Wozu Kulturwissenschaft?

Dirk Baecker

Woran erkennt man eine Kulturwissenschaft? Am einfachsten daran, dass ihr so recht niemand angehören will. Kaum jemand bestreitet ihre Notwendigkeit, aber die eigene wissenschaftliche Heimat findet man woanders. So ist es auch an der Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke. Wir sind Philosophinnen, Kunst- und Literaturwissenschaftlerinnen, Soziologen, Politologen, Historikerinnen und Künstler. Jeder von uns kennt seinen Gegenstand, seine Theorien, seine Methoden. Mehr noch, jeder von uns kennt seine Problemstellung, denn erst diese definiert nach Max Weber eine Wissenschaft. Einen Gegenstand zum Thema zu erklären, begründet noch keine Wissenschaft. Trotzdem ist auffällig, dass die Kulturwissenschaften genau das gemacht haben. Sie beschäftigen sich mit “Kultur”.

Für diese Fakultät ist dies aus drei Gründen bemerkenswert. Erstens ändert die vorsichtige Distanz gegenüber den Kulturwissenschaften nichts daran, dass Forschung und Lehre an dieser Fakultät sich philosophisch, wissenschaftlich und künstlerisch in ihrem Gravitationsfeld bewegen. Zweitens ist dieses Gravitationsfeld nicht unwichtig für die Berufsbilder der Absolventen, an denen sich die Studiengänge der Fakultät orientieren. Und drittens bleibt auch der Bildungsgedanke des Studiums fundamentale, das diese Fakultät zu allen Studiengängen der Universität als Pflichtanteil beisteuert, nicht unbeeinflusst von der Art und Weise, wie sehr dieses Studium fundamentale nicht nur künstlerisch, kulturelle und philosophisch, sondern auch kulturwissenschaftlich verstanden wird.

Wissenschaftlich gesehen forcieren die Kulturwissenschaften eine Tendenz, die Philosophie, Kunst- und Literaturwissenschaft, Soziologie, Politik und Geschichtswissenschaft selbstverständlich nicht unbekannt ist. Unter den Gegenständen, die diese Wissenschaften erforschen, kommen sie selbst mit vor. Die Kulturwissenschaften treiben dies jedoch um eine entscheidende Wendung weiter. Ihr Gegenstand ist eine Kultur, die sich selbst nicht kennt. Kultur ist das, was einem menschlichen Handeln, Denken und Erleben zugrunde liegt, ohne diesem bewusst sein zu müssen. Ausgerechnet ihrer selbstverständlichen Alltäglichkeit verdankt sie eine Unauffälligkeit, die sie nahezu unbeobachtbar macht. Kulturwissenschaften sind daher Wissenschaften, die grundsätzlich damit rechnen, dass ausgerechnet ihre Theorien und Methoden Dinge unsichtbar machen, die man eigentlich kennen müsste, wollte man seinem Gegenstand gerecht werden. Die Kulturwissenschaften entgehen diesem Dilemma, indem sie entweder auf Theorie und Methode verzichten, um sich so weitgehend wie irgend möglich vom Gegenstand an die Hand nehmen zu lassen, oder mit Verfahren der Psychoanalyse, des historischen Materialismus oder der feministischen, postkolonialistischen und posthumanistischen Kritik grundsätzlich jeden Gegenstand unter Ideologieverdacht stellen.

Für die wissenschaftliche und künstlerische Arbeit wird damit ein Gravitationsfeld definiert, in dem jede Gegenstandsdefinition, jede objektivierende Methode und jede theoretische Position ihrerseits auf kulturelle Voraussetzungen und Folgen hin beobachtet werden können. Zu diesen kulturellen Voraussetzungen und Folgen gehören insbesondere die medialen. Sich auf die Kulturwissenschaften einzulassen, bedeutet, in dieser Hinsicht jede Unschuld zu verlieren. Töne, Texte und Bilder, analoge und digitale Medien sind keine neutralen Instrumente menschlichen Wahrnehmens, Wollens und Handelns, sondern formatieren Welt und Wirklichkeit, lange bevor wir etwas wahrnehmen, wollen oder tun. Sie sind wie Formulare, in die wir hier und da noch etwas eintragen, die wir jedoch nur selten umschreiben.

Die Problemstellung der Kulturwissenschaften ist das wissenschaftliche Arbeiten selbst. Wissenschaft ist eine Kulturtechnik unter anderen. Sie ergibt sich zum Teil aus der Natur, die uns die Fragen vorgibt, die sich an sie stellen lassen, zum Teil aus der Geschichte, die uns materiell, technisch und praktisch, intellektuell, emotional und normativ so positioniert, wie wir uns nun einmal vorfinden. Man ahnt, warum sich daraus ein Wissenschaftsverständnis ergibt, das ohne die Nachbarschaft mit den Künsten nicht auskommt. Die Künste haben den modernen Wissenschaften voraus, dass sie sich auf die Chimäre einer positivistischen Objektivität nie eingelassen haben. Jede künstlerische Arbeit ist immer schon zum Teil Natur und zum Teil Geschichte. Je schwieriger dies zu unterscheiden ist, umso notwendiger wird die Unterscheidung und desto faszinierender die Kunst.

Interessanterweise sind es diese Komplikation des wissenschaftlichen Arbeitens und die gleichzeitige Nähe zu den Künsten, die die Kulturwissenschaften für die Formulierung eines Berufsbilds fruchtbar machen. Der Verzicht auf theoretische und methodische Objektivität, der Verlust instrumenteller Eindeutigkeit in Tateinheit mit einem Einblick in kreative Prozesse, die nichts mit Beliebigkeit, aber sehr viel mit einer harten Auseinandersetzung mit der Sache zu tun haben, befähigen die Kulturwissenschaftlerin zu einer Arbeit, die nicht ihresgleichen hat. Mit der Ärztin, dem Pfleger, der Unternehmerin und dem Berater, um weitere Berufsbilder zu nennen, die an der Universität Wutten/Herdecke gepflegt werden, hat sie gemeinsam, den Dingen einen hohen Grad an Eigendynamik, an Komplexität zu unterstellen, die sich dem kausalen Zugriff entziehen. Darüber hinaus rechnet die Kulturwissenschaftlerin jedoch auch damit, dass sie sich selbst unbekannt ist und daher erst in der Auseinandersetzung mit der Sache etwas über sich herausfindet. Zurecht hält sie dies zugleich für einen Beitrag zur Erkenntnis der Sache. Ihre Professionalität besteht darin, dass sie sich wie ein Sensor den Dingen zur Verfügung stellen kann, um zur Selbstklärung künstlerischer Projekte und kultureller Prozesse etwas beizutragen.

Ein geschärftes Verständnis der Kulturwissenschaften und ein präzises Berufsbild der Kulturwissenschaftlerin und Kulturwissenschaftlers, so gewöhnungsbedürftig dieses Verständnis und dieses Berufsbild in der modernen Expertenkultur noch immer sind, kommen auch dem Verständnis des Studiums fundamentale an der Universität Witten/Herdecke entgegen. Das Studium fundamentale ist eine theoretische, methodische und künstlerische Überprüfung der medialen Voraussetzungen von Wissenschaft, beruflicher Kompetenz und Persönlichkeit. Es geht erstens um Orientierung in einer komplexen Gesellschaft, zweitens um Bildung im Sinne einer Persönlichkeitsfindung in der Auseinandersetzung mit dieser Gesellschaft und drittens um berufliche Kompetenzen in einem kulturellen Bereich, der immer auch etwas mit der Pflege einer Balance von Individualität und Gesellschaft zu tun hat. Nichts ist natürlicher und zugleich kultureller, also insgesamt menschlicher, als sich dagegen zu wehren, dem eigenen Glauben an Bilder, der Faszination für Töne, der fast rituellen Bindung an bestimmte Texte, dem Mitschwingen im Takt der elektronischen Medien auf die Spur zu kommen. Nur selten und ausnahmsweise wollen wir uns verstehen. Normalerweise genügt es uns, uns nicht zu verstehen. Normalerweise genügt es uns, zu können, was wir deswegen noch lange nicht wissen müssen. Ein kulturwissenschaftliches Verständnis des Studiums fundamentale bricht mit dieser “natürlichen Einstellung”. Hat man die Geste dieses Bruchs einmal geübt, kann man sie anschließend sowohl nutzen als auch auf sich beruhen lassen.

(Erstveröffentlichung: Semesterzeitung im Studium fundamentale, Wintersemester 2016/17)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (23. November 2016). Wozu Kulturwissenschaft? Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qnjr


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.