Maximilian M. Locher
Niklas Luhmann schlägt für die methodisch abgestützten Auseinandersetzung mit der Welt vor, diese in Problem-Lösungs-Konstellationen zu beobachten.1 Wo soziale Phänomene relativ invariant sich nicht vom einen zum anderen Moment komplett wandelnd beobachtet werden können, werden sie darauf untersuchbar, dass sie für bestimmte Probleme der Gesellschaft eine Lösung darstellen. Und sie können daraufhin untersucht werden, dass ein Umgang mit ihrer eigenen Problemhaftigkeit gefunden wurde. Denn mit Luhmann bewegen wir uns in einer Welt von Problemsystemen. Kein Phänomen kann so tun, als wäre es nur Lösung, und nicht auch Problem für Andere(s).
An einer auf die Gesundheit ausgerichteten Universität wie der Universität Witten/Herdecke liegt besonders in diesen Zeiten kaum etwas näher, als diesen Gedanken an der ärztlichen Profession zu exemplifizieren. Mit Ulrich Oevermann findet die ärztliche Profession das sie konstituierende Problem darin, dass Menschen eine Krise der eigenen Physis oder Psyche nicht mehr autonom lösen können und auf fremde Hilfe und Kompetenz angewiesen sind.2 Zum Problem der autonom nicht mehr zu bewerkstelligenden Krise von Körper und Geist gesellt sich mit dem Arzt eine Lösung, die im historischen Vergleich durchaus auch funktionale Äquivalente kannte, also Phänomene mit zu spezifischen Zeiten ähnlich attraktiv erscheinenden Lösungsangeboten wie Schamanen oder Wahrsagern.
Doch welches Problem setzt die ärztliche Profession in die Welt, und an dessen Lösung sie sich beteiligen muss, wenn sie ihre Funktion in der Gesellschaft einnehmen möchte? Dieses Problem besteht vor allem darin, dass sich ein Patient in ein intimes Verhältnis zu möglichen Körpereingriffen begibt und mit dem Arzt eine Trajektorie der Heilversuche beschreitet, deren Adäquanz und Erfolgswahrscheinlichkeit er kaum selbständig einschätzen kann. Nötig wird dafür ein Vertrauen in das (ärztliche) Gegenüber, da ohne dies in Situationen diagnostischer oder körperverändernder Eingriffe das Aufgeben der Kontrolle über die eigene Körperlichkeit kaum zugelassen werden würde. Dieses inhärente Problem der ärztlichen Profession bedarf einer gesellschaftlichen Lösung. Sie findet sie darin, dass die ärztliche Autorität und der Vertrauensvorschuss ihr gegenüber dadurch stabilisiert werden, dass der Zugang zu Medizin-Studiengängen beschränkt wird, die Ausbildung wissenschaftlich orientiert und mit Praxis-Phasen durchsetzt wird und zum Abschluss Ausbildung der hippokratische Eid geleistet wird.
Derartig fundiert lässt sich nun zum thematischen Imperativ dieser Wochen zurückkehren und untersuchen, wie sich die global beobachtbaren unterschiedlichen Formen des Umgangs mit dem Covid-19 Virus erklären lassen. Wie sie also in spezifische Problemlösungssysteme eingelassen werden, die sie zumindest aktuell relativ stabil halten. Diese Einschränkung auf die Aktualität ist bei einer derartigen Analyse entscheidend, denn Krisen zeichnen sich gerade durch ihre hochfrequente Kontextveränderung aus und finden genau hierin ihre Krisenhaftigkeit. Für das Übertragung der funktionalen Analyse auf kulturtheoretische Fragestellungen hat Bronislaw Małinowski die nötige Vorarbeit gelastet.3 Seine Kulturtheorie, die Kulturen als je spezifisch operierende Funktion von Variablen wie der Verfassung, Normen und dem Personalbestand beschreibt, sensibilisiert für eine empirische Erarbeitung der Identifikation kultureller Ressourcen, die als Variablen im Sinne von Problemlösungssysteme die Funktion und Stabilisierung spezifischer kultureller Phänomene produzieren und reproduzieren.
Mit Małinowski wird auch beobachtbar, dass jede Kultur sich durch Covid-19 einer besonderen Herausforderung, einem besonderen Problem ausgesetzt sieht, weil ihre natürliche Umwelt erodiert. Denn aufgrund des hohen Infektionsrisiko und hoher Mortalitätsraten von Covid-19 sehen sich alle auf dieser natürlichen Grundlage aufsetzenden künstlichen Umwelten, von Małinowski „Kulturen“ genannt, mit einem neuen, sehr grundsätzlichen Problem konfrontiert. Covid-19 konfrontiert Menschen mit einer radikalen Unsicherheit darüber, ob man selbst oder das Gegenüber – auch ohne Symptome zu haben – schon längst krank ist. Dadurch wird das ansonsten normalisierte und habitualisierte Verhältnis zum Selbst wie der Welt problematisch.
Dass sich diese durch Covid-19 ausgelöste Unsicherheit zugleich dem in der Moderne immer noch so selbstverständlich erscheinenden Paradigma der individuellen Steuerbarkeit maximal entzieht, lässt als Lösungsinstanz das Allgemeine, den Staat, ins Zentrum rücken. Das öffentliche Gut nicht akut gefährdender Umgebungs-Luft scheint nicht mehr zu bestehen und braucht einen entsprechenden Makro-Ansatz, um zur Gänze wiederhergestellt zu werden. Allerorts wurde und wird nun beobachtbar, wie sich Gesellschaft aufgrund dieser Krise des Öffentlichen und der individuell Nicht-Lösbarkeit an den Staat und sein Potenzial des Treffens kollektiv bindender Entscheidungen wendet. Es entsteht eine problembezogene zirkuläre Beziehung zwischen einer in der Krise befindlichen Gesellschaft und einer damit ebenso in den Krisenmodus versetzten Politik, die an das skizzierte Arbeitsbündnis zwischen Patient und Arzt erinnert. Eben diese zirkulären Beziehungen werden nun global vergleichbar, da Covid-19 die Weltgesellschaft unerbittlich im Sinne eines sie einenden Bezugsproblems integriert.
Eine so skizzierte, funktional analytische Analyse der sich in der Unterschiedlichkeit dieser zirkulären Beziehung ausdrückenden kulturellen Muster soll im Folgenden helfen, sehr skizzenhaft zwischen der US-amerikanischen, der mitteleuropäischen und der chinesischen Form des Umgangs mit Covid-19 zu unterscheiden und die sich darin ausdrückende kulturelle Unterschiedlichkeit zu illustrieren.
- Die US-amerikanische Umgangsform mit Covid-19 zeigt sich von der ersten Stunde an vor allem technikoptimistisch und klassisch modern. Die Hoffnung auf eine Bewältigung der Krise wurde in die rasche Entwicklung eines Impfstoffs und lindernder Medikamente und darüber vermittelt in die großen Forschungsinstitutionen und forschungsstarken Pharmaunternehmen gelegt. Mit dem dramatischen Anstieg der Infektionszahlen entwickelt sich aktuell, bestens täglich beobachtbar in der CNN-Sendung „New Day“, ein Heroismus, der die „frontline defenders“ wie Doktoren und Pflegende in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt. Man vertraut weiterhin auf das Individuum und sein Spezialistentum. Dementsprechend wird die Verantwortung wie Zumutung bei Knappheiten medizinischer Ausrüstung selbst die Entscheidung der Priorisierung von Patienten zu treffen ins Dezentrale an die „frontline“ verlagert. Guidelines hierzu erfolgen, wenn überhaupt, auf Ebene der einzelnen Krankenhäuser. Der amerikanische Glaube an die Wirkmächtigkeit des Individuums und der Technik scheint auch durch Covid-19 ungebrochen. Ein gemeinsames Vorgehen aller Bundesstaaten hingegen bleibt diesem Muster entsprechend unwahrscheinlich und bis heute aus. Dies werden die einzelnen sich im Einkauf von Gesundheitsausrüstung befindlichen Governors der Bundesstaaten nicht müde zu betonen, und steigen aus einem Mangel an Alternativen doch nicht aus dem Wettbewerb aus. Bleibt die politische Kommunikation in Deutschland noch einseitig politisch dominierten Statements vorbehalten, werden sie in den USA zum täglichen medialen Spektakel der „press briefings“ des US-Präsidenten, in denen er virtuos zwischen eigenen Erörterungen und dem Ausweichen auf die beiden führenden Wissenschaftler Dr. Fauci (NIAID) und Dr. Birx (Coronavirus Response Coordinator) changiert und von ihnen wissenschaftliche Legitimation für sein Vorgehen in der Krise bezieht. Die Kosten dieser Virtuosität und der immer wieder beobachtbaren Verzögerungen in den Lerneffekten zeigen sich schon.
- Die deutsche Umgangsform mit Covid-19 dokumentiert sich wohl am plakativsten in der Merkel’schen Aussage „Im Moment ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge“. Appelliert wird an das vernünftige Individuum, sich durch körperliche Distanz zur Gesellschaft in ihren Dienst zu stellen. Hierfür wird die Öffentlichkeit vor allem dem bieder auftretenden Robert-Koch-Institut mit Fakten zur Pandemie versorgt, um die vernünftigen Individuen entsprechend zu informieren und ihre Vernunft greifen zu lassen. Damit wird in erster Linie an den Willen und die Vernunft des Einzelnen appelliert Einzelnen. Sinnbildlich dafür stand Angela Merkels Stimme der Vernunft im Podcast aus der häuslichen Quarantäne, die ganz im Kant’schen Duktus als leiser kategorischer Imperativ an Alle erging. Hoffnungen auf technische Entwicklungen oder individuelle Glanzleistungen wie in den USA werden in Deutschland kaum zu kommunizieren gewagt. Vielmehr steht die einzelne Auseinandersetzung mit der „Faktenlage“ zur Krise und die Ableitung von Verhaltensmaximen hieraus im Zentrum, was sich nicht zuletzt auch in der hippen Version der Virologie, der Abonnentenzahl für die Podcasts des Leiters der Virologie der Charité Herrn Prof. Drosten zeigt. Der deutsche Kantianismus zeigt sich auch in den Empfehlungen des Ethikrats zum Umgang mit möglichen anstehenden Knappheiten in der medizinischen Ausrüstung von Krankenhäusern, sich nicht in utilitaristischen Abwägungen zu verfangen. Die sich aktuell deutlich abflachende Kurve der Neuinfektionszahlen legt den Blick auf eine sich in Deutschland neu gefundene Sittlichkeit frei, zwischen dem Besonderen der Individualität und dem Allgemeinen ein temporäres Gleichgewicht gefunden zu haben, ohne zu wissen, wie lange dieses halten wird.
- Die chinesische Umgangsform mit Covid-19 ist die des klassischen Autoritarismus. Strikte Ausgangsverbote und das Einschließen in Privatwohnungen werden verbunden mit massenmedialen Aufführungen von Glanzleistung der Gemeinschaft wie innerhalb von Tagesfristen eigens errichteten Krankenhausbauten oder Massenlieferungen von medizinischem Material aus der fortschrittlichen chinesischen Zivilisation in den sich in einer im Vergleich zu China chaotischen Krise befindlichen Westen. Die Wurzeln dieser aus westlicher Brille als Autoritarismus beschreibbaren Krisenreaktion lassen sich in Reinform mit dem breit rezipierten Werk „Alles unter dem Himmel“ des chinesischen Philosophen Zhao Tingyang freilegen.4 Lediglich aufgrund fehlender Kritik an der chinesischen Regierung kritisch beäugend, loben die meisten Rezensionen die Skizzierung einer inklusiven Weltgesellschaft namens Tianxia im Sinne des „Alles unter dem Himmel“ ohne ein Außen. Dass dieses Außen für Zhao das im Westen als Individualität Beobachtete ist, wird nicht beleuchtet, obwohl Zhao in aller Klarheit darstellt: „Die Koexistenz geht der Existenz voran“. Der Mensch ist erst und ausschließlich durch die Gruppe. Die gute Gruppe, das Ziel von Politik, ist die geordnete, nicht archaische, nicht vom Egoismus getriebene Welt, in der „Sicherheit, Frieden, gegenseitiges Vertrauen und Solidarität“ herrschen. Allein dies müsste mit Kritik versehen werden, und doch ist Zhaos größeres philosophisches Problem und ethisch anzufechtendes jenes, dass er die Gruppe bzw. Gemeinschaft als ein inklusives Innen beschreibt, die kein Außen mitführe und auch keines mitführen müsse. Mit George Spencer-Brown wird der blinde Fleck dieser vermeintlich einseitigen Unterscheidung aber genauer beobachtbar:5 Denn sie lässt die Beobachterposition offen, von der aus etwas als Innen und als gute Gemeinschaft unterschieden werden kann. Eine Beobachterposition, über deren institutionelle Besetzung wir in Bezug auf die Volksrepublik China nur zu gut Bescheid wissen. Emanuel Lévinas‘ Ethik des Anderen weist hier immer noch weiter, auch weil sie den Beobachter des Anderen in seine Ethik explizit aufnimmt.
Weitere kultursoziologischen Untersuchungen des global differierenden Umgangs mit Covid-19 können diese skizzenhaften Auseinandersetzungen vertiefen. So schlimm Covid-19 in seinen Folgen für die Weltgesellschaft ist, so sehr bietet die Pandemie aber zugleich auch ein Möglichkeitsfenster für wissenschaftliche Untersuchungen. Denn sie konfrontiert die Weltgesellschaft mit einem in hohem Maße homogenen viralen Problem und macht dementsprechend ganz unterschiedliche Umgangsformen damit in Ökonomie, Religion, Politik, Kunst, Wissenschaft, Gesundheit etc. beobachtbar und miteinander vergleichbar. Wir sollten dieses Fenster nutzen, um uns gleichermaßen besser zu verstehen, ohne aber das dabei mitproduzierte Nicht-Wissen zu ignorieren. Denn wo Wissenschaft Wissen produziert, produziert sie mit Luhmann immer auch ein eben solches Nicht-Wissen.6 Dies illustriert sich aktuell recht deutlich in der Vielstimmigkeit der Virologie zwischen den Kollegen Drosten, Kekulé und Streeck. Dieses mitproduzierte Nicht-Wissen immer deutlich mitzuführen, bedeutet in diesen Zeiten für die Wissenschaft auch, bei aller Kritik die Notwendigkeit demokratisch verfasster Politik und entsprechender Entscheidungen zu betonen.
- Siehe Niklas Luhmann, Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1984. [↩]
- Siehe Ulrich Oevermann, Mediziner in SS-Uniformen: Professionalisierungstheoretische Deutung des Falles Münch, in: H. Kramer (Hrsg.), Die Gegenwart der NS-Vergangenheit, Berlin/Wien: Philo Verlagsgesellschaft, 2000, S. 17-76. [↩]
- Siehe Bronislaw Małinowski, Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur, übersetzt von Fritz Levi, mit einer Einleitung von Paul Reiwald, 2. Auflage, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2005. [↩]
- Tingyang Zhao, Alles unter dem Himmel: Vergangenheit und Zukunft der Weltordnung, 2. Aufl., Berlin: Suhrkamp Verlag, 2020. [↩]
- Siehe George Spencer-Brown, Laws of Form, New York: Julian, 1972. [↩]
- Siehe Niklas Luhmann, Die Wissenschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1992. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (8. April 2020). Corona XIII: Covid-19 – ein Problem, drei verschiedene Lösungen. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnmk