Für einen erweiterten, sehr alten Formbegriff in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Dirk Baecker

Dass die Digitalisierung, das heißt die technische Vernetzung sozialer und kultureller Prozesse durch Computer, Datenbanken, Plattformen und Algorithmen, auch die Wissenschaft tiefgreifend verändert, ist ein Gemeinplatz. In welche Richtung, ist allerdings unklar. Klar ist, dass die Digitalisierung selbst zu einem bedeutenden Forschungsgegenstand geworden ist, der, mit Max Weber formuliert, die technischen und kulturellen Voraussetzung der Gestaltung digitaler Medien ebenso betrifft wie deren technische und kulturelle Folgen, ohne dass Voraussetzungen und Folgen sehr viel miteinander gemein haben müssen. Klar ist auch, dass die neue Verfügbarkeit von Daten in bislang nicht gekannter granularer Tiefenschärfe statistische Erhebungen und Überprüfungen von Modellannahmen ermöglicht, die eine Fülle neuer Zusammenhänge erschließt, von denen sich manch bewährte Theorie nichts hat träumen lassen.

Hier soll nur ein Teilaspekt dieser Entwicklung beleuchtet werden. Absehbar ist nämlich auch, dass die Digitalisierung tief in das bisherige Gefüge der Wissenschaften untereinander eingreift. Kulturwissenschaften, Kognitionswissenschaften und Lebenswissenschaften treten an die Stelle der wissenschaftlichen Disziplinen, wie wir sie aus dem 19. Jahrhundert kennen und im 20. Jahrhundert mit ihrer institutionellen Verankerung in Universitäten und Forschungsinstituten, in Lehrbüchern und Berufsbildern konsolidiert haben. Die Zurechnung dieser Entwicklung auf die Einführung und Durchsetzung elektronischer Medien ist umstritten. Manche vermuten einen autonomen Lernprozess der Wissenschaften, eine Veränderung dank eigener Entdeckungen und Erkenntnisse. Die Kulturwissenschaften sind das Ergebnis der Entdeckung, dass sich Kultur nicht auf Hochkultur beschränken lässt, sondern jede Lebensform unter hinreichend komplexen Einheiten (Hefe, Bienen, Menschen) betrifft. Die Kognitionswissenschaften sind das Ergebnis der Vermutung, dass Kognition ein nicht nur mentaler, sondern auch organischer, neuronaler, sozialer und technischer Vorgang ist, dessen Verschiedenheiten abhängig von den jeweiligen Medien und Materien über bestimmte Gemeinsamkeiten nicht hinwegtäuschen sollten. Und die Lebenswissenschaften haben entdeckt, dass das Leben kein Emergenzphänomen ist, dem nicht-lebendige Vorgänge auf physikalischer und chemikalischer Ebene zugrunde liegen, sondern ein selbstähnliches Phänomen, das in der Molekulargenetik, Biochemie, Neurophysiologie, vielleicht sogar Quantenmechanik seine jeweils eigene Ausprägung hat.

© Heureka, Der Falter

Das alles hat mit der Digitalisierung nichts zu tun. Oder doch? Jürgen Fohrmann, Germanist an der Universität Bonn und deren ehemaliger Rektor, hat auf der internationalen Konferenz „The Ends of the Humanities“ (Université Luxembourg, 10.–13. September 2017) eine Lanze für die Geisteswissenschaften gebrochen, indem er einen Begriff in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt hat, der mir geeignet zu sein scheint, die Situation der Wissenschaft im interdisziplinären Konzert und in der Auseinandersetzung mit den elektronischen Medien neu zu beleuchten. Unter dem schönen Titel „Das Gespinst der Geisteswissenschaften“, aus dem dank eines fast noch schöneren Druckfehlers (eine bisher vielleicht noch nicht hinreichend gewürdigte Nebenfolge internationaler Konferenzen) im Programm der Titel „Das Gespinnst der Geisteswissenschaften“ wurde, wies Fohrmann darauf hin, dass die Geisteswissenschaften nach wie vor einen unverzichtbaren Platz in der Wissenschaft und an der Universität haben, weil sie die Formwissenschaft par excellence seien. Die aktuelle Situation sei gesellschaftlich durch neue Verbindungen zwischen Kunst und Ökonomie gekennzeichnet, die es beide mit dem Problem aufnehmen, Aufmerksamkeiten zu organisieren und zu binden, die sich in einer Gesellschaft behaupten lassen, die weder einer stratifizierten Ordnung des Geschmacks noch einer funktionalen Ordnung arbeitsteiliger Rationalität gehorcht. In dieser Situation erinnere man sich nicht nur an die Ästhetik, die es immer schon mit der Frage der Formatierung von Wahrnehmung zu tun hatte, sondern auch an die Rhetorik, die seit der Antike über ein breites Wissen im Umgang mit Topoi, das heißt mit Figuren und Formen des Aufrufens und Ausnutzens affektueller und intellektueller (der Unterschied ist kleiner, als man denkt) Aufmerksamkeit zu tun hat.

Der Begriff der Form bringt dieses Wissen auf den Punkt. „’Form’“, so Fohrmann, „konnte zur Erbnehmerin der Rhetorik werden, weil die Modalität des rhetorischen Wissens mit der modernen Gesellschaft vereinbar war; es konnte extrapoliert und für weiter gehende Operationen genutzt werden. Diese Modalität ist relational. Denn dieses Wissen ruht auf der schon mit dem aptum verbundenen Einsicht, dass die Wirkmächtigkeit von Form nicht absolut, sondern nur relational zu bestimmen ist. Das Wissen über die richtige und zugleich wirkmächtige Form war auch in der alten Rhetorik kein absolutes oder situativ unabhängiges Wissen, sondern es stellte ein Wissen ‚in Bezug auf‘ und ‚mit Wirkung auf‘ dar.“ Damit ist der entscheidende Punkt ausgesprochen. Mit dem Formbegriff noch einmal anders als seinerzeit mit dem Funktionsbegriff, den Ernst Cassirer in seinem einflussreichen Buch „Substanzbegriff und Funktionsbegriff“ (1910) hervorgehoben hatte, nehmen Ästhetik und Rhetorik, aber auch jede andere Wissenschaft Abschied von substanziellen Ontologien der aristotelischen Machart. Man sieht das nicht, solange man Form in Differenz zu Materie oder, neuzeitlich, Form in Differenz zu Inhalt setzt. Man sieht es, sobald der Formbegriff relational formuliert wird. Der Formbegriff formuliert ein Wissen um Unterscheidungen des einen vom anderen, Unterscheidungen etwa der Stärke, Größe, Lautstärke, Farbe, Geschmack und Bedeutung, und er formuliert dies so, dass die relative Unabhängigkeit der beiden Seiten voneinander Teil der Botschaft ist. Fohrmann zögert daher nicht, die Form, jede Form, in Verbindung zur Form der Sozialität zu bringen: „Wie in der alteuropäischen Rhetorik gelingen mit der Erforschung von Form grundsätzliche Einsichten und Interventionen in Strukturen der Sozialität. In ‚Form‘, um es so allgemein zu fassen, konfiguriert sich das Soziale.“ Das setzt einen ebenso allgemeinen wie präzisen Begriff des Sozialen voraus, nämlich den der Relation einer Abhängigkeit zwischen zugleich unabhängigen, ihre Abhängigkeit somit selbst wählenden Einheiten.

Fohrmann warnt allerdings davor, den Begriff der Form nun seinerseits zu überschätzen. Er sei ein Gespinst der Geisteswissenschaften, das nun nicht als Passepartout zu jedem denkbaren Phänomen gelten dürfe. Denn dann würden die Geisteswissenschaften zu einer „Ghost Science“, die die notwendige Differenz wissenschaftlicher Disziplinen, das heißt die wechselseitige Konkurrenz und Ergänzung verschiedener Problemstellungen, methodischer Vorgehensweisen und theoretischer Ansätze unterschätze. Es gibt nicht nur eine Wissenschaft. Und es gibt, so darf man ergänzen, nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Künste, die Politik, die Ökonomie, die Religion, das Recht, ja sogar die Familie, den Beruf, die Freizeit, den Sport als eigene Formen der Problemstellung, Erkenntnisgewinnung und Reproduktion ihrer selbst. Aber genau das, so mein Eindruck, rechtfertig den Ausgangspunkt von einem erweiterten Begriff der Form. Der Begriff zwingt zur Einsicht nicht nur in die Rolle von Unterscheidungen, sondern auch der Differenz von Unterscheidungen. Wir leben, wie Gotthard Günther dies formuliert hat – und Fohrmann zitiert den Begriff –, in einer „polykontexturalen“ Welt.

Man findet einen erweiterten Begriff der Form schon bei Kant, der Form und Materie in seiner Kritik der reinen Vernunft als Reflexionsbegriffe versteht. Mit dem Begriff der Materie wird das Bestimmbare, mit dem Begriff der Form dessen Bestimmung reflektiert, und dies zugleich abhängig und unabhängig voneinander, das heißt: wechselseitig variierbar, wechselseitig informativ, aber auch wechselseitig funktional. Gefasst als Reflexionsbegriffe im Unterschied zu ontologischen Begriffen ist die Form eine Funktion der Materie und die Materie eine Funktion der Form. Beide zusammen erlauben es uns, die Bestimmungen, die wir vornehmen, im Kontext der Bestimmbarkeit, die wir annehmen, zu reflektieren. Reflexion, im Übrigen, verweist hier nicht auf ein müßiges Nachdenken, nachdem das eigentliche Geschäft der Forschung und wissenschaftlichen Erkenntnis getan ist. Sondern Reflexion betrifft das wissenschaftliche Kerngeschäft der Variation von Theorie und Methode in der Auseinandersetzung mit dem nicht gegebenen, sondern angenommenen, zurechtgelegten Gegenstand.

An dieser Stelle greift das Phänomen der Digitalisierung. Es greift nicht etwa deswegen, weil die Intelligenz der Rechner uns in Zukunft viele Sorgen abnehmen und ganz neue Sorgen bereiten wird. Das wird so oder so der Fall sein. Sondern es greift, weil es uns auf die Medienabhängigkeit auch der wissenschaftlichen Forschung, ja sogar des institutionellen Formats der Universitäten und unseres Verständnisses von Forschung und Lehre aufmerksam macht. Erst mit der Digitalisierung ist die Frage unvermeidbar, wie sehr die hergebrachte Art der Wissenschaft an bestimmte Formen der Mündlichkeit (Akademie), der Schriftlichkeit (Klöster) und des Buchdrucks (Universität) gebunden waren. Die Digitalisierung tritt nicht etwa umstandslos an die Stelle der bisherigen Medien. Sondern sie überformt sie und wir ihrerseits durch sie mitgeformt. Im Verhältnis zu früheren Institutionen, Normen, Werten und Praktiken ist ein Medienwandel ein komplexer Vorgang nicht der Überwindung, sondern der Unterwanderung, Einbettung und Wiederentdeckung. Für unsere Fragestellung ist die wichtigste Beobachtung, dass digitale Medien im Gegensatz zu Bücherregalen, Lehrbüchern und Fachzeitschriften kein Verständnis für disziplinäre Grenzen haben. Diese Grenzen mögen sich eine Zeitlang auch in den digitalen Medien halten, aber dass Datenbanken und Algorithmen sich an diese Disziplin nicht halten werden, ja in ihrem Potential sträflich unterschätzt würden, ist bereits deutlich. Man schaue sich, ein Beispiel, nur das Potential einer evolutionären Medizin hat, wie es von Randolph M. Nesse und George C. Williams in ihrem Bestseller „Warum wir krank werden“ (dt. 1997) geschildert wird, um sich davon zu überzeugen, dass kein Datum disziplinären Typs hier keine Rolle spielen kann.

Doch an diesem Punkt scheint sich gegenwärtig der größte Widerstand zu bilden. Die Kontingenzzumutung einer Reformatierung von Wissenschaft und Gesellschaft durch das Auftreten digitaler Medien ist zu groß. Zu viele nie bedachte Selbstverständlichkeiten werden in Frage gestellt. Selbst Physik und Chemie, von anderen Wissenschaften zu schweigen, sind Bücher- und Textwissenschaften, die von einem kritischen Vergleich der Bücher und Texte untereinander leben. Der institutionelle Aufbau von Universitäten und Forschungsinstituten lebt vom Glauben daran, dass Autorität und Wahrheit hierarchisch verankert und überprüft werden können. Längst haben zwar Daten, Formeln und Modelle eine gleichsam memetische Qualität gewonnen, die nicht nur auf das Buch, sondern auch auf die Schrift, das Bild und die Sprache zurückbezogen werden muss. Aber fördert oder blockiert dies unser Verständnis für die medialen Abhängigkeiten unseres Tuns und Treibens?

Was also, das ist die Gretchenfrage, hat ein erweiterter Formbegriff mit der Notwendigkeit einer Medientheorie auch der Wissenschaften zu tun? Die Geisteswissenschaften können bei einem Versuch der Antwort auf diese Frage in der Tat paradigmatisch wegweisend sein. Die Geisteswissenschaften, auch darauf verwies Fohrmann in seinem Vortrag, haben sich in den vergangenen Jahrzehnten, eigentlich seit Wilhelm von Humboldt und Wilhelm Dilthey, von Johann Wolfgang von Goethe und Johann Gottfried Herder zu schweigen, ein Verständnis von Kultur erarbeitet, das komplementär zum Verständnis von Form zu sehen ist. Formen sind als Verweis auf Unterscheidungen relational und in ihrer jeweiligen Ausprägung kulturell relativ. Der springende Punkt an dieser Formulierung ist, dass Relationalität und Relativität nicht etwa auf Beliebigkeit, sondern auf strukturelle Determiniertheit, das heißt auf eine in Material, Geschichte und Übung streng etablierte Bindung verweisen. Wenn Formen kulturell variieren, variieren sie im Medium ihrer eigenen Möglichkeit. Das ist die Formulierung, die Niklas Luhmann mit Rückgriff auf Fritz Heider der Problemstellung gegeben hat. Damit hat man einen Medienbegriff, der so allgemein ist wie der Formbegriff. Er schließt Verbreitungsmedien wie die digitalen Medien ein, aber eben andere Medien wie die der Wahrnehmung (Optik, Akustik, Olfaktorik, Haptik, Geschmack) oder der erfolgreichen Kommunikation (Geld, Macht, Liebe, Wahrheit) nicht aus. Und er hat den Vorteil, dass Medien, verstanden als lose Kopplung von Möglichkeiten, Spielraum und Einschränkung möglicher Formen zugleich zu denken erlauben. Das ermöglicht es, das Digitale zu denken, ohne es für unvergleichbar halten zu müssen.

Zweitens verweist ein nicht nur geistes-, sondern auch sozialwissenschaftlicher Kulturbegriff auf die Verankerung menschlichen Lebens und Denkens nicht nur im Geist, sondern auch in der Körperlichkeit, Lebendigkeit und Umweltabhängigkeit des Menschen. Auch dieser Gedanke ist seit Herder und Goethe bekannt, wenn er auch vielleicht erst mit Bronislaw Malinowski wissenschaftsfähig wurde. Der teleologische Unterton der Kulturtheorie Malinowski hat jedoch deren klaren Blick für die wechselseitige Funktionalität, Variabilität und Plastizität von Leben, Denken und Gesellschaft zu schnell in Verruf gebracht. Das kognitionswissenschaftliche Potential dieser Theorie wurde nicht erkannt. Aber genau darum geht es. Der Formbegriff ist nicht etwa formal in dem Sinne, dass er auf nichts anderes als die Verkettung arbiträrer Symbole abstellt. Sondern er ist formal in dem Sinne, dass er Sprache und Symbole auf der einen Seite mit Körperlichkeit, Lebendigkeit, Materialität und Umweltabhängigkeit auf der anderen Seite in wechselseitiger Abhängigkeit sieht. Im Zentrum dieses Formbegriffs stehen Inkommensurabilitäten (Claude Lévi-Strauss) beziehungsweise jene „ungleichnamigen Rationalitäten“ zwischen verschiedenen Feldern menschlicher Tätigkeit, auf die jüngst Albrecht Koschorke im Rahmen einer (eher abwinkenden) Überprüfung des Komplexitätsbegriffs für die literaturwissenschaftliche Forschung aufmerksam gemacht hat (siehe seine Einleitung in ders. [Hrsg.], Komplexität und Einfachheit. Internationales literaturwissenschaftliches Symposium der DFG, Stuttgart: Metzler, 2017).

Wir sehen, hören, fühlen, denken, schreiben, berechnen, zeichnen und modellieren Formen. Nichts weist darauf hin, dass es sich um dieselben Formen handelt. Im Gegenteil. Aber es handelt sich immer um Formen. Nichts weist darauf hin, dass wir es immer auf dieselbe Weise mit Kontrast und Variabilität, Figur und Grund, Identität und Verschiebung, Innen und Außen, Text und Kontext, Operation und Operand zu tun haben. Aber irgendetwas dieser Art spielt immer eine Rolle. Formen werden genutzt, Formen lösen sich auf und die Reste dieser Formen, beobachtet im Kontext ihres eigenen Potentials, stehen als Medium neuer Formbildung zur Verfügung. Daraus ergibt sich unsere Kultur wie unsere Kultur umgekehrt einschränkt, wie einfallsreich wir mit diesem Medium umgehen. Nirgendwo lässt sich dies eindrucksvoller studieren als in den Künsten. Aber es wäre fatal, nicht davon auszugehen, dass das politische Kalkül, die wirtschaftliche Investition, das amouröse Abenteuer, die pädagogische Intervention, das juristische Argument, die theologische Figur, die journalistische Akzentuierung, der theoretische Entwurf, das praktische Design es nicht mit exakt derselben formalen Dynamik im Medium ihrer eigenen Möglichkeiten zu tun haben. Es wäre fatal, weil wir dann blind wären gegenüber der Art und Weise, wie gesellschaftliche Aktualität aus gesellschaftlicher Potentialität gewonnen wird, sowie Letztere aus Ersterer. Die Gesellschaft ist nicht nur ihre eigene Krise, sondern auch ihre eigene Utopie.

Forschung und Lehre haben es in allen wissenschaftlichen Disziplinen mit Formen im Medium ihrer Möglichkeit zu tun. Sie unterscheiden sich darin, an welchen Stellen sie welche Schnitte vornehmen. Es gibt Schnitte hermeneutischer, quantifizierender, ethnographischer, experimenteller, pragmatischer, intervenierender und auch ideologischer Art. Aber es handelt sich immer um Schnitte. Und Schnitte generieren Formen, die das eine einschließen, etwas anderes ausschließen und kritische Beobachter dazu motivieren, nach der Einheit der Differenz zu fragen. George Spencer-Browns Formbegriff ermöglicht es, Sachverhalte dieser Art, die immer auch Sozialverhalte und Zeitverhalte sind, mathematisch zu formulieren und durchzurechnen. Das ist spannend genug, wenn auch außerhalb des von Spencer-Brown entworfenen Kalküls noch nicht ausgereift. Wichtig ist im vorliegenden Zusammenhang, dass wissenschaftliche Disziplinen untereinander in der Art und Weise vergleichbar sind, wie sie sich unvergleichbar machen.

Das gilt jedoch nicht nur für wissenschaftliche Disziplinen. Deswegen verweist Fohrmann auf neue Verbindungen zwischen Kunst und Ökonomie. Es gilt für berufliche Praktiken jeglicher Art. Und erst hier schließt sich der Bogen zur Digitalisierung. Digitalisierung heißt nämlich auch, dass mit der Informatik beziehungsweise den Computerwissenschaften ein neues Paradigma auftritt, das dem erweiterten Formbegriff überhaupt erst seine Pointe gibt. Der Informatiker Sven Kosub von der Universität Konstanz bringt dieses Paradigma auf den Punkt einer Basisgleichung der Informatik, die nicht mehr, wie noch in der Mathematik, x = x, sondern x = x + 1 lautet. Das ist keine Gleichung, sondern eine Ungleichheit, die etwas in Gang setzt. Die Maschine realisiert sich, indem sie ihre Zustände verändert. Das geht über Alan Turing hinaus. Das betrifft auf neuronale, mentale und soziale Systeme. Mit der Digitalisierung wird ein Paradigma der Informatik verfügbar, das nicht auf die Identität und Dignität des Seins, sondern auf die Produktivität technischer Operationen verweist. Das sind große Worte, zugegeben. Aber sie machen deutlich, worum es geht. Und eine weitere Konsequenz darf nicht verschwiegen werden. Technik ist hier kein Begriff für reibungslose Abläufe, sondern ganz im Gegenteil seinerseits ein Reflexionsbegriff für die Beobachtung und Gestaltung ungewisser rechnerischer Abläufe in einem unzuverlässigen Material.

Der Formbegriff rückt die wissenschaftliche Forschung und Lehre in die Nachbarschaft nicht nur anderer beruflicher Praktiken, sondern ganz generell des Designs als berufliche Praxis. Deswegen plädiert Herbert A. Simon für eine Ergänzung des Wissenschaftsverständnisses der objektivierenden Naturwissenschaften durch ein Wissenschaftsverständnis der gestaltenden Wissenschaften vom Künstlichen (vgl. meinen Beitrag „Die Welt will gestaltet werden“ in der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23. August 2017, online). Formen werden selbst dann hergestellt und im Alternativenraum ihrer selbst gestaltet, wenn sie auf gegebenen Daten beruhen, die jedoch in Formel, Modell und Graphik erst noch zum Ausdruck kommen müssen, ganz zu schweigen davon, dass jeder Wissenschaftler weiß, wie man zu jenen Daten kommt, die den gewünschten Ausdruck ermöglichen. Danach ist Wissenschaft nicht nur Einsicht in die eigene Performanz, sondern weiterreichend in ihre grundsätzlich gestaltende und in der Gestaltung selektive Praxis. Wissenschaft ist selbst Design. Der Formbegriff, zusammen mit den Begriffen des Mediums und der Kultur, erlaubt dies zu reflektieren.

Eine weitere Konsequenz verdient es, erwähnt zu werden. Eine Wissenschaft, die sich im Sinne des Paradigmas der Informatik als Praxis versteht, als Form der Hervorbringung (griechisch poiesis) ihrer Gegenstände, als ein Machen, kann sich nicht mehr in dem Sinne objektivistisch und positivistisch verstehen, wie dies seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert üblich geworden war. Eine Wissenschaft als Praxis ist ohne ein nicht nur „leises“ (Ernst Mach), sondern lautes, auffälliges, experimentell zu nutzendes Mittun der Beobachter nicht zu denken. Diese Beobachter sind nicht nur durch ihre Interessen und Institutionen, sondern auch durch ihren Intellekt, ihre Ambition und ihren Affekt gebunden. Diese Bindung ist nicht nur eine lästige, aber unvermeidliche Randbedingung der Forschung, solange sich Menschen an ihr beteiligen, eine Randbedingung, die durch Verfahren der wissenschaftlichen Kritik unter Peers unter Kontrolle gehalten werden kann, sondern sie ist ihrerseits das Medium einer Forschung, in der die Intelligenz der Problemstellung und der Bewegung im Material davon abhängt, dass Menschen sich engagieren. Wissenschaft ist ohne Wertung unmöglich.

Der Werturteilsstreit muss nicht neu aufgerollt werden, Gott bewahre, sondern er muss als Scheinproblem bewusst gemacht werden. Der Bielefelder Soziologe Martin Weißmann (Soziale Systeme 20, Heft 2, 2015) erinnert daran, wie sehr auch Niklas Luhmann um ein Wissenschaftsverständnis geworben hat, das deskriptive und normative Intentionen nicht nur zu unterscheiden, sondern auch zu vereinigen vermag. Wenn Wissenschaftler nicht nur beobachten, sondern auch handeln, ist nicht nur die Wertung, sondern auch die mitlaufende Kritik und Bewertung der Wertung unvermeidbar. Eine Wissenschaft, verstanden als Design, bemisst ihren Gegenstand, sei dieser physikalisch, chemisch, physiologisch, biologisch oder soziologisch konstruiert, an der Brauchbarkeit seiner Operationen im Kontext der selbst gesetzten Ziele und Möglichkeiten. Und dasselbe Kriterium gilt für die Operationen der Wissenschaft. Damit ist eine mögliche, wenn auch nie moralische oder gar eindeutige Kritik der beobachteten Operationen immer schon mit im Spiel. Doch dies ruiniert das Spiel der Wissenschaft nicht, sondern fundiert es als Spiel einer niemals autonomen Gestaltung seiner selbst.

Die Gegenstände der Wissenschaft haben ihre Form nicht, sondern bekommen sie. Deswegen kann und muss jede Wissenschaft ein Interesse daran haben, die Unterscheidungen zu überprüfen, die diesen Formen zugrunde liegen, und sich darüber im Klaren zu sein, dass Unterscheidungen immer auch Wertungen sind. Man mag all das bedauern. Denn diese Wissenschaft klassifiziert nicht mehr nur in kontemplativer Ruhe die wundersame Vielfalt der Phänomene in der Welt, sondern unruhig schafft sie diese Vielfalt oder, je nach Unterscheidung, lässt sie sie gedankenlos verarmen. Es gibt jedoch weniger und weniger Anlass, die Wissenschaft aus der Verantwortung genau dafür zu entlassen. Ein nicht mehr nur klassifizierender, sondern relationaler, operationaler, beobachter- und wertabhängiger Formbegriff hindert die Wissenschaften daran, sich untereinander unvergleichbar zu machen. Wir brauchen keine Formwissenschaft, aber wir brauchen einen lebendigen Formbegriff.

Dieser lebendige Formbegriff erinnert an die Form als idea, eidos, morphē und paradeigma (als hätte ein Wort nicht genügt) bei den alten Griechen (vgl. den einschlägigen Artikel in Christian Schäfer [Hrsg.], Platon-Lexikon: Begriffswörterbuch zu Platon und der platonischen Tradition, Darmstadt, 2007, S. 157–165). Eine Form war hier immer ebenso sehr (interpretationsbedürftige) Idee wie (noch zu gestaltender) Zweck. Sie verwickelte in eine ästhetische Praxis sei es der Auslegung natürlicher Formen, sei es der Schaffung künstlicher Formen (siehe Klaus Städtke zum Stichwort „Form“ in: Karlheinz Barck et al. [Hrg.], Ästhetische Grundbegriffe: Historisches Wörterbuch in sieben Bänden, Stuttgart, 2001, S. 462–494). Der aristotelische Hylemorphismus, die Gestaltung der Form (morphē) in einer Materie (hyle), war keine Formulierung dafür, dass im Kosmos bereits alles wohlgelungen war, sondern eine Problemstellung, die intellektuell und handwerklich immer wieder neu aufzugreifen ist.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (3. Oktober 2017). Für einen erweiterten, sehr alten Formbegriff in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnl3


5 Gedanken zu „Für einen erweiterten, sehr alten Formbegriff in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

  1. Emanuel

    Wie sieht es denn mit der Verfasstheit der Formen selbst aus, ihrer Stärke? Bei Aristoteles ist der Unterschied ja nicht die Form selbst, sondern nur ein Werkzeug, das Unterschiedene einem Ort zuzuweisen, die jeweilige Kraft/Stärke zu bestimmen (generisch, typisch, beiläufig) und erst aus diesen Kräften setzt sich die Form als der erhaltene Begriff zusammen.
    Wenn er nun auf die menschlichen Formationen in ihren Bewegungen reflektiert, fällt auf, dass der gebildete Begriff traditionell eins ist, d.g. ein geschlossenes Ganzes. Architektonische Klugheit heißt traditionell: etwas gestalten, das teles ist – geschlossen und vollendetes Ganzes. Daraus folgt in der Moderne – vielleicht ebenso üblich – ein Hang zu mechanisch verfassten Formen in bürokratischen, legalistischen oder algorithmischen Prozeduren.
    Das Lebendigkeitsparadigma für die Form – würde ich sagen – reicht da nicht. Leben ist prinzipiell bis zum Todes zwar ateles und relational, aber bloß mit einer lebendigen Idee à la Hegel fehlt ein kluges Maß für die “Vitalstärke” dieses Lebendigen. Polemisch gesagt wäre sonst vegetieren auch eine gültige Form. Kurz: ich denke an so etwas wie den Begriff der Vertikalspannung bei Nietzsche als Trainingsethos der eigenen Form – eine prinzipiell unabgeschlossene, aber zur fortwährenden Gestaltung reizenden Form.

