Terror, Terrorismus, Terroristen

Dirk Baecker

Die vielleicht wichtigste Unterscheidung fand der Workshop ganz zum Schluss im Vortrag von Maren Lehmann (Zeppelin Universität, Friedrichshafen): Wer nicht zwischen Terror und Terrorismus unterscheidet, verfehlt die soziologische Aufgabe, einen Terrorakt und seine vielfältigen Motiven auf der einen Seite nicht mit der gesellschaftlichen Resonanz auf diesen Akt und die vielfältige Ausbeutung dieser Resonanz durch Experten und Organisationen der Politik, der Religion und nicht zuletzt des Terrorismus selbst auf der anderen Seite zu verwechseln. Denn die Verwechslung würde einen Automatismus dort behaupten, wo in jeder nur denkbaren sachlichen, zeitlichen und sozialen Hinsicht Kontingenz festzustellen ist. Nichts am Terrorismus und nichts am Terrorakt ist notwendig. Beides verdankt sich einer je unterschiedlichen Reproduktionslogik, die nicht nur historisch, regional, kulturell und institutionell unterfüttert ist, sondern sich auch laufend verändert, verschiebt, auflöst und neu konstituiert.

Die Einsicht selbst ist nicht neu. Sie wurde von Charles Tilly bereits in der ersten großen Welle der jüngeren Arbeiten zur Soziologie des Terrorismus formuliert. Der Titel dieses Blogbeitrags zitiert den Titel “Terror, Terrorism, Terrorists” seines Aufsatzes in der Zeitschrift Sociological Theory im Jahr 2004 (link). In diesem Titel sind die beiden Kommata zwischen den drei Worten so wichtig wie die Worte selbst. Die anschließende Forschung konnte diese These dieses Aufsatzes, der gemäß diese drei Worte durch keine Begrifflichkeit dingfest zu machen sind, nur bestätigen. Es sind die Kommata, an denen die Analyse ansetzen kann: Akte, die unter variierenden Bedingungen als Terrorakte gedeutet werden, lassen das Bild eines “Terrorismus” entstehen, an dem sich wiederum Akteure orientieren, die aus welchen Gründen auch immer gewalttätig werden, als “Terroristen” verurteilt und als “Märtyrer” gefeiert werden. In den Kommata, die die verschiedenen Momente von Ereignis, Interpretation und Reproduktion voneinander trennen und aufeinander beziehen, steckt das Problem, das die soziologische Theorie zu behandeln versucht.

© Roman Stoll

Der Workshop startete mit einem Vortrag von Thomas Kron (RWTH Aachen), der ganz in diesem Sinne von der Fuzziness des Phänomens sprach. Die Fuzzylogik kann als Logik unscharfer Mengen Phänomene beschreiben, die zu einem bestimmten Grad einer bestimmten Menge A und zugleich zu einem bestimmten Grad einer bestimmten Menge B angehören. So können “Terroristen” zu 90% Kriminelle und zu 10% Terroristen sein und somit das Problem aufwerfen, wie über sie zu berichten ist und wie sie zu bekämpfen sind. Der Attentäter vom Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz war dem BKA angeblich deswegen durch die Maschen der Fahndung und Überwachung geschlüpft, weil er als Drogendealer als Krimineller galt und damit, solange man an “scharfe Mengen” glaubt, als Nicht-Terrorist. Kron betonte, dass es kein Problem mit einer zweiwertigen Logik gibt, solange man sie nicht zur Dichotomie übertreibt, in der der eine Wert den anderen Wert ausschließt. Denn dann kann ein Krimineller kein Terrorist sein und ist ein Terrorist kein Krimineller. Die Eindeutigkeit der Prädikation “wenn A ≠ B und x = A, dann x ≠ B” – pathetisch formuliert: die Macht einer alteuropäischen Ontologie der Identität – führt auf die falsche Spur.

Diese Überlegung hat eine interessante Konsequenz für die Einschätzung der Strategie, mit der der inter- und transnationale Terrorismus (wer oder was immer das “ist”) auf die offenbar (für wen?) überraschend massive Vergeltung des Angriffs auf das World Trade Center am 11. September 2001 reagiert hat. Diese Strategie hat von großformatigen Angriffen, die nur von Organisationen durchgeführt werden können, die sich dadurch selbst angreifbar machen, auf Einzeltäter umgestellt, die sich selbst rekrutieren, keine Verbindung zu bekannten Terrororganisationen haben und keine Ausbildung haben und mit einfachen Waffen wie Messer, LKWs oder PKWs ihre Attentate ausüben. Je erfolgreicher diese Strategie aufgeht, das heißt je häufiger es zu solchen Akten kommt und der Blick immer genauer auf die Unterschiedlichkeit der individuellen Biographien der Täter fällt, desto ununterscheidbarer werden sie von Amokläufen, die idiosynkratische Anlässe und Motive haben können. Die Eindeutigkeit der Zurechnung dieser Akte auf einen “Terrorismus” löst sich auf.

Klaus P. Japp (Universität Bielefeld), dessen demnächst in der Zeitschrift Soziale Systeme erscheinende Rezension des Buches “Reflexiver Terrorismus” (Weilersweist 2015, link) den Anlass zum Workshop gegeben hatte, leuchtet die Fuzziness des Phänomens nicht ein. Sie schmeckt ihm gleichsam selbst noch zu sehr nach alteuropäisch ontologischen Vorannahmen. Sie behauptet zwar nicht mehr, dass A = A, aber sie behauptet noch immer (mit älteren Aussagen von Bruno Latour), dass ein Hybrid ein Hybrid “sei”. An die Stelle solcher substantieller Aussagen seien jedoch, wenn man sich im Einflussbereich der Systemtheorie bewegt (Thomas Kron vertritt eine Theorie komplexer adaptiver Systeme), funktionale Aussagen zu setzen. Und das bedeute im konkreten Fall, dass ein Attentäter nicht mengentheoretisch als ein graduell sowohl der Menge der Kriminellen als auch der Menge der Terroristen (oder der Menge der Amokläufer) zu zählen ist, weil man dann immer noch wenn auch gradualisierte Seinsaussagen trifft. Interessanter sei es, mit der Formtheorie (im Anschluss an Niklas Luhmanns Lektüre des Formkalküls von George Spencer-Brown) zu arbeiten, also dem Gedanken nachzugehen, dass ein terroristischer Akt auf einen Attentäter zugerechnet werden kann, dessen oder deren Handlung aus der Perspektive einer spezifischen Verschränkung von Kriminalität, Terrorismus, Amoklauf und möglichen weiteren Faktoren (Demütigung, Verzweiflung, Todessehnsucht…) verstanden werden kann. Dann hätte man es mit zwei- und mehrwertigen Unterscheidungen zu tun, deren Termini untereinander hierarchische – oder vielleicht besser: heterarchische – Oppositionen nach Louis Dumont (link) bilden. Unterschiedliche Faktoren versuchen einander wechselseitig in Dienst zu nehmen und arbeiten dabei nicht gegen, sondern mit ihren jeweiligen Inkompatibilitäten. Auf der Ebene seiner Beobachtung (was immer er selbst “ist”) konstituiert der Terrorakt damit eine Form, die nicht hybrid “ist”, sondern in den Augen der Beobachter paradoxale Elemente hat, die jedoch zusammen genommen erst seine Funktionalität bedingen. Der Terrorist “ist” ein Terrorist, weil er in einem Amoklauf der Kriminelle nicht mehr ist, als der er seine bisherige Karriere bestritten hat.

Man kann sich vorstellen, dass der Workshop an dieser Stelle fast entgleiste, weil nichts kniffliger ist, als unter dem Damoklesschwert des Ontologieverdachts das Verhältnis von Zwei- und Mehrwertigkeit, von scharfen und unscharfen Mengen, von Substanzialität und Funktionalität zu diskutieren.

Der Vortrag von Wolfgang Ludwig Schneider (Universität Osnabrück) brachte hier eine willkommene Entspannung und zugleich Vertiefung, weil er die gegenwärtige Auseinandersetzung des Dschihadismus mit dem amerikanischen Imperialismus (man achte in beiden Fällen auf die Endsilbe “-ismus”) im Licht der Auseinandersetzung der Zeloten mit dem römischen Besatzerregime historisch lesbar machte. Der Hinweis war deutlich: Man vermeide die Entstehung eines Machtgefälles mit einer unumkehrbaren Asymmetrie politischer Durchsetzungschancen und schon ist zumindest jenem Terrorismus das Wasser abgegraben, der aus der Ohnmacht entsteht, aus der Hilflosigkeit vielfach gedemütigter politischer Ansprüche auf territoriale, kulturelle oder religiöse Autonomie.

Daran anschließend konnte ich in meinem Beitrag den Versuch machen, eine Formtheorie des Terrorismus zu skizzieren, die mit fünf Variablen rechnet. Die erste Variable ist die der Codierung: Irgendetwas muss geschehen, ein Gewaltakt, ein Aufstand mit zumindest minimaler medialer Aufmerksamkeit, der als terroristischer Akt gedeutet werden kann. Die zweite Variable ist die der Ausdifferenzierung: Damit diese Codierung gelingt, muss sich der Terrorakt von einer unendlichen Fülle anderer Handlungen unterscheiden, die gleichwohl den Kontext des Terrorakts bilden. Zur Analyse dieser Ausdifferenzierung habe ich Talcott Parsons’ AGIL-Schema seiner Handlungstheorie herangezogen und die Anpassung an Territorium, Gelegenheiten, Material und Technologie (A), die Zielsetzungen der “Märtyrer” und der sie beobachtenden “Experten” (G), die Integrationsfiguren “Kalifat” und “Security” (I) sowie die kulturellen Determinanten des Umgangs mit Ungerechtigkeit, unterfüttert durch die bildliche Ästhetik des Schreckens (L) voneinander unterschieden und aufeinander bezogen. Pierre Bourdieus Kapitalbegriff, Harrison C. Whites Begriff der Disziplin oder auch Luhmanns Begriff der Protestbewegung könnten alternativ zur Analyse dieser Ausdifferenzierung herangezogen werden. Die dritte Variable ist die der Reproduktion im Zeitablauf, die meines Erachtens ohne einen Bezug auf die Negation des staatlichen Anspruchs auf das Gewaltmonopol (Max Weber) nicht zu verstehen ist. Ohne diese symbolisch maximalisierte, wenn auch unrealistische Negation käme es nicht zu jenen Gegenmaßnahmen des Staates, die die Eskalation des Konflikts und den laufenden Nachschub für den Konflikt sicherstellen. Die vierte Variable ist die Paradoxie, die die Form schließt, indem sie die Frage nach der Differenz von Identität und Differenz des Phänomens aufwirft und beantwortet. Ich vermute, dass es der Heilige Krieg, der Dschihad selbst ist, der hier als Figur aufgerufen wird, um die Erlösung der Welt (der Gläubigen) im Modus der Vernichtung der Welt (der Ungläubigen) zu rechtfertigen. Die fünfte Variable ist der unmarked state, den die einen vielleicht mit Allah, die anderen mit Freiheit und wieder andere mit einem Wechsel auf die Ebene einer anderen Form besetzen. Ich muss gestehen, dass mich nach wie vor das Gleichgewichtsmodell sozialer Interaktion von Gary S. Becker (link) fasziniert, in dem die Reproduktion von Handeln und Erleben aus einem opportunistischen Kalkül von sachlich, zeitlich und sozial bestimmten Gelegenheiten mit Blick auf Restriktionen abgeleitet wird (link). Mein Modell liefert davon eine gesellschaftstheoretische Variante.

Paradoxerweise lösen jedoch Modelle dieser Art umso mehr Skepsis aus, je mehr empirisches Material sie zu sortieren vermögen. Sie maximieren die Stellen, an denen Einwände gegen sie erhoben werden können. Der Blick auf den Schematismus, mit dem sie arbeiten, schiebt sich vor den Blick auf die Verhältnisse, die sie ordnen. Sie scheitern an der Ordnung, die sie herstellen.

Peter Fuchs (Soest) konzentrierte sich auf den Versuch, einen Gottesbegriff herauszuarbeiten, der dazu geeignet sein könnte, terroristische Akte zu “motivieren”. Die “Motivation” steht hier in Anführungszeichen, weil man bestimmten Typen des dschihadistischen Terrors erst gerecht wird, wenn man nicht etwa annimmt, dass Gläubige zu den Waffen greifen, sondern umgekehrt davon ausgeht, dass bestimmte Bilder eines gnadenlosen Gottes sich Akteure suchen, die sich von diesen Bildern angesprochen fühlen und in ihrem Sinne zu handeln versuchen. Nachdem jeder Versuch einer Theodizee gescheitert ist, ist es nur umso attraktiver, den Zorn Gottes über die sündige Welt an dieser zu vollziehen und sich so zum Werkzeug Gottes zu machen. Fuchs zeigte, dass der moderne Wechsel von der zentralen Figur eines Gottes zur zentralen Figur der “Gesellschaft” am Eindruck der Gnadenlosigkeit nichts ändert, sondern diesen eher noch verstärkt. Gnadenlos wirft eine Gesellschaft jeden Menschen auf sich selbst zurück, die nur eines nicht kontingent setzt: die Kontingenz. Erneut bewährt sich das analytische Instrument des Formkalküls, weil man jetzt sagen kann, dass der Terrorismus mit seinen radikal zufällig scheinenden Gewalttaten die Unterscheidung zwischen Kontingenz und Notwendigkeit auf der Seite der Notwendigkeit wieder einführt: Die kontingenten Akte des Terrors sind notwendig, um auf die Außenseite der Kontingenz, das von der Moderne geleugnete Reich Gottes, hinzuweisen. Fuchs sprach vom fundamentalistischen Terror nicht nur der dschihadistischen Couleur als dem Versuch einer “Kontingenzblockade”.

Mit fast derselben Figur arbeitete Gertrud Brücher (Universität Magdeburg). Sie trug eine zwischen Kant und Luhmann äußerst differenziert aufgespannte Analyse der Unterscheidung und damit Form von Moral und Religion vor und zeigte, dass und wie der religiöse Fundamentalismus – wiederum: jeglicher Couleur – als ein Unfall der Moderne gedeutet werden kann. Hatte die Moral versucht, die scharfe Unterscheidung der Religion zwischen Gut und Böse durch eine Ethik der unter Menschen auszuhandelnden Anerkennung zu ersetzen, so rächt sich die Religion, indem sie ihre Unterscheidung zwischen Gut und Böse ihrerseits moralisch wendet. War es zuvor Gott überlassen, die Gerechten von den Ungerechten und die Guten von den Bösen zu scheiden, so geschieht dies sektiererisch bereits jetzt, hier und heute, im Diesseits des Verkehrs der Menschen untereinander.

Wenn diese Verweltlichung der Auseinandersetzung zwischen den Menschen, so könnte man Werner Vogds (Universität Witten/Herdecke) Vortrag referieren, auch noch die Leiblichkeit und damit Sterblichkeit der Menschen untereinander einbezieht, wird dieser Unfall der Moderne zur Möglichkeit eines anthropologischen Unfalls, wie Vogd mit Referenz auf das Modell des mimetischen Verlangens von René Girard ausführte. Wenn sich das Bewusstsein des Menschen, so auch Luhmann unter Verweis auf Jean-Paul Sartre, seinen eigenen Tod nicht vorstellen kann, weil es sich seinen letzten Gedanken nicht vorstellen kann (ein letzter Gedanke bräuchte unter den Bedingungen der Autopoiesis einen weiteren Gedanken, der ihn als Gedanken beobachtet und bestimmt, usw.), im Blick des anderen jedoch auf ein Wissen um diesen eigenen Tod stößt, kann es zu einem Kurzschluss kommen. In diesem Kurzschluss “verschränken” sich Ego und Alter Ego im Wettbewerb um die Unerschrockenheit im Angesicht des Todes – und kühl kalkulierende Terroristen finden an ihre Familie und an das Paradies der elftausend Jungfrauen glaubende Märtyrer, die es als ihre Pflicht ansehen, den Ungläubigen (Christen und Schiiten) genau den Tod zu bringen, den sie fürchten, ohne ihm gewachsen zu sein.

Doch woher wissen wir, ob und wie sich Terroristen selbst als Terroristen beschreiben würden, fragte an diesem Punkt Maren Lehmann und leitete so zu ihrem eigenen Beitrag über. Müssten wir nicht alle erst einmal Arabisch (in seinen verschiedenen Sprachen) lernen, um mit einer aussichtsreichen Analyse auch nur beginnen zu können? Wir wissen nicht, um wen es sich bei diesen Terroristen handelt. Wir wissen nicht, was ein Terrorakt ist und was nicht. (Lisa Stampnitzky erinnert daran, dass in den USA noch in den 1950er und 1960er Jahren regelmäßig vorkommende Flugzeugentführungen als Taten von Banditen, Rebellen oder sogar Revolutionären galten und niemand daran dachte, dass man gegen sie einen “Krieg” erklären müsse, link.) Wir wissen nur, dass wir uns mit jenem “Terrorismus” beschäftigen müssen, der diesen Taten als medialer und politischer Resonanzraum symbolisch aufgreift, verstärkt und zu ihrer Ausdifferenzierung und Reproduktion beiträgt. Nicht der Terrorist und noch nicht einmal der Terror, aber der Terrorismus betrifft jeden und lässt niemanden aus. Er ist die “perfekte Inklusion” aller Individuen in die Gesellschaft, wenn auch diese Inklusion auf der Seite der Negation der Gesellschaft in der Gesellschaft. Er tritt damit, so Lehmann, in Konkurrenz nicht mehr zu den Funktionssystemen der Gesellschaft, die dem Programm der Moderne auf Inklusion aller in die Gesellschaft schon lange nicht mehr gerecht werden (wenn sie es je taten), sondern zur Organisation, die hier einspringt und Arbeit und Beschäftigung, Konsum und Freizeit, Bildung und Reisen, Religion und Kunst für alle verspricht. Auch dieses Versprechen trifft alsbald auf seine “Ernüchterung” (Lehmann), bei jenen, die es abgeben, wie bei jenen, die es in Empfang nehmen. In dieser Situation “verspricht” der Terrorismus, dass jedem Terrorakt ein weiterer folgen wird. Wir brauchen nur zu warten und sind weniger in dieser Gewalt als in dieser Unruhe sicherer auf die Gesellschaft als Gesellschaft bezogen als in vielen anderen Formen.

Das beutet ein “Terrorismus”, an dem wir deswegen alle beteiligt sind, aus. Er prozediert die Gesellschaft als Negation ihrer selbst. In Ermangelung von vielem anderen ist das schon einmal etwas, nämlich: Inklusion.

Vielleicht jedoch, so Fritz Simons (Universität Witten/Herdecke) Ergänzung eher denn Einwand zu diesen Überlegungen, ist es deswegen umso wichtiger, darauf zu achten, wie schnell wir jeden Terrorakt tatsächlich wieder vergessen, so sehr die Erinnerung politisch und medial gepflegt wird. Das Vergessen schafft neben der Negation wieder Raum für die Affirmation und die Ambivalenz dieser Affirmation, die unser aller täglich Brot ist.

Der dschihadistische Terror tritt seit Mitte der 2000er Jahre nicht mehr als “Organisation” auf, sondern als “System”, liest man am zweiten Tag unseres Workshops in einem Interview der Neuen Zürcher Zeitung mit Jean-Paul Rouiller, dem Chef der Terrorismus-Analyse beim Geneva Centre for Security Policy (link). Organisation bedeute, dass man sich angreifbar mache. System bedeutet, dass sich der Terror als Netzwerk von Einzeltätern aus einer verstreuten und diffusen Menge von Ereignissen reproduzieren kann, solange nur irgendeine Terrororganisation wie gegenwärtig der IS glaubwürdig machen könne, dass die Aktion etwas mit ihr zu tun hat. Dem kann man als Systemtheoretiker nur zustimmen. Die Frage des Workshops jedoch, ob es der Soziologie gelingt, die Form des Systems im Medium der Fuzziness seiner Elemente zu bestimmen, bleibt nicht ganz offen, das wäre zu wenig gesagt, aber doch hinreichend unbestimmt. Ob das beruhigt, ist eine andere Frage. Jean Baudrillard hat einmal gesagt, wenn der Soziologie die Analyse eines Gegenstands gelungen ist, kann man sicher sein, dass der Gegenstand selbst schon wieder woanders ist. Insofern hat sich der Workshop einigermaßen auf der Höhe des Phänomens bewegt.

Eine entscheidende Variable ist die Interpretation, die wir den Phänomenen angedeihen lassen. Wenn die Gewalttätigkeit des Terrorismus, wie Peter Fuchs andernorts gezeigt hat (link), darauf hinaus läuft, die Beobachtung regelrecht zu erzwingen, dann kommt es darauf an, wie wir beobachten, mit welchen Unterscheidungen. Ich glaube nicht, dass es hilft, den Terroristen als “krank” zu beobachten, wie Fritz Simon in seiner Schlussfolgerung aus unserem Workshop meint (link) und wie es, wie Lisa Stampnitzky gezeigt hat (s.o.), auch viele Experten jahrzehntelang getan haben (sie spricht von der Produktion eines “anti-knowledge”). Wir kommen nicht darum, die extrem unwahrscheinlichen Konstellationen zu beobachten, zu beschreiben und zu verstehen, die zur Ausdifferenzierung und Reproduktion gewalttätiger Terrorakte führen und seit Jahrhunderten führten. Wenn “der” Terrorismus bei und dank aller Fuzziness als eine Autopoiesis der Negation von Gesellschaft in Gesellschaft zu verstehen ist, kommt es darauf an, funktionale Äquivalente genau dafür zu entwickeln. Die Notwendigkeit des Abbaus von Machtgefälle, von Autoritarismus, Korruption, Ausgrenzung und Demütigung bleibt davon unbenommen. Doch die Fähigkeit der Gesellschaft, auf eine nicht gewalttätige Art und Weise Nein zu sich selbst sagen zu können, ist mindestens genauso wichtig.

Niklas Luhmanns Vorschlag, das Inklusionsproblem über die Exklusion des und der Menschen aus allen sozialen Systemen zu lösen, um ihnen qua Organismus und Bewusstsein unbestimmte Freiheitsgrade (“Negativität”) im Umgang mit Sinn und Bedeutung der Gesellschaft zu sichern, konnte sich nicht durchsetzen. Man denkt, damit sei keine Individualisierung möglich und hätte die Person keine Adresse. Stattdessen versucht man das Problem über die Generalisierung der Menschenrechte zu lösen. Doch auf die beruft sich der Terrorismus auch.

Terrorismus, fuzzy-logisch und formtheoretisch, Workshop an der Universität Witten/Herdecke, 31. März bis 1. April 2017, Diskussion: Athanasios Karafillidis, Matthias Kettner, Moritz Klenk, Tom Lamberty,  Jens Lanfer, Maximilian Locher, Bettina Mahlert, Dirk Rustemeyer, Fritz B. Simon, Lars Winter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (2. April 2017). Terror, Terrorismus, Terroristen. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qnkh


4 Gedanken zu „Terror, Terrorismus, Terroristen

  1. Wolfgang Würz

    „Nichts in der Welt ist schwierig, es sind nur unsere Gedanken, welche
    den Dingen diesen Anschein geben!“
    (Arabisches Sprichwort)

    Antworten
  2. Siggi

    Danke für Ihren guten, gehaltvollen, erhellenden, um nicht zu sagen inspirierenden Workshop-Bericht, Herr Baecker.

    Mit kam der Gedanke, dass Gesellschaften gewissermaßen immer im Wettbewerb (um den Begriff “Krieg” zu vermeiden) stehen, um von allen anderen, so etwas wie “Anerkennung” zu erzielen.

    So kann ich fragen: Welche Anerkennung erhält “Terrorismus” als System und vom wem?
    Das System “Terrorismus” wäre ein Ort, der “Unbesiegbarkeit”. Es ist das äquivalente “Anti-Reich” zum “Reich-Gottes”. Fundamentalismen (egal welcher religiösen “Färbung”) als “Unfall der Moderne”, sind also demnach eine logische Konsequenz, aufgrund der ausgeblendeten Erzählung vom “Reich Gottes”. Wenn aber der Terrorismus als System solange “unbesiegbar” bleibt, solange “Machtgefälle, von Autoritarismus, Korruption, Ausgrenzung und Demütigung” nicht abgebaut sind, wäre es dann nicht ehrlicher und effektiver, genau dies (massenmedial) zu kommunizieren?

    D.h. dieser Tatsache ins Auge zu blicken und sich dann auf das zu konzentrieren, was möglich ist und möglicher werden kann. Nämlich als Gesellschaft fähig zu sein, auf ebenso nicht gewalttätige Weise JA zu sagen zu sich selbst und zu allen anderen, welche sich dem anschließen.

    Das wäre für mich gerade kein Kniefall vor dem “System Terrorismus” sondern im Gegenteil, die konsequente Verweigerung diesem System Anerkennung in Form von Aufmerksamkeit zu zollen, indem die Aufmerksamkeit auf das gelenkt wird, was früher unter “Reich Gottes” verstanden wurde, reduziert dessen Reproduktion.

    Die Reproduktion von Terrorakten, Terrorismus und Terroristen läßt sich durch gesellschaftliche Aufmerksamkeitssteuerung auf das Gegenteil durchaus reduzieren, so meine These.

    Wo es keine Theodizee gibt, gibt es auch keine Anthropodizee.

    Antworten
    1. Dirk Baecker Beitragsautor

      Der Terror lebt davon, dass es nur als Terror anerkannt, als zwangsläufig abgelehnt wird. Der Terrorismus ist der Parasit, der diese Paradoxie anzapft und ausbeutet. Logisch gesehen. Die Praxis, das darf man bei all dem nicht übersehen, ist einfach nur maximal hässlich, grausam und lebensfeindlich.

      Antworten
  3. Pingback: Terror, Terrorismus, Terroristen | The Catjects Project

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.