Wo ist die Universität?

Dirk Rustemeyer

Vorbemerkung: Der Essay ist als Reflexion einer von Maren Lehmann initiierten Tagung auf Gut Siggen vom 27.11. bis 1.12.2017 entstanden, die sich mit der Form der Universität beschäftigte – und den Teilnehmern den Luxus einer siebentätigen Auszeit vom normalen Universitätsbetrieb ermöglichte.

Universitäten, meinte James March, seien organisierte Anarchien (vgl. Cohen, M.D./March, J.G.: Leadership and ambiguity. Boston 19862). Diese Diagnose beschreibt mehr und anderes als einen beklagenswerten Zustand, dem mit rationaler Planung abzuhelfen wäre. March faßt eine Art Immunsystem ins Auge, dem die Universität ihre Überlebensfähigkeit verdankt. Seine Beobachtung macht auf die Paradoxie aufmerksam, die in der Idee der Universität steckt. In ähnlicher Weise findet diese Paradoxie sich in den Formen von Wissen und Kultur, wie die moderne Gesellschaft sie kennt. – „Anything goes!“ – „Mach’, was du willst“, um zu Ergebnissen zu gelangen, die du im Nachhinein für vernünftig halten wirst (Feyerabend, P.: Wider den Methodenzwang. Skizze einer anarchistischen Erkenntnistheorie. Frankfurt/M. 1976).

Was Paul Feyerabend als Maxime einer empirisch aufgeklärten Erkenntnistheorie empfiehlt, müßte auch für Universitäten gelten, sofern dort „Wissenschaft“ betrieben wird (darin ist Feyerabend nicht allein. Man denke nur an Ludwik Fleck oder Thomas Kuhn.). Die vermeintliche „Logik“ der Forschung ist eine Fiktion hartgesottener Wissenschaftstheoretiker, die ihre Augen vor dem Durcheinander von Zufällen, Trotz, Wunschdenken, Gelegenheiten, Glaube, Gewohnheit und Neid verschließen, das zur Hervorbringung dessen führt, was wir eine Zeitlang für Wissen  halten.

Überlegungen von James March zur Organisation und von Paul Feyerabend zur Erkenntnis beleuchten komplementäre Aspekte der „Universität“. Natürlich heißt „anything goes“ nicht, Beliebiges sei möglich. Es bedeutet vielmehr, daß ein „vernünftiger“ Umgang mit Wissen in einer reflexiven Pflege von Möglichkeiten, einer Erkundung neuer Wirklichkeiten, einer Sensibilität für Zufälle, der Wertschätzung von Abweichungen und einer ständigen Bereitschaft besteht, über Unterscheidungen erneut zu entscheiden. Oder, mit Jacques Derrida: Es geht um die Einheit der Differenz von Setzung, Erfindung und Reflexion dessen, was jeweils jetzt für jemanden als wahr und wirklich gilt (vgl. Derrida, J.: Die unbedingte Universität. Frankfurt/M. 2001). „Universität“ ist immer auch Behauptung.

Gemessen an ökonomischen Kriterien erscheint universitäre Forschung oft als zeitraubend, kommunikationsintensiv und unberechenbar. Zweifellos produzieren Universitäten ein hohes Maß an Redundanz. Viele ihrer Erkenntnisse erreichen einen Aufmerksamkeitsgrad, der an Irrelevanz grenzt. Dennoch setzt universitär erzeugtes „Wissen“ Gewohntes und Selbstverständliches dem Vergleichsdruck aus. In der Normalisierung von Kontingenz im Blick auf Wissen besteht ein wichtiger Beitrag der Universität zur modernen Gesellschaft und Kultur. Wissenschaftliche Wahrheit gewinnt Relevanz in ihrer kommunikativen Resonanz, nicht als Eigenschaft von Sätzen oder Objekten (vgl. Luhmann, N.: Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt/M. 190, S. 172f.). Universitäten sind darin Kulturen und Märkten ähnlich.

„Akademische Freiheit“ ist eine Formel, die diesen Autonomieanspruch auf Definition und laufende Restrukturierung eines Wissens zum Ausdruck bringt, das Halt in sich selbst suchen muß. Sonderrechte haben die relative Autonomie der Universität seit ihrem Bestehen vor dem Zugriff externer Erwartungen abgeschirmt (vgl. Stichweh, R.: Akademische Freiheit in europäischen Universitäten. In: die hochschule 2 (2016), S. 19-36). Vor allem der Bedarf des neuzeitlichen Staates nach Fachbeamten, der Medizin nach Ärzten, der Kirche nach Geistlichen und der Rechtsprechung nach Juristen, später die Nachfrage des Gymnasiums nach Lehrern, treiben den Ausbau der Universitäten voran. Schleichend hat die Universität im Zuge der Ausdifferenzierung von Disziplinen, Methoden und Studiengängen aber auf die Behauptung eines universellen Reflexionsanspruchs als Gegenstück ihrer Autonomie verzichtet. Was Immanuel Kant, an der Schwelle zur modernen Gesellschaft und Kultur, im „Streit der Fakultäten“ der Philosophie noch als Aufgabe zuweist, nämlich eine Prüfung von Geltungsansprüchen akademischen Wissens unabhängig von der Verpflichtung auf Brauchbarkeit ihrer Ergebnisse, ist Anfang des 21. Jahrhunderts weitgehend in Vergessenheit geraten (vgl. Kant, I.: Der Streit der Fakultäten [1798]. In: Werke in sechs Bänden, Bd. VI. Darmstadt 1983, S. 261-393). Zumindest vermag sie keine gesellschaftsweite – kaum einmal eine universitätsweite – Aufmerksamkeit mehr zu finden. Wissenschaftliche Karrieren erfolgen immer mehr unter Bedingungen bürokratisierter und hochspezialisierter Drittmittelförderungen. Die Figuren des heroischen Forschers oder einsamen Gelehrten wirken vor diesem Hintergrund eher skurril. Großes Prestige versprechen sie kaum. In der modernen Kultur muß wissenschaftlich erzeugtes „Wissen“ Vergleiche mit künstlerischen, ökonomischen, politischen, religiösen oder philosophischen Unterscheidungen aushalten. Universitäten organisieren jedoch selten systematische Vergleiche zwischen unterschiedlichen Vergleichsordnungen – des Wissens, der Ökonomie, der Kultur, des Glaubens oder der Gesundheit, durch die Besonderheiten ihrer eigenen Wissensform geklärt und hervorgehoben werden könnten. Insofern hat die philosophische Fakultät, wie Kant sie versteht, keine Adresse in der Organisation. Wem an der „kritischen“ Funktion universitären Wissens gelegen ist, mag sich darum fragen, wo die Universität heute überhaupt noch zu finden wäre.

Ruhr-Universität Bochum

Kulturpessimisten lassen sich gern vom Zustand der Universität zu Untergangsszenarien inspirieren. Nur hat es Universitäten, wie ihre Apologeten sie mitunter als vergangenen Hort der Bildung idealisieren, nie gegeben (vgl. zum Wandel der soziologischen Beschreibungen der Universität seit den 1960er Jahren Kieserling, A.: Bildung durch Wissenschaftskritik: Soziologische Deutungen der Universitätsidee in den sechziger Jahren. In: Stölting, E./Schimank, U. (Hrsg.): Die Krise der Universitäten. Wiesbaden 2001, S. 81-117). Noch 1969 hielten Talcott Parsons und Gerald Platt die Universität für den Gipfelpunkt einer Bildungsrevolution, mit der die industrielle und demokratische Revolution zum Abschluß gelangt seien. Als „Intelligenzbank“ sollte sie einem kognitiven Stil der Weltaneignung gegenüber religiösen, expressiven und moralischen Mustern zur kulturellen Dominanz verhelfen (vgl. Parsons, T./Platt, G.M. Die amerikanische Universität. Frankfurt/M. 1990). Heute wird dieser Optimismus kaum noch viel Zustimmung finden. Rückblickend erscheint aber auch Helmut Schelskys Skepsis überzogen, mit der er 1971, im resignativen Nachwort zur Neuauflage seines Buches „Einsamkeit und Freiheit“ [1962], Abschied von einer Epoche deutscher Universität nehmen zu müssen glaubte (vgl. Schelsky, H.: Einsamkeit und Freiheit. 2., erw. Auflage, Düsseldorf 1971, bes. S. 242ff.). Allen Klagen und finanziellen Austrocknungen zum Trotz, ungeachtet der ökonomischen und standespolitischen Herabstufungen von Professoren, bürokratischer Überregulierung, chronischer Reformrhetorik und steigenden Studierendenzahlen existiert „die Universität“ heute als gigantischer bürokratischer Komplex. „Bildung“, im Sinne einer Inklusion möglichst aller in Schulen und Hochschulen scheint für die Politik Zweck in sich selbst zu sein. Universitäten haben sich ihren politischen und wirtschaftlichen Umwelten angepaßt, neue institutionelle Arenen wie Hochschulräte geschaffen und bürokratische Vorgaben der Politik übernommen. Schwerfällige, aber Strukturvielfalt schützende Formen der Selbstverwaltung wurden zugunsten hierarchischer Führungsmechanismen geschwächt. In der Konkurrenz um politische Extragratifikationen wie „Exzellenzcluster“ oder „Hochschulpakte“ bleiben Vielfalt und Autonomie leicht auf der Strecke.

Könnten Universitäten von James March und Paul Feyerabend lernen, indem sie sich auf die Paradoxie besinnen, die in der Form des Wissens und der Kultur steckt? Wissen und Kultur sind Ordnungen, die sich zunächst an sich selbst orientieren. Der Selbstbezug des Wissens ermöglicht Weltbezüge, die, unter Führung von Theorie, Praxisbezüge suchen (vgl. Baecker, D.: Die Universität als Algorithmus. In: Laske, St. u.a. (Hrsg.): Universität im 21. Jahrhundert. München, Mering 2000, S. 47-75, bes. S. 67). Forschung auf universitätsextern definierte Fragen festzulegen, blockiert diese Voraussetzung der Entfaltung von Kreativität. Nützlich ist Forschung, wenn sie nicht nützlich sein muß oder außeruniversitären Moden nachläuft. Deshalb installiert die universitäre Kommunikation Filter, die den direkten Kontakt zu ihren Umwelten unterbrechen. Statt unmittelbar auf gesellschaftlich vermeintlich virulente Fragen zu reagieren, nimmt sie sich Zeit zur Historisierung. Probleme oder Alternativen, die an sie herangetragen werden, unterzieht sie einer symbolischen Transformation in eigene Fragestellungen und Begrifflichkeiten. Politische Relevanz beantwortet sie mit symbolischer Kontextualisierung und einer Analyse rhetorischer Wahrheitsstrategien. Ihre legitimierten Sprecher, die Professoren, behandeln, was außerhalb der Universitäten von Interessengruppen und Lobbyisten gern als Gewißheit ausgegeben wird, als bloße Möglichkeit. Solche Filter dienen dem Schutz einer Binnenkultur universitärer Kommunikation, die, in letzter Instanz, auf dem Arkanum lebendiger Rede unter Anwesenden beruht. Auch wo diese Referenz eher Postulat denn gelebte Wirklichkeit ist, weil eine themen- und debattenzentrierte Hochschulöffentlichkeit immer seltener zustande kommt, bleibt sie zumindest impliziter Maßstab. Das zeigt sich dann, wenn anonyme Formen des Streits und der politisch pointierten Beobachtung akademischer Kommunikation den Grundsatz der offenen Rede unter Anwesenden infrage stellen (vgl. exemplarisch die Debatten um „Münkler-watch“, ein studentisches Blog der Humboldt-Universität Berlin). Um sich greifende Praktiken des offensiven Kommunizierens subkultureller Idiosynkrasien im Soziotop der Universität, die, im Zeichen von „Safe Spaces“, Menschen mit jeweils anderen Empfindlichkeiten Sprachreinigung und habituelle Anpassung abverlangen, unterlaufen die Idee eines freien Kommunikationsraumes, in dem alles zur Disposition stehen darf. Hypermoralisierende Genderdebatten erheben Differenz zu einem Fetisch, der sprachpolitische Regulierungen einfordert, aber Kritik an der eigenen Machtstrategie tabuisiert. Freie, weisungsungebundene, nicht auf praktische Anschlußfähigkeit verpflichtete Reflexion, die, wie Kant es verlangt, jeden Geltungsanspruch ihrer Prüfung unterwirft, gelingt der Universität unter solchen Voraussetzungen immer seltener. Entsprechend gerät ihre gesellschaftsweite Beobachtungs- und Kritikfunktion in Gefahr.

Nun ist diese Instanz der Reflexion nicht erst heute in Auflösung begriffen. Reflexionsverhältnisse haben sich vervielfältigt; Philosophen wird kaum jemand besondere Autorität in Wahrheitsfragen zubilligen. Arenen freier Reflexion gedeihen eher in Nischen des bürokratisierten Lehr- und Forschungsbetriebs. Dort ziehen sie leicht den Verdacht intransparenter Elitenförderung dank personaler Sympathien auf sich. Betrachten wir Wissenschaft als spezielle Kultur des Vergleichs, zeigt sie sich auch im natur- und ingenieurwissenschaftlichen, medizinischen oder ökonomischen Wissen. Uneindeutigkeiten, Vorläufigkeiten, Zuordnungsprobleme, Bewertungskonflikte und konkurrierende Heuristiken verlangen Sensibilität für symbolische Unterscheidungen, widerstreitende Kommunikations- und Wahrnehmungsmuster, für verfestigte Erwartungen und institutionalisierte Praktiken (Vgl. als Beispiel Rheinberger, H.-J.: Experimentalsysteme und epistemische Dinge. Göttingen 2001). Hier kommt das theoretische und praktische Potential eines „philosophischen“ Unterscheidungsstils zum Tragen, der sich zwar in allen Fakultäten entfalten kann, aber doch Distanznahmen zu eingespielten Begriffs- und Arbeitsroutinen verlangt, die geübt und gepflegt werden müssen. Allerdings konzentriert dieser Reflexionsstil sich selten an einem spezifischen universitären Ort – einem Fach, einer Profession oder Fakultät. Außerhalb der Universitäten mag er ebenfalls gedeihen (vgl. das Blog Sozialtheoristen, das aus studentischen Initiativen am Institut für Soziologie der Universität Bielefeld hervorging).

In ihrer Vielfalt, Redundanz und Heterogenität wären Universitäten im Prinzip exemplarische Organisationen. Würden sie diese Eigenschaft selbstbewußt pflegen und politisch behaupten, ließe sich an ihnen ein Modell organisierter Reflexivität ablesen, das ein schonungsloses Licht auf den heutigen Universitätsalltag werfen könnte. Denn Heterogenität ermöglicht Vergleichskulturen des Unterscheidens von Unterscheidungen statt bürokratischer Vereinheitlichung und einer ängstlichen Orientierung am Mainstream. Sie zu pflegen könnte in Universitäten leichter fallen als in andern Organisationen. Außeruniversitäre Beobachter können eigene Unterscheidungen und Bewertungen anschließen. (Ähnlich, aber im Anschluß an Latour argumentiert D. Baecker für Universitäten als Moderatoren eines Kulturdialogs: Der Kulturdialog, oder Was leisten die Wissenschaften und worin besteht die mögliche Rolle der Universität? In: Berliner Debatte Initial 15 [2004], Heft 2, S. 96-104.) Mehr als andere Organisationen sind Universitäten öffentliche Kommunikationsarenen. Organisierte Vergleichskulturen solcher Art sind unersetzlich, weil sie jede technische, ökonomische oder politische Kalkulation überfordern. Ein Management von Universitäten, das die Idee der Universität politisch im Sinne Derridas behauptet, sich von March belehren und von Feyerabend ermutigen ließe, fände seine Aufgabe in der Kultivierung von Heterogenität, in der Abschirmung innerer Komplexität und Unverständlichkeit vor äußeren Anforderungen und in der Stimulierung zielsuchender Aktivitäten der Organisation. Statt nur mit verschulten Ausbildungsgängen Studierende anzuwerben, gälte es, zumindest Möglichkeiten abenteuerlicher, anregungsreicher und von individueller Neugier getriebener Bildungswege vorrätig zu halten. Zweck der Organisation Universität wäre organisierte Zwecklosigkeit, die faszinierende Unverständlichkeit hervortreibt. Freiheit entsteht durch Selbstfestlegung. Zeit darf nicht als knapp behandelt werden, gerade weil sie immer knapp ist. Zwischen verschiedenen Unterscheidungsstilen muß gewechselt werden können, damit produktive Missverständnisse möglich bleiben. Unterschiedliche Akteure und Interessengruppen müßten immer wieder in eine Kommunikation verstrickt werden, die keinen einzelnen Anspruch dominant werden läßt und es vermeidet, wichtigen Umwelten so ähnlich zu werden, daß Abhängigkeit entsteht. Eine Universität zu leiten hieße, als Wächter über die Grenze der Organisation zu amtieren und ein Aufweichen dieser Grenze zu verhindern. Welches „Produkt“ erzeugt wird, bleibt offen; wofür es „nützlich“ ist, bleibt unbestimmt. Veröffentlichungs- oder Drittmittelzahlen jedenfalls bewahren nicht vor Irrelevanz. In den Zeiten von „Bologna“ wären solche Hochschulleitungen Virtuosen organisierter Kommunikation: Sie würden die Paradoxie der Universität bis an die Grenze operativer Anarchie im Rahmen bürokratischer Regelungsarrangements lebendig erhalten. Manager des Unbestimmten im Blick auf eine unternehmerische Idee der Universität als kreativer Ordnung bleiben allerdings in der Wirklichkeit des Bildungssystems selten anzutreffende Ausnahmen. Auch in Universitäten regiert Bürokratie, die sich als Effizienz drapiert. Vergessen wird, daß, wie Albert Einstein meinte, Planung meistens den Zufall durch Irrtum ersetzt.

