Freiheitsüberdruss in Erfahrung bringen

Alexander Jakobidze-Gitman

Reflexionen nach der Lektüre von David Engels, Auf dem Weg ins Imperium: Die Krise der Europäischen Union und der Untergang der Römischen Republik. Historische Parallelen. Europa Verlag, 2014, 2. Aufl. 2017

Die Analogie ist auch in den kompliziertesten Fällen nur eine Regeldetri, die in dem empfindlichen Instrument vollzogen wird.

(Denis Diderot, „Unterhaltung zwischen d’Alambert und Diderot“, in: Ders., Philosophische Schriften, Europäische Verlagsanstalt, 1967, 1. Bd., S. 511-524, hier S. 522)

 

Das Aufkommen der Informationsgesellschaft und der damit einhergehende Sozialwandel haben die Geisteswissenschaften vor zwei Herausforderungen gestellt, deren Zwiespalt mir weit über den alten Streit zwischen empirischer und spekulativer Erkenntnis hinauszugehen scheint. Zum einen muss man den Gegenstand erschöpfend erschließen: Das heißt, ihn möglichst eng einzugrenzen, um alle einschlägige Quellen berücksichtigen zu können, und somit der unaufhaltsamen Informationsüberflutung Widerstand zu leisten. Angesichts der Tatsache, dass weltweit weniger als die Hälfte der Universitätsabsolventen in einem Fach arbeiten, in welchem sie ausgebildet worden sind, sind zum anderen die Akademiker*innen dazu verpflichtet, nicht nur die Studierenden dazu zu befähigen, nach dem Studium ihre Kompetenzen an die sich immer ändernden Umstände anzupassen und sich neue Kompetenzen schnell anzueignen, sondern auch ihre eigenen disziplinären Grenzen immer wieder zu erweitern und die Anschlussfähigkeit mit möglichst vielen Fächern zu steigern.

Diese Anschlussfähigkeit lässt sich vor allem durch die Entdeckung der Analogien etablieren, die zwei meistens entfernte Gegenstände im Hinblick auf ihre Struktur, Form, Inhalt oder was auch immer in Verbindung bringen. Ein solches Vorhaben allerdings entbehrt allzu häufig evidenter stringenter Begründung und ist demnach der Gefahr ausgesetzt, als willkürliches „Rosinenpicken“ oder narzisstische Schwärmerei abgetan zu werden. Wie man dabei trotzdem doch innerhalb der Grenzen der Wissenschaftlichkeit bleiben kann, hat kein geringerer als Denis Diderot dargelegt, dessen metaphorische Beschreibung mir – wahrscheinlich wegen meines Hintergrunds als Konzertpianisten und jetziger Tätigkeit als Quereinsteiger in der Musiktheorie – besonders nah am Herzen liegt. Bereits 1769 verglich der Philosoph „die Fasern unserer Organe mit empfindlichen, vibrierenden Saiten“ eines Klaviers. Außer Resonanz haben die Saiten „noch eine andere Eigentümlichkeit, nämlich die Eigentümlichkeit, andere Saiten zum Schwingen zu bringen, und ebenso ruft eine erste Idee eine zweite hervor, beide eine dritte, alle drei zusammen eine vierte und so fort, ohne daß man die Anzahl der wachgerufenen, miteinander verknüpften Ideen bei einem nachdenkenden […] Philosophen begrenzen könnte. Dieses Instrument ist fähig zu erstaunlichen Sprüngen, und manchmal läßt eine wachgerufene Idee eine ihr harmonische Idee aufklingen, die von der ersten durch ein unfaßbares Intervall getrennt ist.“ Der Verstand des Philosophen wäre einem Musiker gleichgestellt, „der auf die schwingenden Saiten hört und über ihre Konsonanz oder Dissonanz aussagt“ (D. Diderot, a.a.O., S. 517-518). Wenn unter „unfassbaren Intervallen“ etwas gemeint ist, was unseren gewöhnlichen Erwartungen und Vorstellungen nicht entspricht, bestünde dann die Herausforderung für einen solchen Diderot’schen „Musiker“ darin, die verborgene Gesetzmäßigkeit zu erfassen, wofür die Erarbeitung neuer Begrifflichkeit notwendig zu sein scheint.

@musikanalyse.net

Zwei Jahrhunderte später schlug ein anderer Theoretiker eine treffende Bezeichnung für solche Herausforderung vor: Wolfgang Iser formulierte die Aufgabe von Literatur- und Kunstwissenschaft als die „Übersetzung von Andersheit“, die „die Schutzräume des Bewusstseins erweitert“ („Theorie der Literatur“, Konstanz Univ.-Verl., 1992, S. 7) und es ermöglicht, etwas über Kunst, Literatur, Geschichte usw. „in Erfahrung zu bringen“ („Theorien der Kunst“, Suhrkamp, 1988, S. 34).

Für meine eigene Bildung und Berufswerdegang spielte die Auffassung solcher zueinander „harmonischen Ideen“, die jedoch durch „unfassbare Intervallen“ getrennt sind, eine absolut entscheidende Rolle. Als ich vor zehn Jahren die altrömische Welt in Seminaren des sehr alten russischen Althistorikers und Kulturtheoretikers Georgi Knabe und parallel im Lateinunterricht entdeckte, hatte ich das Gefühl, als ob mir eine optische Vorrichtung zur Verfügung gestellt würde (sei es ein Mikroskop, ein Fernrohr oder ein drittes Auge), mit der ich nicht so sehr die Antike, als vielmehr meine Gegenwart ganz anders auffassen könne. Mehr noch, mir wurde klar, dass die Erkenntnis dieser Welt völlig neue Einsichten in den Ursprung und die Entwicklung der sogenannten „klassischen Musik“ erschließt und die mir bisher verborgenen Triebkräfte erhellt, was das spezialisierende Studium der Musikgeschichte nicht imstande ist anzubieten.

