Martin W. Schnell
Arlie Russell Hochschild (geb. 1940) ist eine berühmte Soziologin aus Berkeley. Als Forscherin verfolgt sie ein Leben lang fundamentale Veränderungen der amerikanischen Gesellschaft anhand symptomatischer Entwicklungen. Ihre Bücher kamen immer zur rechten Zeit. Als vor über 30 Jahren die Dienstleistungsbranche wichtiger als die Industrie des Rust Belt wurde, legte sie das Buch The Managed Heart. Commercialisation of Human Feeling vor (dt. A.R. Hochschild: Das gekaufte Herz. Die Kommerzialisierung der Gefühle, Frankfurt/New York 1990). Sie beschreibt darin, wie Menschen realisieren mussten, dass eine Dienstleistung keine Warenproduktion ist, sondern eine interpersonelle Angelegenheit, die sich an die Adresse einer anderen Person richtet. Es waren zuerst die Stewardessen von Delta Airlines, die lernten ihre Gefühle zu managen und kommerziell einzusetzen. Heute beherrscht jeder Verkäufer diese Techniken.
Das jetzt in deutscher Sprache vorliegende Buch aus dem Jahre 2016 – Fremd in ihrem Land. Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten (Frankfurt/New York: Campus Verlag, 2017) – kommt erneut zur rechten Zeit. Es ist während des Wahlkampfes um die amerikanische Präsidentschaft geschrieben und nach der Wahl Trumps veröffentlicht worden. Hochschild verfolgt das Ziel, Menschen des rechten Lagers kennen und verstehen zu wollen. Deren emotionale Wahrheit, die sog. Tiefengeschichte, soll offenbar werden. Über fünf Jahre besuchte Hochschild zu diesem Zweck immer wieder Orte in den Südstaaten, vor allem im Umfeld von Baton Rouge in Louisiana. Als Forscherin verwendet sie eine phänomenologische Methode, die die Sache selbst im Licht verschiedener Gegebenheitsweisen präsentiert (S. 339ff). Sie sucht in den Gemeinden Louisianas Gesprächspartner, die sie in „Focusgruppen“ zusammenstellt, die die Ansichten von Liberalen, Anhängern des Tea Party etc. repräsentieren (S. 36).
Als Ort der Datengewinnung wurde der Bundestaat Louisiana ausgewählt, weil er einige Besonderheiten aufweist: freizügiger Umgang mit Alkohol in der Öffentlichkeit, Verkauf von Feuerwaffen ohne Lizenz, das Recht auf Schusswaffengebrauch, wenn Fremde das eigene Grundstück betreten, Todesstrafe, Gefängnisse für Bürger mit mehrheitlich schwarzer Hautfarbe, keine Kleinwagen, sondern SUVs, viele Flaggen, lokale Feste wie das Flusskrebsfestival mit Grill und Tanz. An der im Rahmen dieser Bedingungen gelebten Kultur ist nun abzulesen, dass Menschen des rechten Lagers ein Paradox, so Hochschilds These, leben und verteidigen. Das System verursacht Leid, es wird aber dennoch nicht angeklagt. Hochschild wählt zur Verdeutlichung Themen, die potentiell jeden angehen, wie etwa den Umweltschutz. „Alle, mit denen ich sprach, wollten eine saubere Umwelt. Doch in Louisiana sprang mir das große Paradox förmlich in die Augen: erhebliche Umweltverschmutzung und beträchtlicher Widerstand gegen eine staatliche Regulierung der Umweltverschmutzer.“ (S. 42) Staatliche Regulierungen werden anhand der Hautfarbe festgelegt. Weiße nehmen den Umgang mit den von ihnen favorisierten Dingen (Alkohol, Schusswaffen, ..) von Regeln aus, während Menschen mit schwarzer Hautfarbe engmaschigen Kontrollen unterworfen werden. Sie müssen nachts reflektierende Westen tragen, damit sie von Weißen gesehen werden können. Wer keine Weste trägt und überfahren wird, trägt selbst die Schuld dafür (S. 101f). Die Ablehnung staatlicher Regulierungen beförderte auch den Fracking-Boom in den Südstaaten. Alle möchten eine saubere Umwelt, aber das Gegenteil tritt ein.
Wer widerspruchslos mit einem System lebt, das Leid und Ungerechtigkeit verursacht, wird auch wider Willen von dessen Nachteilen eingeholt. Seit den 80er Jahren fühlen sich viele Weiße in den Südstaaten im wirtschaftlichen, kulturellen und demographischen Niedergang. Sie stilisieren ihre lokale Kirche als moralische Welt, die es gegen die Medien und deren Vorurteile („Verrückte Rednecks“, „Weißer Abschaum“, „Ignorante Südstaaten-Bibelfanatiker“) zu verteidigen gilt. „Du bist ein Fremder im eigenen Land.“ (S. 199) Auf diese Ansicht stößt Hochschild immer wieder. Sie ist, wie gesagt, seit den 80er Jahren bekannt. Jetzt antwortete aber erstmals mit der Wahl Donald Trumps eine emotionale Repräsentation auf diese Situation. Hochschild liefert anschauliche Beispiele aus Trumps Wahlkampf, die zeigen, dass die sog. Sachthemen keine Bedeutung besitzen. Eine emotionale oder auch alternative Wahrheit soll Heimat und auch Arbeitsplätze zurück bringen.
Mit ihrer Einschätzung bestätigt Hochschild Aussagen Pierre Bourdieus über die Macht der Doxa in der politischen Repräsentation. Es besteht daher auch eine gewisse Nähe zu Didier Eribons Analysen zur Umkehrung der Repräsentation von Links zu Rechts im Europa (vgl. Rückkehr nach Reims, Berlin 2016, S. 119ff.). Vorsicht ist hier aber geboten! Es gibt auch Linke, die sich in ihrem Land fremd fühlen. Darauf antwortet der Linkspopulismus, besonders in den Staaten Südeuropas, die bis in die 70er Jahre noch Diktaturen gewesen sind.
Man fragt sich, welches Ziel die Rechten im Süden der USA verfolgen. Progressive Reformen verhindern, die Macht des Staates auf Bundesebene abbauen und das Vermächtnis der Sezession hüten? Dabei geht es ihnen nicht einmal um einen eigenen Staat wie den separatistischen Bewegungen in Europa. Gegen die Tendenzen der Spaltung entwickelt sich, so die Verfasserin, in Gegentrend. Hochschild sieht hier Amerikas „robuste Zivilgesellschaft“ (S. 331) in der Verantwortung. Es gehe darum, die Grundprinzipien der Demokratie zu verteidigen und die Politik anzuhalten, dass sie sich „um die tatsächlichen Sorgen und Nöte der Familien kümmert“ (S. 332). Mit dieser nichtssagenden Floskel, die das Problem der Repräsentation, das Hochschild selbst als Paradox beschrieben hat, trivialisiert, endet leider die an vielen Stellen aussagekräftige Untersuchung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (20. November 2017). Fremd in ihrem Land: Eine Reise in das Herz der amerikanischen Rechten. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnl8