Operation Kulturreflexion

Dirk Baecker

Besser bewusst unbewusst als unbewusst bewusst.

I

Drei Fakultäten gibt es an der Universität Witten/Herdecke. Die erste realisiert den Gründungsgedanken einer universitären Nachwuchsausbildung für die medizinische Praxis im Allgemeinen und das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke im Besonderen, die zweite gehorcht einem Hochschulgesetz, das den Status einer Universität damals nur für eine Einrichtung kannte, die mindestens zwei Fakultäten aufweist (heute erspart sich das HG Definitionen, indem es die Hochschulen in §1 (2) schlicht namentlich listet, für die es gilt). Es lag nahe, der Fakultät für Gesundheit und ihrem Interesse an einer am ganzen Menschen interessierten Medizin eine Fakultät für Wirtschaft an die Seite zu stellen, die sich dem gesellschaftlich verantwortlichen unternehmerischen Handeln widmete. Ein Studium fundamentale, in dem man lernte, dass es keine anderen Fundamente gibt als die, die man selbst legt, war Pflicht in den Studiengängen beider Fakultäten und wurde bald selbst zu einer Fakultät. Nur so konnte man das Interesse an einer geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Ausbildung sowie künstlerischen Praxis auch fachlich diszipliniert genug sicherstellen. Bis in die 1990er Jahre gab es mit einer biochemischen Abteilung noch eine starke naturwissenschaftliche Fraktion und heute wird die Medizin (Human- und Zahnmedizin) durch die Pflegewissenschaften und die Psychologie ergänzt.

Und alles wäre gut, hätte sich die aus dem Studium fundamentale entstandene Fakultät nicht den seltsamen Namen einer Fakultät für Kulturreflexion, später sogar, um das eine auf das andere zu beziehen, „Fakultät für Kulturreflexion – Studium fundamentale“, gegeben. Das Stichwort der Kulturreflexion fand man in keinem Konversationslexikon, keinem Lexikon philosophischer oder sozial- und kulturwissenschaftlicher Grundbegriffe, ja bis heute hat es noch nicht einmal einen Eintrag auf Wikipedia. Was steckt hinter diesem Begriff? Und wie verhält sich die Kulturreflexion im Namen dieser Fakultät zu den Themen der Gesundheit und der Wirtschaft in den beiden anderen Fakultäten?

Fakultät für Kulturreflexion – Studium fundamentale

Der Name der Kulturreflexion hat ein doppeltes Motiv. Das erste ist die Überzeugung der Wissenschaftler an der Fakultät, dass jede Kultur eine reflexive Komponente hat: Sie reflektiert die Lebensverhältnisse der Menschen in bestimmten Gesellschaften, und sie tut dies sowohl affirmativ als auch kritisch, aber immer selektiv und immer, wie Mary Douglas herausgestellt hat, mit gewissen Reinigungsabsichten von Gefahren aller Art (vgl. Mary Douglas, Purity and Danger: Analysis of Concepts of Pollution and Taboo, New York, 1966). Das zweite Motiv ergibt sich aus dem ersten. Es besteht darin, dass man den reflexiven Komponenten einer Kultur nur auf die Spur kommt, wenn man sie ihrerseits reflexiv mit anderen Kulturen vergleicht. Diesem historischen, regionalen und medialen Vergleich verschiedener Kulturen untereinander hat sich die Fakultät verschrieben. Die beiden Motive sind untereinander verknüpft, weil Forschung und Lehre an der Fakultät damit rechnen, dass die Reflexion menschlicher Lebensverhältnisse in einer Kultur ihrerseits vom Vergleich mit anderen Kulturen angeregt wird. Eine Kultur, so zeigen die Kulturwissenschaften, ist keine aus ihrer eigenen Identität schöpfende Veranstaltung, sondern eine Identität, die aus der Differenz, aus dem gesuchten und gepflegten Unterschied zu anderen Kulturen besteht. Und auch das gilt wieder historisch, regional und medial.

Überfordert diese doppelte und ineinander verwickelte Reflexion das Verständnis des Stichworts? Es scheint so. Ich will es daher hier nicht ein weiteres Mal erläutern (siehe auch Über Kultur: Theorie und Praxis der Kulturreflexion, hrsg. von Dirk Baecker, Matthias Kettner und Dirk Rustemeyer, Bielefeld, 2008), sondern einen etwas anderen Zugang suchen, der den Vergleich mit den Themen der anderen beiden Fakultäten der Universität Witten/Herdecke zieht. Warum fällt es so viel leichter, die Forschung und Lehre der Fakultäten für Gesundheit und Wirtschaft zu verstehen? An einem Mangel an Komplexität der Themen in diesen Fakultäten kann es nicht liegen. Der menschliche Körper und seine seelischen Befindlichkeiten sind so komplex wie die wechselseitigen Abhängigkeiten von Wirtschaft und Unternehmen oder die reflexiven Verhältnisse einer Kultur. Offenbar profitieren die beiden anderen Fakultäten je unterschiedlich von einem vereinfachten Zugang zu ihrer Komplexität, den die Fakultät für Kulturreflexion bisher nicht gefunden beziehungsweise, wie ich vermute, nicht explizit gemacht hat.

 

II

Man kann sich diesem Unterschied der Zugänge der Fakultäten zu ihrer Komplexität in der vorliegenden Überlegung, die einen bestimmten Umfang nicht überschreiten sollte, nähern, indem man nach Leitunterscheidungen fragt. Ich habe den Eindruck, in der Fakultät für Gesundheit und in der Fakultät für Wirtschaft gibt es Leitunterscheidungen, in der Fakultät für Kulturreflexion nicht oder zumindest nicht explizit. Implizit müssen wir jedoch wissen, woran unsere Gegenstände zu erkennen sind; andernfalls hätten wir wirklich ein Problem.

In allen drei Fakultäten, das wäre meine Ausgangsthese, gibt es Leitunterscheidungen, die jeweils aus den Arbeitsbereichen mehr oder minder direkt übernommen werden. Jede der drei Fakultäten steht für eine oder mehrere wissenschaftliche Disziplinen, die, soziologisch gesprochen, als „Reflexionstheorien“ (Niklas Luhmann, Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt am Main, 1984, S. 620ff.) bestimmter Funktionsbereiche der Gesellschaft verstanden werden können. Das ist schon einmal eine gute Nachricht, denn dann muss sich die Kulturreflexion die Reflexion nicht alleine auf die Fahnen schreiben. Jede wissenschaftliche Disziplin reflektiert, wenn auch nicht unbedingt ihren Gegenstand (den sie vielmehr beschreibt und erklärt), so doch die Probleme, die die Einheit des Gegenstands in der Differenz zur Gesellschaft aufwirft. Die Wirtschaftswissenschaften reflektieren die Paradoxie einer Knappheit im Überfluss, die Medizin, und dies schon seit Hippokrates, die Paradoxie, dass ein kranker Körper zugleich gesund sein muss, um gesunden zu können. Die Kulturreflexion reflektiert die Paradoxie, dass eine Kultur, obwohl durch und durch reflexiv, durch ihre Reflexion an Selbstverständlichkeit ihrer Werte nicht gewinnt, sondern verliert. Sie wird kontingent; und das kann sie am wenigsten brauchen.

Wissenschaftliche Disziplinen, verstanden als Reflexionstheorien, erreichen einen umso höheren Bestimmtheitsgrad, je ausdifferenzierter die Funktionsbereiche der Gesellschaft beziehungsweise, im Fall der Naturwissenschaften, die Gegenstandsbereiche und ihre Problemstellungen (Materie, Leben, Psyche) jeweils sind. Für die Wirtschaftswissenschaften und die Medizin gibt es diese Funktionsbereiche in einem sehr weitgehend ausdifferenzierten Sinne. Für die Kultur gibt es weder einen Funktions- noch einen Gegenstandsbereich, weil sie sich als Thematisierung von Lebensformen und als Wertehaushalt einer Gesellschaft auf die Gesellschaft ingesamt – und nicht nur das, sondern damit zugleich auf die Gesellschaft in ihrer Auseinandersetzung mit der natürlichen und psychischen Umwelt (vgl. Bronislaw Malinowski, Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur, dt. Frankfurt am Main, 2005) – bezieht.

Die Medizin folgt ihrem Funktionsbereich, dem Gesundheitssystem, und übersetzt dessen kommunikativen Code der Unterscheidung von krank und gesund (vgl. Niklas Luhmann, Der medizinische Code, in: ders., Soziologische Aufklärung 5: Konstruktivistische Perspektiven, Opladen, 1990, S. 183–195) in die Leitunterscheidung diagnostischer, therapeutischer und pflegender Arbeit an Leib und Seele des Menschen, mal mehr, mal weniger beide Seiten der Medaille Leib/Seele in den Blick nehmend. Es ist nicht unwichtig, darauf hinzuweisen, dass es sich um einen kommunikativen Code handelt, nicht etwa um eine Theorie des Körpers oder der Seele. Es geht um die Unterscheidung der Notwendigkeit von Eingriffen und Maßnahmen von ihrer Nicht-Notwendigkeit im Gespräch zwischen Ärztin und Patient, zwischen verschiedenen Ärzten, zwischen Arzt und Pflege, zwischen Arzt, Pflege und Management und zwischen weiteren „Stakeholdern“ der Gesundheit. Dieses Gespräch wird mündlich, aktenförmig, organisatorisch sowie gesundheitspolitisch und gesundheitsökonomisch geführt, aber die Vielfalt dieser Formen ändert nichts daran, dass es im Kern um die Frage der Unterscheidung notwendiger, möglicher und überflüssiger Eingriffe geht.

Aus diesem Code wird eine zunächst einfache Maxime einer Praxis des Heilens abgeleitet, die jüngst im Spannungsfeld von Heilung und Pflege ihre eigene Komplexität gewinnt, ohne jedoch an teleologischer Präzision zu verlieren. Selbstverständlich gibt es der Krankheiten viele und der Gesundheiten nur wenige; und selbstverständlich ist der Weg von der Krankheit zur Gesundheit weniger eindeutig als vielleicht umgekehrt. Körper und Seele haben verschiedene Wege, die von Medizin, Psychologie und Pflege je unterschiedlich gesehen und begleitet werden. Nicht zuletzt gibt es sowohl verborgene Krankheiten als auch verborgene Gesundheiten, wie man etwa daran sieht, dass ein Körper und eine Seele immer auch gesund sein müssen, um eine Krankheit überwinden zu können, und vielleicht auch immer ein wenig krank sein müssen, um die eigenen Zustände überhaupt erkennen zu können. Auch hier gibt es also einen reflexiven Knoten. Aber je mehr man über ihn lernt und je problematischer die Unterscheidung zwischen krank und gesund wird, desto unbezweifelbarer ist, dass sich um diese Unterscheidung alles dreht und dass nur sie darüber informieren kann, was Heilen und Pflegen heißt.

Auch die Fakultät für Wirtschaft genießt eine eindeutige Zuordnung zu einem Funktionsbereich der Gesellschaft. Die Wirtschaftswissenschaften sind eine Reflexionstheorie der Wirtschaft, verstanden als eine gesellschaftliche Praxis in der Auseinandersetzung mit der natürlichen und psychischen Umwelt der Wirtschaft sowie mit anderen Teilsystemen der Gesellschaft wie der Politik, der Religion, der Wissenschaft, der Kunst, dem Recht und der Erziehung. Der kommunikative Code der Wirtschaft, wiederum aus soziologischer Sicht, ist Zahlung/Nicht-Zahlung (vgl. Niklas Luhmann, Die Wirtschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main, 1988; Dirk Baecker, Information und Risiko in der Marktwirtschaft, Frankfurt am Main, 1988). Beide Seiten des Codes sind informativ. Der Positivwert der Zahlung kommuniziert, an welche Produkte und Leistungen gegenwärtig mit Angebot und Nachfrage angeschlossen werden kann; der Negativwert der Nicht-Zahlung ist der Reflexionswert des Codes, in dessen Spiegel die Chance eruiert werden kann, wirtschaftliche Nichtereignisse durch Preissenkung, Qualitätssteigerung, Anreize, Schubser und Zwänge vielleicht doch noch in wirtschaftliche Ereignisse, sprich: Zahlungen, zu verwandeln. Interessant ist nicht zuletzt, dass die volkswirtschaftlichen Themen der Allokation knapper Ressourcen und die betriebswirtschaftlichen Themen der Optimierung von Effizienz und Effektivität hier nur sekundär ins Spiel kommen: auf der Ebene der normativen Bewertung gesamtwirtschaftlicher Zustände und auf der Ebene der Kosten/Nutzen-Rechnung betrieblicher Programme.

Auch hier ist der kommunikative Code nicht identisch mit einer Theorie der Produktion, des Konsums oder der Dienstleistung. Der kommunikative Code regelt, welche Knappheiten bei den Akteuren der Wirtschaft in den Blick kommen und welche Maßnahmen man ergreifen kann, um Nicht-Zahlungen in Zahlungen zu verwandeln. Alles Weitere ist offen und damit unklar. Alles Weitere ist Gegenstand sozialer Auseinandersetzungen inklusive der Inanspruchnahme politischer Rahmung, religiös-ideologischer Unterstützung und moralischer Befragung.

