Dirk Baecker
Impuls zur Sitzung des Sächsischen Kultursenats am 26. Oktober 2020 im Festspielhaus Hellerau, Dresden
I.
Die Titelfrage dieses Impulses ist mit Bedacht formuliert. Es geht nicht darum zu fragen, inwiefern die Corona-Krise auch die Kultur gefährdet. Man weiß, dass ein Kulturbetrieb, der im Theater, im Konzert, in der Oper, im Tanz und im Kino auf Begegnung und Berührung angewiesen ist, durch Maßnahmen einer Pandemiebekämpfung, die auf Abstand setzen, in seinem Kerngeschäft betroffen ist. Vor allem jene Bereiche der Kultur, die außerhalb einer institutionellen Verankerung „frei“ existieren, von einem Tag auf den nächsten ihre Projekte realisieren und somit mehr oder minder von der Hand in den Mund leben, haben keinerlei Reserven, um den Ausfall von Aufträgen zu kompensieren.
Sondern es geht umgekehrt darum, welchen Beitrag die Kultur leisten kann, um die Corona-Krise zu bewältigen. Wenn diese Frage einem Soziologen gestellt wird, bekommt man es sofort mit einer Rückfrage zu tun. Was soll hier unter „Kultur“ verstanden werden? Es gibt mindestens zwei gängige Interpretationen, deren zweite überdies eine Konsequenz hat, die unter Umständen dazu führt, die Frage ein wenig zu verschieben. Die erste Interpretation versteht Kultur als historisch und regional, das heißt kontingent bedingte Lebensform von Menschen, die zweite als eine Form der Pflege von Künsten. In Frage steht unter anderem, was die eine mit der anderen zu tun hat.
II.
Eine Warnung muss ich vorausschicken. Das Verhältnis von Gesellschaft, Krise und Kultur ist zu komplex, um auf den einfachen Nenner kausal und instrumentell kontrollierbarer Einflussfaktoren, Hebeleffekte und Treiber gebracht werden zu können. In beiden Interpretationen des Kulturbegriffs, als Lebensform und als Pflege der Künste, ist die Kultur vielfältig in die Gesellschaft verwoben und somit, wie man annehmen darf, immer schon daran beteiligt, die Krise sowohl auszurufen als auch zu bewältigen. Nichts garantiert überdies, dass dies auf eine heilsame, gleichsam begrüßenswerte Weise geschieht. Es gibt auch eine Kultur, die das Opfer sucht, menschliches Leiden hinnimmt und den Künsten den Auftrag gibt, dafür die passenden Bilder zu finden.
Und noch eine Warnung muss ich vorausschicken. Der sicherlich einfachste und wichtigste Beitrag der Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise besteht darin, dass sie es uns erlaubt und auch darin ermutigt, uns einigermaßen gesittet zu benehmen, uns an Hygiene-Regeln zu halten und zivilisiert auch mit Meinungsunterschieden umzugehen. Hier grenzt die Kultur an die Moral, wie es im lateinischen Wort der mores, der Sitten, noch zu hören ist. Das ist so schnell gesagt und so selbstverständlich, dass man das Thema damit beschließen könnte. Aber es genügt nicht. Spätestens dann, wenn man auf Kulturen aufmerksam wird, die die Existenz des Virus oder auch nur die Wirksamkeit gesundheitlicher Maßnahmen mit Verweis auf die Irrtümer der Schulmedizin bestreiten oder die es für kultiviert halten, sich dem Virus auszusetzen und die Gesellschaft zu durchseuchen, wird deutlich, dass es die Kultur im Singular, in der das Erforderliche als selbstverständlich gilt, nicht gibt. Kultur ist ganz wesentlich Streit und dies auch dann, wenn sie versucht, den Streit zu vermeiden und an einen zivilisierten Umgang appelliert. Denn sie kommt nicht umhin, das eine für richtig und das andere für falsch zu halten. Selbst wenn sie damit den Streit für entschieden hält, kann sie nicht ausschließen, dass andere es anders sehen und deswegen nicht etwa aus der Kultur herausfallen, sondern einer anderen Kultur anhängen, die man schon deswegen nicht Subkultur nennen kann, weil damit unterstellt wäre, dass es eine Hochkultur gibt.
III.
Und damit sind wir mitten im Thema. Der wichtigste Beitrag der Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise, so würde ich meinen, besteht darin, für eine Qualität der Begegnung, des Gesprächs, der Debatte zu sorgen, die es erlaubt, sich im besten Sinne des Wortes „zivilisiert“ sowohl über Gefahren und Risiken als auch über angemessene Maßnahmen zu verständigen. Interessanterweise spielt bereits für diese Minimalanforderung der doppelte Kulturbegriff eine Rolle. Denn zum einen stehen Lebensformen auf dem Spiel, wenn eine Pandemie alle gewohnten Sitten, Gewohnheiten und Gebräuche durcheinander bringt. Und zum anderen können die Künste eine wichtige Rolle dabei spielen, Situationen zu schaffen, in denen sich eine Gesellschaft auf die Wahrnehmung der Herausforderungen für Leben, Denken und Geselligkeit einlässt, die für eine Pandemie typisch sind.
Die gesellschaftliche Funktion der Künste besteht, soziologisch gesehen, darin, Anschaulichkeit auch für unsichtbare, undurchschaubare, unverständliche Lagen zu schaffen: eine Anschaulichkeit, die diese Unsichtbarkeit, Undurchschaubarkeit, Unverständlichkeit im Bild, im Text, in der Musik, im Gefühl akzeptiert und sie damit aushaltbar macht. In den Künsten sind die Rollen präzise verteilt, auch wenn es Avantgardeformen gibt, in denen diese Verteilung wieder aufgehoben wird. Normalerweise handeln die Künstler*innen und erlebt das Publikum. Damit sind die Künstler*innen frei, nach Szenen, Geschichten, Bildern, Metaphern, Allegorien, Klängen zu suchen, die etwas mit aktuellen Herausforderungen zu tun haben, ohne bereits Lösungen anzubieten, Klarheit zu schaffen, politische Maßnahmen zu empfehlen, die diese Herausforderungen bewältigen. Und umgekehrt kann das Publikum sich zurücklehnen, still halten und die eigenen Gedanken und Empfindungen sich entfalten lassen, prüfen und weiterentwickeln, die dann möglicherweise zu einem veränderten Verhalten oder auch nur zum Begreifen des gewohnten und nach wie vor passenden oder auch nicht mehr passenden Verhaltens führen. Diese Rollenverteilung zwischen Künstler*innen und Publikum erlaubt eine in der ästhetischen Form gebündelte Erkundung aller Sinne und Symbole auf der Seite der Künste und ein Zögern, Innehalten, Orientieren und Neu-Orientieren auf der Seite des Publikums. Niemand ist gezwungen, aus künstlerischen Präsentationen irgendwelche Konsequenzen zu ziehen, die über das Urteil gelungen/misslungen oder stimmig/unstimmig – früher hätte man von schön/hässlich gesprochen – hinausgehen. Aber im Rahmen dieses Urteils kann jede Art von Erkenntnis stattfinden, die eine aktuelle Gemengelage gesellschaftlicher Problemstellungen anschaulich macht.
IV.
Gemäß der ersten Interpretation des Kulturbegriffs ist Kultur alles, was das Zusammenleben der Menschen nach überwiegend ungeschriebenen Konventionen, Sitten und Gebräuchen regelt. Ethnologen und Anthropologen wie Bronisław Malinowski bezeichnen alles als Kultur, was dabei hilft, die funktionale Abhängigkeit der Menschen von ihrer Umwelt („Natur“), ihren Organismen („Körper“) und ihrem Zusammenleben („Gesellschaft“) zu regeln und zu gestalten.1 Im Unterschied zu möglicherweise geschlossenen traditionellen Kulturen, die keinen Kulturbegriff hatten, weil sie von ihrer Kultur nichts wussten, ist die Kultur der modernen Gesellschaft durchweg von Begegnungen und Vermischungen zwischen den Kulturen gekennzeichnet, so dass ein Kulturbegriff entsteht, der die Eigenheiten – oder „Identität“ – einer Kultur im Vergleich mit anderen Kulturen beschreibt.2 Erst jetzt wird Kultur zur Form der Selbstthematisierung einer Gesellschaft, in der aus einer historisch und regional kontingenten Perspektive das Richtige als richtig und das Falsche als falsch registriert, konstruiert und identifiziert wird.
Im Vergleich unter den Kulturen ist das Richtige nicht richtig und das Falsche nicht falsch, sondern beides sind Werte, die man anerkennen oder auch ablehnen kann. Die Kultur entscheidet die Wertfrage immer nur für sich; im Vergleich unter den Kultur wirft sie die Wertfrage auf. Die Kultur der Weltgesellschaft ist daher eine Kultur, in der die Wertfrage prinzipiell offen ist. Das gilt erst recht, seit Jean-Jacques Rousseau die frühere Auffassung, dass der zivilisierte Mensch im Unterschied zum Menschen im Naturzustand der glückliche Mensch sei, umdrehte und den Menschen im ungebundenen Naturzustand als glücklich, den zivilisierten und in seinen Sitten und Gebräuchen gebundenen Menschen jedoch als unglücklich beschrieb.3 Seither ist Kultur immer auch Kulturkritik, kritischer Vergleich der Lebensformen der Menschen untereinander.
Daran ändert allenfalls jene ökologische Debatte etwas, die aktuell und mit zunehmender Schärfe die Frage stellt, welche Lebensumstände sich die Menschheit auf der Erde nachhaltig leisten kann. Diese ökologische Debatte wird zunehmend nicht nur ökonomisch, politisch und technisch geführt, sondern auch kulturell. Und damit kommt sie mit der Frage, in welchen funktionalen Abhängigkeiten das Leben der Menschen von den nicht mehr natürlichen, sondern zunehmend selbst geschaffenen Umständen (Stichwort „Anthropozän“), von den körperlichen Umständen einer alternden Bevölkerung (Stichwort „Demenz“) und von einer „kapitalistisch“ dominierten Gesellschaft steht, zum Ausgangspunkt eines anthropologischen Kulturbegriffs zurück.4 Kulturell stehen in der aktuellen, ökologisch reflektierten Weltgesellschaft nicht nur diese oder jene Sitten und Gebräuche, sondern die gesellschaftliche Lebensform der Menschen schlechthin auf dem Prüfstand. Und damit ist die jüngere Entdeckung der kulturellen Abhängigkeiten der menschlichen Gattung von anderen natürlichen und künstlichen Gattungen auf der Erde noch nicht einmal berührt.5
V.
In genau dem Maße, in dem das Corona-Virus sowie die gesundheitlichen Maßnahmen zur Bekämpfung oder zumindest Kontrolle der Pandemie viele kulturellen Selbstverständlichkeiten der modernen, das heißt liberalen, die Autonomie des Individuums schützenden und fördernden Gesellschaft durch Abstandsregeln und Kontaktverbote in Frage stellt, hat sich zwangsläufig eine neue Kultur des Umgangs mit diesen Einschränkungen herausbildet. Der gesellige Verkehr der Menschen untereinander ist nicht nur von Traditionen und Konventionen abhängig, sondern kann sich im Umgang mit neuen Situationen auf neue Konventionen einstellen. Man überwacht seinen eigenen Körper – oder verzichtet bewusst darauf. Man geht seinen Mitmenschen etwas mehr aus dem Weg – oder sucht erst recht ihre Nähe. Man glaubt den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Gesundheitssystems – oder misstraut ihnen. Man begrüßt den je nachdem klugen oder auch unverantwortlichen Umgang der Politik mit den zu treffenden Maßnahmen – oder schimpft auf sogenannte Grundrechtseinschränkungen und nimmt sich ein Beispiel an der mangelnden Vorsicht der Politiker. Und mit all dem entsteht eine neue Kultur des geselligen Verkehrs mit neuen Regeln des Richtigen und Falschen und mit neuen Vermutungen zu Glück und Unglück der Menschen.
All das geschieht, ohne dass man viel dafür tun müsste. Kultur ist wie die Gesellschaft selber ein Phänomen der Selbstorganisation. Obwohl und weil sie in Konventionen und Traditionen oft so tief verankert ist, dass sie dem Bewusstsein der Menschen kaum zugänglich ist, bewährt sie sich ausschließlich situativ und damit auch ausschließlich spontan. Man orientiert sich am Verhalten, Handeln und Erleben der anderen, probiert etwas aus und beobachtet, ob die Vorschläge angenommen oder abgelehnt werden und sich Ideen durchsetzen oder nicht. Vielleicht ist das sogar bereits der wichtigste Beitrag der Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise. Gesellschaftliches Erleben und Handeln ist ohne die Orientierung an anderen nicht möglich. Diese Orientierung findet in konkreten Situationen statt, wo sonst. Man greift auf bewährte Werte und Normen zurück, stellt fest, dass andere Werte und Normen an Gültigkeit verloren haben und pendelt sich in einem neuen normativen Gerüst neu ein.6 Dabei helfen die Einsicht in die Neuartigkeit der Situation ebenso wie der Protest. Werte und Normen gelten niemals unumstritten. Deswegen hilft der Streit, sie zu profilieren. Das gilt insbesondere dann, wenn die Situation unklar ist und man den Vergleich mit anderen Situationen und anderen Perspektiven braucht, um zu einer einigermaßen belastbaren Einschätzung zu kommen.
VI.
Aber wie führt man diesen Streit und wie schlichtet man ihn? An dieser Stelle kommt unserer zweiter Kulturbegriff ins Spiel, nämlich jener Begriff, der eine besondere Nähe zwischen Kultur und den Künsten unterstellt. Zunächst liegt auf der Hand, dass der Streit vornehmlich politisch geführt wird, in der Form von Debatten und Protesten, aber auch in der Form eines stillschweigenden Einverständnisses mit den getroffenen Maßnahmen.7 Aber dieses politische Verhalten, das dadurch „politisch“ ist, dass es sich entweder auf den Bahnen der Empfehlungen der Regierung oder in Opposition zu ihnen bewegt, wirft unter Umständen ebenso viele Fragen auf wie es sie beantwortet. Weitere Fragen klären sich im Rahmen der Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Zwängen und Gelegenheiten, mit familiären Rücksichten und nicht zuletzt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und religiösen Gewissheiten. Sie alle speisen jene erste Kultur der Suche nach und des Einpendelns von Gewohnheiten, die für richtig, passend und wertvoll gehalten werden und mit deren Hilfe andere Möglichkeiten des Erlebens und Handelns für falsch, unpassend und irreführend eingeschätzt und abgelehnt werden.
