zwischen Pop und Logik sichtbar macht, wie die kongeniale Reflexionstheorie der „68er“-Kultur.

Weiterlesen

Verschränkte Unbestimmtheiten: Quantenphysiker beobachtet – und was wir aus Ihrer Theoriebildung lernen können

Werner Vogd

Es werden grundlagentheoretische Experimente vorgestellt, um zwei Fragen aufzuwerfen: Was bedeutet die Quantentheorie für unser Verständnis von Realität? Können wir aus dem Theoriedesign der Quantentheorie etwas für unsere eigenen Forschungsfelder lernen?

Weiterlesen

Wo ist die Universität?

Dirk Rustemeyer

Vorbemerkung: Der Essay ist als Reflexion einer von Maren Lehmann initiierten Tagung auf Gut Siggen vom 27.11. bis 1.12.2017 entstanden, die sich mit der Form der Universität beschäftigte – und den Teilnehmern den Luxus einer siebentätigen Auszeit vom normalen Universitätsbetrieb ermöglichte.

Universitäten, meinte James March, seien organisierte Anarchien (vgl. Cohen, M.D./March, J.G.: Leadership and ambiguity. Boston 19862). Diese Diagnose beschreibt mehr und anderes als einen beklagenswerten Zustand, dem mit rationaler Planung abzuhelfen wäre. March faßt eine Art Immunsystem ins Auge, dem die Universität ihre Überlebensfähigkeit verdankt. Seine Beobachtung macht auf die Paradoxie aufmerksam, die in der Idee der Universität steckt. In ähnlicher Weise findet diese Paradoxie sich in den Formen von Wissen und Kultur, wie die moderne Gesellschaft sie kennt. – „Anything goes!“ – „Mach’, was du willst“, um zu Ergebnissen zu gelangen, die du im Nachhinein für vernünftig halten wirst (Feyerabend, P.: Wider den Methodenzwang. Skizze einer anarchistischen Erkenntnistheorie. Frankfurt/M. 1976).

Weiterlesen

Meditativ rebellieren: Valentin Silvestrov in Witten

Alexander Jakobidze-Gitman

Rezension des Jubiläumskonzerts am 21. Oktober im Audimax der UW/H

In der Geschichte der Neuen Musik der Spät- und Post-Sowjetischen Zeit wird der Name Valentin Silvestrov meistens in einem Zug mit den Namen Alfred Schnittke (1934–1998) und Sofia Gubajdullina (*1931) genannt. Obwohl er in musikalischen Kreisen des russischsprachigen Raums keinen geringeren Respekt als die beiden Letzteren genießt, ist er im Westen deutlich weniger bekannt. Dies lässt sich ganz gut damit erklären, dass der 1937 geborene Komponist  – im Gegensatz zu seinen oben erwähnten Kolleg*innen – lebenslang in seiner Heimatstadt Kiew wohnen blieb, anstatt am Anfang seiner Karriere nach Moskau umzusiedeln und/oder nach der Wende in den Westen (i.e. Deutschland) zu emigrieren. Sein 80-jähriges Jubiläum war jedoch ein willkommener Anlass, seinem Werk in Witten Tribut zu zollen und ihn persönlich dazu einzuladen.

Weiterlesen

Selbstheilung im (mit) System

Tobias Esch

Early Bird Lecture, 30. November 2017, 8:30 Uhr

Welche Rolle haben in Heilung und Selbstheilung der Arzt, Therapeut, Heiler einerseits und der Patient, Bürger, Mensch, das Selbst andererseits? Wir wollen uns diesen Aspekten aus medizinischer und aus neurowissenschaftlicher Sicht nähern! Auch das Glück könnte eine Rolle spielen. Unglück? “Mit System” werden wir reden – und schauen. Der frühe Vogel hat einen frischen Blick!

wetterbedingt war der Toningenieur verhindert, daher hier ersatzweise ein Link zu einem Teaser und einem themenverwandten Vortrag auf YouTube:

Über den “Selbstheilungscode”

Was die Hirnforschung über die Wirkung von Meditation und Mind-Body-Medizin sagen kann (Symposium Psychotherapie am Benediktushof)

Komplexitätsforschung VII: Der Fluch der Freiheit – Die Komplexität des Einfachen

Dirk Rustemeyer

In der „Phänomenologie des Geistes“ bestimmt Hegel den „Geist“ als etwas, das in der Zeit erscheint, bis er die Zeit tilgt (Hegel, G.W.F.: Phänomenologie des Geiste [1807]. Werke Bd. 3. Frankfurt/M. 1980, S. 584). Wirklichkeit entpuppt sich als Werden zu dem, was „an sich“ schon war, bis es „für sich“ wird. So verwandelt der Geist „jenes Ansich in das Fürsich“ (Ebenda, S. 585), um das Ganze, das er ist, schließlich in schattenloser Helligkeit zu betrachten. Reflexion entsteht in der Endlichkeit einer in sich zurückgebogenen Zeit: Das Werden des Geistes gleicht einem „in sich zurückgehende(n) Kreis, der seinen Anfang voraussetzt und ihn nur im Ende erreicht.“ (Ebenda) „Bildung“ ist der Begriff für diesen Prozeß zirkulären Werdens des Ganzen zu sich selbst.

Weiterlesen

Operation Kulturreflexion

Dirk Baecker

Besser bewusst unbewusst als unbewusst bewusst.

I

Drei Fakultäten gibt es an der Universität Witten/Herdecke. Die erste realisiert den Gründungsgedanken einer universitären Nachwuchsausbildung für die medizinische Praxis im Allgemeinen und das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke im Besonderen, die zweite gehorcht einem Hochschulgesetz, das den Status einer Universität damals nur für eine Einrichtung kannte, die mindestens zwei Fakultäten aufweist (heute erspart sich das HG Definitionen, indem es die Hochschulen in §1 (2) schlicht namentlich listet, für die es gilt). Es lag nahe, der Fakultät für Gesundheit und ihrem Interesse an einer am ganzen Menschen interessierten Medizin eine Fakultät für Wirtschaft an die Seite zu stellen, die sich dem gesellschaftlich verantwortlichen unternehmerischen Handeln widmete. Ein Studium fundamentale, in dem man lernte, dass es keine anderen Fundamente gibt als die, die man selbst legt, war Pflicht in den Studiengängen beider Fakultäten und wurde bald selbst zu einer Fakultät. Nur so konnte man das Interesse an einer geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Ausbildung sowie künstlerischen Praxis auch fachlich diszipliniert genug sicherstellen. Bis in die 1990er Jahre gab es mit einer biochemischen Abteilung noch eine starke naturwissenschaftliche Fraktion und heute wird die Medizin (Human- und Zahnmedizin) durch die Pflegewissenschaften und die Psychologie ergänzt.

Weiterlesen

Fremd in ihrem Land: Eine Reise in das Herz der amerikanischen Rechten

Martin W. Schnell

Arlie Russell Hochschild (geb. 1940) ist eine berühmte Soziologin aus Berkeley. Als Forscherin verfolgt sie ein Leben lang fundamentale Veränderungen der amerikanischen Gesellschaft anhand symptomatischer Entwicklungen. Ihre Bücher kamen immer zur rechten Zeit. Als vor über 30 Jahren die Dienstleistungsbranche wichtiger als die Industrie des Rust Belt wurde, legte sie das Buch The Managed Heart. Commercialisation of Human Feeling vor (dt. A.R. Hochschild: Das gekaufte Herz. Die Kommerzialisierung der Gefühle, Frankfurt/New York 1990). Sie beschreibt darin, wie Menschen realisieren mussten, dass eine Dienstleistung keine Warenproduktion ist, sondern eine interpersonelle Angelegenheit, die sich an die Adresse einer anderen Person richtet. Es waren zuerst die Stewardessen von Delta Airlines, die lernten ihre Gefühle zu managen und kommerziell einzusetzen. Heute beherrscht jeder Verkäufer diese Techniken.

Weiterlesen

Was Medizinstudenten von Ärzten halten und wie Ärzte wirklich sind

Christine Dunger und Martin W. Schnell

Grundlage des Vortrags sind zwei Studien zu klinisch-ethischer Entscheidungsfindung. In der ersten Studien wurden Medizinstudierenden der UWH über mehrere Semester hinweg Fallbeispiel vorgelegt, auf deren Grundlage sie Entscheidungen zum weiteren Vorgehen (Therapieentscheidungen) treffen sollten. Hierbei zeigt sich, dass sich im Laufe des Studiums der Fokus von einer starken Beachtung ethisch relevanter und umweltbedingter Faktoren, hin zu einer immer mehr medizinisch fundierten Entscheidung verschiebt. Die Studierenden gehen in diesem Kontext auch zunehmend davon aus, dass medizinisch gut ausgebildete Ärzte für ihren Alltag eine hohe Entscheidungskompetenz besitzen.

Weiterlesen

Wie die Wilden? Sebastian Junger über Stammeskulturen und moderne Gesellschaft

Dirk Rustemeyer

Alexis de Tocquevilles Bericht über seine Amerikareise (Über die Demokratie in Amerika [1835/1840], Stuttgart 1985) weckte das Interesse der Europäer am Gemeindeleben der Vereinigten Staaten. Gedieh in Amerika ein besonderes Ethos der Freiheit? Woraus speiste sich die eigentümlich staatsferne Sittlichkeit der Kolonien? Bei aller Begeisterung warnte Tocqueville auch vor Gefahren, die, wie ihm schien, aus der egalitären Natur der amerikanischen Gesellschaft selbst zu entspringen drohten, allen voran einem überhandnehmenden Individualismus. Klagen über den schleichenden Verlust eines ursprünglichen Freiheits-Ethos sind seitdem nicht mehr abgerissen.

Weiterlesen

Für einen erweiterten, sehr alten Formbegriff in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Dirk Baecker

Dass die Digitalisierung, das heißt die technische Vernetzung sozialer und kultureller Prozesse durch Computer, Datenbanken, Plattformen und Algorithmen, auch die Wissenschaft tiefgreifend verändert, ist ein Gemeinplatz. In welche Richtung, ist allerdings unklar. Klar ist, dass die Digitalisierung selbst zu einem bedeutenden Forschungsgegenstand geworden ist, der, mit Max Weber formuliert, die technischen und kulturellen Voraussetzung der Gestaltung digitaler Medien ebenso betrifft wie deren technische und kulturelle Folgen, ohne dass Voraussetzungen und Folgen sehr viel miteinander gemein haben müssen. Klar ist auch, dass die neue Verfügbarkeit von Daten in bislang nicht gekannter granularer Tiefenschärfe statistische Erhebungen und Überprüfungen von Modellannahmen ermöglicht, die eine Fülle neuer Zusammenhänge erschließt, von denen sich manch bewährte Theorie nichts hat träumen lassen.

Weiterlesen

impure images: On Leslie Thornton’s The Great Invisible (2002 – ongoing)

Pujan Karambeigi for warehouse

Online from September 26th to October 10th on warehouse

If there is one great fear, or should we say anxiety, problem, antipode, Benjamin has in his seminal text Theses on the Philosophy of History, it is freezing the flow of time. Designated as the monumental history of “conformism,” this freezing implicates for Benjamin the accumulation of fixed coordinates on a given time-axis – what one ultimately may understand as a canon: A view of the past that is radically autonomous from the very perspective of the historian (read: The 100 Most Important Art Works of the 19th Century).

Weiterlesen

Medusa Bionic Rise (MBR)

Dirk Baecker

Seit 2004 finden in Basel alle zwei Jahre die Treibstoff Theatertage statt, zu denen Nachwuchsgruppen der deutschsprachigen Theaterszene ihre Projektideen einreichen können. Aus den über 100 Einsendungen wurden in diesem Jahr von einer Jury 7 Gruppen ausgewählt. Eine dieser Gruppen ist THE AGENCY, München, zu der mit Rahel Spöhrer und Yana Thönnes zwei Absolvent_innen (der Unterstrich ist Teil des Programms) des Studiengangs „Philosophie, Kulturreflexion und kulturelle Praxis“ gehören.

Weiterlesen

Komplexitätsforschung VI: Kultur als Gegenstand einer Wissenschaft vom Künstlichen

Dirk Baecker

Thesen zum Vortrag „Diesseits von Geld und Geist: Wie und wozu bewirtschaftet man eine Kultur?“ auf dem Forum Europe Ruhr 2017, Essen, 7. September 2017

I.

Man hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer wieder über C. P. Snows These von den zwei Kulturen der naturwissenschaftlichen und literarischen Intelligenz gesprochen (Two Cultures and the Scientific Revolution, 1959), die sich weder sprachlich noch intellektuell noch emotional verstehen. Mindestens ebenso wichtig wie der Unterschied zwischen diesen beiden Kulturen, von denen die eine der Zukunft und die andere der Vergangenheit zugewandt ist, wie Snow beobachtete, ist der Unterschied zwischen den Naturwissenschaften auf der einen Seite und den Wissenschaften vom Künstlichen auf der anderen Seite, von der zwei Jahre später Herbert A. Simon, amerikanischer Organisationswissenschaftler (für seine Forschung auf diesem Gebiet erhielt er 1978 den Nobelpreis), Ökonom, Psychologe und Computerwissenschaftler sprach (The Sciences of the Artificial, 1969). Simons Unterscheidung trennt die einen Wissenschaften, die nur Gegenstände erforschen, die in der Natur vorgefunden werden und somit „objektiv“ gegeben sind, von den anderen Wissenschaften, die die Gegenstände, die sie erforschen, selbst herstellen.

Weiterlesen

Hoffnungslos, unzeitgemäß: 70 Jahre Dialektik der Aufklärung III

Joachim Landkammer, Zeppelin Universität, Friedrichshafen

Versuch einer emphatisch-empathischen Lesart zur Vorbereitung auf eine unemphatische Diskussion

Dirk Baeckers Einstieg über den Schematismus-Begriff (der ja in der Tat an mehreren Stellen der DdA, nicht nur im „Kulturindustrie“-Kapitel, aufgerufen wird; vgl. etwa 89, 180, 211 – alle Zahlen verweisen auf Seiten aus der Ausgabe bei Fischer, Frankfurt 1996) wie auch Dirk Rustemeyers Rekonstruktion der grundlegenden Theorie-Intention von Horkheimer/Adorno (H/A) beginnen bei Kant und bei der Frage nach der argumentativen Verwendung Kantscher Unterscheidungen. Interessanterweise scheint keiner der beiden dem Buch deswegen den Vorwurf des – durch eine korrekte Kant-Exegese aufzudeckenden – Mißbrauchs zu machen, obwohl man sich ja schon fragen könnte, ob die Ansicht von H/A, Kants erkenntnistheoretische und -fundierende Unterscheidungen seien „falsch plaziert“ (Rustemeyer), nicht auf einem Mißverständnis und damit ihrerseits auf einer Fehlplazierung kantischer Motive beruhen.

Weiterlesen

Schematismus als erster Dienst am Kunden? Siebzig Jahre Dialektik der Aufklärung II

Dirk Baecker

Eines der einflussreichsten Kapitel in Max Horkheimers und Theodor W. Adornos Buch über die “Dialektik der Aufklärung” ist das Kapitel über “Kulturindustrie: Aufklärung als Massenbetrug”. Es beeinflusste die kritische Medienwissenschaft der 1960er und 1970er Jahre ebenso wie die jüngere Auseinandersetzung der Cultural Studies mit einer kritischen Medientheorie. Die deutschsprachige und internationale Rezeption betont die Notwendigkeit sowohl einer Fortsetzung des Konzepts einer Kulturindustrie als Forschungsprogramm als auch einer Kritik des Konzepts unter Gesichtspunkten seiner Unterschätzung der Bedeutung einer Kreativwirtschaft.

Weiterlesen

Freiheitsüberdruss in Erfahrung bringen

Alexander Jakobidze-Gitman

Reflexionen nach der Lektüre von David Engels, Auf dem Weg ins Imperium: Die Krise der Europäischen Union und der Untergang der Römischen Republik. Historische Parallelen. Europa Verlag, 2014, 2. Aufl. 2017

Die Analogie ist auch in den kompliziertesten Fällen nur eine Regeldetri, die in dem empfindlichen Instrument vollzogen wird.

(Denis Diderot, „Unterhaltung zwischen d’Alambert und Diderot“, in: Ders., Philosophische Schriften, Europäische Verlagsanstalt, 1967, 1. Bd., S. 511-524, hier S. 522)

 

Das Aufkommen der Informationsgesellschaft und der damit einhergehende Sozialwandel haben die Geisteswissenschaften vor zwei Herausforderungen gestellt, deren Zwiespalt mir weit über den alten Streit zwischen empirischer und spekulativer Erkenntnis hinauszugehen scheint. Zum einen muss man den Gegenstand erschöpfend erschließen: Das heißt, ihn möglichst eng einzugrenzen, um alle einschlägige Quellen berücksichtigen zu können, und somit der unaufhaltsamen Informationsüberflutung Widerstand zu leisten. Angesichts der Tatsache, dass weltweit weniger als die Hälfte der Universitätsabsolventen in einem Fach arbeiten, in welchem sie ausgebildet worden sind, sind zum anderen die Akademiker*innen dazu verpflichtet, nicht nur die Studierenden dazu zu befähigen, nach dem Studium ihre Kompetenzen an die sich immer ändernden Umstände anzupassen und sich neue Kompetenzen schnell anzueignen, sondern auch ihre eigenen disziplinären Grenzen immer wieder zu erweitern und die Anschlussfähigkeit mit möglichst vielen Fächern zu steigern.

Weiterlesen

Komplexitätsforschung V: Negation und Komplexität – Siebzig Jahre Dialektik der Aufklärung

Dirk Rustemeyer

Vor siebzig Jahren erschien in Amsterdam Max Horkheimers und Theodor W. Adornos „Dialektik der Aufklärung“ (DA). Rhetorische Wucht, geschichtsphilosophische Radikalität und schneidende Dialektik begründen den Ruhm dieses Buches als eines klassischen zeitgeschichtlichen Dokumentes des 20. Jahrhunderts. Gibt die Kombination von Negationslogik und Kulturphänomenologie auch aus heutiger Perspektive noch ein Instrument an die Hand, um komplexe Gesellschaften und Kulturen zu verstehen?

Weiterlesen

Komplexitätsforschung IV: Algorithmische und evaluative Komplexität

Julia Genz

Komplexität ist keine absolute Größe, sondern immer relativ ‒ etwas ist komplex, weil es subjektiv oder ‘objektiv’ gesehen andere, weniger komplexe Vergleichsobjekte gibt. Diese Vergleiche werden mittels Zeichen und Zeichenrelationen, vor allem mittels Sprache erfasst und dargestellt. Um Komplexität sprachlich adäquat erfassen oder besser hervorbringen zu können, muss man in sprachlicher Hinsicht über eine so genannte Ausbausprache (Heinz Kloss) verfügen, also über eine Sprachvarietät, die einen bestimmten Entwicklungsgrad in der Lexik, in der Grammatik und in der Syntax aufweist, was vor allem auf verschriftete Sprachen zutrifft.

Weiterlesen

Kunst als Forschung

Claus Volkenandt, Early Bird Lecture vom 8. Juni 2017

Mit dem sogenannten ‚iconic turn‘ wurde seit Anfang der 1990er Jahre die eigenen Erkenntnismöglichkeiten von Bildern im Allgemeinen und von Kunstwerken im Besonderen in den Fokus der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit gerückt. Dabei wird die Kunst selbst als Forschung verstanden, die Einsichten in Welt und Wirklichkeit hervorbringen kann. Der Vortrag stellt Grundanliegen und Ansätze zur künstlerischen Forschung vor und diskutiert ihre Relevanz für Stufu und UW/H.

Aufnahme von Martin Rützler:

Das Studium fundamentale in der Welt der Computer

Dirk Baecker, Early Bird Lecture am 18. Mai 2017

Das Studium fundamentale betont das Wechselspiel reflexiver, künstlerischer und kommunikativer Kompetenzen. Es setzt auf die Pflege und Weiterentwicklung von akademischer, praktischer und emotionaler Intelligenz, auch Persönlichkeitsbildung genannt. Wie verändert sich diese Aufgabenstellung in der Welt der Computer? Gibt es eine soziale Intelligenz jenseits der künstlichen Intelligenz? Mit welchen alten und neuen, analogen und digitalen Medien haben wir es in der Kulturreflexion zu tun?

Aufnahme von Martin Rützler:

Über den Aufbau einer nicht-reduktionistischen Wissenschaft des Menschen

Prof. Dr. Peter Heusser, Early Bird Lecture am 27. April 2017

Ein Verlust von Humanität wird heute in vielen Gesellschaftsbereichen erlebt und beklagt. In diesem Beitrag erläutert Peter Heusser anhand seines Forschungsbereichs Medizinische Anthropologie, warum eine humanistische Kultur eine nicht-reduktionistische Wissenschaft des Menschen voraussetzt und wie diese empirisch und rational begründet werden kann.

Aufnahme von Martin Rützler:

Komplexitätsforschung III: Der imaginäre Zustand

Dirk Baecker

Eine interessante Möglichkeit, Komplexität zu modellieren, stammt aus der älteren Mathematik. Der griechische Mathematiker Diophantos von Alexandria hat bereits im zweiten oder dritten Jahrhundert nach Christus vorgeschlagen, von “geordneten Paaren” von Zahlen immer dann zu sprechen, wenn mathematische Gleichungen mindestens zwei Lösungen haben, die nicht aufeinander reduziert werden können. Das ist bei imaginären Zahlen, i = √-1, der Fall.

Weiterlesen