Dirk Rustemeyer
Vor siebzig Jahren erschien in Amsterdam Max Horkheimers und Theodor W. Adornos „Dialektik der Aufklärung“ (DA). Rhetorische Wucht, geschichtsphilosophische Radikalität und schneidende Dialektik begründen den Ruhm dieses Buches als eines klassischen zeitgeschichtlichen Dokumentes des 20. Jahrhunderts. Gibt die Kombination von Negationslogik und Kulturphänomenologie auch aus heutiger Perspektive noch ein Instrument an die Hand, um komplexe Gesellschaften und Kulturen zu verstehen?
Die Grundfigur „negativer Dialektik“ deutet Kants transzendentalphilosophische Unterscheidungstechnik so um, daß eine theoriekonstitutive Differenz zu einer gesellschaftstheoretischen Aporie gesteigert wird. Kant hatte die begriffliche Trennung zwischen Begriff und Anschauung zugleich vorausgesetzt und die damit aufgerissene Differenz als gelöst behandelt, indem er sie einem universellen Logik-Operator, dem Kategoriensystem des Verstandes, unterwarf, um sie in ein doppeltes Gesetz – der Naturerkenntnis und der freiheitlichen Selbstgesetzgebung – münden zu lassen. Aus Sicht Horkheimers/Adornos ist die Basisdifferenz bloß unterstellt, ohne deswegen falsch zu sein. Vielmehr sei sie bloß falsch placiert – darin Ausdruck einer historischen Wahrheit – weil, was Kant ins Bewußtsein verlegt, in der Tiefengrammatik der menschlichen Gesellschaft als Logik der Herrschaft über Natur, Selbst und Andere verankert ist. Längst, heißt es in der DA, haben kulturindustriell organisierte Massenmedien das Geschäft der Kantischen Synthesis übernommen. Im Einerlei standardisierter Unterhaltungsformate und technisch-ökonomischer Verwertungsinteressen ging die Qualität der Sache, die erscheint, ebenso sang- und klanglos unter wie die Originalität subjektiver Weltaneignung. Repressive Totalität ist demnach ins Gewand der Aufklärung geschlüpft.
Negative Dialektik, die solch bittere Wahrheit ausspricht, mündet in eine Theorie der Identität, gegen die sie mit ihren begrifflichen Mitteln rebelliert. Alles gilt ihr im Zeichen der modernen Kultur als „kommensurabel, identisch“ (Adorno, Th.W.: Negative Dialektik (1966), Frankfurt/M. 1975, S. 149). Was der Tausch-Ökonomie zugeschrieben wird, verdankt sich bei genauem Hinsehen eher virtuosen literarischen Überpointierungen. Gleichsetzung des Ungleichen entpuppt sich als formales Prinzip der Komposition, das für sich eine Homologie mit der Sache reklamiert, ähnlich wie Kants transzendentale Unterscheidung; Negation wird zum Merkmal des auf wahre Weise falschen Positiven. Weniger Entzifferung der zugehängten Wahrheit denn Codierung der Phänomene nach dem Modell doppelt-negativer Logik vollziehen die Essays als Form. Negation rückt nahe an bildungsbürgerliche Affekte heran, wenn Schlager, Jazz und Film als Inbegriffe des seichten Falschen im schlecht Identischen einer Kultur gelten, deren Bewohner sich auf dem intellektuellen Niveau von Lurchen eingerichtet haben und ihren betrogenen Phantasien vor dem Radio oder im Kino nachhängen.
Ausdruck der Sache selbst war demnach der Kantische Irrtum ebenso wie dessen Korrekturversuch durch Hegels Dialektik, die als versöhnt beschrieb, was in der geschichtlichen Realität zerrissen geblieben sei. Schuld daran war u.a. ein Denken, das seit Parmenides Negation als abgeleiteten Wert der Position behandelt und, auf sich selbst angewandt, zur Aufhebung des „Widerspruchs“ führt. Sind Denken und Gedachtes identisch, bleiben Logik und Sein homolog: versöhnt in letzter Instanz. Ob Hegel die Wirklichkeit seiner Gegenwart – oder seine eigene Philosophie – als finales Stadium der Geschichte ansah, dürfen wir den Debatten der Rechts- und Linkshegelianer überlassen. Negative Dialektik jedenfalls setzt die Position nicht primär, sondern sekundär zur Negation: Als ein die logische Relation dirigierendes Abwesendes provoziert sie Negation, negiert sich selbst aber als bezeichenbaren Wert. Dialektische Logik wiederholt darin das christliche Motiv der Parusieerwartung: Sie wird zur Chiffre der Erlösung für die Zukunft, deren vorausgeahnte Gegenwart sich in der Negation beglaubigt. Darin bleibt negative Dialektik einer Metaphysik der Wesen ebenso wie dem Gedanken einer Systemphilosophie verpflichtet, gegen deren Überwindung sie im Namen der Gesellschaftstheorie antritt. Vor allem ähnelt sie der „Metaphysik“ in der theoretischen Natur des unterscheidenden Bestimmens, das Logik als Form der Beschreibung der Sache versteht und darin die Kantische Dichotomie von Denken und Erscheinung dupliziert. Die Dialektik der Aufklärung nimmt für sich eine Verbundenheit von Denken und Sache in Anspruch, die sie logisch und metaphysikkritisch dementiert. Insofern reduziert das logische Schema, mit dem Horkheimer und Adorno Kultur betrachten, Komplexes auf Identisches, während die Logik der Negation doch nichts Identisches als Positives akzeptieren will. Ist das Verfahren Negativer Dialektik darin so anders als das der Massenmedien, die sie kritisiert? Die „Macht der Wiederholung“ (Dialektik der Aufklärung, a.a.O., S. 16), in deren Takt das Herz der Kulturindustrie angeblich schlägt, treibt auch die Analyse ihrer Kritiker an. Mimetisch kopiert die literarische Form des Essays ihren Gegenstand, um dessen Form sichtbar zu machen. Damit wendet sich die Ästhetik gegen die Logik der „Kritik“; dialektische Logik schließt weder mehr noch anderes an der Sache auf als die Form der Wiederholung des Identischen.
Doppelte Negation erschwert, wie besonders an dem Essay über „Massenkultur“ zu sehen ist, eine differenzierte Beschreibung der Phänomene ebenso wie eine Einfachheit der Theorie, die Phänomen-Komplexität erschließt, statt sie negationslogisch zu reduzieren. Einfach wäre eine Theorie, die ihre Unterscheidung als Resultat ihrer Intervention ins Material versteht, statt sich mit der Sache, auf die sie zielt, verbunden zu glauben. In dieser Annahme fundiert Dialektik ihren Wahrheitsanspruch. Darum ist sie auf die Form logischer Negation angewiesen, die als Widerspruch prozessiert, was zunächst bloß verschieden ist. Daß Vergleiche dasselbe seien wie Identität, bleibt Behauptung – in der Logik ebenso wie in der „Sache“ und schon gar in deren vermeintlicher Identität. Negationslogik bleibt einer Metaphysik der Wesen verwandt, die das Eine des Vielen in der zeitlosen Substanz des Wirklichen aufsucht und die mit dem Ort denkenden Erkennens zusammenfällt. Negative Dialektik ist ultimative Identitätsmetapysik im Gewande ihrer formalen Negation. Der Dritte Wert, Kern zweiwertiger Logik und Prinzip der Negation als der Bedingung klarer und distinkter Formen, auf die später Descartes methodische Erkenntnisse festnageln möchte, wird unter der Hand zu einer magischen Identität, vor der Erkenntnis sich verneigen soll. In den Hintergrund tritt, daß Negation und Dritter Wert sich, wie Aristoteles hervorhebt, situativen Konstellationen der miteinander über etwas Redenden verdanken. Zum selben Zeitpunkt können wir nicht zugleich Widersprechendes sagen.
Ersetzen wir den Dritten Wert durch das Treffen einer Unterscheidung und lassen wir beim Treffen einer Unterscheidung das Schema – einfacher oder doppelter – logischer Negationen beiseite, ergibt sich ein anderes Bild: Festgehalten wird in der „Rede“ – der Beschreibung – die Referenz auf Gesagtes/Unterschiedenes, nicht die Identität einer Substanz, zu der sich Inhalt und Form der Rede/Beschreibung homolog verhalten müßten – sie also auf „wahre“ Weise „repräsentieren“ müßten. Einfach wäre jeder Schritt des Unterscheidens, weil er sich als Bedingung der Möglichkeit des Unterschiedenen weiß, ohne deshalb transzendentalen Status zu beanspruchen oder gar die Einheit des Vielen zu sein, das er unterscheidendend freigibt. Unterschiedenes ist nur im Ausnahmefall negierbar; es kommt zunächst im Kontrast zu anderem vor – und behält darin seinen phänomenalen Status. Unterscheidungen bleiben empirische Interventionen in einem Feld des Verständlichen – des sprachlich Erschlossenen (Aristoteles) oder der Verschränkung des Wirklichen mit dem Imaginären (Kultur). Interventionen können beliebig lange fortgesetzt werden und in Reihen von Kontrasten und Vergleichen Form gewinnen, die wiederum weder Anfang noch Ende einer Sache bezeichnen. Statt von Wesen oder Wahrheit sprechen wir dann von „zirkulierenden Referenzen“, die etwas in rekursiven Verweisungen so konstant halten, das es als permanente semiotische Transformation reversibel und kontrollierbar bleibt. Zwischen Begriffen, Bildern und Zahlen sowie deren je eigenen Verkettungs- und wechselseitigen Verweisungsmöglichkeiten zu unterscheiden, muß längst nicht so dramatische Folgen haben, wie Horkheimer/Adorno sie in der Frühgeschichte menschlicher Kulturen angelegt glauben und zu einem fatalen Antagonismus von Künsten und Wissenschaften zuspitzen. Bruno Latour hat den Aristotelischen Begriff des Wesens durch das soziologische Konzept der Black Box ersetzt und der semiotischen Natur des Unterscheidens den Vorzug vor einem logischen Schema der Negation eingeräumt (vgl. Latour, B.: Die Hoffnung der Pandora. Frankfurt/M. 2000, S. 84ff.). Im ethnografischen Schreiben wird in singulären Phänomenen ein kultureller Verweisungsraum auf eine Weise expliziert, die dem logischen ebenso wie dem kommunikativ-rhetorischen Aspekt der Aristotelischen Metaphysik Rechnung trägt.
Unterscheidungen vollzieht jemand als Zeichenkette in einem Möglichkeitsraum, der Reihen von Kontrasten zu Vergleichen ordnet, um Wirkliches verständlich zu machen, ohne es erklären oder deduzieren zu müssen. Identisches – klassisch: Wesen, Substanzen – entsteht als zirkulierende Referenz in diagrammatischen Bedeutungsfeldern, die simultan mit nichthomologen Zeichenketten – und deshalb mit mehrfach unendlichen Wirklichkeiten – operieren. Verschiedenheit läßt sich durch Explikationen von exemplarischem Besonderen fruchtbar machen, ohne auf Wahrheit geeicht zu werden. Beschreibungen emanzipieren sich vom Diktat der Negationslogik ebenso wie der „Theoretiker“, der weder erkennen noch urteilen muß, sondern beschreiben und zeigen darf, was seinen Unterscheidungen entspringt. Darin besteht durchaus eine Verwandtschaft in der Tätigkeit von Philosophen und Künstlern, ohne einen originären Wahrheitsgehalt der Kunstwerke in Anspruch zu nehmen, der auf philosophische Entschlüsselung wartet. Interventionen – Unterscheidungen – machen Verschiedenes ähnlich, setzen es aber weder identisch noch unterwerfen sie es einem Urteilsmechanismus.
Auf der Strecke bleibt „Kritik“ als Kunst des Urteilens, die dem Theoretiker die Funktion eines Richters zuschiebt. Listig wie Odysseus kann der Reflexionskünstler zirkulierende Referenzen entfesseln, die andere Möglichkeiten des vermeintlich Selben vor Augen führen und dazu einladen, Zeichenketten – die immer auch materiale Verkettungen darstellen – weiterzuführen. Die „falsche Identität von Allgemeinem und Besonderem“ (DA, S. 108) lassen wir fallen. Konkret wird die Verschränkung von Allgemeinem und Besonderem in der Intervention einer Unterscheidung, die, anders als in der Mathematik, nicht formal bleibt, sondern einen material-phänomenalen Gehalt besitzt. Unterschieden wird etwas. Reflexion der Kultur ist, darin behalten Horkheimer und Adorno in ihrer Wissenschaftskritik recht, auf Rechnen irreduzibel. Das Gleichheitszeichen in der mathematischen Formel ist das geheimste Versteck einer negationslogisch formierten Identitätsmetaphysik, die noch als Positivität reklamiert, was als vermeintlich leerer Operator auftritt. Darin bleibt ein Formkalkül der (negativen) Dialektik verwandt, deren kulturkritische Konsequenzen er doch mit Skepsis zu betrachten hilft.
Keine Form ist rein, auch nicht ihre dialektische Negation. Das immerhin wissen wir auch dank der „Dialektik der Aufklärung“. Bei aller Bewunderung für eine Theorie, die lehrt, alles sei aufgrund einer aporetischen Konstellation auf logisch einfache Weise falsch, wäre es vielleicht an der Zeit, es mit einer Theorie zu versuchen, die auf Einfachheit setzt, um Komplexes denkbar zu machen. Komplexe Ordnungen haben es an sich, der Form des Urteils ebensowenig zu gehorchen, wie sie vor dem strengen Gerichtshof reiner Vernunft oder (doppelt)dialektischer Logik kapitulieren, sich kausalen Erklärungen geschlagen geben, in klare und distinkte Formen zwängen lassen oder bereit sind, sich einer substanziellen Identität in der Zeit zu fügen. Ludwig Wittgenstein hat an seinem eigenen Denkweg diese Erfahrung machen dürfen. Am Ende kommt alles darauf an, zu „zeigen“ (Vgl. Wittgenstein, L.: Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik (1956). Frankfurt/M. 1989; ders.: Philosophische Untersuchungen (1958). Frankfurt/M. 1977). Evidenz zeigt sich als Weise, im Gebrauch von Zeichen heimisch zu sein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (26. Juni 2017). Komplexitätsforschung V: Negation und Komplexität – Siebzig Jahre Dialektik der Aufklärung. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnkw