Dirk Rustemeyer
„Alles Ständische und Stehende verdampft, alles Heilige wird entweiht“, heißt es im „Kommunistischen Manifest“. Nichts widerstehe der blinden Macht kapitalistischer Ökonomie, bis diese sich dem „Ideal“ des Kommunismus geschlagen gebe. Gut ein halbes Jahrhundert später sind revolutionäre Heilsversprechen noch immer unerfüllt. Max Weber wirbt deshalb für eine (Kultur)Wissenschaft der Ideen. Der Einfluß von Ideen auf die Wirklichkeit sei kaum geringer als die Gesetze des Marktes.
Kapitalismus und Kultur sind verschränkte Phänomene, Verwertungslogik und Wertsetzungen aufeinander irreduzibel. Gemeinsam erzeugen sie eine neue Art komplexer Sozialordnungen. Marx und Weber akzentuieren jeweils eine Seite der Veränderungsdynamik, wie sie westliche Gesellschaften in die „Moderne“ katapultiert.Kulturenund Märktemachen alles mit allem vergleichbar. Identitäten lösen sie ebenso auf, wie sie Menschen mit der Gleichzeitigkeit ungleicher Wertungen konfrontieren. Preise markieren auf Märkten die Gleichzeitigkeit oszillierender Wertungen. Meinungen signalisieren in Kulturen eine Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Betrachtungen in massenmedial formierten Öffentlichkeiten. Quantitativen ökonomischen Werten kontrastieren qualitative kulturelle Wertungen. Darum können Preise auf Märkten kulturell bewertet und kulturelle Wertungen ökonomisch gewichtet werden. Demokratisch organisierte Politik wertet kulturelle Wertungen, analog zu Preisen auf Märkten, quantitativ als Stimmen, die proportionalen Einfluß auf kollektiv bindende Entscheidungen versprechen. Markt, Kultur, Öffentlichkeit und Politik verheißen Fortschritt und Freiheit für alle. Ungleiche Einzelne begegnen einander in Arenen organisierten Vergleichens als Gleiche.
Kann, wo alles Substanzhafte und Besondere in der Hitze des Vergleichs verdampft, wissenschaftlich erzeugtes Wissen als Widerlager umsichgreifender Ungewißheit dienen? Diese Hoffnung erweist sich als trügerisch. Gerade wissenschaftliches Wissen entpuppt sich als veränderlich, umstritten und kaum imstande, Orientierung in praktischen Fragen zu bieten. Dennoch werden im Namen des Wissens natürliche ebenso wie soziale Ordnungen aus dem Deutungsrahmen der Religion herausgelöst, auf kontingente Beobachtungen abgestimmt und der Politik zugespielt: Gilt nichts mehr als unveränderlich – weder als Natur noch als Gottes Wille –, richten sich Veränderungsansprüche an ein politisches System, das für sich Kausalitäten in Anspruch nimmt, die sich auf Wissen berufen, um offensichtliche Riskanz zu kompensieren. Markt, Kultur, Öffentlichkeit und Politik setzen zirkuläre Dynamiken mit unterschiedlichen Vergleichs- und Wertungsmechanismen in Gang, die moderne Gesellschaften immer weiter von allem entfernen, was einmal als hinzunehmen galt.
Wissenschaften treten tendenziell an die Stelle eines philosophischen Deutungsrahmens. Statt auf methodisches Wissen setzt ein philosophischer Denkstil auf Reflexion: „Geist“, wenn es ums Ganze, „Bildung“, wenn es um die subjektive Existenzweise des Geistes geht. „Geist“ war der Titel einer Geschichte kultureller Formbildungen, in der die Menschheit sich selbst als Form instabiler Stabilität betrachtet. Dazu bedarf es der Reflexion, die von je einzelnen vollzogen werden muß und, als Praxis und Tradition, nicht durch „Wissen“ ersetzt werden kann. Form des „Geistes“ ist zunächst die Literatur: Kein Wissen ohne Erinnern, und kein Erinnern ohne Erzählen. Erinnern und Erzählen fallen nicht in das Geschäft exakter Wissenschaften. „Bildung“ ist der Name für die Selbstreferenz eines kultivierten Selbst- und Weltverhältnisses, das in seinem Erfahrungsweg gewürdigt werden soll. Ob sich der Wert der Bildung eher in der Einsicht in die Notwendigkeit des Wirklichen oder in der Kraft zu deren Veränderung bekundet, bleibt nicht nur zwischen Rechts- und Linkshegelianern umstritten. Besteht der „Wert“ in der inkorporierten Fähigkeit Einzelner, sich wertend zur Welt zu verhalten? Sollen Menschen der Moderne nicht zu bloßen Zuschauern des Lebens verkümmern, käme es darauf an, wie Nietzsche zu bedenken gibt, die Gegenwärtigkeit des Lebens in der zum künstlerischen Symbol gesteigerten Geschichte zu erfassen. „Kritik“ ginge darin ebenso unter wie vermeintliche Gewißheiten der Logik und der Wissenschaften. Symbolisch erschaffen Menschen ihre Identität immer wieder aufs neue, indem sie sich und ihre Welt im Spiegel ihrer Artefakte reflektierend auslegen.