Aber es bleiben Fragen offen. Es bleibt die scheinbar unscheinbarste, aber vielleicht wichtigste aller Fragen offen, nämlich die Frage danach, in welchen Punkten und bis zu welchem Grade ich meinen eigenen Wahrnehmungen trauen kann, wenn ich mit einer neuen Situation konfrontiert bin. Die Corona-Krise geht wie jede Krise mit einer kulturellen Verunsicherung einher. Ich kann mich auf meine bisherigen Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten nicht mehr verlassen. Ich muss mein Verhältnis zur Welt und zur Gesellschaft neu „kalibrieren“, wie man so schön sagt, das heißt nicht nur die Messergebnisse im Umgang mit meinen Erkenntnissen, Befindlichkeiten und Stimmungen auf Abweichungen überprüfen, sondern unter Umständen auch die Messgeräte, meine Sensoren gegenüber Themen, Mitmenschen und der Gegenwart neu einstellen. Dabei helfen mir die Künste. Und Zugang zu den Künsten erhalte ich durch die Kultur in jenem zweiten Sinn, der umgangssprachlich häufig der erste und einzige ist. „Kultur“ bezieht sich in jenem zweiten Sinn nicht auf die in Werten und Normen fixierten und umstrittenen Lebensformen der Menschen,8 sondern auf die für wertvoll gehaltenen, aber ebenfalls nicht unumstrittenen Künste.
VII.
Vielfach begnügt man sich damit, unter „Kultur“ die Wertschätzung von Kunst zu verstehen. „Kultiviert“ ist man, wenn man sich in den Künsten auskennt; und man ist umso kultivierter, je größer der Abstand der Künste, in denen man sich auskennt, von der Unterhaltung ist. Zwar würde niemand abstreiten, dass auch die Kunst, die die größten Ansprüche an Geschmack und Kennerschaft stellt, unterhaltsam ist. Aber darauf darf es nicht ankommen. Bloße Unterhaltung ist schon deswegen eher unkultiviert, weil sie vorschnell und eindeutig auf den Einklang der Gewohnheiten und Erwartungen mit dem künstlerisch Gebotenen abstellt. Nahezu unumstößlich gilt Adornos Gebot, dass in einem Kunstwerk nichts nur deswegen gefallen darf, weil es wiedererkannt wird.9
Unsere Frage, welchen Beitrag die Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise leisten kann, wäre vor dem Hintergrund dieses zweiten Kulturverständnisses leicht zu beantworten. Im Umgang mit den Künsten stellt die Kultur eine nicht nur fiktionale, sondern gelungene oder stimmige, früher hätte man gesagt: „schöne“, Sinnwelt zur Verfügung, die es erlaubt, Abstand zum Alltag zu gewinnen, sich des Wertvollen im Unterschied zum Gewöhnlichen zu vergewissern und einige Blaupausen tragischer und komischer, vielleicht sogar heldenhafter Art des Umgangs mit den Ungewissheiten der Krise zu erhalten. Die Kunst wird hier einigermaßen paradox als Weltflucht (hinaus aus der Welt) und als Vorbild (wieder hinein in die Welt) verstanden, die nach wie vor den Unterschied bedient, wegen dessen einst die Religion erfunden worden ist, nämlich anhand sakraler Objekte Distanz zur Welt der profanen Objekte gewinnen zu können.10 Distanz ist dabei nicht mit Ablehnung gleichzusetzen. Vielmehr geht es darum, Flexibilität und Disponibilität, aber auch Leidensfähigkeit und, bei Bedarf, Rücksichtslosigkeit gegenüber den Dingen des Alltags zu gewinnen, die man sich umso mehr leisten kann, je mehr die heiligen Dinge, die Dinge der Hochkultur, ins absolut Unantastbare verschoben und dort respektiert werden. Dass der Unterschied nicht absolut ist, weiß man auch, kennt man doch die weltliche Verführbarkeit der Priester und Gläubigen und die ebenso weltliche Gebundenheit an das Handwerk unter den Künstlern.
Nimmt man die klassisch bürgerliche Funktion der Künste hinzu, der angeblich so eindeutigen Welt der Macht und des Geldes die angeblich so mehrdeutige Welt der Musik, der Literatur, des Theaters und des Tanzes gegenüberzustellen, ahnt man, worin der Beitrag der Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise nach dieser Auffassung bestehen könnte. Diese Art von Kultur tröstet, stärkt das Gemüt und hilft dabei, mit unklaren, uneindeutigen, vielleicht auch verwirrenden Sachverhalten zurande zu kommen. Nicht umsonst ist es eine der wichtigsten Kulturleistungen der Künste, ein Publikum dazu zu motivieren, still zu halten, während auf der Bühne zunächst Unverständliches geschieht.11 Diesen Beitrag zur Zivilisierung des eigenen Verhaltens kann man dann auch in anderen Situationen abrufen.
VIII.
Doch damit ist der Beitrag der Kultur zum Umgang mit einer Krise wie der aktuellen Pandemie nicht erschöpft. Meines Erachtens entscheidend kommt hinzu, dass die Kultur im Zugriff auf die Künste und in der Pflege der Künste ihrer eigenen Funktion im Sinne des ersten Kulturbegriffs auf die Sprünge hilft. Jedes Kunstwerk, das Gedicht ebenso wie die Sonate, das Theaterstück ebenso wie die Oper, der Tanz ebenso wie der Film, richtet sich an die menschliche Wahrnehmung. Gesellschaftlich gesehen ist das alles andere als trivial. Natürlich richten sich auch die Kleidung der Menschen, die Architektur der Städte und Räume, die Verkehrszeichen unserer Straßen, das Design von Möbeln, Speisen und technischen Geräten an die Wahrnehmung. Hier geht es jedoch um nicht viel mehr als die Koordination von Erleben und Handeln im Rahmen nicht zuletzt eines impliziten, gleichsam antrainierten Wissens über die Bewältigung einschlägiger Situationen.
Die Kunst kommuniziert Wahrnehmung, das Sehen des Sehens, Hören des Hörens, Fühlen des Fühlens, um die Konventionen der Koordination aufzubrechen, mindestens jedoch zu irritieren und so der Reflexion und damit einem expliziten Wissen zugänglich zu machen.12 Selbst wenn dies nicht, wie eine engagierte Kunst es zuweilen gerne hätte, auf direktem Wege zu neuen Formen des geselligen Umgangs miteinander führt, führt es doch zu einem vertieften Selbstverständnis, das von einer kulturellen Bereitstellung und Förderung dieser Künste dort zur Verfügung gestellt wird, wo es darum geht, das Verhältnis von Wahrnehmung und Kommunikation, von Körperlichkeit, Befindlichkeit und Geselligkeit auf den Prüfstand zu stellen. Vorsichtiger sollte man sagen: Wer ins Theater, in ein Konzert, in die Oper, zu einem Tanzabend oder ins Kino geht, konfrontiert sich mit sich selber und nimmt damit an einer Kultur teil, die jeden Anlass hat, ihren Umgang mit Mensch und Natur, Technik und Gesellschaft im Allgemeinen und im Besonderen in Frage zu stellen.
Die Künste sind die raffinierteste Form der Selbstbeobachtung der Gesellschaft der Menschen, die wir haben. Alle anderen Systeme der Gesellschaft, inklusive der Religion, lenken ab. Sie sind deswegen die raffinierteste Form, weil sie nicht nur multimedial, sondern darüber hinaus multireferentiell aufgestellt sind. Sie ergreifen Gemüt und Verstand, und dies nicht mehr zugunsten des Schönen und Erhabenen, sondern zugunsten des Irritierenden und Unverständlichen.
Nichts könnte, sieht man von basalen Leistungen des Gesundheitssystems, unterstützt von vernünftigen Maßnahmen der Politik ab, in der Corona-Krise bedeutsamer sein. Wenn Kultur im Zugriff auf Lebensform und Kunst, das heißt jetzt in einer Integration des ersten und des zweiten Kulturbegriffs, treffend und mit Malinowski als funktionaler Mechanismus der Aufrechterhaltung einer ungleichgewichtigen Balance von Körperlichkeit, Befindlichkeit und Geselligkeit zu beschreiben ist, dann besteht der Beitrag der Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise darin, die Irritation zu verzeichnen, die nicht nur das Virus, sondern auch die gesellschaftliche Reaktion auf das Virus auslöst. Er besteht darin, Raum für das Unverständliche, Unanschauliche, Ungreifbare zu schaffen, das damit einhergeht, und so die Situation anzuerkennen, in der wir alle stecken, primäre Reaktionen der Angst, des Trotzes und der Gleichgültigkeit aufzufangen, zu denen wir neigen mögen, und uns die Augen und Ohren zu öffnen für andere Tonfälle, andere Formen der Rücksicht und Vorsicht, einen anderen Respekt vor in diesem Fall parasitären Quasi-Lebewesen, deren Anpassungsintelligenz möglicherweise größer ist als unsere eigene.
Der Beitrag der Künste ist, so gesehen, ein doppelter. Zum einen signalisiert der kulturelle Betrieb, dass es weitergeht. Er schafft Redundanz, Wiedererkennbarkeit und Begegnungen, in denen wir uns unserer selbst vergewissern können. Und zum anderen signalisiert der kulturelle Betrieb, dass alles anders ist. Er schafft Varietät. Selbst wenn sich im Programmplan der Theater, Opernhäuser, Konzerthallen und Kinos nichts ändern würde, säße man dort mit einem anderen Gefühl und hätte Zeit gewonnen, seinen Gefühls- und Gedankenhaushalt neu zu sortieren. Erst recht jedoch, wenn die Programmpläne sich ändern – und das muss nicht heißen, dass Corona-Themen rauf und runter gespielt werden – und neue Themen, neue Aufmerksamkeiten, neue Sensibilitäten und neue Ideen mobilisiert werden, sind diese kulturellen Einrichtungen dank der Künste, die in ihnen aufgeführt werden, jener Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise, der uns unter Umständen eines Tages davon sprechen lässt, dass wir nicht nur medizinisch und wissenschaftlich verstanden haben, was uns mit der Pandemie widerfahren ist, sondern unser eigenes Leben, ich wiederhole das Wort, neu kalibriert haben.
IX.
Man kann die Kultur als drittes Immunsystem der Gesellschaft beschreiben. Das erste Immunsystem ist das Rechtssystem, das die Aufgabe hat, Konflikte so zu stimulieren und zu formatieren, dass sie vor Gericht oder in Schiedsverfahren auf zivile Weise ausgetragen werden können.13 Das zweite Immunsystem sind die Protestbewegungen, die gesellschaftlich vernachlässigte Themen wie die Ausbeutung der Arbeiter, die Emanzipation der Frau, den Naturschutz, die Migration oder die Abgehobenheit und Korruption der Eliten aufgreifen, einkapseln und im Gedächtnis behalten.14
Das dritte Immunsystem ist die Kultur. Im Gewand der Pflege bewahrenswerter Werte, Normen und Themen ist es ebenso wie die beiden anderen Systeme ein System,15 das Negation verfügbar macht. Jeder Wert negiert andere, jede Pflege eines Themas schließt andere Themen aus. Wer das eine feiert, lehnt das andere ab. Als Lebensform akzentuiert die Kultur jene Werte und Normen, Sitten und Gebräuche, die für die richtigen im Unterschied zu den falschen gehalten werden.16 Immerhin bleiben die falschen so im Blick und können bei Bedarf von Subkulturen aufgegriffen und stark gemacht werden. Als Pflege der Künste jedoch stellt die Kultur ihre eigenen Werte und Normen auf die Probe. Möglicherweise in der Hoffnung darauf, dass das Positive sich durchsetzen wird (Prinzip „Hollywood“), konzediert die Kultur den Künsten den Umgang auch mit dem Negativen, dem Bösen, dem Hässlichen, dem Minderwertigen, dem Verstörenden und Verächtlichen, das auf diese Art und Weise eine Aufmerksamkeit erhält, die weitere Entscheidungen über den Umgang mit ihm aufschiebt, aber auch ermöglicht.
Noch wichtiger allerdings ist die Fähigkeit der Künste, Künstlern und Publikum die Frage nach ihrer Befindlichkeit zu stellen. Mit Werten, Normen und Themen wird eine Synchronisation von organischen, psychischen, mentalen und sozialen Zuständen hergestellt, die sich in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich bewährt. Die Formatierung des Menschen ist plastisch und historisch kontingent. Kultur soll, wie gesagt, das festhalten, was sich bewährt hat. Aber das schließt nicht aus, mithilfe der Künste immer wieder die Grenze dessen zu beschreiten, was für wertvoll gehalten wird. Mehrdeutig und unverständlich werden die Künste, wenn sie eine andere Synchronisation nahelegen, eine andere Gewichtung und Prioritäten im Verhältnis von Körper, Bewusstsein, Geist, Gesellschaft, Technik und Kultur vornehmen. Neue Situationen erfordern neue Antworten. Natur und Gesellschaft bleiben nicht, was sie sind. Wer soll die Probe aufs Exempel machen, was man für wichtig hält und was nicht, wenn nicht die Künste? Das ist ihre eminent „kritische“ Funktion. Die Aufgabe der Kultur besteht darin, diese Funktion in der Gesellschaft als ein Immunsystem im Umgang mit „gefährlichen“ Themen präsent zu halten.
Der Beitrag der Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise besteht darin, dass sie das Immunsystem der Gesellschaft im Umgang mit dem Virus und im Umgang mit dem gesellschaftlichen Umgang mit dem Virus (also auch im Umgang der Gesellschaft mit sich selbst) stärkt. Dabei kann es durchaus zu überschüssigen Immunreaktionen kommen, wie man sie auch aus anderen Immunsystemen kennt. Dann werden die „richtigen“ Werte einer mit sich „identischen“ Kultur gestärkt, beruft man sich auf Sprache, Religion und Rasse und lehnt alles andere als „falsch“ ab. Selbst die Künste werden aufgerufen und eingespannt, das hohe Lied einer dann meist „national“ verstandenen Kultur zu singen. Das Corona-Virus ist der Anlass, der Bedrohung durch das Fremde eine Reinigung durch das Eigene entgegenzustellen. Deswegen müssen der Beitrag der Kultur und die Förderung der Künste mit Bedacht beobachtet werden. Die Dosis muss stimmen. Sie darf nicht übertrieben werden, darf aber auch nicht zu schwach ausfallen. Das ist die Aufgabe der Kulturpolitik. Sie bestimmt die Dosierung und braucht dafür eine umfassende Kenntnis der aktuellen Lage.
überarbeitet in: Aus Politik und Zeitgeschichte 71, 13–15 (2021), S. 19–26 online
- Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur und andere Aufsätze [1944], dt. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005. [↩]
- Siehe Niklas Luhmann, Kultur als historischer Begriff, in: ders., Gesellschaftsstruktur und Semantik: Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995, S. 9–41; Dirk Baecker, Wozu Kultur? 2. Aufl.,. Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2001. [↩]
- Siehe Jean-Jacques Rousseau, Über Kunst und Wissenschaft [1750], in: ders., Schriften zur Kulturkritik, dt. Hamburg: Meiner, 1983, S. 1–59. [↩]
- Siehe nur Jason W. Moore, Kapitalismus im Lebensnetz: Ökologie und die Akkumulation des Kapitals, dt. Berlin: Matthes & Seitz, 2019. [↩]
- Siehe Donna Haraway, Die Neuerfindung der Natur: Primaten, Cyborgs und Frauen, dt. Frankfurt am Main: Campus, 1995; dies., Das Manifest für Gefährten: Wenn Spezies sich begegnen, dt. Berlin: Merve Verlag, 2016; James Lovelock, Novozän: Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz, dt. München: C.H. Beck, 2020. [↩]
- Malinowski, Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur und andere Aufsätze, S. 90, berücksichtigt dies in seinem Funktionsschema der Kultur, indem er die Normen einer Kultur und ihren Personalbestand (darunter älter werdende und nachwachsende Generationen) grundsätzlich in Differenz zueinander sieht. Vgl. dazu auch Dirk Baecker, Kulturkalkül, Berlin: Merve, 2014, S. 62ff. [↩]
- Es grenzt ans Absurde, wenn Beobachter die überwiegende Vernunft der deutschen Bevölkerung im Umgang mit der Pandemie auf die nach wie vor wirksame Autoritätshörigkeit der Deutschen zurückführen. Was bedeuten Eigensinn und Freiheit, wenn sie sich durch Ignoranz unter Beweis stellen? [↩]
- Kultur als Lebensform findet sich analog auch unter anderen Lebewesen, beginnend mit den Hefekulturen bestimmter einzelliger Pilzsorten. Der Mensch fügt dem Streit innerhalb einer Kultur den Streit über die Kultur hinzu. Malinowski hat dies bereits unnachahmlich auf den Punkt gebracht, indem er von einer prinzipiellen Differenz zwischen den Normen einer Gesellschaft auf der einen Seite und ihrem Personenbestand auf der anderen Seite ausgeht, die hinreichend viel Unruhe schafft, um die Gesellschaft auf immer wieder neue innere und äußere Umstände reagieren zu lassen. Siehe das Schema in Malinowski, Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur, S. 90. Und vgl. Baecker, Kulturkalkül, S. 62ff. [↩]
- Siehe Theodor W. Adorno, Dissonanzen: Musik in der verwalteten Welt, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1956, S. 9f. Interessanterweise schließt dieses Gebot raffinierte Zitate nicht aus, sondern ein. [↩]
- So Emile Durkheim, Die elementaren Formen des religiösen Lebens [1912], dt. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981, S. 45ff. [↩]
- Streng soziologisch: In der Medienkonstellation der Künste wird die Kommunikation des Kunstwerks auf ein Handeln der Künstler und ein Erleben des Publikums fokussiert. Das Publikum kann sein Handeln darauf beschränken, still zu sitzen. Und der Künstler kann kreativ handeln, ohne sich fragen lassen zu müssen, wo und wie er oder sie erlebt hat, was er oder sie fiktional darstellt. Nur so kann die Kunst für außergewöhnliche, nicht-alltägliche Wahrnehmung geöffnet und zugleich ein Publikum gewonnen werden, das beginnt, auch ungewohnte, nicht-notwendige Formen für erwartbar zu halten, die Welt in diesem Sinne zu ent-nötigen. Siehe etwa Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main, 1997, S. 336 und 351ff. [↩]
- Siehe zu dieser These Niklas Luhmann, Wahrnehmung und Kommunikation anhand von Kunstwerken, in: ders., Schriften zu Kunst und Literatur, hrsg. von Niels Werber, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2008, S. 246–257; ders., Die Kunst der Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995, Kap. 1. Die These ist insofern alles andere als trivial, als sie die operationale Schließung von sozialen Systemen („Kommunikation“) und psychischen Systemen („Wahrnehmung“) voraussetzt, die nicht deckungsgleich operieren, sondern orthogonal zueinander stehen. [↩]
- Siehe Niklas Luhmann, Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984, S. 510ff. [↩]
- Siehe Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, S. 847ff. [↩]
- Über die These einer Ausdifferenzierung der Kultur als System kann man streiten. An der These der Kultur als Immunsystem würde sich jedoch nichts ändern, wenn man die Kultur statt dessen als „Gedächtnis“ des Systems der Gesellschaft beschreibt, wie es Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, S. 586ff., vorschlägt. [↩]
- So Talcott Parsons, Culture and Social System Revisited, in: Social Science Quarterly 53, 2 (1972), S. 253–266. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (27. Oktober 2020). Corona XXV: Welchen Beitrag kann die Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise leisten? Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qnmz
ein guter Punkt! — Allerdings bleibt es ein Unterschied zwischen Macht und Kunst, dass es bei der Ausübung von Macht gerade nicht auf das Stillhalten, sondern auf das Gehorchen ankommt (das in einem Stillhalten bestehen kann). Und Macht bindet nur das Handeln, nicht das Erleben, wie Parsons und Luhmann unterstrichen haben. Sie dürfen nicht abweichend handeln, können aber abweichend erleben. Dieses abweichende Erleben würde ich allerdings nicht mit dem künstlerischen Erleben von Mehrdeutigkeit gleichsetzen,
Und Sie haben vollkommen recht: Die Avantgarde versucht seit jeher, die strikte Trennung von handelnden Künstler*innen und stillhaltendem Publikum zugunsten eines zu engagierenden Publikums aufzubrechen. Aber ist ihr das auch bereits gelungen? Bewegt man sich nicht nach wie vor innerhalb einer durchaus verlässlichen Asymmetrie von kreativen Künstler*innen und fasziniertem Publikum? Aber die Karten werden neu gemischt, das sehe ich auch. Anlass genug, die Augen offen zu halten und die Begrifflichkeit immer wieder zu überprüfen.
Und ich kann Ihnen leider im Punkt des nur schwachen Einflusses der Avantgarde-Bewegungen zumindest in den realen, auf Traditionen vertrauenden Kulturräumen nicht widersprechen. Für mich einer der Gründe für die Vermutung, dass dieses asymmetrische Verhältnis zwischen Produzent*innen und Rezipient*innen weit über den Kulturbetrieb die konservative Gesamtverfassung der österreichischen Gesellschaft beeinflusst hat.
Wenn Erleben nicht ausschließlich selbstbezogen den Erlebenden betreffend gedacht werden muss sondern zumindest auch als ein experimentelles Vorfeld des Handelns, dann kann ich diese kategoriale Trennung aushalten. Und doch würde ich auch gerne die Handelnden zum Erleben bringen und umgekehrt. Jedenfalls herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung,
“…eine der wichtigsten Kulturleistungen der Künste, ein Publikum dazu zu motivieren, still zu halten, während auf der Bühne zunächst Unverständliches geschieht”. Spätestens an dieser Stelle Ihres Textes wurde ich unruhig. Immerhin könnte man nahezu wortgleich eine Situation in einer Polizeistation eines diktatorischen Regimes beschreiben, in der der Betroffene “motiviert” wird, still zu halten und nicht zu verstehen, was ihm geschieht.
Mit der Hypostasierung dieser Verungleichung als “wichtigste Kulturleistung der Künste” klammern Sie in ihrem Text die Machtfrage völlig aus. Und doch bestimmen hierarchische Zuschreibungen die Kultur (in beiden Ausformungen) nachhaltig. Das geht bis zu Ihren Versuchen, die kategoriale Trennung zwischen den handelnden Künstlern und dem ihre Emanationen erlebenden Publikum aufrecht zu erhalten. Als hätte es nciht hundert Jahre Avantgarde gegeben, die versucht haben, diese Trennungen auf immer neue Weise nieder zu reißen. Aber in ihrem Bilde darf weiterhin eine kleine Elite handeln, während der große Rest auf das stille Erleben festgelegt ist. Spätestens hier laufen ihre Interpretation als Wasser auf alle Mühlen einer reautoritarisierenden Politik, die einer rundum verunsicherten Gesellschaft sagt, wo es lang geht (also müssen auch hier die Einen handeln und die mit den Folgen zurecht kommen)
Mit keinem Wort erwähnen Sie aktuelle Einsichten vereinzelt auch im Kulturbereich, die auf kollaborative und interkative Settings hinauslaufen; Settings, die im digitalen Raum (Gaming) bereits eine weitgehende Selbstverständlichkeit darstellen, nur halt von einem konservativen Kulturbetrieb als undenkbar abgetan werden; statt dessen kann sich dort nach wie vor ein überkommener Geniebbetriff austoben, dem Sie, so fürchte ich, noch einmal ein essayistisches Unterfutter liefern.
Dazu gehört auch, dass sich nach wie Zuschreibungen wie “kultiviert” bedienen, die notwendig auch ihr Gegenteil “unkultiviert” implizieren – Begriffe, von denen ich gehofft hatte, sie wären in liberal-pluralistisch verfassten Gesellschaften zumindest seit 30 Jahren aus unserem Wortschatz heraus gefallen.
Natürlich habe ich alle Ihre normativen Äußerungen zur Kunst-Kultur nur zu gerne gelesen (sie macht streiten, irritiert, verstört, zugleich tröstet sie, stärkt das Gemüt, ist offenbar gut für fast alles). Die pragmatische Wahrheit aber liegt wohl eher darin, dass ein existentiell bedrohter Kulturbetrieb (jedenfalls hier in Österreich) nichts mehr wünscht, als möglichst bald wieder in seine alten Verhältnisse zurückzukehren, dorthin, wo eine kleine gesellschaftliche Gruppe seine Darbietungen affirmiert und der große Rest ganz andere Probleme hat.