Komplexitätsforschung IV: Algorithmische und evaluative Komplexität

Julia Genz

Komplexität ist keine absolute Größe, sondern immer relativ ‒ etwas ist komplex, weil es subjektiv oder ‘objektiv’ gesehen andere, weniger komplexe Vergleichsobjekte gibt. Diese Vergleiche werden mittels Zeichen und Zeichenrelationen, vor allem mittels Sprache erfasst und dargestellt. Um Komplexität sprachlich adäquat erfassen oder besser hervorbringen zu können, muss man in sprachlicher Hinsicht über eine so genannte Ausbausprache (Heinz Kloss) verfügen, also über eine Sprachvarietät, die einen bestimmten Entwicklungsgrad in der Lexik, in der Grammatik und in der Syntax aufweist, was vor allem auf verschriftete Sprachen zutrifft.

Insofern ist es nicht verwunderlich, dass gerade die Literatur im 20. Jahrhundert eine Blütezeit der Komplexität erlebt (nachdem die Literatursprache in den vorangegangenen Jahrhunderten immer weiter entwickelt worden war, sodass sie z.B. auch differenzierte emotionale Prozesse darstellen oder Wissen und Schreibweisen anderer Disziplinen integrieren konnte, man denke nur an James Joyce, T. S. Eliot oder Arno Schmidt). T. S. Eliot erhob in seiner Funktion als Kritiker sogar Schwierigkeit zur ästhetischen Norm, um der Komplexität der Moderne gerecht werden zu können, und rechtfertigte damit nicht nur eine Literatur, die sich dem Verständnis des Leser mehr und mehr entzog, sondern auch gleichzeitig eine Literaturwissenschaft, die diese Literatur erklären musste (T. S. Eliot [1921]/1968).

TS Eliot on Love Beach, New Providence Island, while on his honeymoon in the Bahamas with his second wife, Valerie, in 1957. Photograph: Getty Images

Wenn Schrift am ehesten geeignet ist, Komplexität auszudrücken, gibt es wie bei allen Systemen, die aus binären Zeichen bestehen, eine Komplexität der Form und eine Komplexität des Inhalts, die nicht zwangsläufig miteinander korrelieren müssen. Dies lässt sich an einem komplexen Schreibstil illustrieren, der die Hauptenergie des Lesers in eine Dekodierungsleistung zwingt und ihn an der Oberfläche eines Verständnisses belässt. Umgekehrt können komplexe Gedanken in einem vergleichsweise einfachen Stil geschrieben werden.

Komplexität erhält als Vergleichsgröße seine Tiefenschärfe durch ihren Gegenbegriff. Jedoch welcher Gegenbegriff könnte dies sein? Einfachheit oder Trivialität?

In der Antike schien beides deckungsgleich ‒ das “geisteswissenschaftliche” Trivium als Studium der Grammatik, Rhetorik und Dialektik bildete bis hinein ins Mittelalter mit dem “naturwissenschaftlichen” Quadrivium das Grundstudium universitären Wissens.

Grammatik, Dialektik und Rhetorik, als Künste des formal und inhaltlich richtigen sowie des wirkungsvollen Redens und Schreibens stellte die antike Philosophie gern als ein nur dem Kindesalter angemessenes Basiswissen, als Propädeutik der Philosophie dar. Jeder, der einmal versucht hat, einen inhaltlich und formal optimalen Text zu schreiben oder rhetorisch wirksam, d.h. erfolgreich zu kommunizieren, wird schnell feststellen, dass es sich hierbei seitens der Philosophie um ein Werturteil, um ein Diffamieren des Konkurrenzunternehmens “Rhetorik” handelt. Die nicht spezialisiert-berufliche Ausbildung der artes liberalis muss vielmehr, wertneutraler formuliert, im Gegensatz zu einem Wissen, das auf einen konkreten Beruf vorbereitete, verstanden werden (und ob eine Universalausbildung komplexer oder weniger komplex als eine berufsgebundene Ausbildung ist, sei dahingestellt).

‘Trivium’ und ‘trivial’ hängen zwar etymologisch gesehen zusammen ‒ schon in der Antike hatte ‘trivialiter/trivialis‘ die Bedeutung von ‘gewöhnlich, im gemeinen Leben’, nachzulesen beispielsweise im Lateinisch-deutschen Handwörterbuch von Georges. Dabei wendete sich das Bildungsprogramm der artes, wie der Zusatz “liberalis” zeigt, bereits an eine exklusive soziale Schicht, nämlich an die freien Bürger, und war somit gar nicht so allgemein zugänglich, allbekannt und gewöhnlich (Lausberg 1990: 33).

Mit der Unterscheidung zwischen Spezialwissen und Grundlagenwissen für viele Disziplinen einerseits und mit der Abgrenzung eines komplexen, “schwierigen” von einem trivialen, allzu einfachen Wissen andererseits werden zwei verschiedene Richtungen eingeschlagen. Die Entscheidung für Spezial- oder Grundlagenwissen kann eine Frage des Forschungsdesigns sein, als Wahl eines bestimmten Ausschnitts, eines bestimmten Gegenstands, einer bestimmten Methode oder Fragestellung. Die Entscheidung für “Schwierigkeit” in Abgrenzung zur Trivialität ist dagegen eine Frage der Wertung, die “Komplexität” mit einem positiven Vorzeichen, Trivialität mit einem negativen versieht, beide Wertungen stehen in einem Ausschlussverhältnis.

Nimmt man die Wertung aus dem Trivialitäts-Begriff heraus, dann bleibt vom Gegensatzpaar “komplex ‒ allzu einfach” nur noch “komplex ‒ einfach” bestehen. Einfachheit kann dabei ebenfalls doppeldeutig interpretiert werden: Sie kann als Grundlage von etwas ebenso wie als dialektisches Endprodukt einer Reihe verstanden werden, die von Einfachheit, Komplexität zur Komplexitätsreduktion auf einer höheren Ebene voranschreitet (oder, um es für die Ästhetik mit Friedrich Schiller zu sagen, vom naiven, arkadischen Bereich der Natur über den sentimentalischen Kunstbereich zu einer Natur höherer Ordnung, die nicht nach Arkadien zurück, sondern ins Elysium führt).

Man könnte also eine “algorithmische Komplexität” (insofern sie sich aus einzelnen, begrenzten Elementen aufbaut) von einer diskursiven, d.h. evaluativen Komplexität unterscheiden, die wiederum kreuzklassifikatorisch miteinander kombinierbar sind.

Wenn in der Moderne unter “trivialem Wissen” nur belangloses, überflüssiges, allzu einfaches Wissen verstanden wird und nicht mehr Basiswissen, oder wenn, schlimmer noch, Basiswissen (etwa die korrekte Beherrschung von Sprache und Schrift) mit belanglosem, selbstverständlichem und zu vernachlässigenden Wissen gleichgesetzt wird, dann verliert auch der Komplexitätsbegriff paradoxerweise etwas von seiner Vielschichtigkeit. Diese besteht darin, Einfachheit und Komplexität als zwei Größen zu denken, die zueinander nicht in einem Gegensatz oder Ausschlussverhältnis stehen, sondern eher in einem Verhältnis der Emergenz zu stehen scheinen. Aus vielen einfachen Beobachtungen oder Gedanken kann schnell etwas sehr Komplexes entstehen, wie es auch vorkommen kann, dass Komplexität umschlägt in Einfachheit, ohne an Gehalt zu verlieren. Die vorangegangen Beobachtungen, Sätze, Gedanken stehen dabei nie für sich, sondern verändern sich entsprechend der nachfolgenden und können nach der Emergenz nie mehr sein, was sie davor waren (vgl. Mead 1932).

Literatur:
Eliot, T. S.: ([1921]/1968): The metaphysical poets. in: D.J. Enright/E. de Chickera (Hg.): English Critical Texts. London, 309.
Lausberg, H. (1990): Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. 3. Aufl. Stuttgart.
Mead, George Herbert (1932): The Philosophy of the Present. Chicago.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (26. Juni 2017). Komplexitätsforschung IV: Algorithmische und evaluative Komplexität. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qnkv


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.