Dirk Rustemeyer
Eines der berühmtesten Bilder des Abendlandes ist ein Gleichnis. Es findet sich in Platons „Politeia“. Darin geht es um das Verhältnis von Bildern und Dingen, Sehen und Denken, Reflexion und Zwang. Wie lassen diese Verhältnisse sich bestimmen? Wer möchte sie erkennen? Was wäre ein richtiges Verhältnis von Sehen, Denken, Bild und Begriff?
Hans-Peter Feldmann hat Platons Gleichnis mit seiner Installation „Schattenspiel“ (2002) eine künstlerische Form verliehen. Auf sich drehenden Scheiben, montiert auf Tischen, sind unterschiedliche Gegenstände angebracht: zum Beispiel Spielzeugfiguren, Plüschtiere, Korkenzieher, Scheren oder Gliederpuppen. Sie werden so angestrahlt, daß ihr vergrößerter Schatten auf die Wand fällt, vor der die Tische aufgebaut wurden, an denen Betrachter entlanggehen. Museumsbesucher sehen auf Anhieb, was Höhlenbewohner erst nach mühevollem Aufstieg und nach ihrer unfreiwilligen Umwendung erblicken: das Verhältnis von Bildern und Dingen. Dazu brauchen sie keine Fessel zu lösen. Ihre Sicht ist von vornherein diejenige des Philosophen – also desjenigen, der von Bildern so fasziniert ist, daß er nicht umhin kann, darüber ins Denken zu geraten. Denn das Verhältnis von Bildern und Dingen ist selbst sichtbar. Simultan, als Bild und Gegenstand, zeigt sich im künstlerischen Artefakt, was Platons Höhlenbewohner als Unterschiedenes zu unterscheiden erst lernen sollen. Unterscheidet Platon zwischen Schatten, Dingen und (philosophischen) Bildern, zieht Feldmann diese Unterscheidung in seiner Installation zusammen. So entsteht die Einheit der Differenz des Unterschiedenen zugleich im Sichtbaren und im Gedanken.
Irritation stellt sich ein, wenn im Vergleich zu den Dingen, von denen Schatten Bilder sind, das Gaukelspiel der Schatten größere Faszination besitzt als die Gegenstände. Obwohl die Entstehung der Schatten kein Rätsel birgt und im Schattenbild Formen verschwimmen, verführt der Schatten-Tanz unbestimmt-mehrdeutiger Formen die Aufmerksamkeit. Klare und distinkte Formen geben sich ebenso wie deren logische Verhältnisse dem ästhetischen Zauber der Formverwandlung geschlagen. Weil die Objekte auf den Scheiben sich bewegen, können wir sie, wenngleich nach und nach, aus fast allen Perspektiven betrachten. Sie wirken geheimnislos und banal. Dem Schattenspiel verleiht seine Zweidimensionalität, die das Verschiedene so ähnlich macht, daß es schwer zu unterscheiden ist, hingegen eine fesselnde Dynamik, die weder den einzelnen Objekten noch deren Arrangement auf der Scheibe zukäme. Betrachter kommen hier kaum umhin, das Rätsel des Verschiedenen ohne großes Interesse an der Kausalität des Erscheinenden zu verfolgen. Das bringt sie dem Gedanken der Unterscheidung zwischen Sehen und Denken, Bild und Gegenstand wiederum näher. Denn der Gedanke gewinnt sich selbst im Verhältnis zum Erscheinenden, von dem er sich zugleich lösen möchte und es doch nicht kann.
Wie Platons Höhlenbewohner sind wir von Schatten bezaubert. Befreiung von der Fessel, von der Platons Text spricht, befreit nicht etwa von der Fesselung durch Bilder, die wir sehen, wenn wir die Ordnung der Höhle als Ordnung erkennen. Erfahren – und erkannt – wird die Verschränkung von sinnlichem Sehen und Denken des Sehens. Diese Erfahrung ist sowohl Sehen als auch Denken. Zu dieser Erkenntnis gehört auch, daß niemand außerhalb der Höhle und ohne Bilder leben kann. Einziger Ausweg ist die unermüdliche Reflexion auf das Verhältnis von Bildern, Dingen und Gedanken. Wer sich auf die Arbeit dieser Reflexion in der Höhle einläßt, existiert zugleich außerhalb und innerhalb der Höhle. Er bewohnt einen unmöglichen – einen philosophischen und künstlerischen – Ort, der nur als Intensität des Unterscheidens momenthaft möglich bleibt. Auch solche Orte brauchen Kontexte – den philosophischen Text, das Seminar oder das Museum.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (2. Dezember 2016). In der Höhle. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qnjv