Unsichtbare Medien

Dirk Baecker

Die Geschichte der menschlichen Gesellschaft ist beunruhigend und faszinierend, weil fast nichts von dem, was für diese Geschichte wichtig ist, auch greifbar und sichtbar ist. Man müsste mit den Ohren sehen, mit den Augen tasten und mit dem Tastsinn wiederum hören können, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, dass die wahrnehmbare Welt nur die Oberfläche einer Wirklichkeit ist, in der sich unser eigentliches Leben, Denken, Handeln und Erleben abspielt. Deswegen sprechen Mystiker und Esoteriker aller Jahrhunderte vom Übersinnlichen, zu dem es Zugang zu gewinnen gilt.

Deswegen sucht die Philosophie nach dem Wesen der Dinge. Deswegen besteht die Wissenschaften auf Leitgedanken wie Kausalität, Funktionalität oder Komplexität, um greifbare Phänomene miteinander verknüpfen zu können, ohne allzu viel über den Typ der Verknüpfung spekulieren zu müssen. Die Frage, wie Ursachen Wirkungen bewirken, kann so ebenso offen bleiben, wie die Fragen, worin die Abhängigkeit einer abhängigen Variable besteht oder wie das miteinander zusammen hängt, was in vielfältigen Beziehungen zu einander steht.

Aristoteles, hier ohne Delfine

Die Frage ist sein Aristoteles’ Überlegungen „Über die Seele“ virulent. Dort kann man lesen, dass Dinge nur durch etwas sichtbar sind, was sie nicht selbst sind. Es umgibt sie etwas (periechon), Licht zum Beispiel, was sie dank eines Abstands (metaxy) wahrnehmbar macht. Wer Dinge erkennen und begreifen will, sollte daher auch über dieses Umgebende und Abständige nachdenken, obwohl dies gerade nicht sichtbar und greifbar ist. Zu diesem Abständigen und Dazwischenliegenden gehören im Fall des Sichtbaren eine Lichtquelle und das Licht selbst ebenso wie ein Betrachter und dessen Ausstattung mit Wahrnehmungsorganen. Wenn man das ernst nimmt, ist nichts, was es ist, sondern ist ein jedes nur, weil es von etwas anderem umgeben und für etwas weiteres interessant ist. Die Geschichte dieser Medientheorie im Laufe der Jahrhunderte ist noch nicht geschrieben. Erst Fritz Heider hat in seinem Aufsatz “Ding und Medium” (1926/2005) die Unsichtbarkeit der Medien zum Ausgangspunkt einer Neuformulierung der Medientheorie genommen. Und erst Leo Spitzer (1948) und Wolfgang Hagen (2008) haben damit begonnen, den seltsamen Wegen des Medienbegriffs historisch und thematisch nachzugehen.

Die ontologische Tradition hielt diese Dreistellung von Ding, Medium und Betrachter für zu kompliziert. Sie will wissen, was etwas für sich selbst ist, und hat darauf nie eine Antwort gefunden. Die später auftretende Ästhetik urteilt etwas vorsichtiger und ergänzt jede Figur durch einen Hintergrund, von dem sie sich abhebt, so dass der Betrachter immer die Wahl hat, ob er seine Aufmerksamkeit der Figur oder dem Hintergrund schenkt. Doch auch das wird der Problemstellung des Aristoteles noch nicht gerecht. Denn über die Seele nachzudenken, heißt für ihn, über ein Leben nachzudenken, das in diesem Umgebenden unter Aufrechterhaltung eines Abstands gelebt wird und seine Form nur dann findet, wenn es der Umgebung, dem Abstand und sich selbst gleichermaßen gerecht wird. Aristoteles unterstellte hier noch eine Tendenz zur Perfektion (entelechie), von der sich die weitere Geschichte allerdings entfernt hat. Die Dinge vollenden sich nicht, sondern nehmen laufend neue, andere Gestalten an. Nicht die Perfektion, sondern die Variation beherrscht die Wirklichkeit.

Aristoteles gilt als Begründer der Medientheorie. Für seine Problemstellung ist dies eine korrekte Beschreibung, doch das Wort „Medium“ stammt von Thomas von Aquin, der es in seiner Aristotelesübersetzung für „periechon“, das Umgebende, verwendet hat. Die Übersetzung hat sich nicht zuletzt deswegen durchgesetzt, weil „Medium“ für das Umgebende und Dazwischentretende gleichermaßen stehen kann. Seither wissen wir also, wonach wir fragen. Das Sichtbare gibt es nur im Medium des Lichts, das Hörbare nur im Medium des Schalls, das Tastbare nur im Medium der Berührung, das Riechbare nur im Medium des Geruchs, das Schmeckbare nur im Medium des Geschmacks. Und siehe da, diese Medien können physikalisch, wenn nicht sogar ontologisch ebenso beschrieben werden wie die Dinge, die sie sichtbar, hörbar, tastbar und so weiter machen.

Doch weit gefehlt, dies hieße die Rechnung ohne die Wahrnehmung, ohne den Betrachter, ohne unsere nicht nur passiven, sondern aktiven Organe der Welterfassung zu machen. Eine diesen Namen verdienende Phänomenologie wundert sich seit Hegel, Husserl und Merleau-Ponty nicht über die Phänomene, sondern darüber, dass sie uns überhaupt erscheinen. Sie ist Theorie des Geistes, des Bewusstseins, der Wahrnehmung als jeweils Dazwischentretenden. Eine Medientheorie kann sich auf physikalische Fakten nicht beschränken, sondern muss zugleich biologisch und neurophysiologisch sein. Ja, sie muss sogar soziologisch und historisch sein, weil es unser Sehen und Hören, Tasten und Schmecken, Riechen und Fühlen in der Form, in der sie jeweils auftreten, nur dank ebenso umgebender wie abständiger gesellschaftlicher Prozesse gibt, die sie zu dem machen, was sie jeweils konkret sind. Jede Kultur riecht, klingt und schmeckt anders.

Man sieht, dass die Fragestellung immer ungreifbarer wird. Jetzt sind nicht nur Licht und Schall, sondern auch Geist, Bewusstsein und die Wahrnehmung selbst, insoweit sie Dinge wahrnehmbar macht, Medien der Erfahrung von Wirklichkeit. Ganz zu schweigen von dieser Wirklichkeit selbst, die auch nichts anderes ist als das Medium, in dem Dinge greifbar und sichtbar werden. 

Ich komme nicht darum herum, von meiner eigenen Wahrnehmung auszugehen. Meine Organe sind es, die es mir ermöglichen, dieses oder jenes wahrzunehmen. Meine Geschichte ist es, die mich gelehrt hat (oder mich daran gehindert hat), meinen Geschmack so oder anders zu entwickeln. Und meine Gesellschaft ist es, die mir diese oder jene Erfahrungen ermöglicht und diese oder jene Erfahrung als künstlerisch und kulturell wertvoll oder wertlos nahegebracht hat.

Diese Medientheorie vom Umgebenden und Abständigen steht im Hintergrund der Rede von den Medienepochen der menschlichen Gesellschaft, die uns im Moment beschäftigen, weil wir Anlass haben, zu glauben, dass wir in eine vierte Epoche eingetreten sind. Bisher hatten wir es mit den Medien der Sprache, der Schrift und des Buchdrucks zu tun. Nun bekommen wir es auch mit elektronischen Medien, mit dem Computer, mit dem Internet, mit Algorithmen und der Künstlichen Intelligenz zu tun. In den Kulturwissenschaften hat sich seit Marshall McLuhan die Rede von vier und nur vier Medienepochen bewährt, so grob diese Unterteilung auch zu sein scheint. Für McLuhan läuteten das Kino und vor allem das Fernsehen diese vierte Medienepoche ein, doch hat er bereits darauf hingewiesen, dass der revolutionäre Bruch nicht in der Kamera oder im Fernsehbildschirm steckt, sondern in der Elektrizität, auf denen beide beruhen. Elektrische Verbindungen sind erstmals in der Menschheitsgeschichte menschlich gestaltbare Verbindungen in Lichtgeschwindigkeit. Diese Lichtgeschwindigkeit verknüpft Punkte, die zuvor in Raum und Zeit getrennt waren, verarbeitet Daten, die zuvor kaum etwas miteinander zu tun hatten, und erlaubt in Videospielen, in der Produktion, im Börsenhandel, in der Kriegsführung, in der wissenschaftlichen Forschung und nicht zuletzt im Gesundheitsbereich eine Integration von Mensch und Maschine, die zuvor unvorstellbar schien.

Und wieder versucht man, diese Medien als Dinge zu begreifen. Aber damit verkennt man ihre eigentliche Qualität. Die Sprache ist kein Ding, das aus Buchstaben, Wörtern und Sätzen besteht. Sie ist ein Potential, in dem laufend neue Wörter und neue Sätze entstehen, so sehr diese auch an bereits bekannte Wörter und Sätze erinnern. Die Schrift ist kein Ding, das diesen Wörtern und Sätzen nun auch Texte hinzufügt, der Buchdruck kein Ding, das diese Texte massenhaft verfügbar macht. Nein, sowohl die Sprache als auch Schrift und Buchdruck sind Medien, deren Potential mindestens so wichtig ist wie ihre jeweilige Aktualität. Schrift und Buchdruck umgeben uns und bringen uns durch ihre dingliche Existenz auf Ideen, was wir mit ihnen machen könnten. Sie verändern nicht nur unser Handeln, sondern ebenso weitreichend auch unser Erleben von Wirklichkeit. 

Gegenwärtig erfindet sich die Gesellschaft – und erfinden wir uns mit ihr – in den elektronischen Medien neu. Diese Medien legen uns nicht fest, sondern eröffnen neue, nicht nur faszinierende, sondern auch erschreckende Möglichkeiten. Die Künste sind in dieser Gesellschaft wie die Pfadfinder. Weder mystisch noch esoterisch, sondern in der gestaltenden Auseinandersetzung mit Medien machen sie sichtbar, was uns längst umgibt.

In der neuen Integration von Mensch und Maschine haben wir Anlass, über unsere Intelligenz nachzudenken. Wir entdecken, dass unsere Körper, unser Gehirn, unser Bewusstsein, unsere Geselligkeit mehr oder minder intelligente Formen der Konstruktion und Auseinandersetzung mit unserer Wirklichkeit sind. Was hat diese Wirklichkeit mit der Wirklichkeit von Algorithmen gemeinsam? Wir ahnen jetzt schon, dass Algorithmen im Allgemeinen und Künstliche Intelligenz im Besondern die Welt zu einem Medium neuer Möglichkeiten machen. Höchste Zeit, uns mithilfe einer Medientheorie und einer Medienkunst begrifflich und künstlerisch einigermaßen zu befähigen, uns mit dieser medialen Wirklichkeit auseinanderzusetzen.

Literatur:
Aristoteles (2011): Über die Seele, griech./dt. Stuttgart
Baecker, Dirk (2018): Listening to Media in Cultural Theory, Sociology and Management, in: Cybernetics & Human Knowing 25, 4, S. 25–40
Hagen, Wolfgang (2008): Metaxy: Eine historiosemantische Fußnote zum Medienbegriff. In Stefan Münker und Alexander Roesler [Hrsg.], Was ist ein Medium? Frankfurt am Main, S. 13–29
Heider, Fritz (1926/2005): Ding und Medium. Nachdruck Berlin
McLuhan, Marshall (1962): The Gutenberg Galaxy: The Making of Typographic Man. Toronto
McLuhan, Marshall (1964): Understanding Media: The Extensions of Man. New York
Spitzer, Leo (1948): Milieu and Ambiance: An Essay in Historical Semantics, in ders., Essays in Historical Semantics. New York, S. 173–316


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (7. Februar 2019). Unsichtbare Medien. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnly


Ein Gedanke zu „Unsichtbare Medien

  1. Pingback: Unsichtbare Medien | The Catjects Project

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.