David Hornemann von Laer
Entwickeln lässt sich vieles. Am wirksamsten gelingt Entwicklung aber dann, wenn sie dort ansetzt, wo sie ihren Ausgangspunkt nimmt: beim eigenen Denken, Erfassen und Gestalten von Begriffen. Dazu ist noch immer aktuell, was der Künstler Joseph Beuys (1921-1986) mit seiner berühmten Formel “Jeder Mensch ist ein Künstler” ausgesprochen hat. Im Gespräch mit dem Jesuitenpater Friedhelm Mennekes bemerkt er darüber: “Es ist der erweiterte Kunstbegriff, der mir am besten gelungen ist” (Friedhelm Mennekes, Beuys zu Christus. Eine Position im Gespräch. Stuttgart 19902, S. 60 ). Zentraler Bestandteil dieser “Erweiterung” ist die im Gespräch immer wieder variierte Formel von der Möglichkeit eines jeden Menschen, Künstler zu sein. Dies soll im Folgenden näher untersucht werden. Dabei soll Beuys beim Wort genommen werden, der über den Umgang mit Gedanken bemerkte: “Der aus der Kreativität herausgebildete Gedanke ist schon ein Kunstwerk, eine Plastik. (…) Gedanken wirken in der Welt unter Umständen natürlich viel vehementer als eine Plastik, die sich nur abgeleitet hat und sich in gewisser Weise verstofflicht hat in ein Objekt hinein” (Antje Oltmann, Joseph Beuys für und wider die Moderne, Ostfildern 1994, S. 14). Deshalb müsse man „den Gedanken selbst schon so betrachten lernen wie ein Künstler sein Werk, das heißt auf seine Form, auf seine Proportioniertheit, auf seine Kraft muss man achten lernen.“
Wie stellt sich nun die Formel vom Künstler-Menschen dar, wenn sie wie ein Kunstwerk betrachtet und auf ihre eigene Form, ihre eigene Proportion und Kraft hin untersucht wird?
„Jeder Mensch ist ein Künstler. Damit sage ich nichts über die Qualität. Ich sage nur etwas über die prinzipielle Möglichkeit, die in jedem Menschen vorliegt…Das Schöpferische erkläre ich als das Künstlerische, und das ist mein Kunstbegriff.”
Achtet man auf die Form der Aussage “Jeder Mensch ist ein Künstler”, so fällt ihre Kürze und Prägnanz ins Auge. Ohne Nebensatz und Komma beschränkt sie sich auf fünf Worte, sieben Silben, fünfundzwanzig Buchstaben. Sie ist symmetrisch aufgebaut. Im Zentrum steht “ist” (oft auch als Gleichheitszeichen geschrieben), davor und dahinter kommen jeweils drei Silben beziehungsweise elf Buchstaben. Nur das erste und letzte Wort ist zweisilbig, was die Symmetrie weiter betont. Zur Form gehört ferner der Rhythmus des Satzes, der tendenziell das erste und letzte Wort (Jeder, Künstler) hervorhebt (dies ist allerdings nicht zwingend so, man könnte selbstverständlich auch das zweite oder dritte Wort beim Sprechen des Satzes betonen).
Die Formel ist weder bloß als ein frommer Wunsch gemeint (“jeder Mensch möge sich zu einem Künstler entwickeln”), noch als strikte Forderung (“jeder Mensch sei ein Künstler!”) formuliert. Vielmehr bringt sie in ihrer indikativischen Form eine Absolutheit zum Ausdruck, die jeden anspricht – ob er will oder nicht. Zugleich lässt sie offen, was genauer unter ‚Mensch’ und ‚Künstler’ zu verstehen ist.
Achtet man auf die Proportion des Gedankens so fällt auf, dass er die Form einer Gleichung hat. Menschsein und Künstlersein erscheinen gleich, ja gleichursprünglich. Durch die Symmetrie der bei- den Seiten entsteht der Eindruck eines Gleichgewichts, sodass der Satz weder nach der einen noch nach der anderen Seite hin “kippt”. Zur Proportion gehört ferner das Verhältnis des Satzes zu demjenigen, der ihn denkt oder ausspricht: Durch die ersten beiden Worte wird der Sprecher in ein Selbstverhältnis gebracht, er ist mitgemeint. Die übrigen drei Worte erweitern sein Selbstverständnis, wenn er bereit ist, sich auf den Sinn des Satzes weiter einzulassen.
Die Kraft dieser Formel lässt sich schon an ihrer großen Popularität ablesen. Kaum ein anderer Ausspruch eines Künstlers ist so berühmt geworden. Die meisten Menschen wird er nicht unberührt lassen. Für viele stellt er noch heute bestimmte Denkgewohnheiten in Frage. Für andere mag er interessant klingen und Anlass für die Frage geben: Gilt das auch für mich? Auch wenn ich gar nicht malen kann? Wieder andere wird er ermutigen und zu eigener, künstlerischer Tätigkeit anspornen. Er kann aber auch vorsichtige Skepsis wecken, wie es um die Wahrheit dieser Formel bestellt ist. Handelt es sich hier nur um eine Hypothese oder selbstbestätigende Behauptung des Künstlers, letztlich um Wunschdenken?
Untersucht man die Wirkung, die von dieser Formel ausgeht, so lässt sich ganz allgemein feststellen, dass sie in die eine oder andere Richtung in Bewegung bringt. Sie geht ersichtlich alle an und hebt die übliche Grenze zwischen der Berufsgruppe der Künstler und dem künstlerischen Laien oder Kunstfernen auf. Der Künstler ist nicht mehr der über die Masse erhobene genialische Einzelgänger. Vielmehr werden die sonst dem Künstler vorbehaltenen Fähigkeiten jedem Menschen zugesprochen, er beansprucht kein Privileg, keinen Sonderstatus. Damit provoziert die Formel zugleich jeden, der mit ihr umgeht, zu einer Neubestimmung dessen, was mit dem Begriff “Künstler” im Ernst gemeint sein kann und soll.
Man kann an der Eigenwirkung der Formel auch beobachten, dass sie zur Selbstbetrachtung anstiftet: Wenn es tatsächlich so wäre, dass jeder Mensch ein Künstler ist, wie lässt sich dann in mir das Künstlerische entdecken? Wann gehe ich über das bloße Befolgen konventioneller Normen und über anerzogene Verhaltensmuster hinaus? In welchen meinen Handlungen bin ich kreativ?
Im Gegensatz zu Auffassungen, die den Menschen als Produkt der gesellschaftlich-ökonomischen Verhältnisse oder als die Summe aller gleichzeitig stattfindenden biochemischen Reaktionen ansehen, provoziert die Beuys’sche Formel dazu, sich als ein schöpferisches Wesen zu begreifen, das die Möglichkeit hat, sich selbst und seine Umwelt zu entwickeln und zu gestalten. Wer auf die Form, Proportion und Kraft seiner Gedanken zu achten beginnt, wird zum “Begriffskünstler” (Rudolf Steiner), der einseitige, kraft- und formlose Gedanken nicht nur als solche bewusst erleben, sondern diese zu ausgewogenen, kraftvollen “Gedankenplastiken” gestalten kann.
Ein abschließendes Beispiel für eine Beuys’sche “Gedankenplastik” ist dessen Neuschöpfung des Friedensbegriffs. Sie entstand in freier Rede vor dem Mönchengladbacher Münster bei der Karfreitagsaktion “Friedensfeier” am 31. März 1972 und wurde mit den Worten eingeleitet: “Mit dem Begriff vom Frieden ist in der geschichtlichen Entwicklung sehr viel Unfug getrieben worden. Ursprünglich war ‘Frieden’ sicher ein ungeheuer aktiver Begriff, der jedoch im Laufe der Zeit einen Besänftigungscharakter erhalten hat.”
Nun beginnt die plastische Herausarbeitung eines neuen Friedensbegriffs, wenn Beuys weiter sagt: “Wenn man Krieg und Kampf auf die Bewusstseinsebene überträgt und damit die äußeren Kriege vermeidet, dann hat man einen positiven Zustand von Frieden erreicht.” Diesen Gedanken bringt der Gedanken-Künstler dann auf folgende, konjunktivische Formel: “Der Ideenkrieg mit sich selbst wäre der eigentliche wünschenswerte Frieden.”
Beuys macht damit auf eine Zukunft aufmerksam, in der ein friedliches Zusammenleben möglich erscheint.
Mit seinem “erweiterten Kunstbegriff” gelang es dem Künstler nicht nur, den Kunstbegriff auf neue Gebiete auszuweiten, sondern im eigenen Tun darauf hinzuweisen, wie jeder Mensch schon im Umgang mit seinen eigenen Gedanken zum Künstler werden kann.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (25. November 2016). Zum künstlerischen Umgang mit Gedanken. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qnjs