Diesen Gedanken ließ ich erstmal in meinem Inneren gären. 2012 bin ich in Witten gelandet, wo ich zwar als Querdenker ein Paradies zur Selbstverwirklichung fand und zur Genüge ungewöhnliche Blickwinkel und schräge Fragestellungen ausloten konnte, wo aber weder Geschichte noch Altsprachen zu den Schwerpunkten gehören. Es dauerte jedoch nicht lange, bis ich im Oktober 2014 am ,Markt der Möglichkeiten‘ der Ansprache eines neuen Gastdozenten im Audimax beiwohnte, der ein Blockseminar über die historischen Parallelen zwischen der heutigen Krise der Europäischen Union und dem Untergang der Römischen Republik ankündigte. Ich war zwar sofort davon angezogen, hatte aber Pech, weder den neuen Gastdozenten David Engels im Anschluss kennenlernen, noch zu seinem Seminar gehen zu können. Und dann musste ich wieder für gute zweieinhalb Jahre warten, bis ich mich in einer noch abgelegeneren Stadt als Witten – im nordenglischen Sheffield als Gastforscher am Prokhorov-Zentrum für die Forschung von Zentral- und Osteuropa fand. Als ich das Programm der vom Zentrum geplanten Tagung „Contructing Europe(s)“ durchsah, war ich ganz überrascht, David Engels unter den Vortragenden zu finden. Überrascht – aber nicht verwundert, denn angesichts der krassen Resonanz des Tagungsthema mit den letzten politischen Ereignissen war es naheliegend, denjenigen einzuladen, der das fundamentale Schiefgehen in der Europäische Union vor einigen Jahren vorhersagte.

Ich habe die Gelegenheit ergriffen (Freiheit von der Lehre), um das zuvor Versäumte  schließlich nachzuholen und „Auf dem Weg ins Imperium“ durchzulesen. Ganz entsprechend meinen Erwartungen stieß ich anfangs auf die selbstreferenziellen Hinweise des Verfassers auf diejenige Aspekten seiner Studie, die im Hinblick auf die gegenwärtige Lage in Geisteswissenschaften umstritten und anfechtbar vorkommen sollen. Erstens gibt Engels zu, dass der komparatistische Ansatz schon auf die antike Geschichtsschreibung zurückgeht, und heute „auf das Unbehagen spezialisierter Wissenschaftler stößt,“ die seit dem Aussterben des Typus des Universalgelehrten […] so sehr mit ihrem jeweils bevorzugten Forschungsgebiet beschäftigt [sind], dass sie naturgemäß dazu neigen, […] ausschließlich Unterschiede, aber nicht Ähnlichkeiten zu bemerken.“ (S. 38) Nichtsdestoweniger hält Engels die vergleichende Methode für fruchtbar, insofern als sie „die innere Dynamik des Aufstiegs und Niedergangs der großen Kulturen zu verstehen“ hilft (S. 43). Er ist fest überzeugt, dass „das Studium von strukturellen Übereinstimmungen und Unterschieden zwischen klassischer Antike und modernem Abendland immer auch einen bedeutenden Beitrag zum besseren Verständnis unserer eigenen Werke geliefert hat.“ (S. 44)

Der Anspruch auf Neuheit kommt also weniger in Bezug auf die Methode zum Vorschein, als vielmehr auf das Objekt und Thema, sowie – teilweise – auf die Quellen. Was das erste angeht, „wurde die Europäische Union des 21. Jahrhunderts zwar schon mehrfach mit so unterschiedlichen Staaten wie dem spätantiken Römischen Reich, dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation oder Österreich-Ungarn verglichen, noch nie aber mit der ausgehenden Römischen Republik…“ (S. 75). Ferner sind die Hauptfiguren dieses Buches weder Personen noch Gruppen, sondern die kulturellen Werte und kollektiven Identitäten, die – so der Kerngedanke – ihre Eigendynamik aufweisen. Dabei erlangen sie gewisse Selbstständigkeit, was sie relativ unabhängig von wirtschaftlichen Prozessen macht. Dementsprechend können die verschiedenen Epochen in dieser Hinsicht miteinander verglichen werden, auch wenn ihre wirtschaftlichen Strukturen und technologische Ausstattung (wie diejenige von Römischer Republik und Europäischer Union) unvergleichbar sind. Die Erörterung der Faktoren, die für den Zustand europäischer Identität dem Verfasser als ausschlaggebend erscheinen, erfolgt durch die Einbeziehung der statistischen Angaben von Eurostat, die gelegentlich „durch Textauszüge und empirische Daten“ vervollständigt werden, „welche von offiziellen statistischen Instituten […] der Europäischen Union stammen…“ (S. 75).

Obwohl Engels ein paar Mal auf Niklas Luhmann verweist, erhebt er keinen Anspruch, eine allgemeine Theorie der kulturellen Werte bzw. kollektiven Identitäten als „operativ geschlossene Systeme“ darzulegen. Wo er doch an konzeptioneller Stringenz verliert, gewinnt er an Anschlussfähigkeit: „Auf dem Weg ins Imperium“ regt die Leserschaft äußerst lebhaft dazu an, die angeführten Beispiele und Schlussfolgerungen mit eigenen Beobachtungen in Zusammenhang zu bringen.

Es sei mir deshalb gestattet, etliche persönliche Ergebnisse aus dieser Lektüreerfahrung mit der Leserschaft des Kultur-Blogs zu teilen – insbesondere angesichts dessen, dass der Sinn der Geschichte kein Eigentum der unpersönlichen Kräfte ist, der irgendwo außerhalb von uns steht und über uns seine erhabene Ausstrahlung ergießt, sondern sich in Leidenschaften, Phantasien, Witzen, Hoffnungen, Ängsten und Neurosen einzelner Menschen äußert.

Als ich, der Sohn eines Moskauer Dissidenten, 1988 in die Schule kam, war die andere Union – Sowjetische – dabei, auseinanderzufallen. Die Zukunft schien zwar sehr ungewiss, aber die Weltanschauung war ganz klar und transparent: Es gab ein „Wir“, die mit den Hoffnungen auf den Fall des Regimes beseelt waren; es gab ein „Sie“, die uns (immer noch) unterdrückten; und es gab die Irrenden und die Verlorenen, die wir „aufklären“ sollten. Obwohl die Ausbildungsbehörden den ideologischen Druck schon milderten, erwies sich meine Grundschullehrerin als eine echte Kommunistenzelotin. Diese noch junge Dame trichterte uns die Geschichten über den kleinen Lenin ein (den sein Gewissen wegen einer zerschlagenen Karaffe geplagt hatte), und zwar umso eifriger, als es allmählich allen klar wurde (einschließlich meiner politisch wenig aufgeklärten Klassenkameraden), dass diese Mythologie nicht bloß überholt, sondern schon beinahe tot war.

Der kurz darauf folgende Fall der Sowjetunion brachte zwar die ersehnte Freiheit, setzte aber ein für alle Mal der früheren Klarheit der Welt ein Ende. Meinem Vater ging es besser als je zuvor und wir wollten darüber hinweggehen, dass viele unsere Mitmenschen ein ganz elendes Dasein fristeten. Es fiel uns sehr schwer einzusehen, dass der Sieg unserer Werte nicht nur die Freiheit erzielte, sondern auch großes Unheil herbeiführte. Oder haben in Wirklichkeit unsere Werte gar nicht gesiegt?

Im Nachhinein bin ich fest überzeugt, dass man die katastrophale Entwicklung Russlands in postsowjetischer Zeit auf keinen Fall auf die heftigen Sprünge der Ölpreise zurückführen darf. Die neue, angeblich liberal gesinnte Regierung hat eigentlich dasselbe gemacht, was die Kommunisten nach ihrer Machtergreifung 1917 vorgenommen hatten: Sie hatten die alte Kultur über den Bord geworfen und ganz ungeschickt durch Verheißungen der hellen Zukunft ersetzt, die überhaupt keinen Rückhalt in der Realität fanden. Solch ein radikaler Bruch und die 180°-Wende bietet zwar die Gelegenheit, den jahrelang kumulierten Überdruss und Frust abzulassen, strategisch aber erweist es sich als verhängnisvoll. Die echten Wurzeln der Tradition und Kultur werden schonungslos ausgerissen und durch die künstlichen ersetzt, oder als Ersatz wird die Wiederherstellung der alten, abgestorbenen Tradition angekündigt, deren Relikte dem bestehenden abgehackten Kulturstamm gewaltsam „aufgepfropft“ werden. So wurde in der postsowjetischen Zeit die Verfolgung des Christentums von Sozialisten ausschließlich als das rasende Toben dämonischer Kräften bezeichnet und die Macht der orthodoxen Kirche in all ihrem vorherigen Glanz, fester Verbundenheit mit dem Staat und der damit einhergehenden Möglichkeiten, sich in bürgerliche Angelegenheiten einzumischen, feierlich wiederhergestellt. Von der Tatsache aber, dass eine solche Stellung der Kirche in Russland schon längst vor der Oktoberrevolution von vielen russischen Intellektuellen als sehr rückschrittlich und sogar schmachvoll empfunden worden war, wurde allzu gerne  abgesehen. Und noch ein krasseres Beispiel der Ironie der Geschichte: Der erste russische Präsident, der am Anfang 1990er Jahre die von ihm veranlasste Auflösung des KGB als einer Organisation, die jahrzehntelang für alle mögliche Verbrechen gegen die Freiheit und Menschenrechte zuständig war, bezeichnet hatte, ernannte 1999 zu seinem Nachfolger einen KGB-Offizier, der sofort dem Überdruss der erst kurz währenden Freiheit und der Massensehnsucht nach der sowjetischen Mythologie vom großen Imperium entgegenkam, und somit sein langfristiges (lebenslängliches?) Bleiben an der Macht sicherte…

Bevor ich nach Deutschland umgezogen bin, sonnte ich mich im Fehlschluss, dass diese radikale und verhängnisvolle Werteablehnung und der dadurch ausgelöste Identitätsverlust und die kulturelle Entwurzelung zu den bedauernswerten Eigentümlichkeiten meiner Heimat gehören. Die Bundesrepublik hingegen schien mir (und scheint eigentlich immer noch) über die beneidenswerte Fähigkeit zu verfügen, nur die schlechten Komponenten ihres Kulturerbes auszusieben, die guten aber zu hüten und zu pflegen. Da jegliche Art des Patriotismus (außer im Fußball!) hierzulande als unanständig gilt, die Angehörigkeit zu Europa hingegen gerne beschworen wird, fühle ich mich hier besonders wohl, weil ich mich selber immer als einen Vertreter der abendländischen Kultur gesehen habe. Umso traumatischer war es für mich, als meine Freunde, die seit mehreren Jahren ihre Sommerresidenz in Bulgarien haben, mir erzählten, dass die meisten dortigen Landbewohner den Anschluss an die EU als ein (nur wenig verschleiertes) imperiales Projekt Deutschlands wahrnehmen. Diese hegemoniale Macht bestrebe, die einheimische Landwirtschaft Bulgariens zu zerstören, das Niveau des Lebensstandards noch tiefer zu senken und das Land zur Hörigkeit eines hilflosen Klientelstaats zu zwingen. Viele Bulgaren vermissen die russische Hegemonie, unter deren Einfluss sich ihr Bruttoinlandprodukt auf einem viel besseren Niveau befand. Schlimmer noch: In Sheffield war ich schon mehr als einmal auf die Ansicht (unter den Akademikern!) gestoßen, die deutsche Regierung trage die Hauptschuld für das verheerenden Ergebnis des Brexit-Referendums. So ist das Schicksal aller Menschheitsretter*innen: Man unterstellt ihnen böse Motive, und wenn sie nicht mehr da sind, um ihre wahre gute Motive offenzulegen, bleiben sie in der Geschichte die Bösewichte. Ich erlebe eine starke Versuchung, die Unzufriedenheit über die Union, die mir viel Verdruss bereitet, auf eine schmarotzerhafte Mentalität der unausgebildeten und verwöhnten Bulgaren und Engländer zurückzuführen. Davon jedoch hält mich die Erinnerung daran ab, wie es bei uns in den 1990er Jahren üblich war: Alle Unmutsäußerungen über die neue Staatsordnung als Kurzsichtigkeit und Borniertheit abzutun…

Und doch im Kalten Krieg war es klar, dass Hass durch gegenseitige Feindseligkeit ausgelöst und unterstützt wurde. Die jetzige Ideologie der EU hingegen ist darauf ausgerichtet, möglichst niemanden zu beleidigen. Man kann sofort auf die Nachteile von Kapitalismus oder Sozialismus hinweisen, aber was ist im Aufruf für allgemeine Inklusion, politische Korrektheit und Universalismus Schlimmes zu finden? Wie kommt es jedoch, dass anscheinend nur wenige damit glücklich sind?

Es scheint mir daran zu liegen, dass diese Werte um den Preis radikaler Ablehnung der älteren Werte erkauft worden sind. Die neue Epoche der 60er-70er Jahre begann mit der tiefen Enttäuschung über die vorangegangenen Ära: Deren Bereitschaft, einen lebendigen Menschen zugunsten einer hellen Zukunft aufzuopfern, hatte totalitäre Unterdrückung des Individuums, fünfzig Millionen Tote und die Geographie der Konzentrationslager von Mauthausen bis Kraslag (in Sibirien) zur Folge. Die Nachkriegsgeneration hat beschlossen, all dies den Vätern nicht zu verzeihen. Im neuen kulturellen Paradigma wird ein menschliches Individuum als primäres Element und Urzelle in all seiner Einzigartigkeit und Originalität angekündigt. Daher wird jede Gemeinschaft, jede kollektive Norm, falls von einem solchen Individuum für sich persönlich nicht gerechtfertigt, als Unterdrückung und Gewalt  behandelt, denen zu entkommen es strebt (oder streben soll). Auf der philosophischen Ebene wird diese externe repressive Macht in der Form von Logik, Vernunft und Wahrheit erkannt. „We are now in the process of wakening from the nightmare of modernity, with its manipulative reason and fetish of the totality, into the laid-back pluralism of the post-modern, that heterogeneous range of lifestyles and language games which has renounced the nostalgic urge to totalize and legitimate itself.“ (Terry Eagleton, zitiert nach Robert Berkhofer, Beyond the great story: history as text and discourse, Harvard UP, 1995, S. 226).

Die besondere Bedeutung kommt in der Postmoderne dem Kampf gegen alle Formen der nationalen, sozialen oder kulturellen Ungleichheit zu. Der Anspruch eines Teils der Gesellschaft, „kultivierter“ als die anderen zu sein, wird als unakzeptabel verworfen. Ferner wird die Dichotomie „das Eigene und das Fremde“ als repressiv wahrgenommen: Man wirft ihr das Bestreben vor, „das Eigene“ zu verabsolutieren und „das Fremde“ zu missachten oder den Fremden das eigene Wertsystem aufzuzwingen. Die Unterscheidung vom Eigenen und Fremden an sich sieht verdächtig und geradezu unmenschlich aus, was auch bedeutet, dass selbst das Prinzip der Identifizierung dem freien Geist der Postmoderne zuwider ist.

