Dirk Rustemeyer
„Komplexität“ ist die Form selbstreferentieller – natürlicher, sozialer, kultureller oder psychischer – Ordnungen. Eltern, Unternehmern, Ärzten, Soldaten, Künstlern oder Wissenschaftlern ist sie nur zu vertraut: Wie gehen wir unter Bedingungen knapper Zeit, knapper Ressourcen und knappen Wissens mit dem Überschuss des Möglichen gegenüber dem Wirklichen um? Unter Bedingungen der Kontingenz entsteht eine Komplexität von Ordnungen. Die Frage der Komplexität – Warum ist dies und nicht anderes? – tritt an die Stelle der Frage der klassischen Metaphysik: Warum ist etwas und nicht vielmehr nichts?
Sie läßt sich wissenschaftlich, philosophisch und künstlerisch in unterschiedlichen Hinsichten entfalten: Wie können Menschen ihren anthropologischer „Mangel“ an Komplettausstattung in einen Vorteil an Reflexions- und Handlungschancen umwandeln (Arnold Gehlen)? Wodurch wird es wahrscheinlicher, aus zufälligen Ereignissen Strukturgewinne zu erzielen (Karl Weick, Niklas Luhmann)? Warum helfen uns Ideen, Bilder und Vergleiche oft mehr, etwas über die Wirklichkeit zu erfahren, als die Wirklichkeit direkt anzuschauen (Platon)? Lernen wir über Gesellschaft womöglich ebenso viel durch Fiktionen – Romane oder Filme – wie durch Wissenschaft (z.B. Honoré de Balzac, Francis F. Coppola)? Wie balancieren Organisationen erfolgreich auf der Grenze von „Rationalität“ und Anarchie (James March)?
Antworten auf solche Fragen sind zugleich theoretisch und praktisch fundiert: theoretisch, weil kausal angelegte Erklärungen oder speziell angelegte „Gegenstandstheorien“ der Komplexität des Komplexitätsproblems nicht gerecht werden; praktisch, weil erst durch begriffliche oder methodische Festlegungen in einem Möglichkeitsfeld Freiheitsspielräume – Möglichkeitsüberschüsse – im Wirklichen gefunden werden können. Theorie gilt es als praktische symbolische Intervention, Praxis als theoretisch angeleitete probeweise Festlegung zu verstehen. Wie könnte es auch anders sein, wenn Komplexität doch zu komplex ist, um sie anders als in besonderen Erscheinungen zu betrachten? Komplexitätsforschung gelingt als eine indirekte – reflexive – Praxis der Beobachtungs- und Unterscheidungskunst. Beobachtung/Unterscheidung und Gegenstand werden in der „Erkenntnis“ theoretisch und praktisch verschränkt. Quantenphysik und Literatur sind darin nicht prinzipiell verschieden.
Klassische Weisen, mit denen ein „Management“ versucht, Komplexität unter Kontrolle zu bringen, führen meist nicht zu den erhofften Resultaten: Fremd- oder Selbstlimitierung (Verbote, Werte), Trivialisierung (Planung, Bürokratie), gepflegte Heuchelei (Reformversprechen) oder unbestimmte Stimulation (Anerkennung, Gratifikationen) blockieren oft einen distanzierten Blick auf Komplexität als eines Phänomens, bei dem sich temporale, soziale, kulturelle und symbolische Mehrdeutigkeiten überlagern, stören und verstärken. Kinder der „Moderne“ haben lernen müssen, sich zugleich in verschiedenen Zeithorizonten, zwischen konfligierenden Erwartungsmustern, multiplen Bedeutungshorizonten und wechselnden Vergleichsgesichtspunkten zu bewegen. Was ein Ich sein könnte, erscheint ihnen heute vielleicht am ehesten als flackernder Bewußtseinsstrom in einem komplexen Netz biologischer, sozialer und symbolischer Beziehungen, dessen Erschließung sich die moderne Literatur auf die Fahnen geschrieben hat (James Joyce, Marcel Proust, Anthony Powell).
Der Blick auf Komplexität braucht meist zeit- und handlungsentlastete Bedingungen, die in der Praxis schwer einzurichten sind. Darum galt er lange als Domäne der Philosophen: Sie hatten Zeit zum Denken, weil, wie Soziologen spitz behaupten, andere die Arbeit tun (Helmut Schelsky). Was aber hindert uns, „Denken“ als Arbeit zu begreifen, für die es paradoxe Organisationsformen zu (er)finden gilt: Formen, die Zeit verbrauchen dürfen, um zunächst für andere Unverständliches zu erzeugen, deren Leistung kaum planbar ist und die ihre Mitglieder zur Freiheit durch Selbstfestlegung zwingen? Wilhelm von Humboldt hatte für derart paradoxe Organisationen einmal die Idee der Universität ins Spiel gebraucht. Im Lichte ihrer Idee müssen paradoxe Organisationen manchmal auch ihre eigene Möglichkeit unterstellen, um die Wirklichkeit des Möglichen auszuprobieren. Wer gelernt hat, Wirkliches im Lichte wirklicher Möglichkeiten (Gottfried Wilhelm Leibniz) zu sehen und notfalls Wirkliches zu simulieren, um Möglichkeiten wirklich zu machen (Alfred Hitchcock), kann in allen komplexen Organisationen Unterscheidungen treffen, die Unterschiede machen.
„Wirklichkeit“ zeigt sich als Widerstand an der Grenze des Möglichen und Wirklichen. Es handelt sich um einen Begriff, der erst als Besonderes zu allgemeiner Reflexion führt (Alfred North Whitehead, Charles Sanders Peirce). Flexibilitätsgewinne im Umgang mit Zeit, Organisation, Symbolen und Vergleichsräumen bedeuten eine Vergrößerung des „Wirklichkeitshorizontes“. Dazu gehört die Fähigkeit, Probleme klug zu wählen (bzw. im Bedarfsfall zu ignorieren), sie mit unterschiedlichen symbolischen Ordnungen und Strategien (Zahlen, Bilder, Begriffe, Geschichten etc.) zu rahmen, als Vergleichsraum von Optionen zu beschreiben (statt sie sofort zu entscheiden) und sie mit praktischen Interventionen zu transformieren, ohne der Versuchung zu erliegen, sie allzu eindeutig zu machen. Eingespielte Ontologien werden umgeworfen, Grenzen in Frage gestellt und Kombinationen von Dingen, Handlungen, Bedeutungen und Erwartungen jeweils zur Disposition gestellt wie in einer „sozialen Plastik“ (Joseph Beuys).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (15. Juni 2017). Komplexitätsforschung I: Was heißt komplex? Kultur/Reflexion. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qnkp
Lieber Herr Rustemeyer,
herzlichen Dank für Ihren interessanten Artikel.
Wir haben ihn für den Slider unserer Starsteite ausgewählt.
Beste Grüße
Ulla Menke