Corona VIII: Ohne Abstand: Über die Gesellschaft und einen Begriff von der Gesellschaft in Zeiten des Kontaktverbots

Dirk Baecker

Soziale Distanz ist das Gebot, gesteigerte Abhängigkeit von der Gesellschaft die Wirklichkeit. Gemeint ist physische Distanz bei direkten Begegnungen von Angesicht zu Angesicht. Aber gleichzeitig vernetzen wir uns elektronisch dichter als je zuvor, verfolgen gebannt die Nachrichten der Massenmedien, machen uns Sorgen um die Familie, die Freunde und die Kollegen. Von zuhause aus arbeiten wir weiter, wo auch immer es geht, kümmern uns um unsere Kinder, halten mit Videokonferenzen Kontakte aufrecht und stellen unsere Lehrpläne um auf digitale Formate. Es geht um ein Virus in der Größe von 125 Nanometer. Niemand weiß, wie verbreitet es tatsächlich ist. Repräsentative statistische Tests, die Auskunft geben könnten, fehlen. Alle anderen Zahlen, sieht man von den positiv Getesteten, Toten und Geheilten ab, sind Schätzungen. Unser Körper wird zum Fluchtpunkt gesellschaftlicher Maßnahmen, die uns näher nicht rücken könnten. Das erklärt vielleicht auch die Klopapierpanik. Angesichts der viralen Attacke und eines intensivierten gesellschaftlichen Blicks, die vertraute Unterscheidungen in Frage stellen, treffen wir instinktiv dafür Vorsorge, dass sensible Grenzbereiche makellos in Ordnung sind.


© Mohamed Hassan/Pixabay

Die soziale Distanz, zu der wir aufgefordert werden, ist eine körperliche Distanz, die auf das Strengste von der Gesellschaft geregelt wird. Dort, wo die körperliche Distanz nicht möglich ist, in Arztpraxen und Krankenhäusern, sind Masken und Schutzkleidung Maßnahmen zur Einklammerung von Körpern mitten in der Gesellschaft. Wer glaubt, man könne sich nun zuhause endlich einmal um das liegengebliebene Hobby, die ungelesenen Bücher, die häufig zu flüchtig gehörte Musik und anderes kümmern, stellt fest, dass kaum etwas spannender ist, als die Live-Ticker zur Corona-Krise, die berichten, in welchen Ländern und Städten wie mit der Krise umgegangen wird. Unser Bewusstsein lässt sich ins Homeoffice nicht einsperren, es ist jeweils dort unterwegs, wohin die Brennpunkte der massenmedialen Aufmerksamkeit sich von Moment zu Moment verschieben.

Wäre noch ein Beweis für die Existenz der Weltgesellschaft erforderlich gewesen, jetzt wäre er geliefert. Aber mit dem Weltereignis Corona-Virus bestätigt sich nur, was die Lepra, die Pest, die Pocken, die Spanische Grippe, HIV und Ebola, aber auch Handelsbeziehungen, Kreuzzüge, Missionen, olympische Spiele, Tourismus, Wissenschaft, soziale und religiöse Bewegungen, Popkultur und Kunstmessen immer schon vor Augen geführt haben: Wir leben in einer Weltgesellschaft. Faszinierend ist nur, dass zu Beginn des 21. Jahrhunderts Epidemien nicht mehr zu Naturereignissen zählen, sondern ebenfalls als weltgesellschaftliche Ereignisse gewertet werden. Man glaubt, sie gesellschaftlich lenken zu können, so wie man auch die Niagarafälle herauf- und herunterregeln kann, je nachdem, ob eher Touristenströme beeindruckt oder umliegende Äcker versorgt werden sollen.

Damit verschiebt sich der Gesellschaftsbegriff. Die Gesellschaft ist nicht mehr die Makroebene, die mehr oder minder invariant vorausgesetzt werden kann, wenn es darum geht, auf der Meso-, der mittleren Ebene organisiert zu arbeiten und auf der Mikroebene Verhalten zu regulieren. Die Unterscheidung dieser drei Ebenen beschreibt keine mehr oder minder autonomen Bereiche, sondern verwickelt ineinander greifende Variablen, von denen jede Rücksicht auf alle anderen nimmt, oder, weniger freundlich formuliert, jederzeit unangenehme Überraschungen produzieren kann. Entlastet die Corona-Party die Krankenhäuser, weil die Jugendlichen sich anstecken, ohne dass sich eine Lungenkrankheit so weit entwickelt, dass sie mit Beatmungsgeräten behandelt werden müssen, oder werden die Krankenhäuser gerade umgekehrt belastet, weil infizierte Jugendliche anschließend Menschen treffen, die eine höhere Vulnerabilität aufweisen? Gibt es einen signifikanteren epidemiologischen Indikator als familiäre Nähe?

Die Corona-Krise lädt uns ein, den Gesellschaftsbegriff neu zu denken. Im strengsten, das heißt mathematischen Sinne des Wortes formuliert er eine Komplexität, das heißt einen Zusammenhang von Variablen, die weder voneinander getrennt noch aufeinander reduziert werden können. Komplexe Zahlen sind Zahlen, die zwischen Plus und Minus oszillieren, also immer zwei Lösungen haben. In sozialen Zusammenhängen wird man die Oszillation über die Zahl Zwei hinaus steigern und verallgemeinern müssen. Der Infektionsfall besteht aus einer körperlichen Reaktion, einer spontanen, intuitiven oder bewussten Verhaltenssteuerung und sozialen Kontakten, die stattgefunden haben oder nicht. Man kann versuchen, das kausal einigermaßen eindeutig zu sortieren, wird aber feststellen, dass man es nicht nur mit einer unübersichtlichen Kausalität, sondern vor allem mit Kommunikation zu tun hat. Kommunikation, man kennt das von kommunizierenden Röhren, beschreibt wechselseitige Abhängigkeiten zwischen dennoch unabhängigen Variablen. Eine Paradoxie.

Die entscheidende Frage ist daher, wie diese Komplexität in der Gesellschaft geregelt wird. Man wird nicht annehmen, dass sie dem Zufall überlassen ist, doch ebenso unwahrscheinlich ist, dass ein Gott, ein Schicksal, die Natur, die Vernunft oder die Geschichte ihre schützenden Hände über sie halten. Die Corona-Krise liefert auf diese Frage Antworten, die sich verallgemeinern lassen. Denn sie zeigt, dass es so etwas wie einen minimalen Eigenzustand der Gesellschaft gibt, der sich weder auf anthropologische Konstanten noch auf individuelle Interessen oder eine übergreifende Moral und Ethik zurückführen lässt. Dieser minimale Eigenzustand ist eine Symbiose von Leben, Bewusstsein und Gesellschaft, die immer schon von Technik unterstützt und neuerdings durch Maschinen erweitert wird, aber wesentlich ohne Subjekt und ohne Firmament auskommt. Es handelt sich um eine streng ökologische, auf bloßer Nachbarschaft beruhende Beziehung, der nichts als sie selber zugrunde liegt und die nichts als sie selber ordnet. 

Diese Beziehung ist ein laufendes Experiment. Und es wird höchst differenziert durchgeführt. Die Soziologie kommt ins Spiel, wenn es um diese Differenzierung geht. Ernst Cassirer hat einmal symbolische Formen wie den Mythos, die Sprache, die Wissenschaft und die Künste als spezifische Brechungsindizes des eigentlich kontinuierlichen, aber eben komplexen Seins der Welt beschrieben. Die Soziologie untersucht in diesem Sinne soziale Formen als Brechungsindizes. Das Gesundheitssystem bricht den symbiotischen Zustand von Leben, Bewusstsein, Gesellschaft und Technik auseinander in medizinische Fragen der Heilung, die durch medizinisches Wissen, organisatorische Praktiken, lokale Bedingungen, elektronische Vernetzung, ökonomische Einschränkungen, politische Vorgaben, aber eben auch individuelle Nachfrage und Compliance faktorisiert, also ihrerseits komplex gestaltet werden. Parallel dazu arbeiten Politik und Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft, Erziehung und Religion, Organisation und Familie mit anderen Brechungsindizes, die jedoch auf dieselbe minimale Komplexität reagieren beziehungsweise sie so zu gestalten versuchen, dass aus Problemen Nachschub für Lösungen werden kann. Dann geht es nicht um Fragen der Heilung, sondern der Ordnung von Gewalt, der Versorgung von Bedürfnissen, der Reflexion von Wahrnehmung, der Suche nach Evidenz, der Sorge um Karrieren, der Suche nach Trost, der Schaffung von Entscheidungsalternativen und der Aufzucht des Nachwuchses. 

Wir erleben gegenwärtig, dass das Gesundheitssystem, unterstützt von der Politik und den Massenmedien, den Takt vorgibt, wie die Krise zu behandeln ist. Wir erleben aber auch, dass in allen anderen Systemen, inklusive der Politik und der Massenmedien, die Unruhe steigt, ob man sich auf dem richtigen Weg – und wie lange noch – befindet. Unsere Gesellschaft lässt sich auf den Brechungsindex des Gesundheitssystems nur für eine begrenzte Zeit reduzieren. Die Notwendigkeit dieser Reduktion steht nicht in Frage. Soziale Distanz, Kontaktverbote und stillgestelltes öffentliches Leben bedeuten jedoch nicht, dass die Gesellschaft im Wartezustand verharrt, bis das Virus unter Kontrolle ist.

wiederabgedruck Neue Zürcher Zeitung, NZZ, 16. April 2020, S. 28 und online


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (2. April 2020). Corona VIII: Ohne Abstand: Über die Gesellschaft und einen Begriff von der Gesellschaft in Zeiten des Kontaktverbots. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnmf


6 Gedanken zu „Corona VIII: Ohne Abstand: Über die Gesellschaft und einen Begriff von der Gesellschaft in Zeiten des Kontaktverbots

  1. Pingback: Was Geisteswissenschaftler*innen zu Corona zu sagen haben – Redaktionsblog

  2. Hartmut Wickert

    sondern? Interessant ist die nicht weiter ausgeführte Bemerkung am Ende von Absatz 3. Wie kommt es, dass Epidemien “nicht mehr zu Naturereignissen zählen”? Ist diese Welt – und Wissensgesellschaft tatsächlich an dem Punkt angelangt, wo jede Form des Viralen nur noch als METAPHER der Verbreitungsstrategien der Viren verstanden wird und dies Verständnis die Viren selbst betrifft ( die ja zugegebenermassen nicht von Menschen produziert werden ). An einem Punkt, an dem also Natur nicht mehr als eigenständiger Faktor (gegnerisch oder freundlich, tröstend oder berohend, unberechenbar und berechenbar,….) wahrnehmbar ist, sondern nur noch als Teilmenge des Anthropogenen? Hat die Systemtheorie ein Instrument um die nicht-menschengemachten Systeme ( wenn man deren Existenz mal als gegeben annimmt ) in ihren Wirkungshorizonten zu beschreiben? Oder ist das den Natur- Wissenschaften vorbehalten?

    Antworten
    1. kure Beitragsautor

      Sie haben Recht. Natürlich (!) ist das Virus keine Metapher. Epidemien sind Naturereignisse. Aber erstens hat sich im Anthropozän unser Naturverstöndnis geändert. Wir kennen jetzt unseren Anteil an der nach wie vor “spontanen” Selbstproduktion dessen, was wir “Natur” nennen. Und zweitens sind wir nicht mehr bereit, Naturereignisse hinzunehmen, sondern versuchen, ihren Ablauf zu kontrollieren. Wir sind nicht bereit, uns machtlos zu nennen, obwohl wir zunehmend überfordert sind von der Komplexität der Ereignisse, an deren Produktion (siehe Dennis Carroll im DLF und Simone Sommer in der taz) wir selber teilhaben.

      Antworten
  3. Pingback: Ohne Abstand: Über die Gesellschaft und einen Begriff von der Gesellschaft in Zeiten des Kontaktverbots | The Catjects Project

  4. Klaas Kramer

    Obwohl es gern so dargestellt wird, ist Dr. Dorsten der mitnichten der einzige (bzw. noch einige wenige mehr), auf den “die Regierung” hört.
    “Abwarten und einen Überblick verschaffen” – genau das wird doch getan.
    Und dass sich die Einschätzung der Lage in einer sich verändernden Datenlandschaft ändert, ist ebenfalls sichtbar und vernünftig.

    Zu möglichen Kollateralschäden:
    Dem System Wirtschaft ist es schnuppe, ob es wächst oder schrumpft. Solange Zahlungen nicht ganz aufhören, existiert es.
    Angst vor negativem Wirtschaftswachstum gibt es nur in der Umwelt der Wirtschaft, in psychischen Systemen. Ob diese Angst Irrational ist, darüber lässt sich diskutieren.

    Antworten
  5. Günter Lierschof

    Ja! So sieht es aus, als würde ein Bereich, das Gesundheitssystem herausgebrochen worden sein und gegenwärtig die Symbiose von Leben, Bewußtsein und Gesellschaft bestimmen..

    Aber ist das so?

    Ist es das Gesundheitssystem, oder ist es nicht nur die Sicht von ganz wenigen Fachleuten ( Dr. Dorstens) die, als Das Gesundheitssystems gelten?

    Oder anders gefragt?

    Wieso kommt es dazu, dass ein Virus, von dem nicht sicher ist, ob es jene Gefährlichkeit Überhaupt hat, die ihm die entscheidenden Fachleute zuschreiben, alle anderen Systeme ( – die politische Macht, die Wirtschaft, das Geld, die Wissenschaft und Kunst, die Familien und menschlichen Beziehungen -) in so kurzer Zeit dominieren, stören können und solche Kollateralschäden ( ich entschuldige mich jetzt schon für diesen Metapher) hinterlassen werden. ( denn das ist absehbar !)

    Welche Funktionen haben da zusammengespielt, ohne, dass sie das vorher selbst von sich wissen konnten?

    Denn um so ein Phänomen muß es sich handeln, im Zusammenwirken der Systeme?

    Zu beobachten ist, eine völliges Durcheinander von wissenschaftlich-medizinischen Argumenten mit Machtpolitischen Entscheidungen und deren Begründungen. unbedingtes, unverzügliches Handeln- Wollen dominierte in der Politik, weltweit!

    Abwarten und einen Überblick verschaffen ist scheinbar nicht mehr eine Tugend der Macht?

    Jeder der früher so einen Krieg geführte ( um beim Metapher zu bleiben) hätte wäre verloren gewesen. Hals über Kopf sich ins Getümmel stürzen das ging nicht!

    Die Feldherren standen nicht umsonst auf Hügeln und hielten Abstand.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.