AG Transformation, Universität Witten/Herdecke, April bis August 2019, geleitet von Sabine Bohnet-Joschko und Dirk Baecker
Die moderne Gesellschaft steht vor einer Reihe großer Herausforderungen, deren Bewältigung neue Formate der Kombination lokaler Initiativen, globaler Ressourcen und terrestrischer Rücksichten erfordert. Bei der Entwicklung, Betreuung, Begleitung und Erforschung dieser Formate kann die Universität eine wichtige Rolle spielen. Die Universität, verstanden als Ort der Mobilisierung gesellschaftlich relevanten Wissens, kann Problemstellungen, Theorien und Methoden bereitstellen und weiterentwickeln, die dabei helfen, Akteur*innen vor Ort miteinander ins Gespräch zu bringen und Gestaltungsansätze für die Lösung von Problemen zu entwickeln.
Im Folgenden klären wir den Begriff der Transformation (1.), skizzieren das Verständnis einer transformativen Wissenschaft (2.) und fragen danach, inwieweit die Universität sich selbst transformieren muss, um bei Aufgabenstellungen der Transformation eine Rolle spielen zu können (3.). Eine pragmatische Definition transformativer Wissenschaft an der UW/H rundet diese erste Begriffsbestimmung ab (4.).
1. Der Begriff der Transformation
Der Begriff der Transformation reagiert auf Prozesse der Veränderung und Umformung (lat. transformare, umformen, einer Form eine andere Gestalt geben, aus einer Form eine andere Form gewinnen), die bezeichnenderweise voraussetzen, was sie ändern. In der Mathematik bezeichnet man eine Funktion f, die eine Menge X auf sich selbst abbildet, als eine Transformation: f: X -> X. Die Transformation des Gegenstands findet im Gegenstand statt, mit entsprechenden Konsequenzen für eine unzureichende Transparenz der relevanten Prozesse. In den Sozialwissenschaften hat Karl Polanyi den Prozess der Überführung traditioneller Gesellschaften in Formen der Marktabhängigkeit nicht nur von Produkten, sondern auch von Boden, Arbeit, Kapital und Organisation als Great Transformation bezeichnet und damit einen Prozess beschrieben, der dieselbe Gesellschaft verändert, die er voraussetzt. In der Klimaforschung spricht Uwe Schneidewind von einer Großen Transformation, die erforderlich ist, um für eine Gesellschaft, die in Politik und Wirtschaft, Recht und Religion, Wissenschaft und Erziehung, Gesundheit und Kunst vor großen Herausforderungen steht, Antworten zu finden, die nicht riskieren, die Errungenschaften der Gesellschaft in denselben Bereichen zu verspielen, die tiefgreifend verändert werden müssen. Themen wie Bevölkerungsexplosion und Migration, Verbrauch nicht-erneuerbarer Ressourcen und Klimawandel, Globalisierung und Postwachstumsökonomie, Kostenexplosion im Gesundheitswesen und Antibiotikaresistenz oder Digitalisierung und neue Ordnung der gesellschaftlichen Kommunikation weisen darauf hin, dass die Gesellschaft vor Problemen steht, die nicht nur technologisch, sondern auch kulturell gelöst werden müssen und die den institutionellen Rahmen dieser Gesellschaft schon deswegen in Frage stellen, weil dieser Rahmen so sehr Teil des Problems wie Teil der Lösung ist.
Geht man von der mathematischen Gleichung f: X -> X aus, bekommt man es in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit folgender beliebig komplexen Gleichung zu tun:
f: Gesellschaft/Gaia -> Gesellschaft/Gaia
wobei Gesellschaft = Organisation (Regierung, Unternehmen, Universitäten, Massenmedien, NGOs, Stiftungen), Kultur, Technologie, Diskurse, Kunst…, jeweils abhängig von Gesellschaft.
Der Ausdruck „Gaia“ spielt an auf James Lovelocks These eines selbstregulierenden „Organismus“ Erde. „Gesellschaft“ versteht sich als differenziertes und komplexes soziales System mit beschränkten Fähigkeiten zur „ökologischen Kommunikation“.
Schlagworte wie Industrialisierung, Urbanisierung, Globalisierung, Digitalisierung oder Klimawandel beschreiben Problemhorizonte, keine Lösungen. Zwar sind Eckwerte zivilisatorischer und gesellschaftlicher Errungenschaften sichtbar, die es in Prozessen der Transformation zu bewahren gilt, so etwa Menschenrechte, Freiheitsrechte, Demokratie, Marktwirtschaft, Rechtsstaat, Bildung für alle, autonome Künste, freie Religionsausübung, Freiheit von Forschung und Lehre, aber diese Errungenschaften definieren nicht, wie die Transformationen zu bewältigen sind, sondern stehen selbst auf dem Spiel.
Mit dem Begriff der Transformation werden in den Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften gesellschaftliche Veränderungsprozesse bezeichnet, die typischerweise sowohl aktive als auch passive Komponenten enthalten. Die Gesellschaft formt sich um und wird umgeformt, um sich internen und externen Veränderungen anzupassen beziehungsweise sie zu bewältigen und zu gestalten. Der Begriff enthält zudem sowohl deskriptive als auch normative Komponenten. Er bezeichnet und beschreibt Prozesse der Umformung, die gewünschter oder geforderter, aber auch erlittener und befürchteter Art sein können. Der Begriff betrifft Prozesse auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene, auf der Ebene gesellschaftlicher Teilsysteme oder Netzwerke (Politik, Wirtschaft, Recht, Religion, Kunst, Erziehung, Wissenschaft), auf der Ebene von Organisationen (Unternehmen, Behörden, internationale Organisationen, Kirchen, Armeen, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, kulturelle Einrichtungen) und auf der Ebene der Interaktion in Familie, Alltag und Freizeit.
Auf eine mittlere Ebene zwischen deskriptiver und normativer Akzentuierung zielt der Begriff der “digitalen Transformation”, der zum einen die gesellschaftsweite Einführung und Durchsetzung elektronischer Medien und digitaler Apparate beschreibt, zum anderen jedoch auch die gestalterische Auseinandersetzung mit dem Computer, dem Internet, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz fordert und vorantreibt. Technologische, wirtschaftliche und kulturelle Treiber treffen hier auf politische, rechtliche, organisatorische und künstlerische Gestaltungsabsichten.
Will man den Begriff der Transformation analytisch entfalten, kann man Prozesse der Umformung durch die Angabe von (1) Ausgangszuständen, (2) Endzuständen, (3) Übersetzungsvorgängen, (4) Operatoren der Übersetzungsvorgänge und (5) Operanden der Übersetzungsvorgänge genauer entfalten. Im Anschluss daran kann man eine triviale von einer nicht-trivialen Transformation unterscheiden. In der trivialen Transformation bleiben die Komponenten (1) bis (5) unverändert; in einer nicht-trivialen Transformation verändert die Transformation sowohl die angestrebten Endzustände als auch die Übersetzungsvorgänge, Operatoren und Operanden sowie nicht zuletzt das Bild der Ausgangszustände, von denen man sich entfernt.
Die triviale Transformation kann mehr oder minder zuverlässig gesteuert werden; die nicht-triviale Transformation muss die Überraschungen bewältigen, die im Prozess auftreten. Die triviale Transformation setzt ein vollständiges Wissen über die betroffenen Dimensionen der Veränderung voraus; die nicht-triviale Transformation erfordert das Eingeständnis von Nichtwissen, um angesichts von Überraschungen lernfähig zu bleiben. Von besonderer Brisanz in der nicht-trivialen Transformation ist die Verwandlung der Operanden in Operatoren beziehungsweise die Aktivierung von Komponenten, die man für passiv gehalten hat. So oder so bekommt man es in Prozessen einer nicht-trivialen Transformation mit einer rekursiven und nicht-linearen Dynamik zu tun, die zwar intern deterministisch abläuft, aber von außen analytisch nicht determiniert werden kann und somit unvorhersehbar ist. Eine nicht-triviale Transformation ist pfadabhängig bzw. historisch bedingt, zugleich jedoch so komplex, dass sie trotz und wegen einer Vielzahl machtvoller Akteure von keinem privilegierten Punkt aus durchschaut und gesteuert werden kann.
Die Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften haben es mit Phänomenen einer nicht-trivialen Transformation auf einer Vielzahl von Ebenen zu tun. Die Ausgangszustände und Operanden sind einigermaßen bestimmt, die Endzustände und Operationen jedoch unklar. Die Endzustände sind evolutionär offen; und auf der Ebene der Operationen kommen Technologien und Organisationen ins Spiel, die stärker an ihre Gelegenheitsstrukturen als an normative Werte gebunden sind.
2. Transformative Wissenschaft
Die Universität ist ebenfalls so sehr Teil des Problems wie Teil der Lösung. Ihre fachwissenschaftliche Ausdifferenzierung trägt dazu bei, dass ganzheitliche Problemstellungen aus dem Blick geraten. Ihre Konzentration auf berufliche Ausbildung und disziplinäre Forschung bestätigt die Entwicklungspfade, in denen die Gesellschaft sich ohnehin bewegt. Eine Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, die sich an objektivistischen Kriterien orientiert, verliert Methodologien aus den Augen, mit denen Praktiker*innen arbeiten, wenn es darum geht komplexe Phänomene zu verstehen, an deren Herstellung sie selbst beteiligt sind. Anstatt sich auf die unvermeidlich zirkuläre Verwicklung von Leben, Denken, Technik und Gesellschaft einzulassen, optiert die Universität für die Trennung von Subjekt und Objekt und für die Beibehaltung einer Logik, die nach wie vor auf dem Ausschluss des Dritten besteht. Komplexe Phänomene einer Selbstorganisation, die sich kausalen und statistischen Beschreibungen entziehen, geraten damit aus dem Blick.
Die Forderung nach einer transformativen Wissenschaft ist vordergründig die Forderung nach einer Wissenschaft, die ihr Wissen bereitstellt, um die mit Stichworten wie Klimawandel, Globalisierung, Urbanisierung und Digitalisierung bezeichneten Herausforderungen der Gesellschaft zu meistern. Vordergründig geht es um eine Verlagerung der Prioritäten der universitären Forschung und Lehre zugunsten transformativer Fragestellungen. Im Hintergrund steht jedoch eine weiter gehende Forderung. Die universitäre Wissenschaft soll sich zusätzlich zu ihren gängigen Aufgaben in Forschung und Lehre einer dritten Aufgabe („Third Mission“) der Entwicklung und Überprüfung von Wissen in der direkten Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Akteuren widmen. Sie soll sich nicht nur einmischen, sondern ihr Wissen, ihre theoretischen und methodischen Ressourcen vor Ort für die Erhebung und Gestaltung von lokalen Problemstellungen verfügbar machen. Sie soll der Gesellschaft dabei helfen, wieder “terrestrisch” (Bruno Latour) zu werden, das heißt ihrer Bindung an den Erhalt der Lebensbedingungen auf der Erde gewahr zu werden.
Die Forderung nach einer transformativen Wissenschaft ist nicht nur eine Forderung nach konkreter Anwendung wissenschaftlichen Wissens, wie es für die Umsetzung wissenschaftlicher Forschung in neue Technologien üblich ist, sondern ist darüber hinaus eine Forderung nach Anpassung wissenschaftlicher Verfahren an die jeweilige praktische Arbeit vor Ort. Universitäre Wissenschaft soll Teil einer “experimenting society” (Donald T. Campbell) werden. Dazu gilt es, die „praktischen Theorien“ der Praxis und praktischen Methoden des Erkenntnisgewinns ernst zu nehmen, mit jenen der Wissenschaft abzugleichen und das erworbene Wissen in den Dienst der Gestaltung von Lösungsansätzen zu stellen. Transformative Forschung erwartet von der Wissenschaft weder Wahrheit noch Rezepte, sondern die Bereitschaft zur Problemstellung und zur Lösungssuche im Dialog.
Kennzeichnend für eine transformative Wissenschaft ist eine doppelte Bewegung zugunsten hochgradig singulärer empirischer Fragestellungen auf der einen Seite und einer Arbeit an nach wie vor generalisierungsfähigen Erkenntnissen auf der anderen Seite. Es geht um die wissenschaftliche Mobilisierung eines gesellschaftlichen Wissens, in dem wissenschaftliches Wissen nur eine Teilmenge darstellt. Transformativ ist eine Wissenschaft, die nicht nur ihren Gegenstand, sondern auch sich selbst im Zuge der Arbeit an Erkenntnissen verändert. Lokale und konkrete Fragestellungen sind das Korrektiv wissenschaftlichen Wissens, wie auch lokale und konkrete Akteursperspektiven das Korrektiv wissenschaftlicher Perspektiven sind. Mit all dem wird die Differenz zwischen Wissenschaft und Gesellschaft nicht aufgehoben (so die Befürchtung des DFG-Präsidenten Peter Strohschneider), sondern zugleich zugespitzt und vor Ort auf die Probe gestellt. Die Differenz wird zur Moderation lokaler Prozesse des Erkenntnisgewinns eingesetzt, indem die Autonomie der wissenschaftlichen Perspektive sowohl betont als auch verfügbar gemacht wird. Die Wissenschaft ist ein gesellschaftlicher Akteur unter anderen und steht bei jedem Vorhaben der gesellschaftlichen Transformation ebenso unter scharfer Beobachtung wie jeder einzelne Akteur. Zugleich sorgt sie jedoch für Publizität. Sie setzt sich und ihre Ergebnisse der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussion aus. Das ist ihr Dienst am Allgemeinen, der in jedem Fall einschließt, die Unmöglichkeit der Unterwerfung des Besonderen unter das Allgemeine im Blick zu behalten.
Die gesellschaftliche Rolle auch einer transformativen Wissenschaft ist nach Funktion und Leistung der Wissenschaft zu unterscheiden. Die gesellschaftliche Funktion auch der transformativen Wissenschaft besteht darin, die Ungewissheit des Wissens im Medium der möglichen Wahrheit oder Unwahrheit jeder wissenschaftlichen Aussage nicht etwa zu reduzieren, sondern zu steigern (Niklas Luhmann). Wenn man so will, besteht bereits in dieser gesellschaftlichen Funktion ihr elementarer Bezug zur Transformation, da diese eine größtmögliche Ausweitung möglicher Perspektiven der Beobachtung von Sachverhalten erfordert. Wäre alles gewiss, bräuchte man sich keine Fragen mehr zu stellen, gäbe es keine Probleme und müsste man auch nicht nach Lösungen suchen. Insofern ist jede Wissenschaft primär kritisch. Sie traut sich, ihren Theorien und Methoden, nicht über den Weg. Diese theoretisch und methodisch begründete und entfaltete Kritikfähigkeit stellt sie der Gesellschaft zur Verfügung. Die Wissenschaft ist das einzige soziale System, das auf die Steigerung der Ungewissheit spezialisiert ist. Wer immer auf rasche Lösungen hofft, wird sich daran stören. Aber dies ist der primäre Beitrag der Wissenschaft zu einer transformationsfähigen Gesellschaft.
Auf der anderen Seite stellt dieser funktionale Bezug der Wissenschaft auf die Gesellschaft ihre Leistungen für gesellschaftliche Teilbereiche nicht in Frage, sondern unterstützt sie. Auf der Ebene von Leistungen macht sich die Wissenschaft abfragbar, mitteilungsfähig und gestaltungsfähig. Keine Wissenschaft muss um ihre Autonomie fürchten, die mit ihrem Gegenstand ins Gespräch kommt und sich an der Suche nach einem lokal tauglichen Wissen beteiligt. Im Gegenteil. Nur diejenige Wissenschaft, die wahre und in diesem Sinne für Erkenntnis und Gestaltung taugliche Aussagen riskiert, gewinnt das Material, das im nächsten Zug der Kritik ausgesetzt werden kann. An die Stelle einer ängstlichen Trennung von Subjekt und Objekt der Erkenntnis treten rekursive Kalküle, in denen Wissen, Probleme und Lösungen sich wechselseitig und kritisch aneinander abarbeiten.
3. Transformation und Universität
Transformationen trivialer und nicht-trivialer Art sind bereits Gegenstand universitärer Forschung und Lehre. Das wird im Folgenden vorausgesetzt und gilt für die UW/H in einer Vielzahl bereits laufender Projekte, nicht zuletzt zahlreicher studentischer Initiativen. Das Rad muss hier nicht neu erfunden werden.
§43 der Grundordnung der UW/H hält unter der Überschrift “Ziele des Studiums” fest: “Gleichrangige Ziele des Studiums sind die Entwicklung der Persönlichkeit und der Erwerb der fachlichen Qualifikation. Das Studium betont Praxisnähe, methodisches Denken und Transdisziplinarität, um die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung zu entwickeln. Die Ziele des Studiums werden im Zusammenwirken von Lehrenden und Lernenden verwirklicht.” Erweitert man das Zusammenwirken um Praxispartner*innen, um die Praxisnähe sicherzustellen, ist man bereits dort, wo man mit dem Thema Transformation hinwill.
Entscheidend für die Verwirklichung eines transformativen Angebots der Universität ist nicht die Steigerung der Dringlichkeit der Problemstellung, sondern die Entwicklung von Formaten, die für die Universität in Forschung und Lehre und für die Praxis attraktiv genug sind, um sich aufeinander einzulassen. Keine der Wenden, die unter der Überschrift einer “großen Transformation” gefordert werden (Wohlstand-/Konsumwende, Energiewende, Ressourcenwende, Ernährungswende, urbane Wende, Mobilitätswende und industrielle Wende), wird dadurch bewältigt, dass man auf die Überzeugungskraft apokalyptischer Erwartungen setzt. Sondern mit Blick auf die globalen Herausforderungen müssen lokale Ansatzpunkte gefunden werden, die neue Antworten und Wege in Reichweite rücken, die anschließend global propagiert werden können.
Klassische Formate für ein Engagement der Universität auf dem Feld einer transformativen Wissenschaft sind die Vorlesung und das Seminar, die in den Sachstand verschiedener Fragestellungen einführen und Theorien und Methodologien der Auseinandersetzung diskutieren. Entscheidend für dieses Engagement ist jedoch die Entwicklung weiterer Formate, die etwa unter dem Stichwort “Reallabore” oder auch “Zukunftsräte” diskutiert werden und es ermöglichen, nach sowohl technologischen wie auch ökonomischen, politischen und kulturellen Lösungen für drängende Probleme zu suchen. In einem ersten Schritt beteiligen sich Wissenschaftler*innen (Studierende und Lehrende) an diesen Formaten und in einem zweiten Schritt überprüfen sie diese Formate im Hinblick auf Beteiligungsmuster, Streitfähigkeit und Lösungsorientierung. In einem möglichen dritten Schritt übernehmen Wissenschaftler*innen eigene Moderationsaufgaben in diesen Formaten, um (a) das Gespräch zwischen den Akteuren, (b) das Gespräch zwischen Akteuren und Wissenschaft und (c) die Umsetzung von Lösungsideen zu fördern.
Die Entwicklung dieser neuen Formate für Lehre und Forschung setzt voraus, dass die Universität agile Managementmethoden übernimmt, die Projekten zugrunde liegen, die von externen Auftraggebern angestoßen werden. Agile Projekte sind Projekte, in denen Auftraggebern und Auftragnehmern untereinander abstimmen, an welcher Problemstellung gearbeitet wird. Solche Projekte haben nicht nur transformative Aufgabenstellungen, sondern arbeiten selbst bereits transformativ. Die Projekte ändern sich in der Auseinandersetzung mit ihrem sich entwickelnden Verständnis der Problemstellung. Es gibt keinen Grund, agile Methodologien nicht auch an Universitäten einzusetzen, wie nicht zuletzt der jüngere Erfolg des “Design Thinking” zeigt. Eine agile Universität arbeitet nur im Auftrag, arbeitet laufend jedoch auch am Auftrag. Damit wird sie selbst ebenfalls zum Gegenstand jener Transformation, an der sie teilnimmt, und kann an sich studieren, wie sich gesellschaftliche Aufgabenstellungen verändern, verstärken und verschieben.
Die Entwicklung agiler Formate universitärer Lehre und Forschung steht nicht zuletzt im Zusammenhang einer Suche nach jenen disziplinären und transdisziplinären Kenntnissen und Methoden, die sich in Aufgabenstellungen der Transformation bewähren. Gemäß Uwe Schneidewind geht es um eine “unternehmerische Zukunftskunst”, die in vier Feldern aufgestellt ist:
- technologisch: disruptives Potential neuer Technologien nutzen,
- ökonomisch: Geschäftsmodelle weiterentwickeln,
- institutionell: ordnungspolitische Verantwortung wahrnehmen und
- kulturell: nachhaltige Konsum- und Organisationskulturen prägen.
4. Eine pragmatische Definition
Die Diskussion von Phänomen und Begriff einer transformativen Wissenschaft in der AG hat ergeben, dass das Thema zum einem in der Universität bereits breit in Forschung und Lehre vertreten ist, zum anderen jedoch ein allgemein geteiltes Verständnis fehlt. Jede Fachkultur pflegt ihren eigenen Zugang zu Möglichkeiten einer transformativen Wissenschaft. Der Stellenwert der Transformation als Dachthema für Forschung und Lehre in einer neuen Fakultät und in der Universität insgesamt muss daher behutsam erschlossen werden. Transformation ist weder als Thema noch als Methode, geschweige denn als Intervention der Wissenschaft in die Gesellschaft ein unumstrittenes Thema.
Die AG Transformation empfiehlt, das Thema der Transformation sowohl als Forschungsthema als auch als wissenschaftliche Methode und Intervention mit Vorsicht und Sorgfalt zu erschließen und zunächst mit folgender pragmatischer Definition zu arbeiten:
Transformation:
- untersucht komplexe gesellschaftliche Phänomene mit multi-perspektivischen Ansätzen,
- in transdisziplinären Forschungsteams mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Interessen,
- ist methodisch flexibel und kreativ unter Beachtung sowohl wissenschaftlicher Stringenz als auch gesellschaftlicher Relevanz,
- in einem gemeinsamen Erkenntnisprozess von Forschenden und Teilnehmenden im Feld,
- mit Veröffentlichungen in anerkannten wissenschaftlichen Journalen wie auch einem zielgruppengerechten Wissenstransfer in die Gesellschaft,
- sowie begleitet durch Formate forschenden Lernens.
- Die Ergebnisse transformativer Wissenschaft an der UW/H werden regelmäßig dokumentiert und evaluiert, um die UW/H in diesem Feld positionieren zu können und an einer wissenschaftsweiten und hochschulpolitischen Diskussion zu beteiligen.
Literatur
Campbell, Donald T., “The Experimenting Society”, in: William N. Dunn (Hrsg.), The Experimenting Society: Essays in Honor of Donald T. Campbell. Policy Studies Review Annual 11, New Brunswick, NJ, 1998, S. 35–68Defila, Rico, und Antonietta Di Giulio (Hrsg.), Transdisziplinär und transformativ forschen: Eine Methodensammlung, 2018
Elkana, Yehuda, und Hannes Klöpper, Die Universität im 21. Jahrhundert: Für eine neue Einheit von Lehre, Forschung und Gesellschaft, Hamburg 2012
Latour, Bruno, Das terrestrische Manifest, Berlin 2018
Lovelock, James, Novacene: The Coming Age of Hyperintelligence, London 2019
Luhmann, Niklas, Ökologische Kommunikation: Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? Opladen 1986
Luhmann, Niklas, Die Wissenschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main 1990
Nanz, Patrizia, und Claus Leggewie, Die Konsultative: Mehr Demokratie durch Bürgerbeteiligung, 2018
Plattner, Hasso, Christoph Meinel und Larry Leifer (Hrsg.), Design Thinking Research: Taking Breaktrough Innovation Home, Cham 2016
Polanyi, Karl, The Great Transformation: Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen, dt. Frankfurt am Main 1978
Schneidewind, Uwe, Die Große Transformation: Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels, Frankfurt am Main 2018
Schneidewind, Uwe, und Mandy Singer-Brodowski, Transformativ Wissenschaft: Klimawandel im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystem, Marburg 2014
Simon, Herbert A., “The Science of Design – Creating the Artificial”, in: ders., The Sciences of the Artificial, 2. Aufl., Cambridge, MA, 1981, S. 128–159
Strohschneider, Peter, “Zur Politik der Transformativen Wissenschaft”, in: André Brodocz et al. (Hrsg.); Die Verfassung des Politischen, Wiesbaden 2014, S. 175–192
Wissenschaftsrat, “Positionspapier zum wissenschaftspolitischen Diskurs über Große gesellschaftliche Herausforderungen”, Bonn: Wissenschaftsrat 2015, https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/4594-15.pdf
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (28. November 2019). Transformation in Universität, Wissenschaft und Gesellschaft. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qnm6