Joachim Landkammer, Zeppelin Universität
Das hat man uns Schulkindern damals natürlich nicht gesagt; wahrscheinlich hätte es aber auch niemand hören, geschweige denn verstehen wollen: dass dieses Turnhallen-Spiel, ein meist zum Abschluss der damals sogenannten „Turnstunde“, als willkommene Zugabe nach dem Absolvieren all der andern disziplinierten körperertüchtigenden Exerzitien (am Reck, am Barren, am Seil, an der Kletterstange und all den anderen Folterinstrumenten) großzügig als „Entspannung“ gewährtes allgemeines Renn- und Fang-Getümmel, von Historikern auf die europäische Pest-Erfahrung zurückgeführt wird. Der dem Spiel seinen Namen gebende „schwarze Mann“ entspringt, wird behauptet, keineswegs einem rassistisch grundierten Stereotyp, sondern sei niemand anders als ein von den Pestbeulen des „Schwarzen Todes“ Gezeichneter, ein „Patient 1“ als Ausgangsopfer, der durch bloße Berührung auch jeden weiteren Mitspieler zum Opfer und damit zum Komplizen macht.
Was immer man sonst von der Erwartung irritierender aufklärerischer Wahrheiten aus „Kindermund“ halten möchte, der Vermutung, dass das Kinderspiel uns etwas über den geschichtlich angeeigneten und tradierten sozialen Umgang mit Epidemien sagen kann, darf vielleicht einige Augenblicke nachgegangen werden. Es dürfte jedenfalls unbestritten sein, dass alles Ludische, vom „Fort-da-Spiel“ von Freuds eineinhalbjährigem Enkel bis zum Schach, sich aus den Problem- und Konflikt-Bewältigungsstrategien der alltäglichen Real-Life-Erfahrungen speist und sich implizit immer auf sie bezieht, auch und gerade im genau definierten Als-Ob-Rahmen der die Realität temporär suspendieren Spielfiktion. Beim „Schwarzen Mann“ kommt dazu, dass es hier offenbar eine ganz besondere und durchaus traumatische (und eine gesamtgesellschaftliche!) Widerfahrnis war, die in Spielform „verarbeitet“, ja vielleicht sogar im streng psychoanalytischen Sinn „aufgearbeitet“ wurde. Vielleicht handelt es sich auch um eine spezifische Unterschichts-Reaktion: denn während die Reichen sich auf ihre Landsitze und Schlösser flüchten und sich dort vornehm-kontaktlos lustig-frivole Geschichtchen einer anderen Zeit erzählen können (Boccaccios Decamerone), können die Kinder der Armen, die in den Städten bleiben müssen, nur auf den leergefegten Plätzen mit einem einfachen Fang-Spiel das tödlich-reale „Infektionsgeschehen“ (wie es jetzt medial korrekt immer heißt) und sein „social-distancing“-Gebot simulieren – und es gleichzeitig spielerisch wie wörtlich „unterlaufen“.
Erst vor dem Hintergrund realer epidemischer Ansteckungsgefahr gewinnen viele Aspekte des unter der Oberfläche des Fröhlich-Chaotischen beängstigenden und beklemmenden Spiels einen guten, gerade heute uns wieder sehr nachvollziehbar scheinenden Sinn. Schon das seltsame Beginn-Zeremoniell, mit dem das Spiel bzw. jede Spielrunde startet, trägt vertraute Züge: dass in der zunächst auf den größtmöglichen Gegensatz (Einer gegen alle Anderen) gebrachten Teilnehmerkonstellation auf die einleitende Frage, wer denn nun „Angst vor‘m Schwarzen Mann“ habe, alle gemeinsam „Niemand“ brüllen, erinnert an die zur Besonnenheit ratenden und vor „Panik“ warnenden Politiker-Ansagen bei Ausbruch der Corona-Krise. Das beschwichtigende und mutmachende Einschwörungsritual stellt sofort seine rein rhetorische Funktion unter Beweis, denn natürlich gibt es aufgrund der schwierigen Aufgabe für alle Grund genug, „Angst“ zu haben. In der Tat sagen die beiden weiteren illokutionären Spiel-Formeln schon mehr aus über die wirklichen Risiken und Chancen des Spielablaufs: die als halbe Feststellung und halbe Frage formulierte Drohung „Wenn er aber kommt…?“ macht klar, dass das „Keine-Angst-Haben“ sich offenbar nur auf ein noch wohltuend distantes Phänomen beziehen durfte („Wuhan“). Die Gefahr aber (in terminologisch engem Sinn, wie Dirk Baecker hier mit Erinnerung an Luhmann definiert hat) „kommt“ zu uns, sie sucht und jagt und greift nach uns, so dass mutige kollektive Lippenbekenntnisse plötzlich nichts mehr nützen. Die laut in den Raum gebellte Wahrheit ist vielmehr: „Dann reißen wir alle aus!“ Auch das allerdings ist mehr Rhetorik als brauchbare Strategie, denn die Spielregeln machen ja gerade ein wirkliches Flüchten unmöglich: nicht nur, weil der „Spiel“-Raum ja physisch-konkret begrenzt ist (wie gesagt: ein Turnhallen-Spiel), sondern weil der einzig sichere „Ort“ ja gerade dort ist, wo der „Schwarze Mann“ schon steht und auf uns wartet (nämlich auf der Gegenseite des Spielfelds). Es gibt nämlich gar keine Möglichkeit, vor der Epidemie sinnvoll „auszureißen“: denn sie „kommt nicht“ zu uns (oder „über uns“), sie ist immer schon da, und zwar genau dort, wo wir hinmüssen.
Die Überlebens-Strategie kann daher nur darin bestehen, der Gefahr des Schwarzen Mannes zwar entgegen, aber nicht geradewegs in die Arme zu laufen. Dazu wird sich die Schwarm-Taktik des „Immer-In-der-Mitte-Bleibens“ am besten eignen, man könnte vom „survival of the middlest“ reden.1 Man „opfert“ die Ränder der Gruppe (die „Alten und Schwachen“), die zu leichter Beute werden, aber damit auch die anderen schützen, indem sie von den im Zentrum Versteckten ablenken. Ähnlich egoistisch, weil immer nur „auf Kosten anderer“, wird man auch im späteren Verlauf „durchkommen“, wenn sich statt der Strategie der Ballung in Schwärmen die konträre Taktik der Zerstreuung und Vereinzelung („Isolation“) empfiehlt. Das Ganze wird erschwert durch die ebenfalls sehr nahe am epidemischen Realgeschehen angesiedelte Regel, dass „Fangen“ hier kein kämpfendes Festhalten benötigt, sondern die leichteste Berührung ausreicht (also gerade ohne all jene kämpferischen Körpereinsätze, die heute als unvermeidbare Kollateralschäden des sog. „Kontaktsports“ gelten). „Schutzzonen“, in denen man vor der infektiösen Vereinnahmung sicher ist („Abstandsregel“), gibt es zwar, aber diese sorgen immer nur für temporäre Auszeiten, nie ist man dort wirklich „am Ziel“; denn gleich muss man sich wieder in das Hin- und Hergerenne des permanenten Überlebenskampfs stürzen, in einen Kampf, in dessen Verlauf man immer einsamer wird: denn jeder, den „es“ erwischt hat, wird selbst zum Feind und Verfolger, vor dessen Kontakt man sich mindestens genauso fürchten muss wie vor dem „Schwarzen Mann“ des Anfangs. Denn auch dieses pan-demische, alle binär integrierende Gesetz macht das Spiel ganz klar: es gibt immer nur zwei Parteien, infizierende Infizierte und flüchtende (Noch-)Nicht-Infizierte, keine dritte Möglichkeiten. Und dafür, dass die ersten immer mehr und die zweiten immer weniger werden, sorgen bei begrenztem Spielfeld allein schon die Statistik und deren unerbittliche Wahrscheinlichkeiten.
Nur einen schmalen Hoffnungsschimmer, eine kleine Hoffnung hat das Spiel mit ludischer Lizenz als kontraintuitive und kontrafaktische Erlösungs- und „Gewinn“-Situation eingebaut, indem es kurz vor dem so erwartbaren wie unaufhaltbaren „Ende“, vor der maximalen Katastrophe, den Spiel-Stopp dekretiert. Sobald nur noch ein einziger „Ausreißer“ da ist, ist das Spiel aus und der letzte übrigbleibende Nicht-Infizierte wird kurzerhand zum „Gewinner“ erklärt. Erst der Allerletzte und Allereinsamste, bei dem das Anfangsverhältnis Einer-gegen-Alle-Anderen wiederhergestellt ist, vermag das Spiel zu beenden und so per nominellem Dekret zu verhindern, dass der „Schwarze Mann“ endgültig siegt. Dessen vollständiger Sieg könnte ja als ein solcher auch gar nicht ernsthaft bezeichnet werden, weil er mit dem Preis des Verlusts der Existenzberechtigung einherginge: ein erfolgreiches Virus ist ein Virus ohne weitere Expansionsmöglichkeit, also: ein totes Virus. Aber auch der Sieg des letzten Überlebenden ist wenig wert: Was immer auch das spezifische Verdienst des Übrigbleibenden sein mag (Resistenz, Resilienz oder mimikryhafte Unauffälligkeit), die Kürung des „Siegers“ setzt eigentlich nur voraus, dass wir zählen können: und, mag das auch nach oben mit den großen Zahlen zunehmend schwieriger werden, herunterzählen bis eins können wir immer… Da trifft es sich gut, dass in einem Nullsummenspiel (das ist der Sinn des binären Codes) mit den steigenden „Opferzahlen“ auch die erlösende Zahl Eins bei den Noch-Verschonten zwingend immer näher kommt.
Der zuletzt übrigbleibende „Gewinner“, letzte schöne dialektische Verdrehung dieses Epidemie-Spiels ohne wirkliche Exit-Option, ist daher noch lange nicht „raus“, sondern gerade er initiiert einen neuen Zyklus, indem er zum nächsten „Schwarzen Mann“ wird. Wer den Infektionsangriff aller anderen überlebt, ist deswegen keineswegs vom Virus verschont geblieben, er ist nur von einer stärkeren, einer neuen Variante befallen und muss nun vom Gejagten selbst zum Jäger werden. Das Spiel kommt also nie zu Ende, genauso wenig wie die „Angst vor´m Schwarzen Mann“. Die kann uns nur extern, vom Spielfeldrand aus wieder genommen werden. Denn glücklicherweise ist irgendwann die Turnstunde um und alle dürfen in die Umkleide. So einfach sind reale Epidemien dann leider nicht zu beenden; aber die sind ja auch „kein Kinderspiel“…
- Das Spiel wird folgerichtig auch in einer Variante gespielt, in der man, politisch nachkorrigiert, keine Angst vor dem „Schwarzen Mann“, sondern vor dem „Hai“ haben muss. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (18. Mai 2020). Corona XXI: Wer hat Angst vor’m schwarzen Mann? Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnms
Schöne Erzählung !