Eine alte Lehre: Ein Gedanke zur Zukunft des Studium fundamentale aus der Vergangenheit gesehen

Dirk Baecker

Kann man aus der Physik ethische Konsequenzen ziehen? Aristoteles hat es versucht. Als mesotes-Lehre, als Lehre von der zu haltenden Mitte, ist der Versuch in die Geschichte eingegangen. Tatsächlich jedoch ist nichts unruhiger als diese Mitte.

Worum geht es? In der Physik (189b) zitiert Aristoteles die alte, vermutlich auf Pythagoras zurückgehende Lehre, dass das Eine und Einzelne nur mithilfe eines Gegensatzes zu seiner Form zu bestimmen sei, nämlich als dicht und locker, mehr und weniger, kurz: als Übermaß und Mangel. Aristoteles übernimmt diese Lehre nicht, sondern optiert stattdessen für Versuche, zwischen dem Sein und dem Nichts das Werden in den Blick zu nehmen (192a), um schließlich seine Kausallehre zu entwickeln, nach der alles, was zu erklären ist, als Ergebnis von vier dann bald nur noch lateinisch überlieferten Ursachen zu bestimmen ist, der causa formalis (Formursache), causa materialis (Stoffursache) causa efficiens (Wirkursache) und causa finalis (Zweckursache) (195a). Doch auch hier ist im Sinne der älteren Lehre zweierlei zu bedenken. Erstens ordnen diese Ursachen nicht etwa das Naturgeschehen, sondern den Logos, das Reden über das Naturgeschehen, das heißt den Versuch, etwas über eine Sache aufgrund ihrer selbst auszusagen. Man nähert sich dem Verständnis der Natur, hat dabei jedoch immer im Blick, dass man es mit dem eigenen Denken, Beobachten und Erklären zu tun hat. Eben das ist Epistemologie.1 Und zum anderen bleibt es auch bei dieser Kausallehre bei dem Ausgangsgedanken, dass etwas zu bestimmen ist, dem etwas fehlt., nämlich die Form, der Stoff, die Wirkung, der Zweck, zu dem, was es nur werden kann, wenn all dies dazukommt. Daraus erklärt sich der für Aristoteles so wichtige Begriff der stéresis, des Fehlens der Bestimmtheit (191a).

Von dieser stéresis ausgehend, die die Römer als privatio fassen und die noch bei Hegel als Negativität bedacht wird, wird das, was ist und wird, in den Blick genommen: ein Mangel, dem ein Übermaß an Möglichkeiten gegenübersteht. 

In der Nikomachischen Ethik greift Aristoteles Übermaß und Mangel wieder auf, jetzt jedoch unter dem Gesichtspunkt einer noch zu findenden Mitte. Zwischen Übermaß und Mangel gelte es die Mitte (mesotes) zu halten, auch wenn sie, paradoxerweise, nur im Extrem, das heißt durch eine individuell und persönlich bestimmte Entscheidung zu finden ist (1106b-1107a).

Das Problem einer grundsätzlich überschießenden und zugleich defizitären Bestimmung des Seins und des Lebens wird also nicht gelöst, sondern verschoben. Es wird in die individuelle Entscheidung verschoben, die an nichts außer sich selbst einen Halt finden kann. Pascal wird in den Pensées (1670) das Problem festhalten, ohne noch an eine Lösung zu glauben, indem er den Menschen in einer unbestimmten Mitte zwischen den beiden Horizonten des unendlich Großen und unendlich Kleinen weniger gehalten als vielmehr verlassen sieht.

Vielleicht kann man sagen, dass der Versuch, aus der Physik, dem Verständnis des Seins, ethische Konsequenzen zu ziehen, schon bei Aristoteles und erst recht bei Pascal darin endet, die Ethik ganz auf sich zu stellen und auch die Physik zunehmend positivistisch, zur Bestimmung ihrer Sachverhalte, sich selbst zu überlassen. Weder kann das eine als Fundament des anderen gelten noch können hier wie dort andere Fundamente als die sich selbst begründenden, vielleicht darf man sagen: sich riskant und prekär selbst begründenden, gefunden werden.

Verfolgt man die soziologische Systemtheorie bis in die letzten Verästelungen der Begründung ihrer abstrakten Begriffsarchitektur, stößt man auf einen ähnlichen Gedanken. In seinem Buch über Die Wissenschaft der Gesellschaftschreibt Niklas Luhmann, dass es für Systeme jeglicher Art einen grundlegenden Mechanismus gibt, den er »Überschussproduktion-und-Selektion« nennt (S. 91). Jedes System, ein Organismus ebenso wie ein Bewusstsein oder ein soziales System bis hin zur Gesellschaft, produziert einen Überschuss an Möglichkeiten, indem es etwas bestimmtes tut. Warum? Weil bereits im nächsten Schritt deutlich wird, dass es auch so vieles andere hätte tun können, aber nicht getan hat. Ein Organismus, der aufwacht, kann auch wieder einschlafen. Ein Bewusstsein, das diese Vorstellungen hat, kann auch jene Vorstellungen haben. Und eine Gesellschaft, die hierüber kommuniziert, kann auch über etwas anderes kommunizieren. Indem etwas bestimmtes geschieht, wird deutlich, dass das, was geschieht, eine Selektion ist, und dass diese Selektion nur möglich ist, weil sie aus einem Überschuss an anderen Möglichkeiten gewonnen wird. Tut man nichts, kommt dieser Überschuss nicht in den Blick und stellen sich damit auch nicht die Probleme der Selektion, der Kontingenz und der Komplexität. Bartlebys Devise des »I would prefer not to« hat darin ihre Pointe, dass er sich von diesem Rattenschwanz an Anschlussproblemen nicht einfangen lässt (Herman Melville, 1853).

Wer etwas tut, löst das Problem der Bestimmtheit seines Handelns nicht, sondern schafft es allererst. Der Reichtum an Möglichkeiten entsteht daraus, dass man ihn begrenzt. Das ist paradox. Lewis Carroll hat seine Geschichten über Alice im Wunderland (1865) Paradoxien dieser Art gewidmet und Gilles Deleuze hat diese Paradoxien im Anschluss an Carroll in seinem Buch Logik des Sinns (1969, dt. Frankfurt am Main 1993) für eine Philosophie des Sinns ausgearbeitet. Zum Beispiel stellt Alice fest, dass sie immer größer wird, während sie kleiner wird, weil sie um so größer gewesen ist, als sie jetzt kleiner ist. Nur der Zeitpfeil erlöst aus dieser Paradoxie. Aber nicht jede Wirklichkeit, etwa die psychische, hält sich an diesen Zeitpfeil.

Physik und Ethik sind nur beiden Pole eines Gedankens, der jeglicher Lehre vom Wissen und Handeln zugrundliegt. Was immer entsteht, entsteht als System, das nur als Lösung des Problems seiner Lösung zu verstehen ist. Ein Atom, ein Molekül, eine Zelle, ein Organismus, ein Gehirn, ein Bewusstsein, eine Gesellschaft, demnächst auch synthetische Systeme differenzieren sich aus, indem sie etwas tun, was – wie sie nur deswegen entdecken können –nur als Auswahl aus einer Fülle anderer Möglichkeiten zu denken ist. Sie konfrontieren sich mit einem Überschuss an Möglichkeiten, im Verhältnis zu dem das, was sie tun, nur als Mangel zu verstehen ist. Das Drama, das in dieser Erkenntnis liegt, besteht darin, dass es den einen, den richtigen, den genau passenden Sinn nicht gibt. Es kann ihn nicht geben, weil er mit seiner Bestimmung eine Fülle von Alternativen auf den Plan ruft. Ein Organismus, ein Bewusstsein, eine Gesellschaft sind immanent unruhig. Was immer sie tun, ist eine Auswahl aus der Fülle des Möglichen, die ohne diese Auswahl gar nicht in den Blick käme.2 Es gibt keine Eins-zu-Eins-Beziehung zwischen einem System und seiner Umwelt, sondern nur die riskante Selektion und die Konfrontation mit Komplexität.

Man denke auch an Claude E. Shannons Definition einer Information (»A Mathematical Theory of Communication«, in: Bell System Technical Journal 27 (1948), S. 379-423 und 623-656): Eine Information ist die Relation einer Nachricht zu einem Auswahlbereich möglicher Nachrichten. Könnte man nicht beides zugleich (»oszillierend«) in den Blick nehmen, wüsste man weder um die Nachricht noch um ihren Auswahlbereich und hätte daher auch keine Information, einen Unterschied, der einen Unterschied macht, wie Gregory Bateson hervorgehoben hat (Ökologie des Geistes, Frankfurt am Main 1981, S. 582). Shannon kam auf diese Idee, weil er sich fragte, wie in einer Kommunikation, die aus irgendeinem Grund korrumpiert ist, sei es, weil sie verschlüsselt ist oder durch Rauschen gestört wird, eine einzelne Nachricht (ein Buchstabe) korrigiert beziehungsweise entschlüsselt werden kann. Antwort: Man muss nur das Alphabet kennen, aus dem der Buchstabe eine Selektion ist, und kann dann anhand der statistischen Wahrscheinlichkeit des Auftretens bestimmter Buchstaben testen, welcher passt. Das ist eine ingenieurwissenschaftliche Problemlösung, ohne die es die moderne Informationstechnik nicht gäbe. Doch sie ist auch für hermeneutische Fragen brauchbar, sobald man die Idee fallen lässt, dass man es mit technisch bestimmten Alphabeten zu tun hat, und stattdessen von in der sozialen Situation immer wieder neu zu konstruierenden Kontexten ausgeht. Im Medium des Sinns hat man es mit zwei parallellaufenden Konstruktionsaufgaben zu tun: des Kontexts und der unter Umständen verrauschten oder verschlüsselten Nachricht. 

Dann ist man wieder in der Situation der alten, vermutlich auf Pythagoras zurückgehenden Lehre: Ein Mangel an Bestimmtheit ruft einen Überschuss an Möglichkeiten auf, der sich nicht auf eine und nur eine Lösung reduzieren lässt, sondern auf die Entdeckung der Möglichkeit und Notwendigkeit einer Entscheidung, mit der man ausprobiert, einen Schritt weiterzukommen, die jedoch zwangsläufig weder den Mangel noch den Überschuss verschwinden lässt, sondern reproduziert.3 Deswegen ist die Oszillation in der modernen Atomphysik, in der Biologie und in der Neurophysiologie ein so attraktiver Grundgedanke. Die Welt besteht nicht aus Bauklötzchen, die man richtig oder falsch zusammensetzt, sondern aus Schwingungen zwischen Möglichkeiten. Die ethische Verantwortung, die wir haben, besteht nicht darin, das Richtige oder Gute zu tun, sondern darin, wie Heinz von Foerster in seinem ethischen Imperativ formuliert hat (siehe »Über das Konstruieren von Wirklichkeiten«, in: ders., Wissen und Gewissen: Versuch einer Brücke, Frankfurt am Main 1993, S. 25-49, hier S. 49), mit jeder Entscheidung die Menge der Möglichkeiten eher wachsen zu lassen als zu reduzieren.

Warum ist dies eine für ein Studium fundamentale relevante Einsicht? Weil sie einen epistemologischen Ausgangspunkt für den Vergleich, das Verständnis und die Beschreibung von medizinischen ebenso wie ökonomischen, von psychologischen ebenso wie gesellschaftlichen Fragestellungen liefert. Was ist das Leben eines Organismus anderes als die Erfahrung von Mangel und Übermaß? Wie lässt sich Denken anders denken, denn als Erfahrung, dass es den einen passenden Sinn nicht gibt: Etwas fehlt immer und anderes gibt es im Überschuss. Womit ringt jede Gesellschaft, wenn nicht mit der Beobachtung, dass der rettende Satz nicht fällt, während so vieles andere gesagt wird? Und welches Problem löst eine KI, wenn nicht die Frage, welcher Satz, welches Bild, welcher Ton, welcher Code in diesem Moment gesetzt werden können, in dem so vieles möglich ist?4 Im Studium fundamentale lässt sich der Umgang mit einer Wirklichkeit üben, die in allen Fachwissenschaften als Tatsache hingenommen wird. Man könnte von einer Methode der Unschärfe reden, die ihr Maß im Mut zur extremen, weil individuellen Entscheidung findet und den Streit nicht fürchtet, sondern sucht.5