    Zum Abschluss eine vielleicht pedantische, etymologische Anmerkung: Die reine Formwissenschaft war traditionell die Mathematik – und das wohl auch zurecht, wie Spencer-Brown beweist. Aber das Formelle ist aber dem Inhalt gegenüber gleichgültig, wie es bei Hegel heißt, deswegen braucht eine klügere Philosophie den Unterschied zwischen der reinen Form (eidos, idea), dem materiell Formierten (morphe) und dem eher ideell Formierten, das der unmittelbaren Anschauung des Zeigens entgegensteht (para-deigma).
    Gibt es also einen Unterschied zwischen Form haben und in-Form-sein?

    Antworten
    1. Dirk Baecker

      Das sind ausnehmend berechtigte Fragen. Und ein Ausgangspunkt mit Aristoteles ist mehr als geboten, ebenso wie ein Zwischenstopp bei Hegel. Im Moment tendiere ich dazu, die Form mit Herbert A. Simon als „thin interface“ zwischen komplexen Einheiten zu sehen, die ihrerseits als Black Boxes gesetzt werden, aber nichst selbst Form sind oder haben. Liest man Aristoteles mit Heidegger, ist das mit der inhaltlichen Gleichgültigkeit der Form mindestens fragwürdig. Aber hier muss behutsam operiert werden — und dazu brauche ich noch etwas Zeit.

      Antworten
  2. Martin

    Aus diesem Artikel entnehme ich eine Unbeständigkeit und temporäre Bestimmtheit einer »Wissensgesellschaft«, die fortlaufend neues Wissen produziert und entsorgt. Dies regt mich zum denken an, wie wir uns durch digitale Medien maskieren. Die Digitalisierung ist Utopia und Krise. Die berufliche und private Identität bezieht sich immer deutlicher auf und definiert sich durch eine sich fortlaufend wandelnden Medienlandschaft. Wer sich in dieser Gesellschaft wiederfinden möchte, der nutzt die kreative Möglichkeit einer abstrakten Identität im Netz. Der Aufmerksamkeitsbezug im Netz, schafft ein Erleben der Bezogenheit, durch zeitnahen Interaktionen mit kleinsten Gesten wie like oder 😉
    Dies täuscht über die Eingeschränktheit der medialen Kommunikationsform hinweg. Das Tauschgeschäft virtueller Realitäten, das gekennzeichnet ist durch technische Interaktionen über ein abstraktes Profil, gegen direkte Kontakte und soziale Beziehungen mit nahegelegenen Menschen, nehmen einen ungeachteten Einfluss auf die Beständigkeit der eigene Identität und somit der Gesellschaft. Die Fragilität und fortlaufende Einfluss technologischer Innovationen, wird in Form der Krise die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Medien hervorbringen. Dies ist die Chance einer geistigen Revolution. Wir werden erst im Du zum Ich. Dies kann die digitale Welt vielleicht temporär, allerdings nicht auf Dauer leisten, da es dem Prinzip x = x + 1 folgt.

    Antworten
    1. Dirk Baecker Beitragsautor

      Vielen Dank für diese Überlegungen. Allerdings würde ich sagen, dass gerade im “+ 1” die Möglichkeit sowohl des Ich als auch des Du liegen. Sonst bliebe ja alles beim x.

      Antworten
  3. Pingback: Für einen erweiterten Formbegriff in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften | The Catjects Project

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.