Die ERDE schlägt zurück: Bruno Latours Rhetorik der Kritik

Dirk Rustemeyer

Kritik liebt große Gesten. Gut und Böse, Licht und Dunkel gilt es zu scheiden. Für die „Sache der Menschheit“ zu sprechen, hat seit Rousseau Tradition. Mahnend wird den Zeitgenossen die Zukunft gewiesen. Allerhand Manifeste säumen deshalb den Pfad in die Moderne. Sie verheißen ein Morgen, das vom Gestern nichts mehr wissen will.

Die meisten dieser Zukünfte sind bereits Vergangenheit. Ihre Rhetorik hallt als Kakophonie in Julian Rosefeldts Inszenierung „Manifesto“ mit Cate Blanchett nach (Hamburger Bahnhof, 10.2.2016 – 6.11.2016). Zum hundertsiebzigsten Jubiläum des „Kommunistischen Manifestes“ legt nun Bruno Latour sein „terrestrisches Manifest“ vor. (Das terrestrische Manifest. Berlin 2018) Damit stellt er sich in die Tradition europäischer Meisterdenker, die im Namen des Universellen das Wort ergreifen. Aber er möchte deren Kritik noch überbieten. Visionen der Befreiung vom kirchlichen oder kapitalistischen Joch erweitert Latour ins Planetarische: „Wir“ müssen den Planeten ERDE neu denken, indem „wir“, die wir angesichts des Elends der Welt „nahezu den Verstand verlieren“, lernen, uns zu „erden“. (S. 10) Das Manifest vereinnahmt seine Leser als Gemeinschaft der Gutwilligen und Vernünftigen. Skeptiker laufen Gefahr, zu den Uneinsichtigen und Korrupten gezählt zu werden. Wer sind „wir“? Diejenigen, denen der Wissenschaftssoziologe eine Geschichte von Verrat und Verblendung erzählt, eine Geschichte, die eine verborgene Wahrheit ans Licht zerrt und die Wohlmeinenden, „uns“, aufrütteln will, zur „ERDUNG“ zu schreiten. Latours Text trumpft mit einer rhetorischen Geste auf. Seine dramaturgischen Mittel erinnern an das  Genre des Katastrophen- und Science-Fiction-Films.

Manifesto di Julian Rosefeldt, © Juliet Art Magazine

Drohend beschwört ein apokalyptisches Szenario das Ende der Welt. Drei Schurken treten als Hauptverdächtige auf: Globalisierung, Ungleichheit und Leugnung des Klimawandels. Gemeinsam schmieden sie einen Verrat an den einfachen Menschen. Zur Krönung ihrer Untaten sorgen sie für die Wahl Donald Trumps ins Weiße Haus. Bloßer Handlanger superreicher „Eliten“, kündigt Donald Trump prompt das Pariser Klimaabkommen, wendet sich kaltherzig von der internationalen Solidargemeinschaft ab und nimmt zynisch Flucht und Migration der Unterdrückten in Kauf. Nun wird die Menschheit wohnungslos: „Wir wissen nicht mehr, wo wir hingehen, wie wir wohnen und mit wem wir zusammenleben sollen. Was können wir tun, um einen Platz zu finden?“ (S. 25)

Fragen „wir“ den Experten, rät dieser zur Empörung. „Ja, Wut ist das richtige Wort, wenn man diese enttäuschte, fassungslose Reaktion derer verstehen möchte, die derart im Stich gelassen und verraten wurden.“ (S. 29) Wut hilft, aus dem „epistemologischen Delirium“ zu erwachen, in das „wir“ seit der Wahl Donald Trumps versunken sind. Einmal erwacht, reiben „wir“ uns die Augen und erkennen die Klimaleugnung als Kern des Übels. Andächtig holen „wir“ die alten Ideale von Fortschritt und Emanzipation aus der Vitrine der Geschichte. Bestürzt begreifen „wir“, daß die ERDE nicht groß genug wäre, sie in sich „aufzunehmen“. Doch noch ist nicht aller Tage Abend: Woran es einfach fehlt, ist „Praxis“. Der apokalyptische Ton mildert sich zu pädagogischer Ermutigung.

Wer nun zur Tat schreiten möchte, steht vor dem klassischen Dilemma aller Filmhelden: „Man muß entscheiden, wer einem hilft und wer einen verrät, wer Freund ist und wer Feind, mit wem man sich verbünden und mit wem man sich schlagen sollte – allerdings entlang einer Richtung, die nicht mehr vorgezeichnet ist.“ (S. 43) Unübersichtlich mag die Lage sein, doch eindeutig zweiwertig sind die Optionen: gut und böse, richtig und falsch. Erschwert wird die Praxis allerdings durch einen tückischen Akteur, den, wir haben es geahnt,  Donald Trump ins Rennen schickt: das „AUSSERERDIGE“, sprich: das Irreale. (S. 44ff.) Nein, leider, nicht der Terminator sucht uns heim, den Arnold Schwarzenegger 1984 in James Camerons gleichnamigem Film mit viel Humor in die Welt kommen ließ. Das AUSSERERDIGE ist ganz und gar humorlos; es leugnet den Klimawandel, täuscht das Volk und vernebelt die welthistorische Rolle Trumps. Aber: kein Dunkel ohne Licht. Der Hoffnung verheißende Held betritt die Bühne, ins Leben und beim Namen gerufen durch Bruno Latour: das „TERRESTRISCHE“, der „neue Politik-Akteur“. (S. 51) Durch diese typografisch originelle Namensgebung, die wohl nicht zufällig an die Adamitische Geste erinnert, wird nicht etwa theoretisch bezeichnet, sondern praktisch geboren, was die Welt-Ordnung umstürzen, Praxis entfachen und über das „AUSSERERDIGE“ triumphieren soll. Die Rhetorik der Kritik entpuppt sich als performative Rhetorik des Heils.

Wie geht es weiter? „Die Spannung ist auf dem Höhepunkt.“ (S. 55) „Kalt-nüchterne Aufmerksamkeit“ ist gefragt. Auf dem Spiel steht das Schicksal des Planeten. Mit der Erde dürfen wir es uns nicht verscherzen. Deren Geduld scheint am Ende, nun schlägt sie zurück. Zur Rettung der Schöpfung bedarf es einer neuen Sprache. Nur durch andere Namen kommt die politische Ontologie in Bewegung. Im Vergleich dazu war der gute alte Klassenkampf ein rührender Verteilungskonflikt um Reichtümer, die unserer Erde brutal entrissen wurden. Latours Rhetorik ist politisch, religiös und pädagogisch. Ohne jeden epistemischen Zweifel beruft sie sich auf richtiges Wissen vom Klima, von der Ökonomie oder der moralischen Gerechtigkeit, um eine alternative ökologische Ontologie zu propagieren: Das TERRESTRISCHE „entwirft buchstäblich eine andere Welt, die sich von der ‚Natur’ ebenso unterscheidet wie von dem, was ‚menschliche Welt’ oder ‚Gesellschaft’ hieß.“ (S. 95)

Latour macht Ernst mit der Einsicht, daß es reine, unpolitische Begriffe nicht gibt. Politische Veränderungen umfassen immer auch Modifizierungen von Sprachspielen und Paradigmen, von Denkstilen und Metaphern. Darum will Latour politische Unterscheidungen neu treffen. „Links/rechts“ soll gegen die Unterscheidung „modern/terrestrisch“ ausgetauscht werden. Als Name für einen Akteur weist das TERRESTRISCHE über alle Identitäten hinaus: Als das, was jenseits ihrer steht, ist es das bestimmt Unbestimmte. (S. 66) Für Differenzierungen bleibt wenig Raum, wo es um Mobilisierung geht. Was hat es mit der „Deregulierung“ auf sich? Wo nimmt welche Ungleichheit zu, und wo nimmt sie ab? Gibt es „den“ Kapitalismus? Welche Modelle der Klimaforschung werden jeweils von wem ins Spiel gebracht? Solche Fragen bleiben außen vor. Sie würden die Parade großer Singulare stören, die Erzählung geriete ins Stocken, Kontraste von Gut und Böse könnten verwischen.

Was als neue Art und Weise ethnografischen Beschreibens begann (z.B. Die Hoffnung der Pandora. Frankfurt/M. 2000; Wir sind nie modern gewesen. Frankfurt/M. 1998) und zu einer soziologischen Theorie führte, die den Dingen zu ihrem Recht in der Konstitution der Gesellschaft verhalf (z.B. ANThology. Bielefeld 2006; Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Frankfurt/M. 2007), mündet nun in Kritik im planetarischen Maßstab. Das TERRESTRISCHE ist weder Ding noch theoretischer Begriff; es ist ein begriffliches Artefakt in politischer Absicht. Mit Hilfe dieser semiotischen Waffe soll der darniederliegende Klassenkampf wieder auf die Beine kommen. Hatten Vertreter der Kritischen Theorie auf die Schärfung dialektischer Analyse oder auf das Finden guter Gründe gebaut, um der Wirklichkeit zu ihren besseren Möglichkeiten zu verhelfen, setzt Latour auf Rhetorik. Statt auf Analyse oder Argumente stützt sein Manifest sich auf Erzählmuster der Apokalypse. Schurken-, Opfer- und Heldendarsteller bleiben allerdings grob gezeichnete Charaktere. Die Rolle des richtig Bösen, Satans, an dem sich alle Übel personal verdichten, fällt an eine Art Comicfigur, die Latour von Donald Trump zeichnet. Allerdings ist die mediale Figur „Donald Trump“ zumindest darin pfiffiger als Latours Karikatur, daß sie alle Seiten politischer Unterscheidungen zugleich besetzt, Freunde wie Feinde wechselt und dadurch Unberechenbarkeit erlangt. Eingeschliffene politische Unterscheidungen stellt „Donald Trump“ auf seine Weise ebenso infrage wie das TERRESTRISCHE Latours.

Natürlich weiß Latour um die „Achillesverse“ seines Textes: Er bietet eine „reizvolle“ Hypothese um den Preis „fehlender Belege“. (S. 105) Störender als der Mangel an Empirie wirken jedoch überpointierte Kontraste und wuchtige Singulare. Was Latour in seinen brillanten ethnografischen Beschreibungen zeigen kann, verschwindet im „Manifest“ hinter dem menschheitspädagogischen Pathos der Kritik. Wie sehr Beschreibung und Kritik  einander in die Quere kommen, zeigt sich am Ende des Textes. Latour ermahnt seine Leser, nun mit der Beschreibung aller Wesen zu beginnen. (S. 113) Wenn ohnehin alles mit allem zusammenhängt und, im digitalen Zeitalter, sogar die Dinge miteinander tuscheln, ist der Appell, Verbindungen zu knüpfen und Allianzen zu schmieden, wenig revolutionär. Für jedermann ist die Arbeit des Verknüpfens, wie Latour selbst weiß, alltägliche Praxis. Wünschen Leser sich Konkretion, wird Latour wolkig: Politik, die er meint, ist keine klassische Politik, auf keinen Fall staatlich, sondern „buchstäblich atmosphärisch“. (S. 108)

Hinter dieser Lyrik lauert, wie Latour einräumt, die Frage, wer für was zu kämpfen bereit ist. Dafür gibt es weder objektive Kriterien noch moralische Gewißheiten. Das Atmosphärische entpuppt sich als das Politische, wie Carl Schmitt es definiert: Alles kann Gegenstand einer Auseinandersetzung werden, in der Freund und Feind einander auf Leben und Tod gegenüberstehen. Wer sich dem Kampf für das TERRESTRISCHE verschreibt, weiß noch lange nicht, wer Feind und wer Freund sein wird. Zunächst einmal ist das TERRESTRISCHE nur ein weiterer Singular, ähnlich wie die Ungleichheit, die Globalisierung oder der Klimawandel. Moralisch besser als Donald Trump sollten Kämpfer des TERRESTRISCHEN sich also nicht unbedingt dünken. In wechselnden Koalitionen scharen sie sich mit unterschiedlichen Interessen um die Fahne des ökologischen Universalismus, hinter der sie egoistische Motive verbergen. Damit gehört, wie sollte es anders sein, auch diese planetarische Avantgarde zu den Traditionalisten der Aufklärung. Leider ohne Selbstironie oder Zweifel an beanspruchten Gewißheiten spricht aus Latours „Manifest“ die angeblich zum Schweigen gebrachte Stimme der moralisch selbstgewissen „Modernen“. Vielleicht warten wir doch auf die verheißene Wiederkehr des Terminators? Gehen „wir“ lieber ins Kino!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (26. Juni 2018). Die ERDE schlägt zurück: Bruno Latours Rhetorik der Kritik. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnln


Ein Gedanke zu „Die ERDE schlägt zurück: Bruno Latours Rhetorik der Kritik

  1. Pingback: Mit Gaia in die Apokalypse – Shock and Awe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.