Die Verhältnisse sind hier wie dort, in der Medizin wie in der Wirtschaftspolitik und der Unternehmensführung unklar, andernfalls bräuchten wir keine Wissenschaft und keine Universitäten. Doch die Leitunterscheidung sortiert die Verhältnisse binär. Sie können nur das eine oder das andere sein. Wenn man ganz mutig ist und die Paradoxie nicht scheut, können sie überdies das eine und das andere sein. Aber das war’s dann auch. Die Medizin hat es nicht mit gesunden, kranken und überdies ungläubigen Sachverhalten zu tun. Die Wirtschaftswissenschaften haben es nicht mit Zahlungen, Nicht-Zahlungen und überdies mit der Bekämpfung der Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu tun, so sehr die Bemühung um eine plurale Ökonomik hier Abhilfe schaffen will.

Die binäre Unterscheidung, so stellt Niklas Luhmann fest, erleichtert den Wechsel zwischen ihren beiden Seiten und „technisiert“ insofern die sich auf sie beziehende Praxis, aber sie schließt mehr oder minder unerbittlich dritte Werte aus (siehe auch Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main, 1997, S. 359ff.). Der Reflexionswert „Gesundheit“ (wenn er denn einer ist, siehe Jürgen Pelikan, Zur Rekonstruktion und Rehabilitation eines absonderlichen Funktionssystems: Medizin und Krankenbehandlung bei Niklas Luhmann und in der Folgerezeption, in: Soziale Systeme 13, 2007, S. 290–303) und der Reflexionswert „Nicht-Zahlung“ erzwingen eine Reflexion der „positiven“ Aktivitäten, ohne dass dies anders als in Routinen der Praxis und einem mitlaufenden Streit um Alternativen thematisiert werden müsste. Sie ersparen das Thematischwerden der Reflexion, weil schon klar ist, worin die Problemstellung besteht, und setzen damit ein strategisches Kalkül frei, das sich höchst konkret und praxisnah um den Wechsel von der einen Seite der Unterscheidung auf die andere sowie um die Stabilisierung der einen auf Kosten der anderen Seite dreht.

 

III

Die Kulturreflexion, wie sie von der Fakultät vertreten wird, die sich diesen Namen gegeben hat, verweigert sich auf den ersten Blick einer Leitunterscheidung. Sie scheint in dritten Werten geradezu zu schwelgen. Erwartet man schöne Kunst von ihr, antwortet sie mit ethischen Problemstellungen. Erwartet man sozialwissenschaftliche Diagnosen der aktuellen Zustände der Gesellschaft, verweist sie auf die Künste, deren Sensibilität bessere Auskunft verspricht. Sucht man nach politischen Strategien, irgendetwas in der Welt zum Besseren zu wenden, wird man aufgefordert, erst einmal die eigenen Präferenzen in der Wahl der politischen Mittel zu klären: Wie demokratisch, technokratisch oder autokratisch darf es denn sein? Bittet man sie um ein brauchbares Wirklichkeitsverständnis, wird man gefragt, in welchem Medium man es denn gerne hätte, im Text, im Bild, im Ton oder als Datenbank und Algorithmus. Eine Fakultät der Joker, wenn nicht sogar der Gaukler. Eine Leitunterscheidung? Fehlanzeige.

Doch halt, vielleicht legt das Stichwort der Reflexion hier doch noch eine andere Spur. Zur Reflexion braucht man ein Bewusstsein, wenn wir für den Moment Vorstellungen der Romantiker ausblenden, dass eine Blume den göttlichen Willen spiegelt, ohne sich dessen bewusst sein müssen. Wir reden von Reflexion als einer Aktivität, die man sich bewusst machen kann. Sie muss deswegen nicht in der Umgangssprache stattfinden, sie muss nicht die Gestalt eines formulierbaren oder auch nur vorstellbaren Gedankens annehmen. Auch Bilder, Töne, Formeln, Kalküle und Algorithmen reflektieren. Das Medium ist sekundär, wenn es nur das Bewusstwerden einer Beziehung, das Thematischwerden einer Relation gibt. Etwas bezieht sich auf sich und zugleich auf etwas anderes. Dann ist es reflexiv. Es ist vielleicht nicht überflüssig, darauf hinzuweisen, dass die Entdeckung der Bedeutung der Reflexion so alt nicht ist. In ihrer ganzen Tragweite verdanken wir sie erst der Philosophie des deutschen Idealismus, so Gerhard Gamm (Der Deutsche Idealismus: Eine Einführung in die Philosophie von Fichte, Hegel und Schelling, Stuttgart, 1997). Erst hier wurde entdeckt und ernst genommen, dass es keinerlei absolute Kategorien, Sachverhalte, geschweige denn Wahrheiten gibt, sondern jegliches erst dank seiner Reflexion in seinem Kontext ist, bleibt und wird, was es ist.

Die Kultur ist nach soziologischer Auffassung kein eigener Funktionsbereich geschweige denn ein Funktionssystem der Gesellschaft. Sie ist eine Struktur der Gesellschaft, das Gedächtnis dieser Gesellschaft, die Pflege von Tradition und Vergessen, ein Haushalt von Werten, die aus dem Latenzbereich der Gesellschaft aufgerufen werden können, um Positionen zu markieren, die man dem Streit entziehen will – und auf diese Art und Weise dem Streit unter Umständen gerade ausliefert. Dementsprechend unklar, wenn überhaupt, ist die Kultur codiert. Jahrhundertelang erwies sich eine kultivierte Kommunikation daran, ob geschmackvoll oder geschmacklos ist. Dies konnte mit hinreichender Eindeutigkeit jedoch nur die soziale Schichtung regeln, die immer beides vor Augen hat, den richtigen Geschmack der eigenen Schicht und den falschen einer anderen Schicht. Subkulturen und Milieus versuchen, daran anzuschließen und sich in Regeln der Distinktion als entsprechend distinguiert zu unterscheiden. Aber irgendwann merkte man, dass der Geschmack nur vorgeschoben ist und es um ganz andere Werte als ästhetische, nämlich um Regeln der Inklusion und Exklusion von „Clubs“ geht, wie die Ökonomie dies formuliert. Die Unterscheidung zwischen falschem und richtigem Verhalten, falschen und richtigen Themen hält sich zwar nach wie vor, ja, sie wird gegenwärtig sogar vielfach forciert, etwa unter dem Stichwort der Political Correctness. Aber man sieht schnell, dass dies mehr Probleme aufwirft als löst.

Für die Aufgaben der Kulturreflexion führt es weiter, zwischen bewusst und unbewusst zu unterscheiden: bewussten und unbewussten Strukturen, Funktionen und vielleicht sogar Institutionen der Gesellschaft (vgl. Claude Lévi-Strauss, Strukturale Anthropologie I, dt. Frankfurt am Main, 1978, S. 303 ff.). Das darf nicht dazu führen, dass sich der Kulturtheoretiker (Anthropologe, Ethnologe, Kulturwissenschaftler) Bewusstsein und allen anderen mangelndes Bewusstsein unterstellt, denn ganz im Gegenteil gilt die Unterscheidung auch für den Kulturtheoretiker, der schlimmstenfalls feststellt, dass er unbewusst zerstört, wofür er sich bewusst interessiert, indem er dort ein Bewusstsein herausfordert, wo unbewusst keinerlei Bewusstsein erforderlich ist (siehe Claude Lévi-Strauss, Traurige Tropen, dt. Frankfurt am Main, 1978). Aber wenn diese Reflexion eingebaut wird, das heißt, wenn sich die Kulturtheorie in den Gegenstand einschließt, den sie erforscht, kann mit der Unterscheidung bewusst/unbewusst gearbeitet werden. Wie in der Psychoanalyse erlaubt diese Unterscheidung, Prozesse zu erforschen, denen die Kulturanalyse selbst ebenfalls unterliegt (vgl. Mieke Bal, Kulturanalyse, dt. Frankfurt am Main, 2002).

Bewusst/unbewusst ist die Leitunterscheidung der Fakultät für Kulturreflexion. Auch hier geht es um eine eindeutige und binäre Unterscheidung, die alles andere als klare Verhältnisse sortiert. Es geht um eine Praxis, nämlich die Praxis der Reflexion selbst. Damit ist zuallererst die Anerkennung des Unbewussten im weitesten Sinne des Wortes verbunden. Kulturreflexion heißt nicht, die umfassende Aufklärung zugunsten eines umfassenden Bewusstseins zu fordern. Das wäre nicht nur illusionär, sondern überdies gefährlich, weil es das Bewusstsein überfordert, und unzumutbar, weil es den Latenzschutz aufhebt, unter dem wir unser immer nur partiell bewusstes Leben führen. Die Kulturreflexion interessiert sich ganz besonders für die unbewusste Praxis, die unbewussten („impliziten“) Kenntnisse, die unbewussten Absichten. Aber sie interessiert sich für sie unter der Bedingung der Frage, welches Bewusstsein man von diesem Unbewussten in unterschiedlichen Kulturen haben kann. Ihre Beobachtungen und Beschreibungen bringen selbst ein gewisses Bewusstsein in die Verhältnisse, doch nimmt dies die Form von Texten oder von künstlerischen Werken an, deren Reichweite per se begrenzt ist. Die Kulturreflexion darf damit rechnen, dass sich die Kulturen gegen ihre Reflexion schon deswegen wehren, weil sie schützen wollen, wie und worauf sie reflektieren.

Bewusst/unbewusst ist eine Leitunterscheidung, die das Bewusstsein nicht überschätzt, sondern für eine unwahrscheinliche Errungenschaft hält. Deswegen spielt das Verhältnis von Wissenschaften auf der einen Seite und den Künsten auf der anderen Seite in dieser Fakultät eine so wichtige Rolle. Die Wissenschaften und die Künste sind ebenso wie die Umgangssprache Formen einer Sprache, die ein Verständnis artikulieren und beschränken zugleich. Sie tragen die Selektivität ihres Bewusstseins auf ihre Stirn geschrieben vor sich her. Sie preisen das Unbewusste, die Latenz, als die Bedingung der eigenen Bemühungen, die nie zu einem Ende kommen werden.

Diese Leitunterscheidung ist demnach etwas komplizierter als diejenigen der Medizin und der Wirtschaftswissenschaften. Sie beschreibt keinen zu beschreitenden Weg, wie es die Praktiken des Heilens/Pflegens und des Bewertens/Optimierens tun. Sie wertet noch nicht einmal das eine als besser als das andere. Sie empfiehlt nicht Bewusstsein als Aufhebung des Unbewussten. Erst recht empfiehlt sie nicht den Rausch als Aufhebung allen Bewusstseins. Aber sie ist binär. Sie verzichtet nicht auf Technisierung. Zumindest auf der Ebene der Beobachtung kultureller Praktiken wechselt sie leichthändig von der einen Seite der Unterscheidung auf die andere, indem sie die Reflexion der einen Umstände mit der mangelnden Reflexion anderer Umstände korreliert. Auch für sie gibt es keine dritten Werte, weil Werte wie die des Schönen und Hässlichen, Wahren und Falschen, Guten und Schlechten sich mühelos als entweder bewusst oder unbewusst rubrizieren lassen und von daher kein neues Spiel definieren. Die Unterscheidung von bewusst/unbewusst ist so universell einsetzbar wie die Unterscheidungen gesund/krank und Zahlung/Nicht-Zahlung. Diese Unterscheidungen gelten immer; es entgeht ihnen nichts. Deswegen ist es gut, dass es eine Mehrzahl solcher universeller Unterscheidungen gibt. Es entgeht ihnen zwar nichts, aber sie müssen andere neben sich dulden , für die dasselbe gilt.

Deswegen ist es gut, dass es an der Universität Witten/Herdecke drei Fakultäten gibt. Reflexionstheorien bergen die Gefahr, die eigene Identität zu überschätzen. Irgendwie muss man sich ja vor den im Untergrund lauernden Paradoxien schützen. Die Fakultät für Kulturreflexion macht ihre Nachbarfakultäten und sich selbst darauf aufmerksam, dass es unter der Bedingung komplexer Voraussetzungen alternative Leitunterscheidungen geben muss, die eine minimale Einfachheit in die Verhältnisse bringen. Sie scheut sich nicht, bis zum paradoxen Kern jeder Identität vorzudringen. Sie zeigt, dass die kulturelle Praxis auch der Gesundheit und der Wirtschaft von der eigenen Paradoxie nicht lahmgelegt, sondern in eine durchaus fruchtbare Unruhe, in eine innere und lebendige Unbestimmtheit versetzt werden. Die Reflexion ist die Unruhe des Systems. Aber dem muss man nicht ausweichen, das kann man auch kultivieren.



Diesen Blogbeitrag zitieren
kure (2017, 23. November). Operation Kulturreflexion. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/qnl9

Ein Gedanke zu „Operation Kulturreflexion

  1. Pingback: Operation Kulturreflexion | The Catjects Project

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.