Widerständiges Denken bei Paul Ricœur

Martin W. Schnell, Gelsenkirchen

Sinn und Bedeutung sind für Husserl nicht einfach fertig gegeben, sondern müssen sich erst als solche erweisen. Der damit verbundene Prozess kann auf Widerstände stoßen, die zur Sache selbst gehören und daher mehr als nur zu überwindende Äußerlichkeiten darstellen. Der Gedanke einer Widersetzlichkeit der Dinge ist besonders bei Merleau-Ponty zu greifen. In den 50er Jahren führt er über das Politische die Widerständigkeit eines Nicht-Sinns ein. Jede politische Perspektive hebe sich von einen “Grund an Nicht-Sinn” ab. “Es gibt weniger einen Sinn der Geschichte als eine Beseitigung des Unsinns” (M. Merleau-Ponty: Sinn und Nicht-Sinn, München 2000, S. 8; ders.: Die Abenteuer der Dialektik, Frankfurt/M. 1974, S. 50).

Paul chez lui

Paul chez lui

Auch Paul Ricœur (1913-2005) zählt zu den Autoren, für die die Bildung von Sinn und Bedeutung mit sachgemäßen Widerständen zu rechnen hat. Ricœur verwendet in der Regel eine einfache Denkfigur: das Handeln und Sprechen ist insofern frei als es sich einer Sache, Person oder einem Ereignis zuwenden kann. Indem das geschieht, muss es sich zugleich auf eine Andersheit einlassen und auf deren Widerständigkeit eingehen. Von Widerständigkeit kann gesprochen werden, da die Andersheit nicht von mir-eigenen Absichten hergeleitet werden kann und die ich daher auch nicht völlig in der Hand habe. Ricœur arbeitet mit dieser Denkfigur in seinen Untersuchungen des ‘Bösen’, des ‘Unbewussten’ und des ‘Anderen als Fremden’. In den 50er Jahren kommt jene Figur in der Analyse der ‘Aufmerksamkeit’ vor. Die Aufmerksamkeit beginnt damit, dass ich erwarte, dass ein Gegenstand sich als der erweisen wird, den ich bereits kenne. Doch ich erfahre im Prozess der Erkundung eines Wahrnehmungsfeldes, dass ich mich “in die Obhut des Objekts” begeben und eine “Aufnahme des Anderen als Anderen” (P. Ricœur: Das Willentliche und das Unwillentliche, S. 191) gewähren muss. Willentliches und Unwillentliches überschneiden sich.

Paul Ricœurs Das Willentliche und das Unwillentliche von 1950 liegt jetzt in einer neuen Übersetzung von Daniel Creutz in deutscher Sprache vor. Das ist begrüßenswert, denn Ricœurs Frühwerk ist im deutschen Sprachraum noch immer wenig bekannt. Das Werk bildet bekanntlich den Auftakt einer dreiteiligen Philosophie des Willens, die letztlich unvollendet geblieben ist. 1960 ist zwar Teil zwei, Finitude et culpabilité, erschienen. Jedoch der geplante dritte Teil, eine Poetik des Willens, hat nie das Licht der Öffentlichkeit erblickt.

Die Exposition der Differenz von Willentlichem und Unwillentlichem tritt im Erleben auf. Einerseits kann ich ein Ziel entwerfen, dass ich erreichen möchte oder eine Regel aufstellen, der ich folgen will, doch die Prozesse des Erreichens und Befolgens selbst,  muss ich als ein Strömen von Zeit durchleben und erleiden. Zeit ist die “Erprobung der Freiheit” (S. 178). Der von Harmut Rosa beschriebene Prozess der Beschleunigung in Zeiten der Digitalisierung könnte vor dieser Unterscheidung als Versuch verstanden werden, das Unwillentliche des Erleidens und Wartens aus sozialen Systemen und damit die Widerständigkeit in der Sinnbildung zu eliminieren. Es bleibt höchst fraglich, ob damit auch ein Gewinn an Freiheit verbunden ist. Sofern das nicht der Fall ist, hätte sich gezeigt, dass das Unwillentliche nicht annulliert werden kann.

Ricœur führt das Unwillentliche als Widerlager im Rahmen einer praktischen Phänomenologie ein. Praktisch ist die Phänomenologie, da sie sich gegen den Primat der Vorstellung und eines reinen Bewusstseins richtet. Die Willenssphäre ist als praktische von der Leiblichkeit her gedacht, in der Aktivitäten und Passivitäten zur Geltung kommen. Die “menschliche Existenz” ist somit durch eine “Bipolarität” gekennzeichnet: “Sie wird erlitten und gelenkt.” (S. 187) Wie schon für Merleau-Ponty bilden reine Werte und geistige Reflexionen damit keine Berufungsinstanzen mehr.

Ricœur startet mit einer “Reziprozität von Willentlichem und Unwillentlichem” (S. 24). Diese Formulierung ist eigentlich unglücklich gewählt, da sich die beiden Elemente der Relation wie das ‘Ich will’ und seine ‘Grenzen’ zueinander verhalten. Der Ausgang liegt daher beim ‘Ich will’, welches wiederum drei Elemente hat: ich entscheide, ich handle, ich willige ein (S. 27). Damit ist die Grundlineatur für die Durchführung des Programms gegeben.

Das Entscheiden ist der Entwurf einer Handlung in der Zukunft, die das Selbst meiner selbst affirmiert und bindet, denn ich entscheide immer auch mich dazu, etwas zu tun. Dabei komme ich nicht umhin, mich den Bedürfnissen meines Leibes zu unterwerfen (S. 74ff, 82ff, 123ff). Wichtig ist, dass Ricœur den Prozess des Entscheidens einerseits gegen einen   Rationalismus verteidigt, der eine Entscheidung eigentlich überflüssig macht, da sich das zu Tuende völlig eindeutig aus Geltungsgründen ergibt. Andererseits stellt er sich ebenso gegen einen Irrationalismus, der die Dezision als autoritäts- und grundlosen Akt versteht (S. 192ff). Die erste Position finden wir bei den Teilnehmern des kommunikativen Handels, die zweite bei Carl Schmitt, der eine Entscheidung in die Nähe eines theologischen Wunders rückt. Derrida ist ihm hierin zeitweilig gefolgt. Ricœurs heute noch gern zu lesende Studie kennt und beschreibt Zwischentöne. Darin erscheinen Motive (S. 94ff), Verpflichtungen (S. 159ff) und auch das Zögern (S. 171ff).

Das Handeln ist ein leibliches Tun (Ch. Taylor), dessen Grundlage leibliche Vermögen sind. Der Leib sorgt für ein inkorporiertes Ich. Rein geistige Vermögen finden darin wiederum keinen Platz. Das Unwillentliche tritt als Habitus auf, der Routine und Automatismus bringt, und in Form von Leidenschaften, die Erschütterungen, Ungewohntes und Neues verheißen. Ricœurs mittlerweile 65 Jahre alte Äußerungen sprechen viele bekannte Motive an, die seither durch ihn selbst, aber auch von Merleau-Ponty, Bourdieu und Foucault fortgebildet worden sind. Wichtig bleibt die Einsicht, dass eine Handlung keine Körperbewegung darstellt, die Regeln unterworfen wird, wie es bei A.C. Danto hieß, sondern, ganz aristotelisch, durch eine Gesamtgestalt Bedeutung gewinnt (S. 248ff).

Das Einwilligen ist ein Zustimmen, eine aktive Übernahme und damit eine Akzeptanz des Unabänderlichen und auch Notwendigen (S. 399ff). Wenn das Willentliche untersucht wird, muss auch das Unwillentliche (die “Grenzen”, S.25) thematisiert werden. Es sei denn, man geht davon aus, dass es keine Limits gibt. Im Hinblick auf leibliche Wesen verbietet sich dieser Gedanke jedoch.

Unabänderlich ist nun das, was sich der Verfügung des Willens entzieht und als das erlebt wird. Dazu zählen unser Charakter, das Unbewusste und das Leben. Der letzte Begriff ist aus heutiger Sicht sicherlich der fraglichste. Worum geht es? Ist Leben die Biologie, die Biographie oder die Ethik des guten Lebens? Zum Leben zählt Ricœur die Geburt, das Schicksal des Alterns (S. 503ff) und die Endlichkeit (S. 520ff).  Schließlich erscheint der Tod als ein das Unabänderliches eigener Art. Im Unterschied zu den anderen Unabänderlichkeiten wird der Tod nicht als unabänderlich erlebt, das das erlebende Bewusstsein im Tode stirbt und diesen Prozess selbst nicht erleben und daher nicht beobachten kann. Die Eigenart des Todes liegt darin, dass er lediglich eine Idee darstellt (S. 530ff). Es ist zu ergänzen, dass das nicht das finale Wort in der Sache ist. Sein buchstäblich letztes Werk widmete Ricœur bekanntlich dem Tod (vgl.: M.W. Schnell: “Lebendig bis in den Tod. Paul Ricœurs Fragmente aus dem Nachlass”, in: Journal Phänomenologie (39/2013).

Das Willentliche ist ein Durchgang durch und eine Akzeptanz des Unwillentlichen. “Diesen Leib, der mich trägt und mich verraten wird, den bewege ich. Diese Welt, die mich situiert und mich dem Fleische nach erzeugt, verändere ich. Durch die Wahl setze ich das Sein in mir und außerhalb von mir ein.” (S. 561)

Das Motiv des Widerständigen tritt in den 60er Jahren in der Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse auf. Angesichts ihrer stellt sich die Frage, ob und in welcher Weise von einem “wachsamen Cogito” (S. 398) gesprochen werden könne. Ricœur ist darum bemüht, die Psychoanalyse mit der Phänomenologie und der Hermeneutik in ein Gespräch zu bringen (P. Ricœur, Über Psychoanalyse. Schriften und Vorträge. S. 73ff, 79ff). Er hatte das Unbewusste ja bereits als ein Unwillentliches angeführt (1. S. 436ff). Jetzt geht es allerdings um mehr als das: trägt die Psychoanalyse zu einer Entmachtung oder Neubestimmung des Cogito bei? Ricœur ist an einer Neubestimmung durch Erweiterung interessiert, die in der Sache selbst begründet ist. Die Psychoanalyse ist auch eine Art von Hermeneutik und noch mehr, da sie Texte interpretiert, die energetisch aufgeladen sind. Ricœur verfolgt den Widerstreit zwischen Sinn und Kraft. Freud hatte bekanntlich den Trieb “als einen Grenzbegriff zwischen Seelischem und Somatischem” (S. Freud: Das Ich und das Es, Frankfurt/M. 1982, S. 46) beschrieben. Damit ist die Psychoanalyse zwischen Natur- und Geisteswissenschaft positionierbar. Jürgen Habermas diskutierte diesen Gedanken in Erkenntnis und Interesse. Bereits Jahre zuvor bereitet ihm Ricœur in seiner großen Studie De l’interpretation. Essai sur Freud (1965) den Weg. “Es gibt einen Punkt, an dem das Problem der Kraft und das des Sinns zusammenfallen” (P. Ricœur: Die Interpretation. Ein Versuch über Freud, Frankfurt/M. S. 144). Auch hier ist erneut eine fruchtbare Konstellation entstanden, die in der phänomenologischen Psychologie und bei Kurt Lewin ihren Widerhall findet. Interessanterweise wird das Verhältnis von Sinn und Kraft bereits in Merleau-Pontys Darstellung von Max Weber diskutiert (M. Merleau-Ponty: Die Abenteuer der Dialektik, a.a.O. S. 32ff.). Möglichweise wurde Ricœur dadurch seinerseits motiviert, die Theorie von Freud mit der Teleologie Hegels dialektisch zu vermitteln. Das war 1965. Eine Diskussion zwischen Ricœur und Herbert Marcuse wäre hier wünschenswert gewesen.

Die vorliegenden Aufsätze und Vorträge stammen aus den Jahren 1966 bis 1988 und gehören damit zum Nachgang der großen Studie über Freud (und Hegel). Das Verhältnis von force et sens ist Leitfaden in der Auseinandersetzung mit Habermas, Alfred Lorenzer (P. Ricœur, Über Psychoanalyse. Schriften und Vorträge, S. 37ff), Lacan (S. 97ff) und in der Bearbeitung von Themen wie Religion, Ethik, Kunst. Der Sammelband enthält Arbeiten, die bereits publiziert und von der Sache her als bekannt gelten können. Die ins Auge gefasste Neubestimmung führt Ricœur vom Ich zum Selbst und dessen narrativer Identität (S. 224).

Im Rahmen der Diskussion mit der Psychoanalyse diskutiert Ricœur das Doppel Bedürfnis/Begehren vor dem Hintergrund der Anerkennung des Selbst durch den Anderen. Hierfür kämen zwei Denkfiguren in Frage. Sie sind mit den Namen von Hegel und Levinas verbunden (S. 127f). Die Auseinandersetzung Ricœurs mit Emmanuel Levinas‘ Humanismus des anderen Menschen führt zu einer weiteren Konfrontation mit Widerständigkeit. Widerständig, weil der Andere von Levinas so gedacht wird, dass er sich jeder Ordnung, Vermittlung, Anerkennung und Beobachtung entzieht. Ricœur hatte Levinas erstmals maßgeblich aufgerufen als er in Zeit und Erzählung (Bd. III von 1985, Kap. 2. 3) das Problem der Spur in der Historiographie erörterte. Diese Aufnahme blieb ohne Folgen, da sich Ricœur später entschied, die Spur von Zeugnis her zu denken. Erst als Ricœur Mitte der 90er Jahre seine hermeneutische Phänomenologie in eine “Ontologie der Andersheit” (P. Ricœur: Das Selbst als ein Anderer, München 1996, S. 389) einschrieb, änderte sich die Sachlage. Nun kam es “zum Gebrauch der Begriffe Andersheit und Fremdheit in der hermeneutischen Phänomenologie” (P. Ricœur: “Vielfältige Fremdheit”, in: Welsen, P. (Hg.) (1999): Andersheit – Fremdheit – Toleranz, Ulm). Die vorliegende Schrift zum Thema Anders (autrement) aus dem Jahre 1997 führt noch einmal gesondert Ricœurs Levinaslektüre vor.

Wie zeigen und erweisen sich Andere als Andere? Mit dieser Frage hat sich, wie Burkhard Liebsch in seinem instruktiven Nachwort betont, niemand so intensiv befasst wie Levinas. Entscheidend ist, dass Andersheit und auch Fremdheit als solche Geltung kommen und nicht als Teil eines Ganzen, als Fall unterm Gesetz, als Relat einer Anerkennung oder als Funktion in einem System annulliert werden. Darin liegt für Ricœur erneut eine große Herausforderung. In den 60er Jahren galt es, die Psychoanalyse zu durchlaufen, nun geht es um den Umgang der sperrigen Ethik von Levinas. Derrida verdankt Levinas seine performative Wende. Erst als Derrida zu Beginn der 90er damit begann, Levinas systematisch zu rezipieren, konnte die Dekonstruktion ihre leeren und schematischen Spielereien hinter sich lassen und einen öffentlich wirksamen Beitrag zur Sozialphilosophie leisten.

Erneut sind Ricœurs Navigationskünste gefragt. Einerseits gesteht Ricœur zu, dass Andersheit als Andersheit mit klassischen Ansätzen (Aristoteles, Kant, Dilthey, Husserl) nicht zu denken sei. Daher gilt es, auf Levinas zuzugehen. Andererseits müsse eine minimale Form von Reziprozität in der Begegnung von Selbst und Anderem angenommen werden. Somit wäre eine absolute Andersheit unhaltbar. Ricœur ist ein vermittelnder Autor, der Fronten aufweicht. Er diskutiert Konzepte und Autoren miteinander, die sonst von niemandem in Bezug gesetzt werden. Weder in Frankfurt noch in den USA.

“Das Selbst besetzt den Platz des Anderen, ohne das gewählt oder gewollt zu haben. Die Unabsichtlichkeit der Geiselschaft bedeutet extreme Passivität der Aufforderung.” (P. Ricœur: Anders, S. 33) Aus einer souveränen Geste des Opferns solle die Aufforderung im Zeichen des Guten erfolgen.  Ricœur will das nicht recht wahr haben. Er wendet gegen Levinas ein, das Ich zu destruieren, ohne dabei beim Selbst anzukommen. Er setzt seinerseits auf eine Selbstbezeugung, die ohne Zweifelsfreiheit auskommen muss. Nach der Integration der Psychoanalyse in die Hermeneutik würde alles andere auch verwundern. Selbstbezeugung besagt, dass das Selbst in der Beziehung zum anderen sagen kann, dass dieses meine Existenz ist. Ricœur ergänzt diese Bezeugung (attestation) noch durch die Aufforderung (injonction), sich auf den Weg der Realisierung eines ethischen Lebens mit und für Andere(n) in gerechten Institutionen zu machen (vgl. dazu: M.W. Schnell: Zugänge zur Gerechtigkeit. Diesseits von Liberalismus und Kommunitarismus, München 2001, S. 194ff.). Es ist nicht zu verleugnen, dass Ricœur ein großer Konstrukteur ist, der manche Kante abschleift oder gar abrundet…

Widerständiges Denken ist menschliches Denken. Der Anfang der Sinnbildung liegt in der Initiative, im Aufbruch und in der Gebürtlichkeit, wie Hannah Arendt sagt. Während dieser Anfang realisiert wird, altert das Leben und findet sich in seine Hinfälligkeit. Alle Philosophie der menschlichen Welt muss den Tod enthalten. Alles andere wäre Vanitas!

Paul Ricœur: Das Willentliche und das Unwillentliche. Paderborn: Wilhelm Fink, 2016.
Paul Ricœur: Über Psychoanalyse. Schriften und Vorträge, Gießen: Psychosozial-Verlag, 2016.
Paul Ricœur: Anders. Eine Lektüre von Jenseits des Seins und anders als Sein geschieht von Emmanuel Levinas, Wien: Turia und Kant, 2015.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (23. Januar 2017). Widerständiges Denken bei Paul Ricœur. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qnk4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.