Statt sich als Bild des bildlosen Absoluten zu bestimmen und Reflexion im Grundlosen glaubend zu gründen, sehen Menschen der Moderne sich mit der immanenten Transzendenz der Welt konfrontiert: Endliche Unendlichkeiten nichthomologer Unterscheidungskaskaden kennen weder Zentrum noch Hierarchie. Keine transzendentale Struktur schützt vor der Flut von Differenzen, mit denen die Gesellschaft sich selbst als permanente Veränderung erfährt. Geld avanciert zum neuen Gott, während alles, was sich nicht in Geldwerten ausdrücken läßt, in den Strudel kontingenter kultureller Wertungen gerät, denen der Mensch, wie Max Weber konstatiert, wie rivalisierenden antiken Göttern ausgeliefert ist. Für Weber bewahrt die Person ihre Würde in der heroischen Haltung gegenüber Kontingenzen, die jede Gewißheit rauben und längst die Religionen mit sich gerissen haben. Ähnlich wie Nietzsche ist Weber überzeugt, nun liege es an Einzelnen, sich wertend gegenüber der „sinnlosen Unendlichkeit des Weltgeschehens“ zu behaupten. Wert der Wertung ist das Leben.
Verschleißen Traditionen und verwandeln Institutionen sich in Organisationen, treten an die Stelle eines Ethos, das sich im Habitus verkörpert, formale Kriterien des Vergleichs. Angetrieben von einer Bürokratieder Verwaltung, einerÖkonomiedes Profits sowie einer Moralder Transparenz versprechen sie, unter Absehung von der Person, Gerechtigkeit als Gleichheit. Individualität, als kultureller Wert, geht mit Individualisierung als Entwertung von Andersheit in der universellen Vergleichbarkeit der Einzelnen einher. Gleichheit aller vor Gott – und Ungleichheit in der Welt – weicht in der Moderne dem politischen, moralischen und epistemischen Postulat einer Gleichheit aller hier und jetzt.
Kein Weg führt zurück zu einem Ganzen der Welt und der Erfahrung, die sich reflexiv erschließen und in gebildeter Singularität inkorporieren ließe. Dezentral und zentrifugal reißt die natürliche wie die kulturelle Evolution „Wirkliches“ in die Offenheit des Möglichen. Besinnung auf einen vermeintlich vergessenen Anfang oder einen Ursprung der Differenzen evoziert einen Mythos der Einheit des Ganzen, der in keiner Erfahrung mehr aufzufangen ist. Handelt es sich um symbolische Prozesse, entstehen endliche Unendlichkeiten nichthomologer Unterscheidungen. Konzepte des Ganzen oder der Totalität gehen daran zugrunde. Wirkliches verschränkt sich mit Imaginärem. In solchen Ordnungen gibt es weder ein Zentrum des Sinns noch eine zentralperspektivische Sicht der Vergangenheit. Vollzieht jede Operation des Unterscheidens Wertungen, existiert kein Wert der Werte, der, analog zu Preisen, die Einheit der Differenz ökonomischer und kultureller Vergleiche darstellt. Endliche Unendlichkeiten entspringen aus analogen, weil symbolischen und nicht diskreten Transformationen, die unendliche Unterscheidungen tragen und entfachen. Weder werden sie logisch regiert, noch gehorchen sie reinen Formen. Bleiben Inhalt und Form prozessual verschränkt, verändern sich mit Materialität vollgesogene „Formen“ durch jede Aktualisierung. Stoff und Form sind verwechselbar. Realität ist deshalb als Zustand nicht darzustellen, zeigt sie sich doch als unendliche Streuung von Kontrasten. Weder Repräsentationen noch technische Regeln, Definitionen, Modelle oder Algorithmen beschreiben solche Prozesse. Bilder und Metaphern bieten hingegen paradigmatische Anlässe für eine Reflexivität der Weltwahrnehmung, bei der synästhetisch fundierte Wirklichkeitstiefe symbolisch aufgeladen und potenziert wird. Das macht menschliche Gesellschaften evolutionär bislang einzigartig.
Aus der vermeintlichen Alternative einer Introspektion des Bewußtseins einerseits und einer positivistischen Wissenschaft andererseits führen Reflexionen heraus, die sich an die Arbeit einer unendlichen Weltauslegung mit poetischen, hermeneutischen, phänomenologischen, semiotischen oder soziologische Mitteln machen. Reflexion und Darstellung fallen in eins. Natürlichestehen zu sozialenund symbolischenOrdnungen in einem Kontinuum komplementärer Artikulationen evolutionärer Prozesse. Künstlerische Formfindungen entfalten exploratives Potential, insofern sie Weltkomplexität in singulärenFormen kristallisieren, um sie dadurch für unendlicheAuslegungen freizugeben, die immer neubeginnen. Idealisierungen, die dabei stattfinden, sind von anderer Art als methodische oder mathematische Operationalisierungen eines quantitativen Fortschreitens, dessen Unendlichkeit auf seiner qualitativen Neutralität und diskreten Stetigkeit gegenüber Phänomenen aufbaut. Reflexion, die an artifiziellen Singularitäten ansetzt, spannt offene Horizonte auf, statt sich rekursiv zu schließen. Ihr Fluchtpunkt ist eher Zukünftiges als Vergangenes, das als Gewesenes zwar gegenwärtig, doch nicht als Geschichte zu resümieren ist. Zentrifugale Explorationen von Sinn führen die Reflexionsbewegung aus dem narrativen Rahmen der Geschichts- und Bildungsphilosophie ebenso heraus wie aus dem epistemischen Rahmen einer Bewußtseinstheorie, auf die Geschichtsphilosophien eine Antwort geben möchten. Für diese Einsicht in die produktive Funktion des Idealisierens gibt es eine vielfältige Tradition: Sie verbindet Novalis‘ poetische Naturphilosophie mit Whiteheads Kosmologie und auch mit dem erweiterten Kunstbegriff von Beuys. Philosophie, Forschung und Kunst gehen eine Symbiose ein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (20. Mai 2019). Werten. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnm0