Martin Schnell
Über Bénédicte Savoy: Die Provenienz der Kultur. Von der Trauer des Verlusts zum universalen Menschheitserbe. Matthes & Seitz Verlag: Berlin 2018
In der Zeit des Kolonialismus erfährt die Wissenschaft der Ethnologie eine enorme Aufwertung. Das von Marcel Mauss an der Sorbonne geleitete Institut wurde vom damaligen Kolonialministerium unterstützt. Die Politik benötigte Beamte, die die Kulturen der Kolonien beurteilen können. Die Wissenschaft vom Fremden hat eine problematische Herkunft. Man lese das Tagebuch Phantom Afrikaund die Untersuchung „Ethnographie und Kolonialismus“ vom Michel Leiris (Michel Leiris: Die eigene und die fremde Kultur. Ethnologische Schriften Band 1; Phantom Afrika. Ethologische Schriften Band 3 und 4, Frankfurt/M 1985). Nach dem zweiten Weltkrieg beginnt die Ethnologie ihre Anfänge zu reflektieren. Man lese, wie es dazu kam, dass die Denomination „Religionen nichtzivilisierter Völker“ des ersten Lehrstuhls von Claude Lévi-Strauss ungenannt werden musste (Claude Lévi-Strauss: Das Nahe und das Ferne, Frankfurt/M 1989).
Problematisch sind die Anfänge der Ethnologie, weil Wissenschaft vom Fremden an der Ausbeutung des Fremden nicht unschuldig ist. In den Museen der europäischen Hauptstädte lagern noch heute 95% der afrikanischen Kunst. Sie stammen aus Raubzügen, die bekanntlich schon im 19. Jahrhundert unternommen worden sind. In Frankreich wird heute an einer verantwortlichen und raschen Rückgabe der Werke gearbeitet. Anders ist die Situation in Deutschland.
In Berlin will das Humboldt Forum der deutschen Hauptstadt neue Impulse verleihen. Man will zeigen, dass die Deutschen verantwortlich mit eigenem und fremdem Erbe umzugehen vermögen. Das Kulturhaus zeigt ethnologische Sammlungen, die bis dato zum Teil in Dahlem untergebracht waren. Das Humboldt Forum könnte eine Geschichte der Aneignung, des Gebens und Nehmens erzählen. Obwohl die Tatsache, dass Kunst ein Gegenstand des Tauschhandels ist, das Ideal der Authentizität eines Werkes aus ethnologischer Sicht relativiert, kann der Unterschied zwischen gutem Erwerb und Raubkunst nicht eingeebnet werden.
Die Autorität einer Tradition, wie sie von Gadamer betont wird, hat ihre Grenzen in der Frage der Gewalt. In seiner 7. Geschichtsphilosophischen These spricht Walter Benjamin über die Abkunft von Kulturgütern. Seine berühmte These lautet bekanntlich, dass „es niemals ein Dokument der Kultur ist, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein.“ Eine heutige Demokratie kann daraus lernen, dass nicht nur die guten und goldenen Vorbilder zu ehren sind, sondern dass auch der Opfer, die die eigenen Tradition hervorgebracht hat, zu gedenken ist.
Das Humboldt Forum soll eine Visitenkarte der Nation sein und muss sich daher den Fragen der Provenienzforschung stellen. Diese neue Disziplin, die in Deutschland anlässlich des Umgangs mit den Kunstwerken des Cornelius Gurlitt öffentlich bekannt geworden ist, soll Fragen nach der Herkunft von Kunstwerken, nach der Rechtmäßigkeit des Besitzes, nach Auswirkungen der Kolonial- und Gewaltgeschichte und nach Möglichkeiten eines gemeinsamen Weltkulturerbes und einer „transnationalen Geschichte Europas“ (S. 19) fragen. Die Provenienzforschung ist darüber hinaus eine letzte Stufe der Selbstreflexion der Ethnologie. In diesem Sinne legt die Kunsthistorikern Bénédicte Savoy ein Programm für das Verständnis von Provenienzforschung vor.
In ihrer Antrittsvorlesung am Collège de France von 2017 richtet Savoy den Blick auf die eigene Institution. Im Hofe des Collège France steht eine Statue, die Jean-Francois Champollion in einer Pose zeigt, wie er mit einem Stiefel auf dem Kopf eines Pharaos steht. Diese „Einverleibung des Anderen in das Eigene“ (S. 47) zeugt davon, dass Kultur lange und wohl zu lange als – im wörtlichen Sinne – Kulturbesitz verstanden worden ist. Dem ist eine „die Enteigneten achtende und gerechte Politik“ (S. 48) entgegenzustellen. Das kulturelle Erbe soll nicht die Eigentümer, sondern das Erbe betonen. Denn kulturelles Erbe ist „eine sich ständig erneuernde Begegnung zwischen den Sterblichen (das sind wir) und den – vielleicht beinahe – Unsterblichen (das sind sie, die Objekte).“ (S. 17)
Die Provenienzforschung ist eine letzte Stufe der Selbstreflexion der Ethnologie. Die gewaltsamen Anfänge des Fachs treten ebenso in den Blick einer Ethik der Erinnerung wie die Institution des Museums. Klassischerweise hat das Museum vier Aufgaben, nämlich, so Walter Grasskamp, „Sammeln, Bewahren, Erforschen und Ausstellen“ (Walter Grasskamp: Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion, München 2016, S. 70). Im Lichte der Provenienz wird dem eine fünfte Aufgabe hinzugefügt: das Eingedenken der gewaltsamen Anfänge.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (5. August 2018). Das Haupt des Pharaos. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnlp