Martin W. Schnell
Im Jahre 1963 legte Hannah Arendt ihr Hauptwerk On Revolutionvor. Darin befindet sich eine Kritik an der angeblich nur von sozio-ökonomischen und damit genuin nichtpolitischen Motiven angetriebenen Revolution von 1789 in Frankreich. Ihr stellt Arndt eine grandiose Apologie der amerikanischen Revolution gegenüber. „Katastrophe“ gegen „triumphalen Erfolg“ (S. 32). Nur letztere habe es zur wahren Konstitution der Freiheit gebracht, ohne durch die soziale Frage verzerrt worden zu sein.
Arendts höchst einseitige Lesart geht mit Augustinus davon aus, das sich mit der Geburt ein Mensch handelnd in die Welt einschaltet und dass dadurch etwas völlig Neues in der Welt erscheint. Diese in Vita Activaentworfene Sichtweise wird durch das Phänomen der Revolution ergänzt: eine Revolution ist ein kollektiver Neuanfang der Institutionalisierung von genuin politischer Freiheit (vgl.: Martin W. Schnell: „Geburt“, in: Wörterbuch der phänomenologischen Begriffe, Hamburg 2004). Der vorliegende, von Andreas Wirthensohn erstmals übersetzte Vortrag, gehört in das Umfeld von On Revolution.
Arendt stellt die Gegenwart in das Licht der Revolution von 1776. Wir Heutigen verdanken diesem Gründungs- und Unabhängigkeitsereignis unsere Freiheit. Es ermöglicht nämlich „die unvergleichliche Erfahrung, frei zu sein für einen Neuanfang, woraus der Stolz erwächst, die Welt für einen Novus Ordo Seclorumgeöffnet zu haben“ (S. 38).
In der Gründung der USA entsteht eine neue Ordnung der Zeitalter (Novus Ordo Seclorum), wie mit den Worten von Vergil noch heute auf jeder 1-Dollar-Note zu lesen ist. Diese Ordnung ist durch die Römern inspiriert, aber eben doch etwas Neues. Bekanntlich mischt Arendt ihre Version von Aristotelismus in die Auslegung dieser Ordnung und löst damit die bekannte Debatte um ihre Philosophie aus. Warum sind Denken und Handeln, öffentlich und privat, Macht und Gewalt dichotom angeordnet? Hannah Arendts Antworten sind einseitig und kaum zu rechtfertigen, wie bereits in der berühmten Diskussion mit Freunden und Kollegen in Toronto 1972 deutlich geworden ist (vgl.: Hannah Arendt: Ich will verstehen, Hamburg 1996, S. 71ff.).
Aber dennoch ist das politische Thema Die Freiheit, frei zu seinvon höchster Bedeutung. „Mein Thema ist, so fürchte ich, fast schon beschämend aktuell“ (S. 7). Wir befinden uns 1963 im Jahre der Ermordung John F. Kennedys, den Voranfängen des Civil Rights Acts (durch Nachfolger Lyndon B. Johnson realisiert) und der 68er Zeit.
Heutzutage ist Arendts Plädoyer wichtig, weil es ein Bollwerk gegen den Populismus darstellt. Auch gegen den von Links. Hannah Arendt wäre so schnell nicht auf die Idee gekommen, Carl Schmitt für einen linken Populismus zu gewinnen, wie Chantal Mouffe es seit Jahren versucht. Freiheit impliziert ein verantwortliches Auftreten in der Öffentlichkeit, das das Gemeinwesen nicht spaltet und die Wirklichkeit nicht in eine Ansammlung von Interpretationen und alternativen Fakten zerfallen lässt. Dabei kann der Aristotelismus wiederum hilfreich sein.
Hannah Arendt: Die Freiheit, frei zu sein. München: dtv, 2018
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (17. September 2018). Die Freiheit, frei zu sein. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnlr