Corona I: Die pulsierende Gesellschaft

Dirk Baecker

Der Charakter einer Gesellschaft bestimmt sich durch die Frequenz, mit der bestimmte Ereignisse in ihr auftreten. Grundsätzlich ist unter Menschen immer alles möglich. Doch Gesellschaften unterscheiden sich darin, was sie ermutigen und entmutigen. Die Gesellschaft bleibt dieselbe, doch die Frequenzen ändern sich. 

In der Auseinandersetzung mit dem Corona-Virus legt sich die Gesellschaft daher nicht still, sondern sie steigert die Frequenz von Ereignissen mit einer Referenz auf das Gesundheitssystem, unterstützt von der Politik und den Massenmedien, und sie reduziert die Frequenz anderer Ereignisse, etwa wirtschaftlicher, erzieherischer und künstlerischer Art. Die Politik setzt mit den üblichen Mitteln der Empfehlung, Anordnung und Drohung Maßnahmen um, die von Virologen und Epidemiologen für sinnvoll gehalten werden. Virologen bestimmen den Gegner, mit dem wir es zu tun haben, und Epidemiologen errechnen Szenarien der Ansteckung und Verbreitung, von denen die Exponentialkurven, die aus Verdopplungsraten abgeleitet werden, zurecht die größte Aufmerksamkeit erfahren.

© swr.de

Dem Soziologen stellen sich im Anschluss zwei Fragen. Was kann man aus den aktuellen Vorgängen über unsere Gesellschaft lernen? Und wie wird die Gesellschaft in die Normalität zurückfinden, die sie gegenwärtig so eindrucksvoll hinter sich gelassen hat? Vielleicht lassen sich die beiden Fragen auf eine einzige reduzieren: Worin besteht die Normalität unserer Gesellschaft? Denn dass die aktuellen Maßnahmen und ihre Befolgung durch die Bevölkerung zwar einzigartig sind, aber zu den Möglichkeiten dieser Gesellschaft elementar dazugehören, zeigt bereits ein Blick in das Infektionsschutzgesetz. Der Ausnahmezustand, in dem wir uns befinden, ist ein vorhergesehener und jederzeit für möglich gehaltener Normalzustand, nämlich der Normalzustand der erforderlichen Bekämpfung einer Infektion, gegen die (noch) keine Impfstoffe vorliegen. Insofern gibt es keinen Grund anzunehmen, dass die Gesellschaft nach der Krise nicht wieder in dieselben Zustände und Abläufe zurückschwingt, von denen sie sich gegenwärtig entfernt hat. Ich rede von der Gesellschaft, ich rede nicht von den immensen Schäden an Leib, Seele und Betrieb, die die Krise verursacht und die sich tief in das Gedächtnis der Gesellschaft eingraben werden. Die Corona-Krise wird ihren Platz neben den Erinnerungen an die Lepra, die Pest, die Pocken, die Spanische Grippe, den HIV-Virus und Ebola erhalten und sie wird nicht zuletzt immer wieder neu daran erinnern, dass ähnliche und möglicherweise tödlichere Infektionskrankheiten jederzeit neu auftreten können. Die aktuelle Krise hat auch den Charakter einer Übung.

Wie also kann man die Normalität einer Gesellschaft beschreiben, die sich gegenwärtig in verschiedenen Weltteilen höchst unterschiedlich mit dem Corona-Virus auseinandersetzt und anschließend als „dieselbe“ Gesellschaft wieder in den von uns als „normal“ betrachteten Zustand zurückfinden soll? Niklas Luhmann hat den Vorschlag gemacht, die Gesellschaft, jede Gesellschaft, als die Aufrechterhaltung ihrer Grenze zu den Menschen, die an ihr teilhaben, zu betrachten. Wohlgemerkt: ihre Grenze. Die Gesellschaft selber zieht eine Grenze, die es ihr erlaubt, zu regeln, dass und wie Menschen, wir alle, an ihr teilhaben. Luhmann radikalisiert damit einen Gedanken, der aus der Kulturtheorie von Bronisław Malinowskis und der Soziologie von Talcott Parsons bekannt ist und in der Annahme besteht, die Gesellschaft erfülle eine Funktion in der Sicherung des Überlebens der Menschheit unter der Bedingung der Anpassung an die natürliche Umwelt inklusive der Körperlichkeit der Menschen. Für Luhmann erfüllt die Gesellschaft diese Funktion in der Sicherung des Überlebens ihrer selbst unter der Randbedingung der Existenz von Menschen, die ihren kommunikativen Selbstbetrieb mit Beiträgen füttern. 

Das hört sich zynisch an, ist es aber nicht, weil die Gesellschaft zum einen diese Funktion laufend überprüfen muss und nur mit eigenen Mitteln, mit den Mitteln ihrer Selbstbeobachtung, überprüfen kann und weil die Randbedingung zum anderen auch für die uns bekannte Gesellschaft existentiell ist. Luhmann lässt die teleologischen Annahmen von Malinowski und Parsons fallen und unterstellt nichts anderes als eine laufend sich selber beobachtende und überwachende Gesellschaft, die darauf angewiesen ist, in allen ihren Bereichen ein Personal zu rekrutieren, das mithalten kann. Die liberale Gesellschaft der Moderne geht sogar einen Schritt weiter und fordert von sich, ein Personal zu rekrutieren, das nicht nur familiär, beruflich, alltäglich, kulturell und technisch den Anforderungen einer komplexen Gesellschaft gewachsen ist, sondern die Gesellschaft „kritisch“ von außen beobachtet, ohne sich selber beobachten zu lassen. Die liberale Gesellschaft konzediert ihren Individuen die Undurchschaubarkeit und Unvorhersehbarkeit ihrer Motive, Absichten und Interessen und baut darauf ihre eigene Komplexität auf. Anders könnten weder die Demokratie noch die Marktwirtschaft noch die Liebe, die Kunst und die Wissenschaft funktionieren. Diese Konzession gehört zu den wichtigsten zivilisatorischen Leistungen der Moderne und wird dementsprechend kritisch überwacht.

Was hat diese Überlegung mit der Frage nach der Normalität einer Gesellschaft im Krisenzustand und jenseits des Krisenzustands zu tun? Die Antwort fällt jetzt nicht mehr schwer. Dank dieser Grenzziehung gegenüber den Menschen, ihren Körpern, ihrem Bewusstsein, ja, wenn man so will, gegenüber ihrem Schicksal, ist die Gesellschaft in der Lage, die Grenze je nach Bedarf anders zu ziehen. Wir haben es mit einer pulsierenden Gesellschaft zu tun, die jede ihrer Kompetenzen nach Bedarf und im Rahmen einer dauernden Auseinandersetzung mit sich selber hochfahren und zurückfahren, ausweiten und reduzieren kann. Was sind das für Kompetenzen? Es handelt sich um Kompetenzen der Politik, des Rechts, der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Massenmedien, der Künste, der Erziehung und der Gesundheit. Jede dieser Kompetenzen regelt auf ihre Weise die Grenzziehung gegenüber den Menschen. Politik und Recht regeln die Gewalt der Menschen, die Wirtschaft ihre Bedürfnisse, die Wissenschaft ihre Erkenntnisse, die Massenmedien die Information, die Künste ihre Wahrnehmung, die Erziehung ihre Karriereerwartungen und die Gesundheit den Umgang mit ihren Krankheiten. Je nachdem, an welcher Grenze Risiken und Gefahren auftreten, können diese Kompetenzen hoch und wieder runtergeregelt werden. Nichts andere erleben wir im Moment und nichts berechtigt daher zur Erwartung, dass nach dem Überstehen der Krise „alles anders“ sein wird.

Aber ist es so einfach? Immerhin stehen diese Kompetenzen untereinander in einem Austausch. Sie konkurrieren miteinander und sie profitieren voneinander. Die moderne Gesellschaft regelt ihr Zusammenspiel, indem sie eine weitere Konzession erteilt. Sie erlaubt diesen Kompetenzen beziehungsweise Funktionssystemen, in der Sprache von Luhmann, die Selbstüberschätzung. Jede dieser Kompetenzen ist der irrigen Meinung, die Gesellschaft an ihrer Grenze zu den Menschen nicht nur im Notfall, sondern im Idealfall auch im Eigenbetrieb fahren zu können. Entsprechende Ideologien liegen bereit. Der Sozialismus erwartet alles von der Politik, der Neoliberalismus alles von der Wirtschaft, der Szientismus alles von der Wissenschaft, die Aufklärung alles von den Massenmedien, der Ästhetizismus alles von den Künsten, die Pädagogisierung alles von der Erziehung und, tatsächlich, der „healthism“ alles vom Gesundheitssystem. Zumindest ist jedes der Systeme bereit, sich eine Priorität, eine Leitbildfunktion, auch so etwas wie eine Flaschenhalsfunktion beizumessen. Ohne uns geht gar nichts! Nur ihre wechselseitige Indifferenz und Ignoranz hält den Gesamtbetrieb der Gesellschaft aufrecht.

Allerdings führt diese Selbstüberschätzung nur bedingt zu Formen einer „splendid isolation“. Denn man beobachtet sich gegenseitig, kritisiert die Kompetenz der anderen als Inkompetenz, bietet sich selber zur Inkompetenzkompensation an und, nicht zuletzt, profitiert von wechselseitigen Leistungsangeboten. Genau das erleben wir auch in der Corona-Krise. Das Gesundheitssystem wird mithilfe der Politik, überwiegend im Rahmen des Rechtsstaats und hautnah begleitet von den Massenmedien extrem hochgefahren, die Wissenschaft leistet ihr Teil und alle anderen Systeme, im Moment vor allem die Wirtschaft, die Erziehung und die Künste, müssen zurückstecken. Wenn man dies so formuliert, und nur deswegen tue ich das hier, liegt auf der Hand, dass alle Maßnahmen reversibel sind und jedes System, was immer die Schäden der Stilllegung sind, auch wieder hochgefahren werden kann.

Zugleich liegt auf der Hand, dass allfällige Überreaktionen wachsam im Auge zu behalten sind. Warum schließt die Politik die Grenzen, wenn das Virus bereits überall ist? Jede der beteiligten Systemkompetenzen hat ihre eigene Agenda. Im Dienst der Gesellschaft steht man zugleich im Dienst seiner selbst. Welchen Sinn macht es, zwischen den Menschen der eigenen Bevölkerung und jenen anderer Staaten zu unterscheiden, wenn jeder jeden anstecken kann und allen gedient ist, wenn alle irgendwann Immunität erlangen, sei es durch das Überstehen der Infektionskrankheit, sei es durch Impfungen, sobald sie zur Verfügung stehen? Die Gesellschaft reagiert offenbar nicht nur im Modus der Kompetenzen ihrer Funktionssysteme und hier insbesondere nach den Vorgaben des Gesundheitssystems, sondern zugleich und sowohl konträr als auch komplementär dazu im Modus einer Netzwerkgesellschaft. Nicht zuletzt mit dem Blick auf die begrenzten Kapazitäten ihrer Krankenhäuser zählt sie, wer dazugehört und wer nicht. Sie inkludiert und exkludiert. Der Blick auf die eigene Bevölkerung diktiert Aufmerksamkeiten und Maßnahmen, die auf die Bevölkerung jenseits nationaler Grenzen kaum noch Rücksicht nimmt. Nicht umsonst wird angemahnt, dass die Politik nicht nur ein Instrument zur Umsetzung medizinischer Verschreibungen ist, sondern mit Blick auf die Gesamtgesellschaft aufgefordert bleibt, die Ziele zu definieren, die man mit unterschiedlichen Maßnahmen mit unterschiedlichen Zeithorizonten und unterschiedlichen Nebenfolgen positiver und negativer Art erreichen kann.

Seit den Arbeiten von Manuel Castells gibt es die Vermutung, dass der Differenzierungsmodus der Gesellschaft im Zuge ihrer „Digitalisierung“ nicht mehr die Funktionssysteme mit ihren Kompetenzen, sondern Netzwerke in einem noch unbestimmten Plural ist. Es zählt die Verrechnung in elektronischen Medien. Für die Grenzziehung der Gesellschaft gegenüber den Menschen heißt das, dass die Gesellschaft ihre liberale Anonymitätsprämisse aufgibt und ihre menschliche Umwelt nicht nur individualisiert, wie bisher, sondern personalisiert, an Namen und Adressen kenntlich macht. Der Spieß wird gleichsam umgedreht. Galt für Funktionssystems spätestens seit der Französischen Revolution, dass sie für alle zugänglich sein müssen, dass also jeder sich an Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Erziehung, dem Recht und den Künsten beteiligen können muss, so gilt für die Netzwerkgesellschaft, dass man auf digitalen Plattformen einen Namen und eine Reputation erwerben muss, die zum Zugang zu ausgewählten Organisationen, etwa Betrieben, Behörden, Schulen, Universitäten, aber eben auch Krankenhäusern berechtigen. Die Gesellschaft stellt vom Normalfall der Inklusion auf den Normalfall der Exklusion um. Sie regelt nicht mehr ihre Offenheit, sondern ihre Geschlossenheit. Wenn sich das durchsetzt, haben wir es nach der Krise in der Tat mit einer neuen Gesellschaft zu tun.Im Moment verlangt die Corona-Krise unser aller Aufmerksamkeit auf das menschliche Drama, das sich mit ihr abspielt. Aber darüber sollte nicht vergessen werden, dass die Krise für die Gesellschaft ein Stresstest ist, der so oder auch anders bestanden werden kann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (27. März 2020). Corona I: Die pulsierende Gesellschaft. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnm8


9 Gedanken zu „Corona I: Die pulsierende Gesellschaft

  1. Pingback: Systemrelevanz systemtheoretisch gedacht - SIFB

  2. Pingback: Ein großer Wumm, ein leiser Plopp, ein verzagtes Wimmern – bruchstücke

  3. Pingback: Eine oder KEINE Krise wie jede andere Teil II – bruchstücke

  4. Pingback: Die pulsierende Gesellschaft in Zeiten einer Pandemie | The Catjects Project

  5. Pingback: Dirk Baecker - Universität Witten/Herdecke | Wie gehts - Kultur in Zeiten des Corona-Virus - Der Podcast

  6. Pingback: #how2manuals – Wissensarbeit zwischen "Vielen mit Vielen" & "Vielem mit Vielem" - dissent.is

  7. stefan m. seydel

    ein grossartiger text. d!a!n!k!e 🙂

    (meine notizen beim 1. lesen: https://twitter.com/sms2sms/status/1243458662200467457)

    gleich zu beginn, stellt baecker die zwei fragen vor, welche sich “dem soziologen” aufzudrängen scheinen. die zweite frage verrät aber, dass der schluss in eine dystopie fallen wird…

    WOZU DYSTOPIE?

    gerade die von dirk baecker über jahrzehnte herausgearbeitete #medientheorie aus #NiklasLuhmann GdG kap 2ff würde aber gänzlich andere antworten produzieren, wenn denn die unterscheidung von -SPRACHE =SCHRIFT ≠BUCHDRUCK #COMPUTER als “maschine” zur generierung eines praktischen unterschiedes konsequent genutzt werden würde.

    die “siegerinstitutionen” von ≠BUCHDRUCK – baecker ruft sie in der Reihenfolge: “Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Massenmedien, Künste, Erziehung, Gesundheitswesen” auf – werden unter #COMPTUER selbstverständlichst keine, bzw. eine ganz andere, rolle spielen. (der papst ist ja auch immer noch da. GOTT SEI DANK 😉

    wir haben in den letzten 50 und 30 und 20 jahren den aufbau von diversen “netzwerken” miterlebt und viele von uns haben gar daran mitgebaut. zum beispiel:
    – linux…
    – ganze rechtssysteme wurden aufgebaut: CreativeCommons.
    – ohne jedwede chefredaktion explodierte wikipedia in über 300 sprachkulturen.
    – und seit die wikimedia foundation sich der idee #SemanticWeb angenommen hat, rennt auch diese idee in atemberaubender geschwindigkeit.
    – die übungen rund um blockchain, sind noch nicht erwähnt.
    – und, dass die kinderchen mit tiktok gerade #xerokratie leben – eine herrschaft von copy/paste von best practice – auch nicht…

    kurzum: wenn #NextSociety beobachtet werden will, darf “natürlich” nicht auf die gewaltigen machtinstitutionen von ≠BUCHDRUCK geschaut werden… auch hier, der vergleich zur reformation, der einführung der buchdruck-kultur, kann auf- und anregende beispiele generieren… (bsp: #ZwingliFilm)

    TROTZ ALLE DEM:

    baecker führt hier – einmal mehr – vor, warum nicht die unterschiedung #Medienwandel (Armin Nasseih), sondern die Unterscheidung – + ≠ #medienlǝsɥɔǝʍ zu bevorzugen sei. wenn es denn darum gehen sollte, die gesellschaft der gesellschaft bei ihren iterationen zu beobachten… ¯\_(ツ)_/¯

    /sms 😉
    dissent.is

    münchen-witten ist das neue frankfurt-bielefeld (so?)

    BE COOL – AVOID HOT MEDIA
    #MarshallMcLuhan 1964

    Antworten
  8. Pingback: #CoronaVirus #how2disagree Antwort Macht Frage - dissent.is

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.