Die Erneuerung des Gewohnten: Thesen zur Kultur- und Kreativwirtschaft

Dirk Baecker

Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein Sammelbegriff zur Bezeichnung von Aktivitäten, die eine Gesellschaft kulturell und kreativ bewirtschaften.1 Der Begriff bleibt unklar, so lange die Adresse der Gesellschaft nicht genannt wird. Erst mit Bezug auf den Begriff und die Adresse der Gesellschaft klärt sich, was unter Kultur, Kreativität und Bewirtschaftung zu verstehen ist.

Unter Gesellschaft wird im Folgenden zum einen jede Kommunikation verstanden, die eine andere Kommunikation aufgreift und fortsetzt, und zum anderen die imaginäre Multiplikation aller Bedingungen, unter denen eine Kommunikation aufgegriffen und fortgesetzt werden kann.2 Jede dieser Kommunikationen setzt die Gesellschaft in Differenz zu allem anderen, vor allem Bewusstsein, Körper, Technik und Natur, und führt diese Differenz in die Form der Differenz wieder ein, mit der besonderen Herausforderung einer Intransparenz des Bewusstseins, des Körpers, der Technik und der Natur für eine Gesellschaft, die im Umgang mit dieser (jeweils lokalen) Intransparenz für sich selber (global) intransparent wird:3

Dieser allgemeine „Brechungsindex“4 der Kommunikation wird für verschiedene, wiederum gesellschaftliche Formen der Konditionierung von Kommunikation respezifiziert, so dass sich verschiedene symbolische Formen identifizieren lassen, die etwa als Kunst, Religion, Wissenschaft, Erziehung, Familie, Recht, Politik, Wirtschaft oder auch als flüchtige Interaktion, vernetzte Organisation, Protestbewegung oder andere Form der Rekonstruktion von Komplexität und Kontingenz beschrieben werden können.5

Die Kommunikation sowie jeder ihrer Formen stellt man sich am besten als Eigenwert einer dynamischen und nichtlinearen rekursiven Funktion vor,6 die diesen Eigenwert unter einer laufenden Auseinandersetzung mit Störungen und Anregungen ausdifferenziert und reproduziert.

Eine Bewirtschaftung dieser Gesellschaft greift auf Kommunikationen zurück, die eine je gegenwärtige Vorsorge für die Bewältigung zukünftiger Knappheit sicherstellen. Das betrifft die Produktion von Gütern und Dienstleistungen, aber auch die Versorgung mit Kredit und die Bereitstellung von Kapital:

Die unbekannte Zukunft dynamisiert und dirigiert einen Umgang mit Leistung, Kredit und Kapital, der sich in der Sache (welche Güter und Dienstleistungen?), im Personal (mit welchen Partnern und angesichts welcher Konkurrenten?) und in der Zeit (in welchen Fristen?) laufend neu kalkuliert. Die Leistungen können materieller oder immaterieller Art sein; ein Kredit kann genommen, aber auch gegeben werden; und als Kapital zählen Real-, Finanz-, Human- und Sozialkapital, insofern es eingesetzt werden kann, um je gegenwärtig Vorsorge für eine unbekannte Zukunft treffen zu können.7 Der Begriff der Bewirtschaftung legt den Akzent darauf, dass die Zukunftskalküle eine Gegenwart und ihre Ressourcen in sachlicher, zeitlicher und sozialer Hinsicht nicht nur ausbeuten, sondern pflegen und entwickeln, die zu bestimmten Erwartungen bezüglich eines Umgangs mit Knappheit berechtigen. Die Wirtschaft, verstanden als Multiplizität aller konkurrierend kooperierenden wirtschaftlichen Aktivitäten (Arbeit, Konsum, Management, Vermögensanlage, Kreditvergabe, Geldschöpfung), ist das Ergebnis der Bewirtschaftung der Gesellschaft durch die Gesellschaft. Sie schafft sich ihre eigene innere Umwelt, an der sie sich homöostatisch orientiert,8 in der Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, die sie selber ist und die sich ihrer bedient.

Eine Kultur ist eine tradierende oder innovative Festschreibung von Konventionen, Normen und Werten, die ein richtiges von einem falschen Handeln und Erleben zu unterscheiden versuchen.9 Die Unterscheidung falschen von richtigem Handeln und Erleben muss man sich dabei als eine binäre Codierung vorstellen, die als ihre eigene Heuristik die Zuordnung konkreten Handelns und Erlebens auf diese beiden Werte laufend überprüft.10 Die Leitfrage, an der sie sich dabei orientiert, ist die Frage nach den Gleichgewichts- und Ungleichgewichtszuständen im Verhältnis körperlicher Disziplin, mentaler Befindlichkeiten, sozialer Differenzierung und Integration sowie natürlicher Umwelt.11 Gleichgewichte stiften Frieden, Ungleichgewichte Spannung. Beides ist funktional – wenn auch funktional nicht im Sinne der Erreichung teleologischer Zustände, sondern funktional im Sinne der Aufrechterhaltung von wechselseitigen Reaktionsspielräumen (die durchaus etwas mit der aristotelischen Idee des telos, des in der Unruhe der Welt zu findenden, irgendwie angemessenen Platzes, zu tun haben können):

Die Werte stehen bewusst frei auf der Außenseite der Form. Bei jedem Aufruf einer Innovation im Umgang mit einer Tradition oder einer Tradition in der Auseinandersetzung mit einer Innovation laufen sie mit, jedoch eher im Modus der Vermutung und Unterstellung als in jenem einer an ihrer Unterscheidung orientierten Bezeichnung. Es geht um diese Werte, doch worum es sich dabei handelt, findet man nur heraus, indem Tradition und Innovation immer wieder neu abgeglichen werden.

Man sieht, es wird unübersichtlich, obwohl eine Form dieser Art, notiert mit den Mitteln des Indikationenkalküls von George Spencer-Brown,12 immer noch von gewagter Einfachheit ist im Verhältnis zur Komplexität der Wirklichkeit. Immerhin deuten nicht nur die jeweils spannungsvollen Unterscheidungen, sondern auch ihre entgegen den Usancen bei Spencer-Brown hier nicht nur angeschriebenen, sondern semantisch bezeichneten Wiedereintritte der Unterscheidung in die Form der Unterscheidung („Kontrolle von Intransparenz“, „unbekannte Zukunft“, „Störung der Balance“) an, dass die Verhältnisse in jenem Sinne komplex sind, in dem jedes Element der Form als notwendiges Komplement (und Supplement) zu jedem anderen zu denken ist – ohne jede Chance, die Komplexität auf einfachere Elemente zu reduzieren. Das einfachste Element steht auf der linken Seite der Gleichung, die Kommunikation. Sie ruft auf, verwickelt, differenziert, bringt durcheinander und sortiert – und ist doch nichts anderes als die Kommunikation eben dieser Differenzen. Vielleicht kann man ergänzen, dass sie die Kommunikation der gesamten Form in Differenz zum Medium ihrer alternativen Möglichkeiten ist.13 Möglich ist dies nur, weil Kommunikation jeweils nicht nur Handeln, sondern immer auch Erleben ist.

Kreativität schließlich ist die Anerkennung einer Situation zugunsten ihrer Variation. Die Komplexität einer kommunikativ bestimmten Lage fließt anhand spezifischer Selektionen in Entscheidungen ein, die beides zugleich sichtbar machen, eine bestimmte Lage und ihre Variation. Kreativität schafft damit eine neue Redundanz. Das kreativ Geschaffene ist untereinander vergleichbar und wechselseitig erschließbar. Das Kreative determiniert seinen eigenen, wiedererkennbaren Kontext. Es ist paradox, weil es durch seine Abweichung doch nur bestätigt, wovon es abweicht – allerdings: abweicht zugunsten seiner Erneuerung (auch das ist paradox). Es geht nicht um eine Creatio ex nihilo, sondern um eine markante Bewegung in der Gemengelage des Gegebenen. Kreativität ist repertoiregebunden, heißt es bei Charles Sanders Peirce.14

Das ist der springende Punkt der Kreativwirtschaft. Mithilfe der Kreativwirtschaft bewirtschaftet die Gesellschaft ihre eigene Komplexität zugunsten einer laufenden Mobilisierung von Varietät im Kontext von Redundanz, und umgekehrt. Das ist Kunst ebenso wie Unterhaltung, Mode ebenso wie Werbung, jede Art von Spiel,15 auf das sich Teilnehmer einlassen, die anhand des zugleich Neuen und Wiederkennbaren ihr eigenes Milieu bestimmen. Und solcherart Spiel kann auch in der Konversation, in der Organisation oder in einer sozialen Bewegung aufgegriffen werden, wenn es darum geht, eine neue Form der Kontrolle von Intransparenz im Kontext einer neuen Balance und als Vorsorge für eine unbekannte Zukunft zu finden:

Wenn diese Form irgendetwas mit der Wirklichkeit gemeinsam hat, das heißt zumindest als Bild dieser Wirklichkeit eine gewisse Geltung beanspruchen kann, sieht man, dass die Gesellschaft ihre eigene Form im Kontext ihrer Bewirtschaftung, ihrer kulturellen (Un‑)Gleichgewichte und einer laufend neuen Erprobung ihrer Varietät und Redundanz durch das kreative Spiel zu bewahren sucht, gegenüber dieser Ökonomie, dieser Kultur und dieser Kreativität jedoch zugleich auch ihren Abstand wahrt. Nur das Spiel greift auf die Voraussetzungen einer Gesellschaft in Differenz zu Bewusstsein, Körper, Technik und Natur zurück, die zugleich, hier nicht notiert, Funktionen der Politik, Religion, Wissenschaft, Erziehung und Familie zu beachten hat. Gesellschaft ist die Black Box, die nur ökologisch, nur in der nachbarschaftlichen Differenz ihrer Funktionen zu erfassen und zu beschreiben ist.

Für die Kultur- und Kreativwirtschaft jedoch gilt, dass sie ihre Leistungen in den Dienst einer Bewirtschaftung der Gesellschaft durch sich selber stellt, die ihre beiden wichtigsten Referenzen in der Überprüfung ihrer Traditionen im Kontext möglicher Innovationen und in der Schaffung von Varietät zugunsten einer immer wieder neuen Redundanz besitzt.

Die Erneuerung des Gewohnten klingt nicht aufregend. Tatsächlich geht es dabei um das Ganze, die wechselseitige Überprüfung von Zuständen bewusster und unbewusster Verständlichkeit, körperlicher Befindlichkeit, technischer Entlastung, natürlicher Umstände und gesellschaftlicher Verständigung. Es kommuniziert ohne Unterlass. Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sich laufend wiederholt, was sie nie wiederholt. In der Lücke zwischen der Wiederholung und ihrer Wiederholung steckt die Aufmerksamkeit der Gesellschaft für sich selber.

  1. Sei es erwerbswirtschaftlich, in privater oder staatlicher Trägerschaft, siehe Michael Söndermann, Christoph Backes, Olaf Arndt und Daniel Brünink, Kultur- und Kreativwirtschaft: Ermittlung der gemeinsamen charakteristischen Definitionselemente der heterogenen Teilbereiche der „Kulturwirtschaft“ zur Bestimmung ihrer Perspektiven aus volkswirtschaftlicher Sicht, Köln: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2009, online; Simon Grand und Christoph Weckerle, What If? Die Creative Economies als zentrales Forschungsfeld der Zukunft, in: BMWi (Hrsg.), Phase XI: Eine Expedition mit der Kultur- und Kreativwirtschaft, Berlin: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, 2018: 167–179, online. []
  2. Siehe Cornelius Castoriadis, Gesellschaft als imaginäre Institution: Entwurf einer politischen Philosophie, dt. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984; Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997; Oliver Marchart, Das unmögliche Objekt: Eine postfundamentalistische Theorie der Gesellschaft, Berlin: Suhrkamp, 2013. []
  3. Im Sinne von Niklas Luhmann, Die Kontrolle von Intransparenz, hrsg. Dirk Baecker, Berlin: Suhrkamp, 2017 []
  4. Ein Begriff von Ernst Cassirer, Philosophie der symbolischen Formen, Dritter Teil: Phänomenologie der Erkenntnis, Hamburg: Meiner, 2010, S. 1 []
  5. Siehe Dirk Baecker, Form und Formen der Kommunikation, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005; Niklas Luhmann, Systemtheorie der Gesellschaft, hrsg. Johannes K. Schmidt und André Kieserling, Berlin: Suhrkamp, 2017. []
  6. Vgl. Heinz von Foerster, Wissen und Gewissen: Versuch einer Brücke, hrsg. S.J. Schmidt, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993: 103ff. et passim. []
  7. Gary S. Becker, Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, dt. Tübingen: Mohr, 1982. []
  8. Siehe W. Ross Ashby, Design for a Brain: The Origin of Adaptive Behavior, 2. Aufl., New York: Wiley, 1960: 100ff. []
  9. So Talcott Parsons, Culture and Social System Revisited, in: Social Science Quarterly 53, 2 (1972): 253–266. []
  10. Vgl. Dirk Baecker, Wozu Kultur? 2. Aufl., Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2001. []
  11. Siehe Bronisław Malinowski, Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur und andere Aufsätze, dt. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005. []
  12. Siehe George Spencer-Brown, Laws of Form: Gesetze der Form, dt. Lübeck: Bohmeier, 1997. []
  13. Siehe Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, S. 195. []
  14. Vgl. Klaus Oehler, Charles Sanders Peirce, München: Beck, 1993: 95ff. []
  15. Siehe Gregory Bateson, Ökologie des Geistes: Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven, dt. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981: 241ff. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (23. Dezember 2020). Die Erneuerung des Gewohnten: Thesen zur Kultur- und Kreativwirtschaft. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnn0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.