Schematismus als erster Dienst am Kunden? Siebzig Jahre Dialektik der Aufklärung II

Dirk Baecker

Eines der einflussreichsten Kapitel in Max Horkheimers und Theodor W. Adornos Buch über die “Dialektik der Aufklärung” ist das Kapitel über “Kulturindustrie: Aufklärung als Massenbetrug”. Es beeinflusste die kritische Medienwissenschaft der 1960er und 1970er Jahre ebenso wie die jüngere Auseinandersetzung der Cultural Studies mit einer kritischen Medientheorie. Die deutschsprachige und internationale Rezeption betont die Notwendigkeit sowohl einer Fortsetzung des Konzepts einer Kulturindustrie als Forschungsprogramm als auch einer Kritik des Konzepts unter Gesichtspunkten seiner Unterschätzung der Bedeutung einer Kreativwirtschaft.

Eine der zentralen Einsichten und Herausforderungen dieses Kapitels und des Buches ingesamt liegt meines Erachtens nach wie vor in folgendem Satz: “Die Leistung, die der kantische Schematismus noch von den Subjekten erwartet hatte, nämlich die sinnliche Mannigfaltigkeit vorweg auf die fundamentalen Begriffe zu beziehen, wird dem Subjekt von der Industrie abgenommen. Sie betreibt den Schematismus als ersten Dienst am Kunden. In der Seele sollte ein geheimer Mechanismus wirken, der die unmittelbaren Daten bereits so präpariert, daß sie ins System der Reinen Vernunft hineinpassen. Das Geheimnis ist heute enträtselt” (Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung: Philosophische Fragmente, Frankfurt am Main: S. Fischer, 1969 [1947]: S. 132; vgl. S. 90 f.).

© golem.kr

Diese These wurde bisher weder ernsthaft gewürdigt noch überprüft. Sie steht am Endpunkt einer Reihe von Versuchen, die regulativen Ideen bzw. Aprioris Kants als Kunst, als Geist, als Praxis, als Werte, als Kultur (Schlegel, Novalis, Hegel, von Humboldt, Marx, von Helmholtz, Dilthey, Simmel, Scheler, Cassirer) empirisch dingfest zu machen und könnte heute fortgesetzt werden in eine Reihe sozial- und kognitionswissenschaftlicher Versuche, Diskurse, Rahmen, Skripte, Accounts, Schemata oder Metaphern (Goffman, Foucault, Harvey Sacks, Lakoff u.a.), für dieselbe Funktion der “Organisation von Erfahrung” (Goffman) verantwortlich zu machen. Medien- und Kulturwissenschaften stehen für den Versuch, diese Organisation zu beschreiben und zu erklären, verzichten jedoch auf eine theoriegeleitete Kontrolle ihrer Forschungen. Das jüngst vor allem in Großbritannien, aber auch hierzulande erneuerte Interesse an einem kulturwissenschaftlich gewendeten Historischen Materialismus (Paul Gilroy, John Hutnyk, Rahel Jaeggi u.a.) arbeitet im Rahmen einer Kapitalismustheorie, die nach wie vor Bezüge zur Idee einer “verwalteten Welt” aufweist, im Vergleich mit der soziologischen Gesellschaftstheorie in ihrer system-, feld- und netzwerktheoretischen Version (Niklas Luhmann, Pierre Bourdieu, Harrison C. White) jedoch unterkomplex ist.

Die These könnte unter folgenden Gesichtspunkten diskutiert werden:

Subjekte: Subjekte sind Reflexionszentren in einem medialen Apriori und Aposteriori. Qua Leben, Wahrnehmung, Bewusstsein und Kommunikation schaffen sie die Medien, die sie vorfinden. In diesen Medien differenzieren und reproduzieren sie sich. Raum und Zeit bei Kant werden ergänzt durch Leben, Kultur und Gesellschaft bei Dilthey, Simmel, Cassirer und anderen. Die Neuro- und Kognitionswissenschaften unterscheiden zwischen Organismus, Gehirn, Psyche und Gesellschaft. An der notwendigen “Subjektität” der Subjekte, das heißt an der Notwendigkeit der Setzung ihrer Autonomie und Freiheit ändert das nichts. Welchen Status hat der Subjektbegriff in der Konfrontation mit den Schemata der Vernunft, der “Industrie” und der Gesellschaft?

Medien: Im Anschluss an Fritz Heiders empirische Wende der kantschen Frage kann nach verschiedenen Medien gefragt werden, in denen sich personale und andere Systeme ausdifferenzieren und reproduzieren. Heider beschrieb Wahrnehmungsmedien; die Medientheorie ergänzt technische Medien, die Soziologie Verbreitungsmedien (Schrift, Buchdruck, Fernsehen, Computer…), Erfolgsmedien (Macht, Geld, Liebe, Wahrheit, Recht, Glauben, Kunst…) und Beobachtungsmedien (Kausalität, Rationalität, Komplexität…). In welchen dieser Medien realisieren sich welche Formen von Kunst und Unterhaltung?

Technik: Sowohl die “verwaltete Welt” als auch die Kulturindustrie ist auf technische Vermittlung ihrer Schematismen angewiesen. Hinzu kommt, dass Technik und Technologie als Gegenstand der Unterhaltung wie auch als Medium der Kommunikation von Unterhaltung ihrerseits faszinieren. Welcher Technikbegriff ist geeignet, um diese Faszination zu beschreiben? In Frage kommen sowohl Technikbegriffe, die auf die Entlastung von Kommunikation durch die Kontrolle von Kausalität abstellen, wie auch Technikbegriffe, die auf ein gewisses Eigenleben technischer Objekte beziehungsweise auf eine moderierbare, gestaltbare Anzahl von Freiheitsgraden in der Interaktion mit technischen Objekten abstellen.

Industrie: Die Industrie “betreibt den Schematismus als ersten Dienst am Kunden.” Welches Verständnis von “Industrie” liegt hier zugrunde? Wie kann dieses Verständnis mit aktuellen Theorien der Organisation von Redaktionen der Massenmedien abgeglichen werden? Der “Dienst am Kunden” verweist bereits auf ein zirkuläres Verhältnis zwischen Redaktionen und Publikum, das plastischer und komplizierter ist, als es ein Manipulationsverdacht im Dienst kapitalistischen Gewinnstrebens und kapitalistischer Ideologieproduktion unterstellt. Möglicherweise lohnt es sich, mit einem pluralen Verständnis von Publika zu arbeiten, um die industrielle Wettbewerbsdynamik mit in den Blick zu bekommen.

Darüber hinaus steht in Frage, ob und wie über die Industrie hinaus nach wie vor von einer verwalteten Welt die Rede sein kann. Diese Formulierung wird nicht nur durch Kapitalismusthese von Marx, sondern mehr noch durch die Bürokratiethese (“Gehäuse der Hörigkeit”) von Max Weber informiert. In welchem Verhältnis steht die Bürokratie von Industrie und Verwaltung, Kirche und Universität, Krankenhaus, Armee und Vereinen zur Dynamik der Funktionssysteme und zur evolutionären Turbulenz der Gesellschaft?

Polemisch und brisant ist die These der Kulturindustrie nicht nur im Verhältnis zu einem “verwalteten” Publikum, sondern auch im Verhältnis zu den Künsten, die sich umso eher für die Zwecke dieser Verwaltung einspannen zu lassen scheinen, je mehr sie “autonom” ihren eigenen Themen verpflichtet ist. Wie nah sind einzelne Künste, Genres, Stile verschiedenen Unterhaltungszwecken? Welche Tendenzen gibt es in den Künsten und ihren Diskursen, sich den Schematismen zu verweigern und das Subjekt sei es mit anderen Mannigfaltigkeiten, sei es mit alternativen Syntheseleistungen zu konfrontieren? Ist das spätestens in den 1960er Jahren aufgekommene “kritische” Selbstverständnis vieler Künste nicht zuletzt auch ein Versuch, sich der kulturindustriellen Reduktion auf Unterhaltungszwecke zu entziehen? Und handelt es sich bei diesem kritischen Selbstverständnis um mehr als eine akademisch-intellektuelle Diskursreaktion auf den seinerseits akademisch-intellektuellen Kulturindustriediskurs?

Historisierung: Mit dem Stichwort “Kulturindustrie 4.0” wird nach dem “Zeitkern” (Adorno) der Wahrheit der Diagnose einer Kulturindustrie gefragt. Horkheimer und Adorno nahmen eine Zuordnung der Kulturindustrie zur verwalteten Welt des Kapitalismus vor. Wie robust ist diese Zuordnung? Wenn man von einem medialen Apriori und Aposteriori der Subjektkonstitution in den Schematismen von Raum und Zeit, Leben, Kultur und Gesellschaft ausgeht, wird man vermuten müssen, dass es einen “industriellen Dienst am Kunden” auch vor dem Kapitalismus gab und auch nach ihm weiterhin geben wird, wie immer “Kapitalismus” verstanden wird. Kann man “Unterhaltung” als eine Einmalerfindung der menschlichen Gesellschaft verstehen? Gibt es, wenn wir hier von vier Medienepochen der Gesellschaft ausgehen, demnach auch eine Kulturindustrie 1.0 der Stammesgesellschaft, eine Kulturindustrie 2.0 der antiken Hochkultur, eine Kulturindustrie 3.0 der modernen Gesellschaft und eine Kulturindustrie 4.0 einer nachmodernen Gesellschaft? Welcher Gesellschaftsformation würde man Horkheimers und Adornos Diagnose zurechnen? Beschreibt ihr Verdacht einer “Aufklärung als Massenbetrug” die moderne oder eine nachmoderne Gesellschaft? Wenn wir die Rede vom medialen Apriori und Aposteriori ernst nehmen, müssen wir auch die These der Medienepochen ernst nehmen. Wir haben es dann nicht mehr nur mit dem oralen, alphabetischen und typographischen, sondern auch mit dem virtuellen Menschen zu tun

Dialektik: Adorno hat sich Zeit seines Lebens nicht von der Diagnose einer “verwalteten Welt” verabschiedet. Dennoch wird man fragen müssen, ob sein Verständnis einer negativen Dialektik mit einer so eindeutig kritischen Diagnose vereinbar ist. Eine Dialektik dieses Zuschnitts wird die “negative Objektivität des Systems” im Publikum, in der Industrie, in der Gesellschaft und nicht zuletzt in den verwendeten Medien vermuten müssen. Die Zirkularität der wechselseitigen Abhängigkeitsverhältnisse ist an keiner Stelle zugunsten einer kritisch zu bewertenden Asymmetrie zu brechen. Wie also ist die Diagnose einer Kulturindustrie vor dem Hintergrund der von der kritischen Theorie selbst verwendeten theoretischen Ressourcen zu bewerten?

Kritik: Und was wird, wenn man sich auf eine negative Dialektik bezieht, aus der Absicht der Kritik? Wie weit führt die dialektische Annahme, dass jedes Element eines zirkulären Abhängigkeitsverhältnisses eine kritische Position im Sinne der Ablehnung von Kommunikationsangeboten einnehmen kann? Kann man annehmen, dass Unterhaltungsangebote ihrerseits ein kritisches Potential haben, indem sie ihr Weder/Noch allen anderen gesellschaftlichen Kommunikationen entgegenhalten?

Autoritarismus: Nicht zuletzt steht auch im Hinblick auf jüngste politische Entwicklungen einer verstärkten Resonanz für autoritäre Positionen der Politik in Frage, ob bei allem Verständnis für eine Historisierung und zirkulären Einbettung der Kulturindustrie in gesellschaftliche Verhältnisse Unterhaltung nicht nach wie vor im stillen Einverständnis unter allen Beteiligten autoritären Positionen entgegenarbeitet. Das Weder/Noch der Unterhaltung ist zugleich ein Weder/Noch der Auseinandersetzung mit und Weiterentwicklung von gesellschaftlichen Problemstellungen. Unterhaltung befriedet im Sinne der Schaffung von Positionen einer affirmativen Indifferenz. Setzt sich damit die These einer “Aufklärung als Massenbetrug” gegen jede theoretische Dekonstruktion wieder durch?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (27. August 2017). Schematismus als erster Dienst am Kunden? Siebzig Jahre Dialektik der Aufklärung II. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnky


Ein Gedanke zu „Schematismus als erster Dienst am Kunden? Siebzig Jahre Dialektik der Aufklärung II

  1. Pingback: Hoffnungslos, unzeitgemäß: 70 Jahre Dialektik der Aufklärung III | Kultur/Reflexion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.