Das Märchen von der schönen Utopie

Julia Genz

Das Bedürfnis nach utopischen Versprechen ist zurückgekehrt ‒ und mit ihm das Interesse am Thema Utopie, das es in der Ausgabe der Wochenzeitung “Die Zeit” vom 15. Dezember 2016 sogar bis auf die Titelseite geschafft hat. Dabei hatten Historiker bereits mit dem Ende des Kalten Krieges auch ein Ende der Utopiedebatte ausgerufen, Habermas hatte sogar bereits davor gewarnt, das Utopische zu verlieren.

Ob nun in den 1990er Jahren oder heute über Utopien gesprochen wird: Immer ist der Begriff “Utopie” in der Alltags- und Fachsprache positiv besetzt. “To good to be practicable“ war schon John Stuart Mills Definition des Utopischen in Abgrenzung vom Dystopischen, das demnach “too bad to be practicable” war. Noch bei Ernst Bloch werden Utopie und Hoffnung zusammengedacht.

morus_utopia

Dabei rechtfertigen weder die Etymologie des Begriffes (“Utopie” heißt nichts anderes als “Nichtort”) noch der Gründertext für die Gattung der Utopie, Thomas Morus’ Utopia, eine derart positive Wertung. Der Morus’sche Text lässt den Leser mit der Erzählung des Seefahrers Raphael Hythlodeus, der von der Gesellschaft des fernen Inselstaates Utopia berichtet, durch sprechende Namen (Hythlodeus bedeutet beispielsweise sinngemäß “Schwätzer” oder “Aufschneider”), Ironiesignale, Widersprüche, Ambiguitäten bis heute im Unklaren darüber, wie er eigentlich aufgefasst werden soll.

Die Doppeldeutigkeiten auf der Inhaltsebene finden ihre Entsprechung in der äußeren Form: Utopia ist zweigeteilt. Im ersten Teil lernt Thomas Morus, der Unterhändler von König Heinrich VIII, über seinen Freund Peter Gilles, Stadtschreiber von Antwerpen, Hythlodeus kennen. Gesprochen wird über die prekäre Lage der Bauern, die gezwungen werden, ihr Land unter Wert an Großinvestoren zu verkaufen und in die Städte zu ziehen, über die Verschwendungssucht, über den Müßiggang am Hofe sowie über die Folgen des Frühkapitalismus. Hythlodeus argumentiert gegen dieses korrupte und ungerechte System mit den Vorzügen des Gemeineigentums auf der Insel Utopia, die im zweiten Teil des Buches vorgestellt wird: Alle 54 Städte der Insel sind gleich angelegt, Ackerland ist den Städten planmäßig zugeteilt. Die Städter werden turnusmäßig auf das Land geschickt, um neben ihrem eigentlichen Beruf auch die Kunst des Ackerbaus zu lernen. Die Arbeitszeit ist auf sechs Stunden täglich beschränkt, sodass es für jeden Einwohner genügend Gelegenheiten gibt, sich geistig weiterzubilden, das Geld ist abgeschafft, es gibt lebenslanges Wohnrecht für alle. Dies sind (vielleicht) einige der positiven Seiten von Utopia. Auf der anderen Seite gibt es nicht nur eine strenge Hierarchie und Einheitskleidung oder eine pragmatische Heiratspolitik, die aus ihrer Ähnlichkeit mit dem Pferdehandel keinen Hehl macht, sondern auch harte Strafen: Auf Verstöße gegen die Gemeinschaftsordnung steht die Sklaverei, auf zweimaligen Ehebruch steht die Todesstrafe.

Bei allen Vorzügen von Utopia und bei aller Begeisterung von Seiten Hythlodeus’ kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass der kompletten Organisierung sämtlicher Lebensbereiche in Utopia, der betont vernünftigen Lebensweise, den verordneten Freizeitaktivitäten und Festen, den durchgängig gemeinsamen Mahlzeiten etc. etwas Steriles anhaftet, sodass Hythlodeus’ Zuhörer Morus, der im Text selbst als Figur und als fiktiver Herausgeber von Utopia auftritt, vieles “an den Sitten und Gesetzen jenes Volkes überaus sonderbar” erscheint. Und zwar nicht nur einzelne ausdifferenzierte Bereiche, sondern “die eigentliche Grundlage” der ganzen Verfassung der Utopier.

Die Utopie lebt größtenteils von der Art der Präsentation: Genauso ungreifbar wie die beschriebenen glückseligen Inseln sind meistens auch diejenigen, durch die wir Kunde davon erhalten: Es geht bei Utopien immer um ein Erzählen aus zweiter, wenn nicht gar dritter Hand. Wir hören die Geschichte eines Bekanten eines Bekannten, die besagt, dass irgendwo in einer imaginären Ferne das Paradies warte oder ein Ort, den wir zum Paradies umgestalten können. Da die Utopie jedoch die Phantasie eines Einzelnen verkörpert, ist der Gestaltungsspielraum für Neuankömmlinge, insofern er überhaupt gegeben ist, gering. Dabei bleibt ‒ wie bei Morus erkennbar ‒ der zweite, utopische Teil auf den ersten, realpolitischen bezogen. Für sich stehend ist die Utopie genauso fehlerbehaftet wie das bereits Bekannte.

Utopien sind seit ihrer Urform bei Thomas Morus und auch in dem Vorgängertext, auf den sich Morus beruft, die Politeia Platons, explizit antiindividualistisch. Kein Wunder, dass sich dieses Bedürfnis nach Utopie auch und gerade in Gesellschaften manifestiert, die sich dem Ideal einer umfassenden Individualisierung verschrieben haben, die die Frage nach dem Gemeinwohl komplett marginalisieren. Möglicherweise ist es die utopische Verheißung, die Jugendliche heute bewegt, sich in eine mehr oder weniger imaginäre Ferne aufzumachen und sich dem IS anzuschließen. Dort angekommen, entpuppt sich die “schöne” Utopie für diese Jugendlichen nur als die andere, ebenfalls hässliche Seite der Medaille.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (24. Dezember 2016). Das Märchen von der schönen Utopie. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnk1


Ein Gedanke zu „Das Märchen von der schönen Utopie

  1. Ulla Menke

    Liebe Frau Genz,

    vielen Dank für Ihren spannenden Beitrag! Um ihn der Community besser präsentieren zu können, haben wir ihn in den Slider auf der Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Beste Grüße

    Ulla Menke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.