Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt

Martin W. Schnell

Besprechung von: Hanno Rauterberg, Wir sind die Stadt! Urbanes Leben in der Digitalmoderne, Berlin: Suhrkamp, 2016

Zum modernen In-der-Welt-sein gehört die Technisierung der Lebenswelt, die mit der Digitalisierung eine qualitativ neue Stufe erreicht hat, wie Ferdinand Fellmann feststellte. Dirk Baecker zufolge sollte die Digitalisierung als vierte Medienepoche der Menschheitsgeschichte verstanden werden (4.0 oder die Lücke die der Rechner lässt, Leipzig 2018). Ihr voraus gingen die Mündlichkeit, die Schriftlichkeit und der Buchdruck.

Der umfassende Prozess der weltweiten Digitalisierung prägt alle gesellschaftlichen Systeme wie eine symbolische Formung in unterschiedlicher Weise. Die Digitalisierung ist die mit einer Automatisierung verbundene Transformation der Welt in quantifizierbare Daten. Sie stellt damit auch einen Angriff auf die Materialität der Lebenswelt dar. Zu ihren grundlegenden Motiven zählen die Steigerung von Effektivität und die Angst vor dem Tod (vgl. Martin W. Schnell und Christine Dunger, Digitalisierung der Lebenswelt: Studien zur Krisis nach Husserl, Weilerswist 2019).

Heute sind wir aufgefordert, mit Ambivalenzen der Digitalisierung umzugehen. Unplausibel ist die sozialtechnologische Vision, dass die Welt neutral und vollständig in Daten abgebildet werden kann und dass diese Datenmenge die Wirklichkeit selbst ist. Die Ambivalenz resultiert aus dem Faktum, dass die Digitalisierung zugleich mindestens drei Triebkräfte hat: das Dispositiv aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Triebkräfte verfolgen mit der Digitalisierung Interessen, die sich aber nicht decken. Überwachung und Sicherheit (Politik), Erschließung neuer Märkte (Wirtschaft), Gewinnung von Erkenntnissen (Wissenschaft) können als jeweilige Ziele untereinander in Konflikte geraten. Umgang und Ausgestaltung der Ziele vertiefen die Ambivalenz.

Urbanität ist die Lebenswelt aus der Wir-Perspektive des Einwohnens und der städtischen Lebensform. Hanno Rauterberg stellt in seinem Essay dar, wie sich die Digitalisierung auf die Urbanität auswirken könnte.

The city ist dead. Es lebe die virtuelle Stadt im Internet. Auf den konkreten Ort kommt es nicht länger an. Hartmut Häußermann und Walter Siebel, die Statthalter der Urbanitätsforschung der letzten 30 Jahre, proklamierten in den 90er Jahren bereits eine Revitalisierung der Städte. Sie erwähnten diesbezüglich die Stadt Berlin und das Ruhrgebiet. Rauterberg forciert diese Perspektive. Die Digitalisierung begünstigt demnach ungewollt eine neue, urbane Stadtkultur. Weil die Digitalmoderne Ortlosigkeit und bloßen Individualismus produziere, wächst „das Verlangen nach Stadt, nach ihrer Intensität und Dichte“ (S. 9).  Besonders die modernen Bürgerbewegungen (Occupy, Gelbwesten) verdanken ihre Kraft der „Asphaltwirklichkeit“ (S. 12). 

Der reale Raum ist aber nicht nur Gegenpol zur virtuellen Sphäre. Denn „ohne die digitalen Techniken wäre es nicht zu einer Neubelebung der Stadt gekommen“ (15). Das Smartphone befördert den Eindruck, jeder könne jederzeit überall sein. „Nichts geht verloren, alles ist immer zur Hand, denn diese Hand hält das Smartphone“ (S. 50). Die Wiederentdeckung des Öffentlichen schafft einen Ort für alle und alles. Ehemals private Angelegenheiten wie das Sporttreiben, Speisen, Telefonieren oder Geldabheben werden allgemein. Als shared space ist das Öffentliche vom Bürger her gedacht. Es kann auf alle städtischen Überregelungen wie Beschilderungen („Fußballspielen verboten!“) verzichtet und guerilla gardening befördert werden.

Aus Sicht einer politischen Phänomenologie zeigt sich hier allerdings ein Problem. Eine totale Erweiterung des Öffentlichen führt zu dessen Entwertung. Für Hannah Arendt ist das öffentlich, was „würdig ist, von allen betrachtet oder angehört zu werden“ (Hannah Arendt: Via Activa, Zürich/München 1981, S. 51). Wenn Mann und Frau sich „in der Öffentlichkeit küssen“ (S. 47), dann gehört das nicht vor die Augen aller. In diesem Sinne führt die neue Öffnung der Stadt zur Vertiefung einer „Tyrannei der Intimität“ (Richard Sennett). Andererseits – was ist, wenn der Kuss eine Versöhnung nach dem Ende des Krieges symbolisiert…?

Rauterberg skizziert die Vision einer „Liquid Democracy“ (S. 100). Die Straße ist Ort allseitiger Mitbestimmung. Dieser Art des Kommunitarismus sind aber auch prinzipielle Grenzen gesetzt. Die Digitalmoderne verwandelt nämlich den Bürger und seine Öffentlichkeit in ein „Datenbündel, das mit Sensoren erfasst“ (S. 123) wird. Die Überwachung öffentlicher Plätze durch Kameras zu Zwecken des präventiven Täterprofiling ist ein fundamentaler Angriff auf die Lebenswelt.

Die Virtualisierung und kreative Organisation des öffentlichen Raumes ermöglicht Interöffentlichkeiten durch Skype mit anderen Kontinenten. Personen sind miteinander trotz räumlicher Trennung. An diese Möglichkeit hatte bereits Georg Simmel gedacht. Sie wird aber erst durch neue Technologie wirklich.Die Virtualisierung verhindert aber keine Verteilungskämpfe um Baugrund. Sie löst auch die Ungerechtigkeiten bei der Verteilung von Wohnraum nicht auf. Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (29. August 2019). Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qnm3


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.