  1. Im Logos-Gedanken von Aristoteles ist, so gesehen, die Kritik der reinen und jeder anderen Vernunft bereits enthalten. Sprechend nähern und entfernen wir uns von der Natur (siehe Sebastian Florian Weiner, Aristoteles’ Bestimmung der Substanz als logos, Hamburg 2016; und bereits Wolfgang Wieland, Die aristotelische Physik: Untersuchungen über die Grundlegung der Naturwissenschaft und die sprachlichen Bedingungen der Prinzipienforschung bei Aristoteles, Göttingen 1962, 3. Aufl., 1992). Möglicherweise verdankt sich der technologische, merkantile und industrielle Erfolg Europas dem Vergessen dieses Einspruchs. Stattdessen dominierte der Wille zur Produktion, dem erst im 19. Jahrhundert, auf dem Gipfel seines Triumphs, seine Leere entgegengesetzt wurde (siehe Claus-Artur Scheier, Ästhetik der Simulation: Formen des Produktionsdenkens im 19. Jahrhundert, Hamburg 2000). []
  2. Niklas Luhmann hat unter Verweis auf ein Buch von Susan A. Handelman (The Slavery of Moses, 1982) von seiner Darstellung der Systemtheorie behauptet, sie käme der jüdischen Tradition näher als der altgriechischen (Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main 1997, S. 83f., Fn. 47). Denn während die alten Griechen im Anschluss an Aristoteles davon ausgehen, dass die Worte niemals die Dinge erschöpfen können, gehen Rabbiner davon aus, dass die Dinge niemals den Diskurs erschöpfen können. Es bleibt bei einem Ungleichgewicht, das durch jeden Ausgleich nur bestätigt werden kann. []
  3. Pythagoras‘ Lehre bestand darin, jegliches Seiendes (als Einzelnes, monás, nicht etwa als das Eine, hen) als zusammengesetzt aus dem Unbegrenzten (apeiron), einer Grenze (peras) und der Fügung aus beidem (harmonia) zu betrachten. George Spencer-Brown wird in seinen Laws of Form (1969) von der »Form« der Unterscheidung sprechen, bestehend aus marked stateunmarked state und ihrer distinction. Von hier aus lässt sich ein Kalkül jeglicher Kommunikation schreiben, eine neue Monadologie, die nur vom Einzelnen handelt. []
  4. Interessanterweise wählen KIs nicht die optimale, sondern die dritt- oder viertbeste Möglichkeit, um dem Zufall eine Chance zu geben (siehe Patrick Krauss, Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition, Berlin 2023, S. 170). Man vermutet inzwischen, dass es ein Hauptproblem der KI-Modelle werden könnte, es nur noch mit Daten zu tun zu haben, die von diesen Modellen generiert worden sind. Es fehlt dann an Wirklichkeit, der Differenz von Mangel und Übermaß (siehe Ilia Shumailov et al., »The Curse of Recursion: Training of Generated Data Makes Models Forget«, 14. April 2024, arXiv:2305.17493v3. []
  5. So in der Diskussion dieser Überlegungen am 19. Juni 2024 Birger P. Priddat, Claus Volkenandt, Renate Buschmann und Marcel Tyrell. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (24. Juni 2024). Eine alte Lehre: Ein Gedanke zur Zukunft des Studium fundamentale aus der Vergangenheit gesehen. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11vjo


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.