Hat die praktische Durchsetzung dieser Prinzipien tatsächlich zum erstrebten Pluralismus geführt? Ich denke, beispielsweise, über die allgemeinen Voraussetzungen eines Smalltalks nach. Wenn ich mich in ein Gespräch begebe, gehe ich erstmal davon aus, dass mein(e) Partner*in keine extremistischen Ansichten (d.h. feindliche oder respektlose Aussagen über die ethnischen oder sexuellen Minderheiten) äußert. Doch daraus den Schluss zu ziehen, dass dieses leicht umsetzbare Tabu der Exklusion oder gar Feindseligkeit Einhalt gebietet, wäre sehr naiv. In Wirklichkeit kann man, wenn eine Person irgendwie ihre Individualität äußert, anstatt bloß Gemeinplätze wiederzugeben, dahinter immer eine latent feindliche Einstellung aufdecken. Zunächst läuft Humor, was längst vor Freud erkannt wurde, eigentlich darauf hinaus, die Selbstbestätigung durch die Erniedrigung des Anderen (wenn auch in einer „kultivierten“ Art und Weise) zu ermöglichen. Des Weiteren kommt die Individualität einer Person durch ihre besonderen Anliegen und Anregungen zustande; wofür sie kämpft impliziert jedoch zwangsläufig auch wogegen. Selbst die allerpositivsten Bestrebungen haben meistens Unzufriedenheit, Empörung und Ärger als ihren Ursprung. Und somit geschieht es unumgänglich, dass es zu den unabdingbaren Voraussetzungen eines lebendigen Gespräches gehört, sich über die gemeinsamen Feindfiguren zu einigen. Es reicht leider nicht aus, als solche nur Homophobe und Rassisten festzulegen. Die Erweiterung der Referenzpunkte auf amerikanische Republikaner*innen, Brexiteers oder Putin und seine Clique erweist sich schon als sehr riskant und durchaus fähig, die Gefühle des Gesprächspartners zu verletzen und die gravierende gegenseitige Enttäuschung zu bewirken.

Und woran liegt es, dass ich, obwohl ich mich ganz tolerant gegenüber den Ansichten meines Gesprächspartners eingestellt fühle, sobald er bzw. sie sich gewisse Freiheit gönnt, welche die gängige Vorstellungen von Anstand herauszufordern droht, zusammenschrumpfe vor Angst, vom Gefühl des Unbehagens heimgesucht zu werden? Entsteht es in meinem Inneren oder eher in „meinem Sozialen“? Geht es nicht einfach um die Verinnerlichung der gesellschaftlichen Tabus, Verwandlung vom Fremdzwang in den Selbstzwang und dem dadurch ausgelösten Vorrücken der Peinlichkeits- und Schamschwellen, wobei ich mich quasi innerlich unheimlich fühle, falls ich Zeuge derzeit anstößiger Ansichten werde? (Norbert Elias, „Über den Prozess der Zivilisation“ [1939])

Obwohl die heutzutage herrschende universalistische Weltanschauung eigentlich darauf zielt, die Inklusion möglichst mannigfaltiger Anschauungen zu gewährleisten, besteht das Paradox darin, dass sie es jedoch um den Preis erkauft, alle Meinungen, die auch minimal diese allgemeine Einschließung zu bedrohen scheinen, als unzulässig verkünden zu müssen. Die Sorgen, niemanden zu beleidigen oder auszuschließen, führen zur Vereinheitlichung der Weltansicht, die ferner in den Massenmedien zu solcher „sterilisierten“ Art der Berichterstattung führt, die mich zuweilen sogar an sowjetische Meldungen erinnert.

David Engels schreibt in diesem Zusammenhang: „Erneut bewirkt also das rein kosmopolitische Werteverständnis unserer europäischen Gesellschaft und die systematische Verdrängung der als zu ‚exklusiv‘ betrachteten traditionellen Werte das genaue Gegenteil dessen, was sie sich auf die Fahnen geschrieben hat, und trägt langfristig zur Unterhöhlung jeglicher Solidarität mit den solchermaßen begründeten politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Institutionen bei, allen voran der Europäischen Union, welche sich offensichtlich als einer der Hauptgaranten dieser Lebensordnung zu fühlen scheint.“ (S. 149)

Ist es ein Wunder, dass solches Schraubendrehen um der Inklusion willen in Wirklichkeit dazu führt, dass viele sich nicht nur ihrer Identität, sondern auch ihrer Freiheitsrechte beraubt zu sein fühlen, und werden sie dadurch aufgestachelt, ihre Ansichten zum Trotz diese soziale Zensur bewusst zuzuspitzen, sodass es in sozialen Netzwerken kein seltener Fall ist, dass ganz gemäßigte Menschen reaktionär oder sogar extremistisch anmutende Aussagen äußern? Selbst unter den Akademikern, von denen man zumindest erwarten kann, dass sie sich gegenüber den Massenmedien kritisch einstellen und sich gegen die Gehirnwäsche zur Wehr setzen können, kann man nie sicher sein, dass das Gespräch nicht plötzlich doch in mehr oder weniger verborgene Aggressivität umkippt. Die Sachlage hätte zwar nicht aussichtreicher ausgesehen, aber sicherlich viel begreiflicher, wenn jede Bevölkerungsschicht ihre eigene Weltansicht hätte: Dies vermöchte wenigstens gewisse Konsens innerhalb der Gemeinschaften zu gewährleisten (Proletarier für UKIP bzw. AfD, Intellektuelle für Noam Chomsky bzw. Peter Sloterdijk). Die krasse Ausfächerung von Informationsquellen hingegen hat zur Folge, dass zwei Mitmenschen mit einem ähnlichen Hintergrund, die derselben sozialen Gruppe angehören und sogar Freunde, Verwandte oder Familienangehörige sein mögen, ganz wahrscheinlich auf eine überraschende und für die persönlichen Beziehungen gefährlichen Dissens stoßen können (weil einem z.B. die Redewendungen eines vom Anderen geliebten Bloggers missfallen). In solchen Umständen gerät das Bewusstsein an den Rand des Explodierens und sehnt sich nach der „Reduktion der Komplexität“, nach einer radikalen Vereinfachung.

Diesen verkehrten Sachverhalt lediglich auf eine Folge des Fortschritts der Informationstechnologie zurückzuführen, der die konflikthaften Verhältnisse zwischen den Massenmedien und sozialen Netzwerken bewirkt hatte – wobei die Sorge um die friedliche Koexistenz zur zunehmenden Explosivität führt –, wäre zwar viel „wissenschaftlicher“ als eine Verschwörungstheorie, aber bestenfalls eine Halbwahrheit, worauf jede Art von Reduktionismus letzten Endes hinausläuft.

Die Suche nach historischen Parallelen böte sich hingegen als Hilfsmittel an, diese Bestürzung zu bekämpfen, ohne in die grobe Vereinfachung zu verfallen. Die komparative Untersuchung zeigt auf, dass die Evolution der kulturellen Werte zwar enorm von der Entwicklung der Medien abhängt, dass die technologische Komponente jedoch nicht unbedingt dasjenige Element ist, welches das Wesen eines Mediums ausmacht und seine Wirkung determiniert. Dementsprechend können z.B. soziale Netzwerke eigentlich ganz gut ohne Internet und Computer auskommen, wenn eine andere Infrastruktur sie ersetzen kann. So weist die Bezeichnung einer sehr modernen Form gesellschaftlicher Kommunikation als „Forum“ nicht nur strukturelle Affinität mit dem römischen Vorbild auf, sondern mahnt an die Konsequenzen für die Gesellschaft, die diese Form bewirkt.

„Die Gemeinsamkeiten sind so massiv, so augenscheinlich, und das schon seit Jahrzehnten, dass man fast fragen müsste, wo es keine gibt“, – bemerkt David Engels in einem Interview mit Susanne Klaiber. – „Arbeitslosigkeit, Familienzerfall, Individualismus, Niedergang traditioneller Konfessionen, Globalisierung – damals in Form der Romanisierung, Bevölkerungsniedergang, Fundamentalismus, Migration, Verarmung‚’Brot und Spiele’, Kriminalität, Polarisierung zwischen einer oligarchischen Politikerkaste auf der einen Seite und unzufriedene ‘Populisten’ auf der anderen…“

Wie kann der Vergleich mit der Antike uns eigentlich helfen, den Ursprung und die Ursachen dieser Phänomene zu verstehen?

Das römische Prinzip der Haltung zu anderen Völkern wurde immer durch Wechselwirkung von zwei Einstellungen realisiert – Offenheit und Geschlossenheit, spezifischen römischen Kosmopolitismus mit einem ebenso eigentümlichen durch die Gemeinde der antiken Polis bedingten Chauvinismus. Eine klare Manifestation dieses Kampfes war zum Beispiel die Kollision zwischen dem philhellenisch eingestellten Scipio Africanus dem Jüngeren und dem rigide traditionalistisch orientierten Cato dem Censor in der Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. Tatsächlich hatte sich nach dem Sieg über Karthago Ende des 3. Jh. in Rom trotz des weitgehenden Überwiegens einer imperialistischen Partei innerhalb des Senats und der Konstruktion einer neuen „nationalen“ Identität eine überstürzte Öffnung gegenüber dem Osten vollzogen, die einen bedeutsamen Kulturschock hervorrief, welcher dann schließlich im Streit um die Zerstörung oder vielmehr Bewahrung Karthagos im 3. Punischen Krieg und in Catos Versuchen einer Rückdrängung des hellenistischen Einflusses kulminierte. Dabei war „nicht (nur) der Widerstand gegen die spezifische Kultur des griechischen Mutterlandes gemeint […], sondern letztlich […] die Abscheu gegenüber einer formlosen, universalistischen hellenistischen Zivilisation, unter deren kosmopolitischem Firnis sich die verschiedensten orientalischen Völker, Sitten und Traditionen verbergen mochten.“ (S. 214-215) Ganz ähnlich wie die ersten Immigrationswellen von Asien und Afrika am Ende des 19. Jahrhunderts bei Europäern keineswegs Toleranz und Multikulturalismus, sondern wachsenden Nationalismus und Xenophobie auslösten, war eine erste Reaktion der Römer „die weitgehende Ablehnung alles Fremden, vor allem, wenn es um Politik und Religion ging. Schon seit dem 2. Jahrhundert setzten daher viele konservative Politiker der Hellenisierung und Orientalisierung der Bevölkerung einen betonten Traditionalismus entgegen und versuchten so, die Grundlagen der kulturellen Identität der Römer langfristig zu bewahren“ (a.a.O.).

Das römische Staatswesen war jedoch nach wie vor keine Tyrannis, sondern eine vorbildliche Volksregierung mit extrem hoch entwickelten Menschenrechten. Die Grenzen der Freiheit wurden nicht durch ein totalitäres Staatssystem, sondern lediglich durch die Forderungen des Wohlstands des Gemeinwesens gesetzt. Deshalb konnte auch das Ausüben von chauvinistisch-expansionistischer Politik von der Regierung es nicht verhindern, dass seit der endgültigen Eroberung Griechenlands (146 v. Chr.) „traditionelle Werte […] durch einen immer problematischer werdenden multikulturellen Synkretismus hinweggefegt wurden“ (S. 45).

Obwohl der folgende Aspekt römischer Geschichte die wenigsten Parallelen mit dem modernen Abendland aufweist, lohnt es sich darauf kurz einzugehen, insofern als er exemplarisch nachvollziehen lässt, wie eben der volle Sieg eines Wertesystems solche Nebenwirkungen herbeiführt, die die Voraussetzungen seines späteren Verfalles bilden. Dass eben die Durchsetzung und die Vorherrschaft der Cato’schen Ideologie paradoxerweise in der Römischen Republik sein Gegenteil verursachte, kommt an Folgendem sichtbar: Eine sprunghafte Expansion des römischen Einflussbereiches nach Iberien, Afrika, Griechenland und selbst Kleinasien wurde um den Preis von Verheerung der traditionellen Landwirtschaft erkauft, auf der die materielle Basis der Herrschaft der römischen Bürger über Italien bis dahin beruhte. „Viele römische Bauern und Kolonisten überließen ihre verwüsteten Ländereien den zahlreichen Kriegsprofiteuren, zu denen auch weite Teile der senatorischen Elite zählten […] und wanderten nach Rom aus, um dort an der rudimentären sozialen Unterstützung teilzuhaben, die der römische Staat gewährleistete. Während aber Besitztum und Einfluss des einfachen Volkes zusehends sanken, stieg die Bedeutung des Senats. […] Die römischen Bürger aber, die bis dahin durch ihr Wahlrecht wie auch ihren Militärdienst am Aufbau des Imperiums teilgehabt hatten, sahen nunmehr, wie ihre Macht immer stärker geschwächt wurde […]“ (S. 47). Dies pflasterte den Weg für den Aufstieg ehrgeiziger populistischer Politiker, die den verarmten Massen versprachen, volksfreundliche Reformen zu unterstützen. „Der Senat reagierte darauf mit einem immer konservativeren und reformfeindlichen Kurs und zog deshalb die wachsende Abneigung der stadtrömischen Bevölkerung auf sich, welche ihre Sorgen nicht gebührend berücksichtigt fand“ (S. 48).

Die Intellektuellen haben ihre Enttäuschung allerdings ganz anders geäußert, nämlich in zunehmenden Aufrufen zum Rücktritt vom gemeinschaftlichen Leben und Selbstverschließen in innerer Emigration. Diese Bewegung speiste sich vorwiegend von hellenistischer Philosophie. Ebenso, wie „Michel Foucault, Gilles Deleuze und Félix Guattari [in den 1970er Jahren] in der Kernfamilie gerade die ‚Urzelle’ faschistischen Denkens wahrzunehmen glaubten“ (S. 122), verbreiteten die römischen Anbeter der neumodischen Strömungen von Epikureismus und Stoizismus äußerst skeptische Haltung gegenüber den familiären Beziehungen (S. 133). Bemerkenswert dabei ist, dass die freisinnigen Intellektuellen sowohl der späten Römischen Republik als auch des postmodernen Europas die geistige Legitimation für den schon bestehenden sozialen Sachverhalt erarbeiteten: Die Diskreditierung der Institutionen von Familie und Ehe anhand der Philosophie ging mit deren Unterminierung durch die sozialen und wirtschaftlichen Faktoren einher.

Es scheint, dass nicht trotz, sondern gerade wegen der Intoleranz und Geschlossenheit des Cato’schen Modells die Römer nicht imstande waren, die fremden Kulturen zu assimilieren, ohne ihre eigene Identität einzubüßen. Dies führte zum Chaos nicht nur auf kultureller, sondern auch auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Erst nach der inoffiziellen Stiftung des Imperiums während des augusteischen Prinzipats wurde das Scipio’sche (d.h. kosmopolitische) Modell indirekt wiederbelebt, das es ermöglichte, ein gewisses Gleichgewicht zwischen den traditionellen Werten und Multikulturalismus beizubehalten und krasse Übertreibungen in die eine oder andere Seite zu vermeiden, stand aber deutlich unter dem Vorzeichen einer zwar inklusive gestalteten und vielfach etwas artifiziell ans hellenische Vorbild angenäherten, trotzdem aber unmissverständlich traditionalistischen römischen Leitkultur.

Der Vergleich mit den Römern weist nicht nur erstaunliche Gemeinsamkeiten auf, sondern öffnet uns auch die Augen für die Tatsache, dass die Europäer beim Revidieren ihrer Werte viel weiter als die Römer gehen. Letztere nämlich waren auffällig gemäßigter: Den Römern war totale Ablehnung fremd, das Kennzeichen des (post)modernen Europas, bei der man sich nicht mehr damit begnügt, bloß die kulturellen Werte zu überprüfen und die Art und Weise ihrer Umsetzung zu korrigieren, sondern sich dem Trieb hingibt, die Werte komplett über Bord zu werfen und durch krasse Polaritäten zu ersetzen. Die Ersatzwerte ihrerseits kommen einem weniger wegen ihrer positiven Vorteile attraktiv vor, als vielmehr gerade wegen ihrer Negationskraft.

Was nun die Parallelen zwischen der römischen Eroberungsperiode und den Kriegen der abendländischen Moderne anbelangt, gingen die Römer fast nie so weit, Massenmassaker anzurichten, obwohl sie ab und zu die Aufstände in Klientelstaaten und Provinzen gewaltsam unterdrückten. „Pax romana“ als angekündigtes Ziel eines kolonialen Krieges war nicht bloß eine demagogische Ausrede einer raubtierhaften Annexionspolitik, sondern häufig auch ein tatsächlich geleistetes und zudem langfristiges Ergebnis.

Bezüglich der Heuchelei stehen die Abendländer in keiner Hinsicht den Römern nach. Nach der radikalen Ablehnung ihrer Vergangenheit inszeniert sich jetzt die Europäische Union als der einzige Garant des Friedens, als ob nur ihre  Existenz „die Staaten des Kontinents davon abhalte, sich gegenseitig mit dem Messer an die Kehle zu fahren – eine evidente Geschichtsklitterung […]“ (S. 382). „So vergisst das heutige Europa im Zuge seiner moralisierenden Umdeutung der eigenen Geschichte nur allzu gern, dass Imperialismus und Nationalismus bis vor gar nicht so langer Zeit keineswegs nur Ausgeburten politischer Verführer waren, sondern ein kulturelles Allgemeingut darstellten, welches die gesamte abendländische Gesellschaft ohne jegliche Ausnahme geprägt hatte und auch jene Staaten beherrschte, welche sich als Vorkämpfer von Humanismus, Demokratie und Menschenrechten sahen […]“ (S. 324f.).

Es scheint bedenkenswert, dass im Gegensatz zu den „vernünftig“ und „gemäßigt“ geführten Kolonialkriegen der römischen Republik, die spätere Serie von Bürgerkriegen, die durch die Krise der späten Republik ausgelöst worden waren, in der Tat zum tobenden Gemetzel und Blutvergießen führten. Diese nationale Katastrophe verwüstete das Land und war der Grund dafür, dass die Römer bereit waren, ihre Freiheit zugunsten der Wiederherstellung von Ordnung und Frieden erheblich beschränken zu lassen.

Obwohl David Engels sich zuweilen prophezeiende Aussagen gestattet, wirkt er am stärksten dort, wo er Quellen zitiert, ohne sie explizit zu interpretieren, und somit als einen Scheinwerfer verwendet, der auf unsere Gegenwart ein grelles Licht wirft. Beispielsweise präsentierte er bei seinem Vortrag in Sheffield völlig kommentarlos eine Zusammenstellung von Zitaten der römischen und späthellenistischen Schriftsteller, die aber so wirkten, als ob sie der heutigen Publizistik entnommen worden seien. Alle Schlussfolgerungen überließ er der Zuhörerschaft, die somit zum selbstbestätigen Nachdenken über die Zukunft angeregt wurde.

Bei unserer Begegnung auf der Tagung erzählte ich David Engels, dass seine Ansichten mich sehr an meinen Mentor Georgi Knabe erinnern. Er äußerte mir sein Bedauern, dass seine russischen Kenntnisse nicht ausreichen, um die Fachliteratur lesen zu können, denn er hatte die Sprache zwei Jahre lang gelernt. Auf meine weitere Frage, ob diesem Sprachunterricht sein Interesse an russischen Althistorikern zugrunde lag, gab Engels zu, dass es vielmehr seine allgemeine Liebe zur russischen Kultur gewesen war, die allerdings mit der Musik anfing. Und dann stellte es sich zu meinem Erstaunen heraus, dass sich Engels in seiner noch nicht weit vergangenen Jugend parallel zu seinen Altertumsstudien in Aachen am Konservatorium Lüttich auf die Karriere eines Konzertpianisten vorbereitete. Diese Entdeckung ließ mich, wegen des erstaunlichen Parallelismus zu meinem eigenen Hintergrund, in seinem Werk etliche verborgene Triebkräfte erblicken. Denn ausübende Musiker*innen sind eigentlich auch vor die sehr ehrenvolle Herausforderung gestellt, die Produkte einer ganz anderen Epoche und eines anderen Milieus nicht bloß lebendig zu machen, sondern auch idealerweise so anzueignen, dass sie bei der Wiedergabe eine Resonanz mit der Gegenwart aufweisen. Mit den Worten Wolfgang Isers sollen sie „die Andersheit übersetzen“ und „etwas über die Kunst in Erfahrung bringen.“ Was jedoch „die Erweiterung der Schutzräume des Bewusstseins“ angeht, bedarf es meines Erachtens noch einer besonderen Auffassung, die erst durch eine Zusammenstellung unterschiedlicher optischer Vorrichtungen zustande kommen kann. Das Bedenken, diese Vorrichtungen seien ursprünglich für die Behandlung von denjenigen Gegenständen erarbeitet worden, die miteinander scheinbar nichts zu tun haben und deren Verwandtschaft nie wissenschaftlich bewiesen werden kann, wird außer Kraft gesetzt, sobald man einsieht, dass durch ihre Zusammenstellung „eine wachgerufene Idee eine ihr harmonische Idee aufklingen“ lässt und das zuvor „unfassbare Intervall“, durch das die Ideen getrennt sind, zu begreifen ermutigt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (13. August 2017). Freiheitsüberdruss in Erfahrung bringen. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnkx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.