Corona XXXI: Corona AGIL

Dirk Baecker

I.

Wie reagiert eine Gesellschaft auf ein so einschneidendes Erlebnis wie das Auftreten einer Pandemie? Alle gesellschaftlichen Bereiche sind betroffen, doch jeder reagiert anders. Die gesellschaftlichen Reaktionen differieren auf den Ebenen des Alltags, des Gesundheitssystems, der Politik, der Massenmedien, der wirtschaftlichen Betriebe und der Kultur, von der wissenschaftlichen Forschung, der Familie, der Religion und den Künsten zu schweigen. Hinzu kommen regionale Differenzen, die sich aus der Kooperation und Konkurrenz der Regionen ergeben. Der virologisch, epidemiologisch und medizinisch auch nicht unumstrittenen Eindeutigkeit einer viralen Bedrohung steht somit die Komplexität einer Gesellschaft gegenüber, die zu allem Überfluss auch noch auf sich selbst reagiert, sobald sie beobachtet, wie sie auf das Virus reagiert.

Die folgenden Überlegungen den Versuch, die gesellschaftliche Reaktion auf die Corona-Pandemie im Rahmen einer soziologischen Systemtheorie der Handlung zu begreifen. Das heißt zum einen, dass individuelles Handeln selbst als System konzipiert wird, in dem verschiedenen funktionalen Anforderungen Rechnung getragen wird. Und es heißt zum anderen, dass dieses System widersprüchlich begriffen werden kann, weil nichts garantiert, dass diese Anforderungen untereinander auf einen einfachen Nenner zu bringen sind.

Selbst eine Situation, in der es darum geht, sich auf eine gesundheitliche Bedrohung einzustellen, ist sozial alles andere als eindeutig. Nicht nur die medizinische, virologische und epidemiologische Lage, sondern auch die gesellschaftliche Lage ist nicht nur grundsätzlich interpretierbar, sondern wird nahezu zwangsläufig in verschiedene Optionen zerlegt, sobald Beobachter aus unterschiedlichen Perspektiven einzuschätzen haben, welche Reaktionen möglich sind. Drei Fragen sind zu beantworten, die jede für sich nicht argumentativ entfaltet, sondern auch konflikthaft zugespitzt werden können:

  • Inwiefern unterscheidet sich eine bestimmte Situation, hier das Auftreten des Corona-SARS-CoV-2-Virus und der Covid-19-Erkrankung, von anderen Situationen? Hat man es mit einer Pandemie zu tun, die nur mit den größten Pandemien der Geschichte zu vergleichen ist und politische Maßnahmen erfordert, oder mit einer unter Umständen tödlichen Krankheit, die im Gesundheitssystem zu behandeln wäre wie jede andere Krankheit auch?
  • In welchem Verhältnis steht die jeweils aktuelle Situation zu erwarteten Situationen, das heißt zu einer näheren und ferneren Zukunft? Können durchgreifende Maßnahmen ergriffen werden, die schnell wirken, oder müssen mittel- und langfristige Folgen in Kauf genommen (beziehungsweise verhindert) werden, die dazu zwingen, sowohl die tödliche Bedrohung als auch die aktuellen Maßnahmen im Licht anderer, etwa wirtschaftlicher, kultureller, psychologischer Konsequenzen zu bedenken?
  • Und welche Akteure beziehen welche Positionen und sind schon wegen ihrer Position entweder vertrauenswürdig oder verdächtig? Kann eine jeweils eigene Einschätzung einer Situation eingenommen werden, ohne zu schnell bereit zu sein, Autoritäten zu folgen beziehungsweise Positionen abzulehnen, weil sie von aus anderen Gründen verdächtigen Akteuren eingenommen werden? 

Das AGIL-Schema von Talcott Parsons‘ Systemtheorie der Handlung ermöglicht es, sich der dritten Frage zu nähern, indem die ersten beiden in den Fokus gerückt werden. Jede Orientierung an einer sozialen Situation, die zu einer Handlung führt, an die weitere Handlungen anschließen können, so Parsons,1 vollzieht sich als Orientierung an vier und nur vier funktionalen Erfordernissen. Eine Handlung muss an eine physische, materielle, technische Umwelt angepasst sein (A für adaptation); sie muss Zielvorstellungen entsprechen, die Individuen, Akteure mit dieser Handlung verbinden (für goal-attainment); sie muss von anderen Handlungen unterschieden sein, um mit ihnen integriert werden zu können (für integration); und sie muss sich für den Fall, dass sie bezweifelt wird, mit Werten ausstatten, die es erlauben, sie zu rechtfertigen (L für latent-pattern maintenance and conflict management). 

Das allgemeine Schema stellt sich wie folgt dar (Abb. 1):2

Abb. 1, das AGIL-Schema in Parsons‘ Handlungstheorie

Die vertikale internal/external-Achse ist die Achse der sachlichen Ausdifferenzierung der situativen Orientierung einer Handlung; die horizontale instrumental/consummatory-Achse (instrumentell/vollziehend) ist die Achse der zeitlichen Reproduktion einer Handlung, orientiert an der Differenz von möglichen Ergebnissen der Handlung und gegenwärtigem Vollzug. Man beachte, dass die mit der Handlung verknüpften Zielvorstellungen der Akteure zur Orientierung an der Gegenwart zählen. Was immer man mit einer Handlung erreichen will, ihr Ziel muss hier und jetzt überzeugen. Oder anders: Der Akteur muss sich hier und jetzt als jemand verstehen und darstellen können, der von diesen Zielvorstellungen überzeugt ist.

Auf der Ebene seiner allgemeinen Theorie der Handlung nimmt Parsons klare Zuordnungen der Aspekte menschlichen Daseins zu den vier Feldern vor, die sich aus seiner Kreuztabellierung ergeben:

  • Feld ist das Feld der physischen, materiellen und technischen Wirklichkeit, an die eine Handlung sich anpassen muss. 
  • Feld ist das Feld einer individuellen, organisch verfassten (bislang vornehmlich menschlichen, aber damit sollen nicht-menschliche Akteure nicht ausgeschlossen sein) Persönlichkeit, die sich zu sich und allem anderen verhalten können muss, um ihren Beitrag zu einer Handlung erbringen zu können. Die Ziele, die hier verfolgt werden, sind vornehmlich expressiver Art. Es geht um die Identität und den Entwurf einer Person unter Einschluss ihrer organischen Bedürfnisse und des mehr oder minder zivilisierten Umgangs mit diesen. Es geht aber auch um die Darstellung der Person als Ressource für Anschlusshandlungen und Kommunikation sei es der Person selbst oder anderer Beteiligter an der Situation. Selbst wenn von der Person durch formale und mediale Vorgänge abstrahiert wird, muss noch diese Abstraktion zum Gegenstand der Selbstdarstellung und des Selbstverständnisses der Person gemacht werden können. Andernfalls fällt die Handlung an diesem Punkt auseinander beziehungsweise kommt gar nicht erst zustande.
  • Feld I ist das Feld des sozialen Systems beziehungsweise der Gesellschaft, verstanden als Anschlussbedingung weiterer Handlung und Kommunikation. Die Integration einer Handlung gelingt durch ihre Differenzierung: Indem sie sich von anderen Handlungen unterscheidet und in diesem Unterschied selbst bestimmt, wird die Handlung gesellschaftlich zu dem, was sie ist. Dahinter steckt der ur-soziologische, von Auguste Comte auf den Begriff des consensus oder auch, missverständlich, der Statik gebrachte Sachverhalt, dass jede gesellschaftliche Handlung nur möglich ist, wenn und weil gleichzeitig viele andere gesellschaftlichen Handlungen möglich sind und vollzogen werden.3
  • Und Feld schließlich ist das Feld der Kultur, die Parsons als von der Gesellschaft unterschieden betrachtete und in der letzte Werte, Normen und Begründungen vorgehalten werden, die meist latent mitlaufen, jedoch im Fall einer kritischen Auseinandersetzung mit der Handlung aktualisiert werden können, um die Handlung zu legitimieren.

Die Pointe dieser Handlungstheorie ist, dass sie für jede denkbare Handlung gilt, die alltägliche, unscheinbare und selbstverständliche ebenso wie die ungewöhnliche und außerordentliche, die einsame und unbeobachtete (aber sozial reflektierte) ebenso wie die vielfach vernetzte und auffällige. Handlungen kommen differenziert und reproduzierbar nur zustande, so die These, wenn sie allen vier Anforderungen zugleich genügen. Andernfalls handelt es sich um Verhalten, dass massenhaft vorkommt und für den Organismus, möglicherweise auch für seine Umwelt, jedoch nicht für die Gesellschaft Bedeutung hat. Handlung ist nur jenes Handeln, das auf Effekte in der Gesellschaft zielt. Und umgekehrt: Beliebiges Handeln wird als Handlung gerahmt, wenn und insofern es für die Gesellschaft von Bedeutung ist.4 Daher gilt, dass nicht die Handlung, sondern die mit ihr verknüpften Erwartungen ein System konstituieren, das weitere Handlung und Kommunikation erwartbar macht, wenn und sobald diese Erwartungen aufgegriffen, geteilt oder konterkariert werden.5 Die sinnhafte Orientierung einer Handlung an einer Situation ist nichts anderes als eine Auseinandersetzung mit den durch die Situation und in der Situation kommunizierten Erwartungen.

II.

Nicht das Virus macht Sinn, sondern die gesellschaftliche Reaktion auf das Virus. Diese gesellschaftliche Reaktion schafft eine sinnhafte Wirklichkeit, die ihren Gegenstand nicht nur aus ungreifbaren und überfordernden Faktizität des Virus, sondern überdies und vornehmlich aus der Zeitlichkeit einer Konstruktion des sozialen Sinns gewinnt.6 Aktuelle Situationen werden nicht nur im Hinblick auf die jeweilige Gegenwart, sondern auch im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen, auf mit der Situation und in der Situation gegebene Perspektiven ihrer möglichen Bewältigung eingeschätzt. Diese Zeitlichkeit wirft Probleme (Probleme der Erwartung von Erwartungen) auf, die nur durch ihre wiederum sachliche, zeitliche und soziale Rahmung eingefangen werden können: Worum geht es, welche Reaktionen sind wann erforderlich und mit und gegen wen kann dabei koaliert werden? Diese Rahmung schlichtet und eröffnet den Streit, weckt den Verdacht und beruhigt ihn, wird bestätigt und durchschaut.7

Wie also lässt sich das Spektrum möglicher sinnhafter Orientierung an der Situation des Auftretens des Corona-Virus und der gesellschaftlichen Reaktion auf dieses Auftreten im Spiegel des AGIL-Schemas beschreiben? Und, ja, die gesellschaftliche Reaktion ist zugleich Subjekt und Objekt dieser Reaktion. Das eben definiert ihre Nichttrivialität, von der ich ausgegangen war. Die gesellschaftliche Reaktion erschwert sich selbst, solange und sobald sie kein bloßer Automatismus ist. Nur so allerdings kommt eine Reaktion zustande, die die Komplexität der Situation mit Information beantwortet, so selektiv auch immer diese sein mag, man denke nur an die nach wie vor unzureichende Datenlage für epidemiologische Modelle, die in der Lage sind, menschliches Verhalten und gesellschaftliche Vernetzung als Variable zu berücksichtigen.8

Sachlich ausdifferenzierte und zeitlich reproduzierbare Orientierungen möglicher Handlungen an Corona kommen, erstens, nur zustande, wenn diese Orientierung an die physische, materielle und technische Wirklichkeit angepasst ist, die das Virus darstellt (A). Aber was ist das für eine Wirklichkeit? Die Bandbreite der Effekte einer möglichen Ansteckung reicht je nach Alter und Vorerkrankung des Infizierten von tödlichen Folgen über Long-Covid bis zu einem mehr oder minder unangenehmen grippalen Infekt. Wie passt man sich daran an? Durch Vorsicht und Selbstvertrauen? Nehmen wir hinzu, dass diese physische, materielle und technische Wirklichkeit nicht nur das Virus und den eigenen Körper, vielleicht mehr oder minder unsicher geschützt durch Abstand, Maske und Impfung, betrifft, sondern auch die Körper der anderen, die Orte, an denen man auf sie trifft, die Krankenhäuser, in denen man behandelt wird, und die ungezählten Orte und Gelegenheiten, von denen man durch Kontaktbeschränkungen ausgeschlossen ist. Ausgerechnet Familie und Freunde sind Quellen und Adressen der Ansteckung. Welche situative Orientierung ist dem angemessen? Welche funktionalen Äquivalente gibt es für Berührungen als privilegierte Form der Stressbewältigung und für andere Formen der Begegnung, die in Beruf, Alltag und Freizeit institutionalisiert sind?9 Welche Aspekte geraten bewusst oder unbewusst in die Reichweite des AGIL-Kalküls? Was wird geleugnet, damit anderes möglich bleibt? Was wird akzeptiert, weil es das eigene Handeln kaum einschränkt? 

Vielleicht der wichtigste Aspekt dieser Anpassung an die Wirklichkeit des Virus und der gesellschaftlichen Reaktion auf es betrifft die Frage, ob diese Wirklichkeit mit einem Index der Notwendigkeit ausgestattet wird oder nicht. Wissenschaftliche Erkenntnisse scheinen für viele Beobachter kein hinreichender Grund zu sein, an die Existenz des Virus, seiner Ansteckungsdynamik und der möglichen Krankheitsverläufe zu glauben. Man scheint es nicht mehr gewohnt zu sein, irgendetwas als notwendig anzuerkennen und beharrt selbst dann, wenn die Leute sterben, auf der Kontingenz dieser Wirklichkeit, das heißt auf der Möglichkeit, die Dinge anders zu sehen. Es ist nicht ohne Ironie, dass damit ein kritisches Prinzip der Moderne, eben die Einsicht in die Kontingenz der Verhältnisse, zu einem Zeitpunkt aktualisiert wird, an dem diese Moderne auf eine unbezweifelbare Art und Weise mit ihren eigenen ökologischen Folgen konfrontiert wird. Keine Information scheint in der Lage, sich gegen diese Behauptung der Freiheit im Umgang mit der Wirklichkeit durchsetzen zu können.

Zweitens gewinnt der Umgang mit dem Corona-Virus nur dann einen sozialen Sinn, wenn Handlungen beobachtbar sind, an denen Individuen mit ihrem Organismus und ihrer Persönlichkeit sinnstiftend beteiligt sind (G). Dieser Sinn muss nicht intentional, geschweige denn verstehend mitvollzogen werden, aber er muss auf das Individuum zugerechnet werden können.10 Eine mögliche Kurzformel für die Zielorientierung (goal-attainment), die sowohl den Organismus als auch die Persönlichkeit in die Handlung hineinzieht, lautet, dass die Handlung Selbstdarstellungsbedürfnissen genügt. Der Handelnde muss gegenüber sich und anderen eine sinnhaft kenntliche Haltung einnehmen können, die es ihm erlaubt, die Erwartungen mitzuvollziehen, die die Situation strukturieren. So kann es für Organismus und Persönlichkeit eine erste Entscheidung sein, ob man die Sorge um die eigene Gesundheit dem Staat überlässt, der Schutzmaßnahmen ergreift, oder sich diese Sorge selbst zutraut, inklusive eines möglichen Vertrauens darauf, so gesund zu sein, dass man so oder so kein Opfer des Virus wird.11 Jede Handlung im Umfeld einer Corona-Situation stellt den Handelnden auf die Probe, wie er– natürlich auch sie – es mit sich hält. Die Beteiligung an Schutzmaßnahmen, die Einschätzung von Information, die Entwicklung von Meinungen, die Lernfähigkeit im Umgang mit abweichenden Meinungen – sie alle werden daraufhin geprüft, welches Bild das Individuum von sich gewinnt und von sich darstellt, wenn es sich so oder so positioniert. Dabei geht es in dieser Selbstdarstellung oder Selbstbeteiligung weder um Narzissmus noch um Gehorsam, sondern nur um die Frage, ob man sich selbst in dieser Situation und dann auch in anderen Situationen so oder so einschätzt. Man kann in einer Corona-Situation nicht aufgeben, worauf man in anderen Situationen angewiesen ist, sei es die Behauptung der eigenen Autonomie (um welchen Preis auch immer), sei es den Mitvollzug von Vernunft (auch angesichts unzureichender Information).

Es macht keinen Sinn, über Corona-Maßnahmen zu streiten, wenn man nicht diesen Bedarf an Selbstdarstellung in Rechnung stellt. Und dies gilt auf allen Ebenen des Handelns und Erlebens, nicht nur dort, wo über die situative Orientierung hinaus Chancen für eine besondere Profilierung gesehen und wahrgenommen werden.12 Die durch Soziale Medien geschürte Erregungsdynamik spielt eine wichtige Rolle als Muster für Haltungen, die man einnehmen oder auch vermeiden möchte. Aber selbst dann, wenn einem Muster gefolgt wird, ist dies an Ziele der Selbstdarstellung und des Selbstverständnisses verknüpft, die mit den gewählten Profilen nicht unbedingt identisch sind. 

In das dritte Feld des AGIL-Schemas (I) lässt sich die gesamte Debatte einfüllen, die seit März 2020 über das Corona-Virus geführt wird. Vertraute Netzwerke fallen aus oder werden in technischen Medien der Kommunikation neu geknüpft, andere Netzwerke konstituieren sich neu.13 Das muss hier nicht wiederholt werden und setzt überdies eine eigene, international orientierte empirische Forschung voraus, die dieser Text nicht leisten kann. Wichtig ist zunächst, dass Parsons‘ AGIL-Schema den Blick darauf freigibt, dass die Differenzierung und Integration von Corona-Handlungen nicht nur im Kontext weiterer gesellschaftlicher Handlungen stattfinden, die sich zustimmend oder ablehnend auf Corona-Handlungen beziehen können, sondern auch im Kontext der Felder (A), (G) und (L) stattfindet, die die funktionalen Anforderungen an die Differenzierung und Integration der Corona-Handlungen auf eine mehr oder minder durchschaubare Weise konditionieren. Jede Kontaktbeschränkung, jeder Maskenzwang, jede Impfung müssen gesellschaftlich derart mit anderen Handlungen abgestimmt werden, dass zugleich die physischen Bedingungen berücksichtigt (sei es anerkannt oder ignoriert), die Selbstdarstellung der Individuen respektiert und mit kulturellen Werten und Normen abgeglichen werden können.14 Kontaktbeschränkungen greifen ausgerechnet in jenem engeren Umfeld sei es der Familie oder der Wohnung, in denen in Krisen, die es nicht mit körperlichen Ansteckungen zu tun haben, Hilfe und Unterstützung zu erwarten ist.15 Je habitualisierter der Rückgriff auf verlässliche Netzwerke ist, desto irritierender ist eine Situation, in der dieser Rückgriff nicht mehr möglich ist.

Ein Lockdown ist nicht nur eine gesundheitliche und politische Maßnahme, sondern zugleich die deutlichste Antwort auf die Frage, wie sich die Corona-Situation von anderen Situationen unterscheidet. Die Differenzierung gegenüber anderen Handlungen vollzieht sich als deren Aussetzung oder zumindest starke Reduktion, die Integration als Anerkennung eines gesellschaftlichen Kontexts, der temporär auf eigene Ansprüche verzichten muss. Sobald der Lockdown aufgehoben wird, stellen Differenzierung und Integration höhere Ansprüche. Es kommt in Beruf, Alltag und Freizeit zu zahlreichen Gelegenheiten, in denen auf Gewohnheiten der Handlungskontrolle, von der Begrüßung bis zu Fragen des Abstands und der Verfügung über Mimik und (deutliche) Stimme verzichtet werden muss. Die Schnelligkeit, mit der Videoformate akzeptiert wurden, die in Beruf und Familie die Kommunikation aufrechtzuerhalten erlauben, ist nicht zuletzt auch damit zu erklären, dass die Online-Kommunikation ähnlich wie der Lockdown keinen Zweifel an der Notwendigkeit der Differenzierung lässt, zugleich aber viele Gewohnheiten der Integration, nicht zuletzt Stimme und Mimik, wie technisch eingeschränkt auch immer, respektiert. Das Videoformat funktioniert wie die Fortsetzung der alten Gesellschaft mit zugleich neuen und durchaus auch faszinierenden Mitteln. Phänomene wie die „Zoom-Müdigkeit“ markieren, dass man diese Form der Differenzierung und Integration nicht für nachhaltig hält, doch auf der anderen Seite öffnet sich der Blick für neue Diskursformate der Auseinandersetzung sowohl mit der Politik als auch mit der Wissenschaft, die beeindrucken und die man sich für die absehbare Zukunft auch für die Auseinandersetzung etwa mit Fragen des Klimawandels wünscht.16 

Hygiene-Konzepte, die für den Handel, für Betriebe und Behörden, für Schulen und Universitäten, für Kirchen und kulturelle Einrichtungen entwickelt wurden, dokumentieren zum einen, wie der gesellschaftliche Normalbetrieb sich seinerseits Aufgaben der Differenzierung und Integration stellt, und verändern anderseits die physische, materielle und technische Umwelt (A), auf die jede weitere Handlung funktional Rücksicht nehmen muss. In einem verblüffenden Ausmaß stellte die Gesellschaft eine Flexibilität unter Beweis, die es ihr erlaubt, die Frequenz etwa gesundheitlicher, politischer und massenmedialer Ereignisse in der Auseinandersetzung mit Corona zu steigern und zugleich die Frequenz von Ereignissen anderer, etwa wirtschaftlicher und kultureller Art zu reduzieren, ohne dadurch die Ausdifferenzierung und Reproduktion dieser für den Moment heruntergefahrenen Systeme in Frage zu stellen.17 Die Frequenz möglicher Handlungen in allen gesellschaftlichen Bereichen ist gestaltbar; sie ist nicht naturgegeben.

Ferner stellt sich die Frage der gesellschaftlichen Differenzierung und Integration der Corona-Situation auch im historischen und regionalen Vergleich. Viele Möglichkeiten, eine Pandemie zu bekämpfen, die in Infektionsschutzgesetzen aller Art festgehalten sind oder auch nicht, werden historisch erinnert und als nach wie vor brauchbar anerkannt oder auch nicht. Trotzdem ist man im entscheidenden Moment nicht vorbereitet.18 Jeder regionale Vergleich ist nicht nur medizinisch, psychologisch und kulturell, sondern auch gesellschaftlich aufschlussreich, weil er dokumentiert, was einer Gesellschaft zumutbar ist und was nicht.

Und viertens muss jede Corona-Situation mit Handlungen und Erwartungen umgehen, die sich auf kulturelle Normen und Werte beziehen, die in vielen Fällen latent mitlaufen, im Streitfall jedoch manifest werden (L). Dabei kann es sich um Normen und Werte handeln, die einen Streit zu zünden erlauben, weil sie Handlungen und Erwartungen entgegenstehen, die aktuell gefordert sind, oder auch um Normen und Werte, die den Streit aufzugreifen, zu würdigen und zu schlichten helfen.19 Wichtig ist zunächst die Latenz dieser Normen und Werte. Welche Normen und Werte für unverzichtbar gehalten werden, erfährt man erst, wenn sie verletzt werden. Plötzlich steht man auf beiden Seiten, auf der Seite der Kritik einer Handlung und auf der Seite ihrer Verteidigung und Legitimation, vor Bewertungen, die sich sowohl aus der Situation wie auch aus anderen Zusammenhängen ergeben. Der funktionale Radar, der eine Handlung zu orientieren erlaubt, rotiert zwischen Anpassung, Selbstdarstellung und Integration und rastet bei einem Wert, sei es FreiheitSicherheit oder Gesundheit, ein, dessen Inhalt und Konnotationen, Verhandelbarkeit oder Unbezweifelbarkeit nicht von vorneherein feststehen, sondern in der Situation ausgelotet werden müssen. 

Werden Werte normalerweise unterstellt, ohne eigens thematisiert werden zu müssen,20 so belasten sie die Situation umso mehr, je überraschender sie dann doch thematisiert werden. Normen der Verständigung und des Respekts werden außer Kraft gesetzt, weil Situationen gegen Werte verstoßen, die aus welchen Gründen auch immer nicht zur Disposition gestellt werden können. Oft ist unklar, welche Werte geeignet sein können, einen Streit zu schlichten. Kann der Wert einer Pflicht, der zusammen mit der Diskussion der Impfpflicht wieder ausgegraben und diskutiert wird, dem Wert der Freiheitentgegengestellt werden? Kann der Wert der Komplexität einer Gesellschaft, die hochgradig differenziert in Medizin, Politik und Massenmedien auf die Corona-Situation reagiert und einen intensiven und kritischen Austausch von Erkenntnissen und Meinungen betreibt, dem Wert einer Autonomie gegenübergestellt werden, auf den sich jeder Akteur beruft, dem diese Komplexität über den Kopf wächst und der sich stattdessen auf seine Intuition und auf ausgewählte Soziale Medien verlässt?

Diese und andere Fragen können immer noch nicht beantwortet werden. Im Umgang mit Corona fehlen nicht nur empirische Daten zu Ansteckungsverläufen (A), sondern erst recht Daten zu lokalen Formen des Umgangs mit Corona (I) und zu gesellschaftlichen Diskursen der Kritik und Legitimation der Corona-Maßnahmen (L), ganz zu schweigen von Daten zu Individualisierungsstrategien, dank derer es gelingt oder nicht gelingt, die Corona-Situation zu bewältigen. Die virologische, epidemiologische, medizinische, sozialwissenschaftliche und psychologische Forschung zu Corona und Covid-19 ist längst unüberschaubar geworden. Die systematische Auswertung dieser Forschung unter Gesichtspunkten der soziologischen Theorie steht jedoch noch am Anfang.

III.

Mit all dem ist noch kein einziges Wort über die Krankenhäuser und Intensivstationen gefallen, in denen die Corona-Patienten von Ärzten und Pflegern behandelt werden, die es mit einem noch nicht in jeder Hinsicht bekannten Virus und entsprechenden Befürchtungen einer Ansteckung und mehr oder minder schwerer Krankheitsverläufe zu tun haben. Corona und Covid-19 finden nicht nur in der Gesellschaft, nicht nur in Alltag, Beruf und Freizeit, sondern auch in den Krankenhäusern dieser Gesellschaft statt. 

Die physische, materielle und technische Umwelt jeder Corona-Handlung (A) bekommt es hier nicht nur mit dem Virus, sondern auch mit einem umfangreichen Apparat der Behandlung, Versorgung und des Schutzes vor Infektionen zu tun. Tagtäglich müssen neue Informationen über das Virus und seine Varianten, über Ansteckungs- und Krankheitsverläufe, über Medikamente, über Inzidenzen und Impfquoten verarbeitet werden, die mit der ihrerseits physischen Umwelt der Körper der Kranken sowie der Körper der Ärzte und Pfleger abgeglichen werden müssen. Eingeübte Routinen helfen dabei, die tägliche Arbeitsbelastung zu ertragen, doch verändern sich mit Überlastung, Müdigkeit und Verzweiflung über uneinsichtige (ungeimpfte) Kranke auch die physischen Bedingungen, mit denen die Covid-19-Behandlung im Krankenhaus zu rechnen hat.

Mit diesen physischen Bedingungen ändern sich sowohl die Gelegenheiten als auch die Anforderungen an die Selbstdarstellung der beteiligten Menschen (G). Die compliance der Patienten stößt sich ebenso an deren Selbstverständnis, wie Ärzte und Pfleger laufend damit zu kämpfen haben, eine Krankheit zu behandeln, deren Erreger so evident wie umstritten ist. Mit welchem Selbstverständnis bewältigt man diese Herausforderung? Wie attraktiv ist es, seinerseits eine skeptische Position wenn auch nicht gegenüber dem Virus, so doch gegenüber dem Impfstoff zu beziehen und etwa die Impfung zu verweigern? Welches Maß an Aufopferung kann bewältigt werden, wenn die Evidenz, die man vor Augen hat, auf Demonstrationen und „Spaziergängen“ sowie in den Posts der Sozialen Medien unbekümmert und wütend bestritten wird? Mit welchem Bild von sich selbst setzt man sich jeden Tag aufs Neue den widersprüchlichen Erwartungen einer reibungslosen Hilfe und einer Auseinandersetzung mit dem Zweifel aus? Die Zermürbung vor allem in der Pflege ist vielfach dokumentiert. Es würde sich lohnen, sie als Zermürbung der Anforderungen an die Selbstdarstellung der Pfleger in ihren Handlungen zu untersuchen. Der Beifall, den die Pflege seitens des Publikums zu Beginn der Pandemie erlebt hat, ist der ebenfalls routinierten Erwartung gewichen, dass die Pflege im Krankenhaus ihre Arbeit macht und dass die Politik so bald wie möglich dafür sorgt, dass die Gehälter der Arbeitsbelastung angepasst werden.21 Es würde nicht verwundern, wenn das in der Pflege als Auskühlung der Begeisterung für die Pflege erlebt wird und es daher nicht mehr schwerfällt, auch einen Ausstieg aus dem Beruf mit dem eigenen Selbstbild zu vereinbaren.

Das Krankenhaus ist ein schützender und geschützter Ort.22 Zahllose Leistungen der Differenzierung von anderen Typen, Rollen und Normen des Handelns sind hier institutionell ebenso verankert wie die Reintegration des Krankenhauses in eine Gesellschaft, die diese Differenzierung erwartet (I). Dennoch gerät dieser Ort unter eine verschärfte Aufmerksamkeit, wenn sich herausstellt, dass ein Großteil der Corona-Maßnahmen nur insofern der Bevölkerung zugutekommen, als sie dem Schutz jener Einrichtungen des Gesundheitssystems dienen, auf die sich die Bevölkerung im Krankheitsfall verlassen muss. Plötzlich interessiert es in der medialen Öffentlichkeit, wie groß die Bettenkapazität in Intensivstationen ist, warum sie in Zeiten einer Bemühung um die Steigerung ökonomischer Effizienz reduziert wurde und aus Gründen der Privatisierung der Krankenhäuser nicht ohne Weiteres wieder ausgebaut werden kann. Diese gesundheitsökonomischen Fragen eines Systems, das unter einem hohen Kostendruck agiert und mit widersprüchlichen Erwartungen an Versorgung, Effizienz, technische Ausstattung und Menschlichkeit konfrontiert ist, werden auf paradoxe Weise zugleich relevant und irrelevant, wenn Entscheidungen über dringende Behandlungen getroffen werden müssen, die einerseits andere Behandlungen verdrängen und andererseits unter dem schlichten Gebot der dringenden Hilfe stehen. Jede einzelne Handlung von der Aufnahme der Patienten über ihre medizinische Versorgung bis zum Umgang mit ihnen geschieht unter Stress. Laufend kann das eine nur auf Kosten des anderen geschehen, bis hin zur Frage, wieviel Privatleben übrigbleibt und wie man Familie, Freunden und Bekannten verständlich machen kann, was man tut und was man erlebt. 

Wie immer man das eigene Handeln und Erleben im Schutz von Autorität, Routine und Sarkasmus sortiert hatte, ist in dem Moment gefährdet, in dem gesellschaftliche Dynamiken, politische Maßnahmen und massenmediale Aufmerksamkeit ausgerechnet den Ort in den Fokus rücken, der aus dem gesellschaftlichen Betrieb herausgenommen wird, um Hilfe und Heilung zu ermöglichen. Jedes Beatmungsgerät, jedes einzelne Medikament in den Bergen von Medikamenten, die Corona-Patienten auf Intensivstationen benötigen, dokumentiert einen Kontrollverlust, den das Krankenhaus institutionell, hierarchisch und technisch um jeden Preis zu vermeiden versucht. Die Schnelligkeit, mit der Gensequenzen analysiert und Impfstoffe entwickelt werden können, bestätigt auf der einen Seite den Weg, den man in der Krankenbehandlung beschreitet, macht auf der anderen Seite jedoch neuerlich deutlich, wie sehr man von Entwicklungen nicht zuletzt wissenschaftlicher und industrieller Art abhängig ist, die man nicht in der Hand hat. Es gibt in dieser Situation kein Handeln und kein Erleben, das nicht auf zahllose gesellschaftliche Referenzen verweist, von denen es unterschieden ist und mit denen es abgestimmt werden muss. Patienten, Ärzte und Pfleger fühlen sich im Stich gelassen. Während die einen im schlimmsten Fall an der Gesellschaft sterben, in der sie sich angesteckt haben, erleben die anderen eine Gesellschaft, die lieber streitet als das Erforderliche zu tun. Aus diesem Dilemma gibt es keinen Ausweg. Der Streit ist notwendig, um Varianz in den gesellschaftlichen Reaktionen auf das Virus sicherzustellen. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Orientierung von Handeln und Erleben im Krankenhaus auf Redundanz angewiesen ist, weil andernfalls die Arbeitsbelastung nicht zu ertragen ist.

Diese Überlegungen zur Integration der Corona-Behandlung im Krankenhaus in jene Gesellschaft, aus der dieselbe Behandlung ausdifferenziert wird, weisen bereits eine deutliche Nähe zu Fragen der Wertorientierung und Konfliktbearbeitung (L) auf. Eine wichtige Rolle spielt der medizinische Code der Unterscheidung von krank und gesund (Luhmann 1990a), der das alltägliche Handeln und Erleben ebenso anleitet wie die Legitimation dieses Handelns und Erlebens. Wer krank ist, muss wieder gesund werden können. Diese Auffassung ist für jede einzelne Maßnahme so wichtig wie für ihre Rechtfertigung. Gesundheit ist der Wert, an dem sich jede Corona-Situation orientiert. Aber was ist das für ein Wert, wenn zugleich beobachtet werden muss, dass die Corona-Maßnahmen die psychische Gesundheit gefährden und die Impfstoffe als ihrerseits gefährlich gelten? In der medizinischen Praxis und Ethik stehen zahlreiche Gewohnheiten und Überlegungen bereit, die es erlauben, die sichere Hilfe jetzt von der unsicheren Entwicklung einer Krankheit in der Zukunft zu unterscheiden und sich für die Hilfe zu entscheiden. Immerhin wissen Ärzte und Pfleger, dass sie die Zukunft so oder so nicht in der Hand haben. Die unsichere Zukunft absorbiert die Ungewissheit der Gegenwart zugunsten einer eindeutigen und positiven Bewertung von sofortigen Maßnahmen. Die Körper, mit denen man es zu tun hat und die man nicht unter Kontrolle hat beziehungsweise die gemäß des hippokratischen Eids, dem Patienten keinen zusätzlichen Schaden zuzufügen, in ihren Selbstheilungskräften nur unterstützt werden können, signalisieren, solange eine Verbesserung des Zustands des Patienten festzustellen ist, ob man auf dem richtigen Weg ist.

Umgekehrt jedoch wird es schwierig, passende kulturelle Werte aufzurufen, wenn die aktuelle Behandlung sei es durch Kontaktbeschränkungen oder mit einem Impfstoff unter dem Verdacht steht, schädlich zu sein, und der zukünftige Schaden für nahezu gewiss gilt. In diesem Moment verschiebt sich auch im Krankenhaus die Letztbewertung von Gesundheit zu Freiheit und man betont die Selbstbestimmungsrechte des Patienten inklusive seines Rechts auf den selbstgewählten beziehungsweise in Kauf genommenen Tod. Risikosoziologisch ist dies der Moment, in dem die Ansteckung nicht mehr als Gefahr gilt, die von außen kommt und um nahezu jeden Preis, politisch unterstützt, abgewendet werden muss, sondern als Risiko, das dem eigenen Handeln und damit der eigenen Entscheidung zugerechnet werden muss (Luhmann 1990b). Wieder sind alle funktionalen Aspekte des Handelns und Erlebens gefordert. Es geht um eine Anpassung an das Virus und Möglichkeiten medizinischer Behandlung, die beide ignoriert werden. Es geht um eine Selbstdarstellung des Individuums, die in diesem Moment Stärke und Beharrung aus der Entscheidung zieht, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen. Es geht um ein gesellschaftliches Umfeld, das bereit sein muss, die Leute sterben zu lassen, wenn diese bereit sind, sich die Folgen ihres Handelns selbst zuzurechnen. Und es geht um die Freiheit zum Tod, wenn er denn eintritt, die höher bewertet wird als die Pflicht zur Gesundheit und entsprechend verteidigt wird.

Mit all dem, Ironie dieser Überlegungen, erweist sich das Krankenhaus als ein zutiefst gesellschaftlicher Ort. Seine Ärzte und Pfleger sind aus dem Dilemmata der Gesellschaft nicht ausgenommen, so sehr man erwartet, dass sie dort pragmatischer beantwortet werden als in den Diskursen der Gesellschaft. Nicht zuletzt weiß man, dass in Krankenhäusern Entscheidungen getroffen werden, die eine medizinische oder auch bürokratische Routine an die Stelle jeder Reflexion setzen.23 Auch die Latenz, sprich Unsichtbarkeit dieser Entscheidungen, steht unter einem Latenzschutz, auf den sich jedoch vermutlich weder Pfleger noch Ärzte verlassen, die beobachten, wie erbittert der Streit in der Gesellschaft geführt wird. Uneingestandene Klassismen und Rassismen belegen, wie verwundbar man ist.

IV.

Man sieht, dass selbst ein so einfaches Schema wie Parsons‘ AGIL-Schema dabei helfen kann, Eindrücke zu sammeln und Forschungsfragen zu stellen. Es ist fruchtbarer, mit einem solchen Schema zu starten, als allzu scharfe Fragen an die Begründung der Kreuztabellierung zu stellen und sich darüber zu wundern, dass die gesellschaftliche Orientierung von Handlung und Erleben ausgerechnet vier und nicht mehr oder weniger funktionalen Erfordernissen folgt. So oder so besteht einer der wichtigsten Vorteile von Parsons‘ Schema darin, den engen Rahmen soziologischer Fragen zugunsten kognitionswissenschaftlicher Fragen zu erweitern. Immerhin werden hier physische, psychologische, soziologische und kulturelle Fragen zugleich in den Blick genommen, voneinander unterschieden und im Rahmen einer präzisen Frage nach der Einheit einer Handlung aufeinander bezogen.

Man kann die beiden Achsen des Schemas, wie Luhmann betont hat, für wichtiger halten als die vier Felder und nach Wegen suchen, die Fragen nach sachlicher Ausdifferenzierung und zeitlicher Reproduktion gleichsam offener zu stellen.24 Aber selbst dann bleibt es dabei, dass Referenzen sowohl auf die physische, materielle und technische Umwelt des Handelns und Erlebens wie auch die organische und psychische Ausstattung der beteiligten Personen mitzuführen sind, wenn man etwas von der konstitutiven Komplexität einer sozialen Situation verstehen will.

Anhand ihrer Reaktion auf das Corona-Virus reflektiert die aktuelle Gesellschaft sich selbst. Sie bewährt sich in der Varianz ihrer Reaktionen, auch wenn sie darunter leidet, dass es ihr nicht gelingt, eindeutig-notwendige Sachverhalte herzustellen.  Der soziologische Beitrag zur Bestimmung der Lage kann nur darin bestehen, die Uneindeutigkeit als unverzichtbaren Bewegungsspielraum zu beschreiben. Lars Clausen hat bereits in den 1980er Jahren in der Auseinandersetzung mit Seuchen wie Pest, Cholera, Pocken, Syphilis, Typhus, AIDS sowie in genauer Kenntnis der wachsenden Dichte der Weltgesellschaft, der militärischen Experimente mit biochemischen Kampfstoffen („die Militärs befürchten zumal Aërosole“), der wachsenden immunologischen Naivität der Bevölkerung und nicht zuletzt einer zunehmenden Entmächtigung der medizinischen Laien die heuristische Frage gestellt: „Wie sieht die beste Seuche aus?“25 Die Antwort auf diese Frage kann nur darin bestehen, die Gesellschaft auf ihre ökologische Abhängigkeit von den Lebensbedingungen der Menschen auf dieser Erde aufmerksam zu machen. Nur dann kann die Gesellschaft klug mit ihrer Abhängigkeit von sich selbst umgehen. Es ist keine schlechte Nachricht, dass diese Abhängigkeit dort in Rechnung gestellt werden kann und muss, wo tagtäglich Entscheidungen über die situative Orientierung von Handeln und Erleben getroffen werden können. 

  1. Talcott Parsons, Some Problems of General Theory in Sociology, in: ders., Social Systems and the Evolution of Action Theory, New York: Free Press, 1977, S. 229–269; ders., A Paradigm of the Human Condition, in: ders., Action Theory and the Human Condition, New York: Free Press, 1978, S. 352–433. []
  2. nach Parsons 1978, S. 361 []
  3. Auguste Comte, Leçons sur la sociologie: Cours de philosophie positive, hrsg. von Juliette Grange, Paris: Flammarion, 1995 [1839], S. 99. []
  4. Alfred Schütz, Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt: Eine Einleitung in die verstehende Soziologie, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1974 [1932]. []
  5. Niklas Luhmann, Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984, S. 396ff. []
  6. Peter L. Berger und Thomas A. Luckmann, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit: Eine Theorie der Wissenssoziologie, aus dem Amerikanischen von Monika Plessner, Frankfurt am Main: S. Fischer, 1970, S. 31. []
  7. Erving Goffman, Rahmenanalyse: Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen, aus dem Amerikanischen von Hermann Vetter, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1980 []
  8. Nigel Gilbert, Edmund Chattoe-Brown, Christopher Watts und Duncan Robertson (2021): Why We Need More Data before the Next Pandemic, in: Sociologica 15, Heft 3 (2021), S. 125–143 (doi.org/10.6092/issn.1971-8853/13221). []
  9. Beate Ditzen, Monika Eckstein und Thomas Klein, Wenn Beziehungen zur Gefahr werden, in: Ruperto Carola Forschungsmagazin 18 (2020), S. 44–53; Boris Holzer, Ersatzstrukturen: Die Corona-Krise als Gesellschaftsexperiment, in: Soziopolis, 28. April 2020, https://www.soziopolis.de/ersatzstrukturen.html []
  10. Die Annahme von Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriß der verstehenden Soziologie, 5., rev. Aufl., hrsg. von Johannes Winckelmann, Studienausgabe Tübingen: Mohr, 1990 [1921]), S. 1, dass das Handeln vom Handelnden „dem (…) gemeinten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen und daran in seinem Ablauf orientiert wird“, wird mit Fritz Heider, Psychologie der interpersonalen Beziehungen, Stuttgart: Klett-Cotta, 1977 [1958] attributionstheoretisch gewendet. Wie immer ein Sinn von einem Handelnden gemeint sein mag, entscheidend für Anschlusshandlungen ist, welcher Sinn der Handlung von anderen, darunter dem Handelnden selbst, der Teil seiner Situation ist, zugeschrieben wird. Siehe für den Aufbau einer entsprechenden Theorie der Handlung und Kommunikation George Herbert Mead, Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus, aus dem Amerikanischen von Ulf Pacher, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1973 [1934]. Und siehe zu der Überlegung, dass die Orientierung an einer sozialen Situation nicht nur das Handeln, sondern auch das Erleben bestimmt, Niklas Luhmann, Erleben und Handeln, in: ders., Soziologische Aufklärung 3: Soziales System, Gesellschaft, Organisation, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1981, S. 67–80. Das gilt nicht zuletzt auch für das Erleben des Erlebens anderer, das ohne sichere Anhaltspunkte Situationen wechselseitiger Erregung schaffen kann, auf die wiederum reagiert werden können muss. []
  11. Boris Groys, Dasein in der Pandemie: Martin Heideggers Philosophie der Sorge und die Biopolitik, dt. in: Lettre International 134 (Herbst 2021), S. 25–28. []
  12. Hans-Georg Moeller, Die Pandemie als Profilierungschance: Papst Franziskus, Donald Trump, Byung-chul Han und Corona, in: Markus Heidingsfelder und Maren Lehmann (Hrsg.), Corona: Weltgesellschaft im Ausnahmezustand? Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2021, S. 265–271 []
  13. Hans-Jürgen Arlt, Mustererkennung in der Corona-Krise: Schöpferin und Zerstörerin von Netzwerken, Wiesbaden: Springer VS, 2020 []
  14. Siehe für die Aufgabe einer Gestaltung der städtischen Umwelt und ihrer Einrichtungen (A) unter dem Gesichtspunkt einer Berücksichtigung hilfreicher und gegenläufiger Handlungen (I) im Kontext nur partiell durchschauter Wertorientierungen (L) auch die Organisation der Bremer Impfkampagne Eiken Bruhn, Bremen deutscher Meister: Corona-Impfkampagne, in: die tageszeitung, 2. Juni 2021; und Lutz Liffers, Ein kurzes Gespräch, in: SOZIOLOGIE, Heft 1 (2022), S. 70–73. []
  15. Frank Eckardt, Das Virus und die gespaltene Stadt, in: Leviathan 48, 3 (2020), S. 470-483 []
  16. Klaus Burmeister, Alexander Fink und Beate Schulz-Montag, Deutschland 2030+: Corona-Stresstest 2: Ergebnisse, Berlin: Deutschland neu denken e.V., 2021; und Manfred Ronzheimer, Ein Virus verändert die Zukunft, in: die tageszeitung, 14. Januar 2022, S. 18. []
  17. Dirk Baecker, Corona I: Die pulsierende Gesellschaft, Blog Kultur/Reflexion, 27. März 2020; ausführlicher ders., Corona und die pulsierende Gesellschaft, in: Markus Heidingsfelder und Maren Lehmann (Hrsg.), Corona: Weltgesellschaft im Ausnahmezustand? Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2020, S. 71–96 []
  18. Carolin Mezes und Sven Opitz, Die (un)vorbereitete Pandemie und die Grenzen der Preparedness, in: Leviathan 48, 3 (2020), S. 381–406 []
  19. Nadine Frei und Oliver Nachtwey, Quellen des „Querdenkertums“: Eine politische Soziologie der Corona-Proteste in Baden-Württemberg, Heinrich Böll Stiftung und Universität Basel, 2021; Nadine Frei, Robert Schäfer und Oliver Nachtwey, Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen: Eine soziologische Annäherung, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 34 (2021), S. 249-258 []
  20. Niklas Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997, S. 340ff. []
  21. Paula-Irene Villa, Corona-Krise meets Care-Krise – Ist das systemrelevant? in: Leviathan 48, 3(2020), S. 433–449 []
  22. Dirk Baecker, Zur Krankenbehandlung ins Krankenhaus, in: ders., Wozu Gesellschaft? Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2007, S. 237–266 []
  23. Guido Calabresi und Philip Bobbitt, Tragic Choices. New York: Norton, 1978 []
  24. Niklas Luhmann, Talcott Parsons – Zur Zukunft eines Theorieprogramms, in: Zeitschrift für Soziologie 9, Heft 1 (1980), S. 5–17 []
  25. Lars Clausen, Offene Fragen der Seuchensoziologie, in: ders., Krasser sozialer Wandel, Opladen: Leske + Budrich, 1994, S. 51–61, Zitate S. 57 und 52. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (25. Januar 2022). Corona XXXI: Corona AGIL. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnna


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.