Dirk Rustemeyer
Gewalt ist keine Normalerfahrung mehr in westlichen Gesellschaften. Bilder des Gewaltsamen hingegen gewinnen an Faszination. Obwohl integraler Bestandteil massenmedialer Unterhaltung, schockieren sie als “reale” Bilder von Krieg, Verbrechen oder Terror. Je mehr das Publikum sich an den Konsum von Bildern gewöhnt, desto sensibler scheint es für den Unterschied zwischen “echten” und “fiktionalen” Bildern zu werden, selbst wenn diese Differenz in den fotografischen oder filmischen Bildformaten fast unsichtbar ist. Gelten Horrorfilme als normales cineastisches Genre, stoßen Bilder von Exekutionen die meisten Betrachter ab. Verstörend bei Terrorbildern wirkt deren indexikalischer Anspruch auf “Echtheit”.
Spätestens seit “Nine Eleven” wird Terrorismus von einer Bilderflut begleitet, die Gewaltakte symbolisch auflädt. Ohne mediale Resonanz, rituelle Kommentierung und kommunikative Vervielfältigung blieben Terroranschläge punktuelle Aktionen. Heute verbreitet der islamistische Terror sich vornehmlich in Internet-Videos. Simon Menner arbeitet die Logik solcher Darstellungen heraus, indem er Videos der Terrorgruppe “Islamischer Staat” auf ihre Symbole, Rituale und interkulturell verfügbaren Stereotype hin analysiert (Terror Komplex. NRW Forum Düsseldorf, 18.11.2016 – 15.1.2017.Vgl. die Homepage von Simon Menner). Sequenzen oder Stills werden in Tableaus präsentiert, um Vergleiche anzuregen, die rhetorische Strategien zutage fördern: Barttrachten, Triumphposen, Mimik und Tonlage von Predigern, Gesten der Verabschiedung von Selbstmordattentätern, das Knien Gefangener vor der Exekution, spielerisches Einüben von Kindern in Kampfformen, typische Waffen oder Aufnahmen von Sniper-Opfern kurz vor ihrem Tod treten als Muster einer visuellen Kultur des Krieges vor Augen. Obszönität und Scham finden Ausdruck in einer Selbstzensur, die zwar Blutlachen und Wunden zeigt, jedoch zufällig entblößte Körperpartien verpixelt. Während die Zerstörung menschlicher Körper zelebriert wird, unterliegt der nackte, potentiell lustvolle Körper der Tabuisierung. Sexualität, Gewalt, Körper und Tod sind in der westlichen Kultur und in der Ideologie des Islamischen Staates anders konnotiert. Ähnlich hingegen sind Pathosformeln der Autorität oder der offiziellen Rede. Worte begleiten und kommentieren Bilder, wie auch Musik der Montage eine rhythmische, emotionale und semantische Dimension hinzufügt. Bildformen, die aus klassischen Formaten wie der Kriegsfotografie oder dem Kino bekannt sind, tauchen auch in Propaganda-Videos auf.
Wichtig für diese Inszenierungen sind letzte Bilder: der Schuß, das Zünden einer Bombe, die Exekution des Opfers. Hier realisiert sich der obszöne Schauer des authentischen Bildes, das die Erzählung eines Videos abschließt. Nach romantischen Kriegsszenen oder heldenhafter Posen bilden sie den schrecklichen, als “echt” beglaubigten Höhepunkt. Darin gleicht das Propaganda-Video dem Pornofilm, und darin unterscheidet es sich von Werbe-Videos westlicher Streitkräfte. Zwar zeigen Videos der US-Marines ebenfalls Sequenzen von Kriegsromantik mit heroischen Aktionen und beeindruckenden Waffensystemen, folgen jedoch dem Grundmotiv des Beschützens von Schwächeren, der Hilfe und der Verteidigung. Weder werden Feinde gezeigt, noch werden Opfer vorgeführt. Kinder zu filmen, die als Belohnung für schulische Leistungen im Korankurs gefesselte Gefangene hinrichten dürfen, ist mit westlicher Bildrhetorik unvereinbar.
Simon Menner läßt die “letzten” Bilder in seinen Analysen weg. Abgesehen davon, daß öffentliche Vorführungen so extrem grausamer Bilder kaum möglich wären, sind sie für Menner weniger interessant als die Typologien der Inszenierung. Doch betrachtet man IS-Videos, erschließ sich deren Logik vom letzten Bild aus. Entscheidend ist eine tiefe Demütigung der Opfer. Indem das Gesicht der Sterbenden in Großaufnahme gezeigt wird, verliert es, gemessen an ästhetischen Kriterien des Helden- wie des Pornofilms, an Attraktivität, Würde oder Selbstbewußtheit. Hervorquellende Augen und aufgerissene Münder reduzieren das menschliche Antlitz zum bloßen Fleisch. Jede vermeintliche Überlegenheit, die der “Westen” auch in den Augen vieler Araber besitzt, ist von diesen Menschen abgefallen. Wem der Kopf abgesägt wird oder wer in einem Aquarium ertrinkt, stirbt vor der Kamera keinen Heldentod. Begehen Kinder oder Jugendliche solche Morde, ist die Botschaft eindeutig: Der Kampf gegen den IS ist kein Krieg nach normalen Maßstäben. Aus jedem Kind wird ein Krieger, eine lebende Waffe.
Vergleiche mit der Ideologie des Nationalsozialismus liegen nahe. Auch die NS-Propaganda arbeitete mit der Doktrin des totalen Krieges, propagierte eine Vision des arischen Herrenmenschen, kannte keinen Respekt vor den Opfern und stellte ihre militärische Macht im rücksichtslosen Einsatz zur Schau. Doch gibt es in den offiziellen Propaganda-Bildern des Dritten Reiches, zum Beispiel in den Wochenschauen, keine “letzten Bilder” nach Art der IS-Videos. Macht wird nicht im Sterben der Opfer oder im Bild ihrer Qual gefeiert. Das Grauen der Konzentrationslager oder die schauerliche Realität von Massenexekutionen waren im Bild tabu. Sichtbar wurden sie nach dem Krieg in Aufklärungs- oder Anti-Kriegsfilmen, um moralische Gefühle auszulösen. Bei aller Härte, auf die der SS-Mann nach Himmlers Vorstellungen stolz sein soll, wird ihm zugestanden, sich überwinden zu müssen. Töten, bei dem das Blut der Opfer von den Fingern tropft, ist kein Kinder-Spiel. Eben das ist es für den IS. Schockierend wirkt die IS-Propaganda auch dadurch, daß sie dieses Tabu fallenläßt.
IS-Videos greifen ein fundamentales Motiv des abendländischen Selbstverständnisses an. Die Ikonographie der finalen Close-Ups fordert dazu auf, sie als bizarre Variante des Porträts zu betrachten. Porträts erschaffen Symbole des Individuellen in der geistvollen Lebendigkeit der dargestellten Person. IS-Videos hingegen setzen das Entweichen des Geistes obszön ins Bild. Getötet wird nicht bloß ein einzelner Mensch, hingerichtet wird der Mythos der Person als einer unersetzbaren Singularität. Für das Verständnis christlich geprägter Kulturen aber ist die Person ein individuelles Bild des lebendigen Geistes und darin Bild Gottes. Im IS-Video wird die Idee des Gottes-Bildes und der Ebenbildlichkeit des Menschen zu Gott im Namen Allahs verhöhnt. Die Bildsprache des Dschihad ist eine Kriegserklärung an das Imaginäre der westlichen Kultur, deren Pathosformeln, Medienformate und popkulturellen Inszenierungen von Gewalt und Apokalypse sie zitiert. Betrachter, die ihr eigenes Bildrepertoire in dieser Propaganda wiedererkennen, sehen sich mit der Frage konfrontiert, welche Bilder sie solchen Bildern entgegensetzen wollen. Weder vermögen Tabuisierungen die Verbreitung solcher Bilder zu verhindern, noch reichen Verweise auf abstrakte “westliche Werte” oder moralische Räsonnements aus, um deren offensichtliche Werbewirksamkeit aufzuhalten. Simon Menners Arbeit hilft bei der Suche nach Antworten, indem sie Vergleiche eröffnet und Kontraste vor Augen führt.
…ausgezeichnet als einer der besten Blogbeiträge der ersten fünf Jahre von de.hypotheses.org und vorgelesen von Frank Röth auf soundcloud
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (27. Januar 2017). Simon Menner, oder Die Ästhetik des Schreckens. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnk6
Pingback: Guck mal, wer da bloggt 23! Neue literatur- und kulturwissenschaftliche Blogs bei de.hypotheses – Redaktionsblog
Pingback: Jetzt online: fünf Blogbeiträge zum Hören! Der Geburtstagspodcast von de.hypotheses.org #dehypo5 – Redaktionsblog