Ist eine solche Organisation möglich und ihre Idee wirklich statt bloß idealistisch? Ja, denn offensichtlich weisen Universitäten noch immer einige dieser Züge auf. Damit ziehen sie den Zorn effizienzbewusster Ministerien und Hochschulleitungen ebenso wie die Ungeduld von Studiengangsplanern und Hochschuldidaktikern auf sich. Nein, wenn wir die bestehenden Universitäten insgesamt an solchen Überlegungen messen. Vielleicht, wenn wir uns fragen, ob „Universität“ überhaupt in der bestehenden Form organisiert sein müßte. Braucht die Idee der Universität einen Ort oder eine bürokratische Organisation? Ist diese Vorstellung vielleicht inzwischen technisch schon überholt? Möglichkeiten des Online-Studiums werden bald Alternativen in die Hochschullandschaft einführen, die das Ausbildungsmonopol heutiger Universitäten infrage stellen. Präsenz an einem Hochschulort wird nicht mehr in der gleichen Weise wie heute erforderlich sein. Politisch steht damit der kostenintensive Unterhalt von Gebäuden und Planstellen wenigstens teilweise zur Disposition. Online-Universitäten können effiziente, flexible und zertifizierte Studiengänge anbieten, die dem Wert klassisch-universitärer Zertifikate nicht nachstehen müssen. (Sebastian Thrun glaubt, dass die „Udacity“ in absehbarer Zeit die globale Bildungslandschaft revolutionieren wird. Vgl. Sebastian Thrun im Gespräch über seine Online-Uni Udacity, Faz.net) Der Bedarf an Professoren dürfte sinken, wenn standardisierte Lehrmodule eingesetzt werden. Warum sollten digitale Lernprogramme schlechter sein als so manches langweilige, überfüllte Seminar, in dem Teilnehmer einander kaum kennen und wenige am Thema interessiert sind? Natürlich existieren weiterhin Hochschulen, die, wie Harvard oder Yale, als globale Marken auftreten und neben Prestige den Erwerb sozialen Kapitals versprechen, das nur durch persönliche Kontakte anzusammeln ist. Auch kleinere Hochschulen, die nicht alle Fächer vorhalten, aber vielleicht mit guten regionalen Netzwerkkontakten werben, dürften ihre Nische finden. Das Prinzip der traditionellen Volluniversität allerdings steht in Frage. Grenzen zwischen Universitäten, Fachhochschulen, „Universities“, „Schools“ oder Berufsakademien verschwimmen. In der Funktion einer Schule wird die Universität tendenziell ersetzbar. Und auch Forschung verlagert sich zunehmend in außeruniversitäre Einrichtungen.

Kants Behauptung einer Besonderheit „philosophischer“ Reflexionsweisen gewinnt vor diesem Hintergrund andere Bedeutung. Als Lehrinstitution für die Massenausbildung braucht die Universität die „philosophische Fakultät“ sowenig wie als industrienahe Forschungsinstitution. In beiden Fällen ist die Universität in ihrer jetzigen Form ersetzbar, vielleicht schon obsolet. Aber ist die Universität ihrer Idee nach an Gebäude oder Planstellen gebunden? Müssen alle Studierenden Zertifikate erwerben, die an staatlich akkreditierte Studiengänge geknüpft sind? Welche Rolle spielen Zeugnisse und Noten, wenn jeder weiß, daß Universitäten die bürokratisch verordnete Prüfungsinflation längst mit einer generalisierten Kompetenzzuschreibung unterlaufen? Passt die Verbindung von Fach, Studienzertifikat und Beruf noch zur Struktur der Wissenschafts- wie der Berufslandschaft? In vielen kommunikationsintensiven Tätigkeitsfeldern sind Reflexionsfähigkeit, Flexibilität und theoretische Vielseitigkeit wichtiger als Studieninhalte oder Zertifikate, wenn es um Wege geht, sich im Labyrinth verflochtener Probleme und Fragen suchend zu orientieren. Warum also nicht über flexible Organisationsstrukturen nachdenken, die universitäre Kommunikation im Sinne der „philosophischen Fakultät“  dort ermöglichen, wo drängende Fragen gerade entstehen und Phantasie gefragt ist? Mit Teilnehmern, die begrenzte Zeit, Geld und Engagement investieren, um dissonante Unterscheidungsregister kennenzulernen und auf die Unterschiede hin zu erproben, die sich damit realisieren lassen? Was macht Wissenskulturen erfinderisch? Gibt es Parallelen zwischen kreativen Wissenschaftskulturen und blühenden Künstlermilieus, die sich, wie paradigmatisch die New York School, eine Zeitlang informell organisieren, um den Beteiligten Gelegenheiten zur wechselseitigen Steigerung ihrer Individualität zu geben? Anlassgebunden, themengetrieben und mobil wäre ein klassisch anmutender Bildungs- und Autonomieanspruch mit organisatorischer Flexibilität, lokaler Ungebundenheit und sozialer Öffnung zu kombinieren. Von ferne erinnert eine solche Idee der Universität an die Bildungsbewegung der Sophisten vor knapp 2500 Jahren, die als erste den Gedanken entwickelte, Wissen und Reflexion könnten zeit-, personen- und anlassbezogen je unterschiedliche Gestalt annehmen.

Formulieren wir, wenn Vergleichskulturen organisierte Heterogenitäten sind, probehalber James Marchs Diagnose als Imperativ: Organisiere Anarchie! Eine Kultivierung der Heterogenität des Wissens und der Kultur bedarf einer Heterogenität der universitären Organisation. Nicht Wissen, meinte Alfred North Whitehead, steht im Mittelpunkt dessen, was eine Universität hervorbringt. Viel wichtiger sei es, Details zugunsten von Prinzipien und Fragestellungen vergessen zu lernen, um die Fähigkeit zu erwerben, Wirklichkeit im Lichte neuer Möglichkeiten umzuformen und zu gestalten. Gibt es eine glücklichere Beschreibung für die paradoxe Organisation Universität als die Aufforderung, Phantasie zu organisieren? Phantasie ist eine Form der Kultur, in der diese reflexiv, praktisch und kreativ wird (vgl. Whitehead, A.N.: Die Ziele von Erziehung und Bildung. Frankfurt/M. 2012).

Mehr als für viele andere Organisationen gilt für Universitäten, daß das womöglich wichtigste ihrer „Erzeugnisse“ ihre eigene „Idee“ ist. Als Form einer Praxis findet Universität statt, wann, wo, mit wem und solange sie eben stattfindet – in der Stadt (in der Universität) oder vor der Stadt (außerhalb der Universität), wie Platon es in seinen Dialogen vor Augen führt, jedoch immer, um über die „Polis“ – die Form der Ordnung und ihre Organisation – zu reflektieren. Alles andere wäre nicht Universität. Es wäre bloß Organisation.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (10. Januar 2018). Wo ist die Universität? Kultur/Reflexion. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qnld


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.