Komplexitätsforschung VI: Kultur als Gegenstand einer Wissenschaft vom Künstlichen

Dirk Baecker

Thesen zum Vortrag „Diesseits von Geld und Geist: Wie und wozu bewirtschaftet man eine Kultur?“ auf dem Forum Europe Ruhr 2017, Essen, 7. September 2017

I.

Man hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer wieder über C. P. Snows These von den zwei Kulturen der naturwissenschaftlichen und literarischen Intelligenz gesprochen (Two Cultures and the Scientific Revolution, 1959), die sich weder sprachlich noch intellektuell noch emotional verstehen. Mindestens ebenso wichtig wie der Unterschied zwischen diesen beiden Kulturen, von denen die eine der Zukunft und die andere der Vergangenheit zugewandt ist, wie Snow beobachtete, ist der Unterschied zwischen den Naturwissenschaften auf der einen Seite und den Wissenschaften vom Künstlichen auf der anderen Seite, von der zwei Jahre später Herbert A. Simon, amerikanischer Organisationswissenschaftler (für seine Forschung auf diesem Gebiet erhielt er 1978 den Nobelpreis), Ökonom, Psychologe und Computerwissenschaftler sprach (The Sciences of the Artificial, 1969). Simons Unterscheidung trennt die einen Wissenschaften, die nur Gegenstände erforschen, die in der Natur vorgefunden werden und somit „objektiv“ gegeben sind, von den anderen Wissenschaften, die die Gegenstände, die sie erforschen, selbst herstellen.

Herbert A. Simon

Zu diesen Wissenschaften vom Künstlichen, die mit ihrem Vorgehen jede überlieferte wissenschaftliche Methodologie verletzen, zählt Simon die Medizin, die Rechtswissenschaften, die Betriebswirtschaftslehre, die Architektur und die Designlehre, deren Handlungslehren in der Tat immer schon an den Universitäten Schwierigkeiten hatten, als „Wissenschaft“ anerkannt zu werden, aber auch die Ökonomie und die Psychologie, deren objektive Wissenschaftlichkeit, orientiert an naturwissenschaftlichen Methoden, zumindest für ihre Vertreter außer Frage steht. Simon zögert nicht, die Wissenschaften vom Künstlichen methodologisch zu den „Wissenschaften“ zu zählen. Ebenso wie die Naturwissenschaften setzen sie auf Experimente, Daten und Vergleiche, auf funktionale Analyse, Modellierung und mathematische Formalisierung. Der Formalisierungsgrad der beruflichen Praxis ist geringer als jener der Naturwissenschaften, aber dies ist ein gradueller, kein prinzipieller Unterschied. Und die mathematisch formalisierte Ökonomie und Psychologie sind für Simon geradezu Paradigmen einer Wissenschaft vom Künstlichen, weil sie im einen Fall mit Optimierungskalkülen und im anderen Fall mit Anpassungsannahmen arbeitet, die beschreiben, wie wirtschaftliches Verhalten im Besonderen und menschliches Verhalten im Allgemeinen die Phänomene jeweils erst schaffen, die dann von denselben Wissenschaften beschrieben und erklärt werden.

Es geht mir im Folgenden nicht um eine wissenschaftstheoretische Debatte. Vieles von dem, was Simon im Sinn hatte, wurde später von einer konstruktivistischen Erkenntnistheorie im Unterschied zu einer objektivistischen Wissenschaftstheorie noch einmal anders formuliert, ohne allerdings die Verbindung zu professionellen beruflichen Praktiken zu ziehen. Ich finde interessant, dass die „Performativität“ (Donald MacKenzie, An Engine, not a Camera: How Financial Models Shape Markets, 2006) der Ökonomie und Psychologie in der Wissenschaft ebenso wie in Politik und Öffentlichkeit lange Zeit unterschätzt wurde. Ich finde noch interessanter, dass berufliche Praktiken, die es mit exemplarischer Komplexität zu tun haben, nicht als wissenschaftsfähig galten und daher ihrerseits nicht untersucht, geschweige denn verstanden wurden (siehe zum juristischen Argument immerhin Hans-Georg Gadamer, Wahrheit und Methode: Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik, 1960; und zur medizinischen Diagnose Wolfgang Wieland, Diagnose: Überlegungen zur Medizintheorie, 1975). Am interessantesten jedoch finde ich – und darauf will ich hier hinaus –, dass sich die Kulturwissenschaften nie der Frage gestellt haben, ob sie nicht ihrerseits eine Wissenschaft vom Künstlichen sind, und erst recht nicht ausprobiert haben, was dies erkenntnistheoretisch und methodologisch und in der Auseinandersetzung mit der kulturellen Praxis bedeuten würde.

 

II.

Letzteres ist umso erstaunlicher, als die Kulturwissenschaften mit Giambattista Vicos Neuer Wissenschaft (Principi di una scienza nuova d’intorno alla comune natura delle nazioni, 1725/1744; dt. 1924) diese Position einer Wissenschaft vom Künstlichen bereits bezogen hatte. Vico hatte dafür plädiert, die Naturwissenschaften auf sich beruhen zu lassen, da Gott, der die Natur geschaffen hat, sich so oder so nicht in die Karten sehen lasse, und sich statt dessen mit der Kultur der Menschen zu befassen, denn diese sei das Produkt der historischen Praxis der Menschen selbst und können von diesen daher sowohl erforscht als auch verstanden werden. Vico sprach von einer „poetischen Weisheit“, einem Wissen um die Herstellung (poiesis) der Dinge durch die Menschen, die sich aus einem Studium der Kultur ergebe. Diese poetische Weisheit würde man heute auch den Naturwissenschaften wünschen. Wir haben keine Angst mehr, Gott in die Karten sehen zu wollen, aber wir haben Grund genug, die Fähigkeit des Menschen, auch physikalische Objekte neu zu schaffen, misstrauisch im Auge zu behalten. Mehr noch, wir haben Grund genug, die Wissenschaft insgesamt als eine kulturelle und damit künstliche Praxis der Mitgestaltung von Mensch, Welt und Gesellschaft zu betrachten.

 

III.

Tatsächlich ist es nicht zuletzt bei einem Blick in die Geschichte des Kulturbegriffs kaum zu vermeiden, die Kulturwissenschaft als eine Wissenschaft vom Künstlichen und Kultur als ein künstliches Objekt zu verstehen.

Die beste Übersetzung für „Kultur“ ist bereits bei den alten Griechen das Wort „paideia“, das wir als Wurzel des Worts „Pädagogik“ kennen (siehe, historisch nicht unbelastet, Werner Jaeger, Paideia: Die Formung des griechischen Menschen, 1933). Padeia soll heißen, dass die Menschen individuell wie in Gemeinschaft und Gesellschaft das Produkt ihrer eigenen Arbeit, bei Bedarf auch ihrer eigenen Zucht und Disziplin sind. Kultur beginnt mit der Kultivierung des eigenen Verhaltens, die ihrerseits nicht unabhängig von der Kultivierung der Äcker, Gärten und Wälder, des Hauses, der Nachbarschaft, der Stadt, der Familie, Freunde und Mitmenschen zu denken ist. Xenophon hat dies in seinem sokratischen Dialog „Oikonomikos“ eindrucksvoll als Antwort auf die Frage, was Isomachos zu einem „Gentleman“ mache, entfaltet (Die sokratischen Schriften, 1956). Man dürfe nicht der Sklave seiner Leidenschaften sein, war Teil dieser Antwort; und natürlich war die Existenz von Sklaven, die die Arbeit machen, damals noch vorausgesetzt. Es ist ein ganzes Dorf, das man zur Erziehung eines Kindes braucht, lautet ein afrikanisches Sprichwort. Ähnlich braucht man eine ganze Gesellschaft, um die Lebensweise eine „Gentleman“ zu formen.

Die Geschichte des Kulturbegriffs handelt davon, dass Kultur als Produkt menschlichen Tuns und menschlicher Geschichte von jener Natur zu unterscheiden ist, in der die Dinge spontan entstehen und vergehen. Doch die Kulturwissenschaft hat daraus mit Ausnahme von Vico, wenn ich das richtig sehe, nie die Konsequenz gezogen, eine Wissenschaft vom Künstlichen sein zu können, das heißt sich herstellend in die Existenz ihres Gegenstands einzumischen. Stattdessen suchte man die historische, regionale und vielfach auch kulturelle Distanz und tat so, als würde man menschliche Praktiken erforschen, für die Sätze gelten, die nicht zugleich auch für die menschliche Praxis der Forschung selbst gelten. Immer wieder neigte man dazu, die Kultur als Gegenstand dann doch vorauszusetzen. Ab und an gibt es Bemerkungen über den seltsamen Stamm der Ethnologen. Claude Lévi-Strauss schrieb ein ganzes Buch über jene Traurigen Tropen (1955, dt. 1978), die das Produkt eines ethnologischen Blicks sind, der seinen Gegenstand (und damit auch die eigene Forschung) zerstört, indem er ihn erforscht. Und auch der Ausgangspunkt der Cultural Studies der Birmingham School waren die kulturellen Praktiken, die man an sich selbst studieren konnte (Fernsehen zum Beispiel) und die im Selbstverständnis der britischen Hochkultur nicht vorkamen. Aber alle diese Spuren wurden nicht weiterverfolgt, um das objektiv-wissenschaftliche Paradigma der Kulturwissenschaften selbst in Frage zu stellen.

Der moderne Kulturbegriff ist nicht mehr der antike. Die moderne Buchdruckgesellschaft hat das Wissen um die verschiedenen Lebensweisen der Völker zu verschiedenen historischen Zeiten und in verschiedenen Weltregionen explodieren lassen. Man las oder musste zumindest damit rechnen, dass andere lasen, und wusste daher, dass man zu jedem beliebigen Zeitpunkt beliebige kulturelle Praktiken mit anderen Praktiken zu anderen Zeitpunkten vergleichen konnte. Verschiedenes Essen, verschiedene Kleidung, verschiedene Götter und Werte. Die Arbeit der Menschen am Menschen ist jetzt nicht mehr die Erziehung, sondern der Vergleich. Im 18. Jahrhundert war das noch ein intellektuelles Spiel, mit dem man sich in den Salons der Adligen und Bürger vergnügte, im 19. Jahrhundert wurde es parallel zu anderen Verunsicherungen durch Demokratie, Industrialisierung und allgemeine Bildung zu einer Belastung. Denn der Vergleich ersetzt das Selbstverständliche, über das man nie nachzudenken Anlass hatte, durch das Kontingente, von dem man nicht wusste, durch welche Argumente man es wieder los wurde. Man reagierte, indem man Kulturen als Nationalkulturen ausflaggte und derart mit Identitätskonzepten kurzschloss, auf denen man patriotisch insistieren konnte. Unter entsprechenden Leitkulturen, deren Aufgabe nur diejenige der Zähmung der Kontingenz ist, haben wir bis heute zu leiden. Aber niemandem fiel auf, dass die europäischen Nationen sich auf diese Art und Weise selbst zu dem gemacht haben, was sie in ihrem eigenen Kulturverständnis zugleich zu einer Art Natur der Nation verdinglichten. Im Produkt verschwindet der Prozess, dem sich das Produkt verdankt, könnte man mit Karl Marx sagen. Es ist die Tragik der Kultur, ergänzte Georg Simmel (Philosophische Kultur, 1911), dass dem Menschen fremd gegenübertritt, was sich seinem eigenen Handeln verdankt.

 

IV.

Parallel zum Anthropozän ist es an der Zeit, die Kulturwissenschaft als Wissenschaft vom Künstlichen ernst zu nehmen und die Kulturwissenschaft als berufliche Praxis ernst zu nehmen. Das ist sie bereits dann, wenn sie an den Universitäten gelehrt wird. Denn sie kultiviert ihre Studenten ebenso wie ihre Dozenten zu dem, was sie dann sind. Und vielfach ist das ihr einziges Ergebnis. Kulturwissenschaft ist die berufliche Praxis der Ausbildung von Kulturwissenschaftlern.

Aber dabei muss es nicht bleiben. Die Kulturwissenschaft ist spätestens seit Bronislaw Malinowski (A Scientific Theory of Culture, 1944, dt. 1949) die Wissenschaft von der Art und Weise, wie Menschen in Gemeinschaft und Gesellschaft mit ihrem Körper, ihrem Geist, ihrer Geselligkeit, ihren Technologien und ihrer Umwelt auf eine Art und Weise umgehen, die innerhalb bestimmter Grenzen und Restriktionen eine dennoch phänomenale Plastizität aller dieser Variablen voraussetzt, ausnutzt und immer wieder neu bestätigt. Malinowski ist keine Komponente dieser Plastizität entgangen, von der Kinderaufzucht über die Schlafgewohnheiten, Ernährungspräferenzen, Verdauungspraktiken und religiösen Ideen bis zu den Begräbnissitten. Genau das erweist heute seinen paradigmatischen Wert.

Denn die aktuelle Kultur ist nicht mehr die der antiken Hochkultur noch die der modernen Buchdruckgesellschaft, sondern die der Gesellschaft der elektronischen Medien, der Automatisierung und Digitalisierung. Paideia ist eine ferne Erinnerung, von Humanisten durchaus noch geschätzt und gepflegt. Der historische und regionale Vergleich ist nicht mehr das intellektuelle Spiel gepflegter Salons noch durch nationale Leitkulturen zu bändigen. Er ist in unseren Migrationskulturen ein Alltag geworden, der umso mehr Aufmerksamkeit erfährt, je überfordernder ganz andere Probleme sind. Die menschliche Kultur ist drauf und dran, das ökologische Überleben des Globus zu gefährden. Im Anthropozän arbeiten wir an einer Anthropodizee. Und das Auftreten der elektronischen Medien, Computer, Roboter, Netzwerke und Plattformen bedeutet, dass sich mehr und mehr Maschinen an der Kommunikation der Menschen beteiligen und mehr und mehr eine künstliche Intelligenz entwickeln, die der neuronalen und mentalen Intelligenz der Menschen nicht mehr schmeichelt, indem sie sie zu kopieren versucht, sondern mithilfe statistischer Zugriffe auf enorme Datenmengen Formen der Problemstellung und Problemlösung entwickelt, die wir drauf und dran sind, nicht mehr zu verstehen.

Jetzt wird es unabdingbar, unsere Kultur als ein künstliches Objekt zu verstehen und die Kulturwissenschaften in die Lage zu versetzen, sich in kulturelle Praktiken der Gestaltung von Mensch, Gesellschaft und Welt einzumischen. Die Kulturwissenschaft muss wie die Medizin diagnostizieren, wie die Rechtsanwältin argumentieren, wie die Architektin bauen, wie die Beraterin intervenieren, wie der Ökonom und der Psychologe jene „einfachen“ Ideen entwickeln, die zeigen, wie man mit Komplexität zurande kommt. Sie muss ihre Gegenstände herzustellen lernen wie die Informatik. Auch das ist Herbert A. Simons Idee. Die Wissenschaften vom Künstlichen versuchen nicht, die Komplexität der faszinierenden Phänomene unserer Gegenwart (Leben, Gehirn, Gesellschaft, Universum) zu verstehen. Das ist definitionsgemäß unmöglich. Komplexe Phänomene sind definiert als Phänomene, die mit den klassischen Mitteln der Wissenschaft, Kausalität und Statistik, nicht beschrieben und erklärt werden können, sondern für die die mirakulöse Fähigkeit der Selbstorganisation unterstellt werden muss (Warren Weaver, „Science and Complexity“, American Scientist 36, 1948): sie „wissen“ etwas über sich, was die Wissenschaft nicht weiß. Die Wissenschaften vom Künstlichen verzichten auf das Verständnis von Komplexität, sondern nehmen es hin. Sie bauen möglichst dünne, ebenso robuste wie sensitive Schnittstellen („thin interfaces“), die auszuprobieren erlauben, wie welche Black Boxes aufeinander bezogen und miteinander aktionsfähig gemacht werden können.

Man achte darauf, wie oft uns etwas begegnet, was funktioniert, ohne dass wir wüssten, wie, die Sprache zum Beispiel, unser Denken, eine Zahl oder auch nur ein Blick. Man versuche herauszufinden, welche Schnitte hier jeweils gelegt werden und welche Black Boxes sie für einen Moment aufeinander beziehen.

Die Kulturwissenschaft ist die Wissenschaft der Schnittstellen. Sie hat es mit kulturellen Praktiken zu tun, die laufend Körper auf Geist, Geist auf Gesellschaft, Gesellschaft auf Leben, aber auch Maschinen auf Betriebe, Organisationen auf Netzwerke und Netzwerke auf Akteure zu beziehen versuchen. Sie kann sich der Mitarbeit der Künste vergewissern, deren Zugriff auf Wahrnehmung, auf Optik, Akustik, Gestik, Taktilität, Geschmack, Geruch und Emotion immer schon den Menschen insgesamt, nein: den Menschen im schmalen Fenster bestimmter Schnittstellen, in den Blick nahm. Die Kulturwissenschaft kann und soll an ihren Taten gemessen werden. Diese Taten sind gegenwärtig primär Texte und ab und an die Inszenierung einer Konferenz, vielleicht sogar einer regionalen oder urbanen Intervention. Aber dabei muss es nicht bleiben. Wenn die Kultur ein künstliches Objekt ist, spricht nichts dagegen, dass sich die Kulturwissenschaft mit Politik und Informatik, Pädagogik und Wirtschaft, Religion und Kunst verbündet, um Sachen zu machen: Sachen, an denen man etwas studieren kann: die Bedingungen menschlichen Lebens. Etwas pathetisch müsste man sagen: die Menschen sind selbst ihre eigene Wissenschaft; und wenn es gut geht, machen die Kulturwissenschaften davon das eine oder andere explizit, bevor es wieder so selbstverständlich wird, dass es niemandem mehr auffällt.

 

V.

Was heißt all dies für die Kunst und die Künste, die man allzu oft und allzu schnell mit Kultur in einem Atemzug nennt, obwohl Kultur als Lebensform weit über Kunst hinausreicht und der Zugriff der Kultur auf die Künste oft nur als Zähmung der Kunst im Interesse gesellschaftlicher Resonanzfähigkeit zu beschreiben ist (siehe auch meinen Aufsatz „Die Ellipse der Kultur“ in: Wozu Kultur? 2. Aufl., 2001)? Sicherlich gehören die Künste zu genau jenen professionellen Praktiken, von denen die Wissenschaften vom Künstlichen handeln. Künstler stehen in jeder Hinsicht beispielhaft für eine berufliche Praxis, die ihre Gegenstände erforscht, während sie sie herstellt. Die Rede von Kunst als Forschung, von „künstlerischer Forschung“, ist daher wohl begründet.

Aber das kann umgekehrt nicht bedeuten, dass die künstlichen Objekte der Kunst mit den künstlichen Objekten der Kultur gleichzusetzen sind. Kunst ist radikale Erprobung der Form um der Form willen; Kultur nimmt Rücksicht auf Tradition, Gewohnheit und Erbe. Die Künste dürfen und müssen jeder nur denkbaren Schnittstelle misstrauen; die Kultur darf und muss sie allenfalls nachjustieren. Zwischen Misstrauen und Nachjustierung gibt es vielfache Bezüge, aber kreativ nutzen lassen sich diese Bezüge nur, wenn man das eine und das andere auseinander hält.

Es ist nicht falsch, wenn man gegenwärtig der Kultur mehr Kreativität zumutet (siehe jedoch die Warnungen von Andreas Reckwitz, Die Erfindung der Kreativität: Zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung, 2012), immerhin stecken wir mitten in einem Prozess des kulturellen Wandels von der modernen zur nächsten Gesellschaft. Aber es wäre falsch, Künstler zum Muster der Kreativität zu ernennen. In ihrem Selbstverständnis schaffen Künstler nicht, sondern arbeiten. Auch diese Differenz ist ernst zu nehmen. Denn die Kreativität berauscht sich zu schnell am Neuen und übersieht damit, wie schwer es ist, eine Einsicht in die Gegenwart zu gewinnen. Künstler arbeiten auf ihre Weise an „thin interfaces“; und daraus kann der Rest der Gesellschaft, aber auch die Künstler selbst, etwas lernen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (8. September 2017). Komplexitätsforschung VI: Kultur als Gegenstand einer Wissenschaft vom Künstlichen. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnl0


Ein Gedanke zu „Komplexitätsforschung VI: Kultur als Gegenstand einer Wissenschaft vom Künstlichen

  1. Pingback: Kultur als Gegenstand einer Wissenschaft vom Künstlichen | The Catjects Project

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.