Worauf Bildung hinaus will

Dirk Baecker

Vorabdruck aus der Semesterzeitung des Studium fundamentale, Sommersemester 2019: “Besser Scheitern”, online

Nichts ist schwieriger, als den Bildungsbegriff zu fassen. Humboldt-Zitate ziehen schon deswegen nicht mehr, weil die Vorstellung einer „freien Wechselwirkung“ zwischen Mensch und Welt heutigen Lesern sowohl zu pathetisch als auch zu abstrakt erscheint. Niemand assoziiert die freie Wechselwirkung mit einem kritischen Anspruch à la Immanuel Kant, der das Verhältnis von Mensch und Welt nicht als ein statisches, sondern als ein dynamisches verstanden hat. In dieser Dynamik gilt es, die Freiheit der Wechselwirkung immer wieder neu zu gewinnen. Bildung heißt, mit der Welt ebenso wie mit dem Menschen in freier Variation umzugehen, das heißt immer wieder neu zu schauen, wie Unabhängigkeit aus der Abhängigkeit gewonnen werden kann und wie diese Unabhängigkeit dafür gewonnen werden kann, sich auf neue und unvermeidliche Abhängigkeiten zwischen Welt und Mensch einzulassen. Bildung ist ein Programm der Erkundung von Mensch und Welt, kein Programm der Pflege überlieferter Bildungsgüter.

Ein Alumnus dieser Universität und späterer Universitätsgründer Stephan A. Jansen hat nun ein Buch vorgelegt, das an Humboldt anschließt und über dessen Rezeption hinausführt. Das Buch trägt den Titel „Die Befreiung der Bildung“ (Nicolai Verlag, 2018) und erinnert damit nicht zufällig an die Programmatik, die bereits Konrad Schily in seinem Buch „Der staatlich bewirtschaftete Geist: Wege aus der Bildungskrise“ (Econ Verlag, 1993) verfolgt hat. Bildung ohne Freiheit ist keine Bildung. Doch aus welcher Unfreiheit ist sie zu befreien? Für Schily war die Antwort klar: Es musste eine Alternative zur politischen Verwaltung der Bildung in staatlichen Universitäten geben. Freiheit, inklusive der Freiheit zurPolitik, beginnt genau dort, wo zugleich der Abstand von Politik und Staat gewahrt werden kann. Nachdem private Universitäten nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland in wesentlich größerer Zahl existieren, als dies in den 1980er Jahren, abgesehen von kirchlichen Universitäten, noch vorstellbar schien, ist die Freiheit vom Staat nicht die primäre Zielsetzung. Die Konfliktsituation von einst hat sich entspannt und hat vielfältigen „private-public-partnerships“ in Lehre, Forschung und Beratung Platz gemacht. In der Lehre herrschen die Vorgaben von Bologna, auch wenn diese, daran ist immer wieder zu erinnern, mehr Spielraum lassen, als vielfach wahrgenommen wird. In der Forschung stehen staatliche Förderungen neben privaten. Und in der Beratung gelten Parteien, Behörden und politische Bewegungen als ebenso interessante Kooperationspartner wie industrielle, gesundheitliche oder kulturelle.

Die Lage hat sich so sehr entspannt beziehungsweise in so vielfältige neue Konfliktfelder entfaltet, dass das Stichwort der Bildungsorientierung weitgehend an Brisanz verloren hat. Forschungsorientierung steht im Mittelpunkt neuer Problemstellungen und Auseinandersetzungen. Man denke nur an die jüngere Diskussion um eine transformative, sich den Herausforderungen des Klimawandels stellende Wissenschaft.

Jansens Buch ist denn auch nicht in erster Linie den Universitäten gewidmet. Er denkt vielmehr an Kindergärten, Schulen, wenn nicht sogar an die frühkindliche Erziehung durch Eltern und Freunde. Für diesen Bereich macht er einen Definitionsvorschlag, der allerdings auch für Universitäten gilt. Bildung heißt, die natürliche, in der Erregbarkeit des Organismus angelegte Bereitschaft zur Neugier aufzugreifen und die Fähigkeit zur Neugier zu fördern. Dem würde der traditionsorientierte Humboldtleser zustimmen. Was kann dieser Neugier Besseres widerfahren als mit den wunderbaren Bildungsgütern der Tradition einem würdigen Gegenstand ihrer selbst zu begegnen? Welch besseres Ziel kann man dieser Neugier setzen, als Cervantes, Shakespeare und Goethe, Balthasar Gracián, René Descartes und Gottfried Wilhelm Leibniz kennenzulernen, in die Malerei, Musik, Geschichte, Mathematik und Technik, in die Politik, Ökonomie und das Recht der Vergangenheit eingeführt zu werden? Muss man nicht Freiheit gewinnen, wenn eine so umfassende Begegnung mit den Abenteuern des menschlichen Geistes ermöglicht und gefördert wird?

Nein, sagt Jansen, das ist es nicht, was die Neugier fördert. Die Neugier kann und darf nicht in die Vergangenheit zurückgebogen werden. Sie darf nicht dem gelten, was man schon weiß, zumal hier die Resultate des Gestaltungsdrangs, Wissensdursts und Erfindungsreichtums die Motive und widerständigen Prozesse der Neugier, von denen sie ihren Ausgang nahmen, nur verstellen. Die Neugier muss dem gelten, was man noch nicht weiß, noch nicht gemacht hat, noch nicht der Bewährungsprobe ausgesetzt hat. Nichts Geringeres schlägt Jansen mit seinem Plädoyer für die Neugier vor, als den Gedanken der Bildung von der Vergangenheitsorientierung auf die Zukunftsorientierung umzustellen. Die Neugier hat es mit einer unbekannten Zukunft zu tun. Bildung, die sich dieser Neugier stellt und aus dieser Neugier folgt, ist Fragen, Wissen und Gestalten in der Auseinandersetzung mit einer noch nicht abgeschlossenen Gegenwart. Mich erinnert das an die Umstellung des Gemeinschaftsbegriffs, die Giorgio Agamben vorgeschlagen hat („Die kommende Gemeinschaft“, Merve Verlag, 2003). Es gibt die vergangenheitsorientierte Gemeinschaft, die sich auf Blut, Boden, Rasse und Religion beruft, und es gibt eine zukunftsorientierte Gemeinschaft, angelsächsisch community genannte, die Leute versammelt, die in der Lage sind, mit den Ungewissheiten der Zukunft umzugehen. Man denke an die Gemeinschaft der Forschenden, an die Gemeinschaft der Start-Up-Unternehmer, an eine lokale Gemeinschaft, die sich in regionalen oder globalen Zusammenhängen erst noch bewähren muss. Zu dieser Gemeinschaft gehört, wer mit einem ähnlichen mindset ausgestattet ist, nach Bedarf erkennbar an Kleidung, Benehmen, Redeweise, Nahrungsgewohnheiten, um Rückschläge hinnehmen, Ressourcen umwidmen und eigene Zielsetzungen variieren zu können.

Jansens befreite Bildung wäre in diesem Sinne zukunftsorientiert. Sie hat es mit nicht-trivialen Fragen zu tun, auf die die Antworten nichtbekannt sind. Sie beschäftigt sich mit Experimenten, deren Ausgang ungewissist. Sie lässt sich auf Projekte ein, deren Partner und Ressourcen erst im weiteren Verlauf an Profilgewinnen. Diese Bildung bewährt sich, indem die Neugier, mit der alles anfängt, nie versiegt. Sie bewährt sich allerdings auch, indem die Neugier nicht unbedingt aufs immer wieder Neue zielt, sondern auch das Alte und Bewährte ins Visier nimmt. Zeig mir, wie das funktioniert. Zeig mir, warum und wie sich das bewährt hat. Zeig mir, welche Neugier dahinter liegt. Was muss man können, um sich dieser Bildung würdig zu erweisen? In der Sache ein ungläubiges Staunen, in der Zeit eine Leidenschaft für den jederzeitigen Neuanfang und in der Gemeinschaft einen offenen Sinn für die Neugier aller anderen.

Bildung kommt ohne Pathos nicht aus. Sie kommt auch ohne Empathie nicht aus, für die Welt wie für die Menschen. Aber schon der nächste Schritt ist Forschung, ist harte Arbeit, wird unter Umständen sogar: Wissenschaft.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (25. März 2019). Worauf Bildung hinaus will. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qnlz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.