Die Bombe? Eine Rückfrage

Dirk Baecker

Bei diesem Thema kann man sich nur in die Nesseln setzen. Wer durchschaut schon, was technisch möglich ist und was nicht. Axel Pentland, einer der Vordenker und Vorpraktiker der Big-Data-Prognose menschlichen Handels, behauptet, man könne 40% der Entscheidungen von Menschen auf der Grundlage der Einschätzung ihres bisherigen Verhaltens und ihrer Kontakte vorhersagen. Blieben 60%, mit denen wir tagtäglich das Selbstbild einer liberalen Gesellschaft bestätigen. Das Modell, das den Algorithmen zugrunde liegt, die diese Vorhersagen treffen, hat er in seinem Buch “Social Physics” (New York 2014) publiziert. Siehe meinen Kommentar dazu hier. Aber ist es das? Ist man inzwischen nicht viel weiter?

Der Artikel von Hannes Grassegger und Mikael Krogerus über den Psychologen Michal Kosinski in der Schweizer Zeitschrift Das Magazin, der aktuell soviel Aufregung auslöst, stellt zwei Fragen, von denen er nur eine beantwortet. Es ist keine Frage, dass Protokolle unseres Verhaltens, so weit es digital etwa über Likes und Dislikes protokollierbar ist, sowie unserer Nachbarschaften, unserer Kontakte, unserer Bewegungen und unserer Verweildauern mehr über uns aussagen, als wir es uns in der Überschätzung unserer jeweils so besonderen Individualität träumen lassen. Aber wer kennt die Überraschung nicht, die einen beim zufälligen Belauschen fremder Gespräche zuweilen befällt, wenn man eine Wortwahl und Tonfälle wieder erkennt, die man selbst ebenfalls gerne verwendet. Wir überschätzen unsere Einzigartigkeit. Wir verdanken es paradoxerweise nur minimalen Abweichungen und der spezifischen Summe aller unserer Eigenschaften, dass wir nicht im statistischen Durchschnitt aufgehen, sondern statistisch auf irgendeinem Punkt landen, wo eher zufällig außer uns niemand ist. So viel ist klar; und das ist die Grundlage unserer Vorhersehbarkeit. Nimmt man noch die unüberlegte Entscheidung dazu, ausgerechnet über Likes und Dislikes, Hunderte von diesen, laufend ein Netz zu kitzeln, das dazu nichts zu sagen hat, fällt es nicht schwer, die Diagnose zu treffen, dass wir an unserer eigenen Prognostizierbarkeit arbeiten. Und ja, klar, auch ohne diese Likes und Dislikes geben wir uns preis. Es genügt, an bestimmten Stellen über die Straße zu gehen, bestimmte Reisen zu machen, bestimmte Leute aufzusuchen, mit anderen Leuten Emails auszutauschen. Unsere Metadaten geben uns preis.

Das ist die eine Frage. Erneut eine tiefe Kränkung des Menschen. Wir sind nicht das Zentrum des Universums. Wir stammen von den Affen ab. Wir sind dank unseres Unbewussten, vom Über-Ich zu schweigen, nicht die Herren im eigenen Haus. Und wir sind lange nicht so individuell, wie wir denken. Obwohl wir so wenig mit irgend jemanden gemeinsam haben, den wir kennen. Offenbar verwechseln wir uns mit unseren eigenen Abweichungen.

Die andere Frage ist, was eine politische, wirtschaftliche oder religiöse Kampagne aus dieser Vorhersehbarkeit macht. Glaubt man wirklich, uns gezielt genau die Köder vor die Nase halten zu können, die den Ausschlag geben können, unser Verhalten, unsere Entscheidungen in die eine oder andere Richtung zu lenken? Gut, man war auch überrascht, als man feststellte, wie wirksam Nudging-Strategien sein können. Oft fehlt offenbar tatsächlich nur ein kleiner Schubs oder auch eine kleine Sperre, um unser Verhalten in bestimmte Bahnen zu lenken. Trotzdem. Es ist eines, statistische Vorhersagen treffen zu können, die sich zu einem bestimmten Prozentsatz bewahrheiten. Und es ist etwas anderes, mich gezielt zu ködern. Möchte man meinen.

Das ändert nichts an der Kritikwürdigkeit des Versuchs. Aber schon zu wissen, dass es Leute gibt, die glauben, ich sei ein Spielball der Verhältnisse, sollte — sollte! — mich aus der Bahn der Berechenbarkeit wieder herauskatapultieren. Wo bleibt denn unser Trotz? Wo bleibt unsere Fähigkeit abzutauchen? Haben wir inzwischen sogar Angst, uns selbst zu überraschen.

Jean Baudrillard hat schon vor vielen Jahren vom Schatten der schweigenden Mehrheiten (1978) gesprochen, in dem wie in einem schwarzen Loch alle Vorhersagen verschwinden. Theodor W. Adorno hat sich im Gegensatz dazu bereits 1968 im Nachwort zu seiner Einleitung in die Musiksoziologie eine Rundfunkforschung gewünscht, die in der Lage ist, an unseren Likes und Dislikes (!) zu erkennen, wie tief wir dem falschen Bewusstsein verfallen sind. Was soll man von all dem nun halten? Welche Kategorien erlauben es uns, die Muster zu erkennen, die uns vorhersehbar machen, in den statistischen Durchschnitt, die extremen Ereignisse am dicken Ende (jener Kurven, die sich zur Gaußschen Glocke nicht mehr runden) immer in Rechnung gestellt, individualisieren oder, im Gegenteil, durch das Netz schlüpfen lassen? Welches Netz? An dieser Frage sollten wir arbeiten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (9. Dezember 2016). Die Bombe? Eine Rückfrage. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnjx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.