Lara-Luna Ehrenschneider, Florian Kämpf, Wanja Firnkes und Maximilian M. Locher
Unser Seminar befasste sich unter dem Titel „Lokale Transformation – über die Herausforderungen und Lösungen der Förderung von Wirtschaft und Kultur in der Kommune“ mit der Frage, womit sich lokale Transformation auseinandersetzt, welche Probleme sie löst, und welche sie nicht zuletzt auch selbst produziert. Die folgenden Zeilen stellen eine Gesamtschau auf den Verlauf unseres Diskurses im Seminar dar. An dieser Stelle möchten wir unseren beiden im Folgenden nicht namentlich genannten Seminar-Gästen aus der Kultur- und Wirtschaftsförderung einer mittelgroßen deutschen Kommune recht herzlich für Ihre Neugierde und Ihr geduldiges Antworten danken!
Welches Phänomen beschreibt der Begriff der Transformation?
Mit dem Bericht der UW/H AG Transformation können Transformationsvorgänge als “Prozesse der Umformung” einer Form in einem Anfangszustand in eine andere Form im Sinne eines (vorläufigen) Endzustands verstanden werden, die auf die Beobachtung von Transformationsherausforderungen reagieren. Für solche Umformungen sind die Operanden (das zu Bearbeitende) und Operatoren (Verknüpfungsregeln des zu Bearbeitenden) eben dieser Umformung relevant, da sie nur unter deren Berücksichtigung mit Erfolg rechnen können.1 Transformation ist dementsprechend dann erfolgreich, wenn es ihr gelingt Sachverhalte wie den demographischen Wandel oder den Klimawandel als Transformationsherausforderungen zu beschreiben und diese Herausforderungen in konkrete Probleme zu übersetzen, welche die nötigen Akteure dazu motivieren, sich für die Bewältigung dieser Herausforderungen neu zu relationieren und ihren für die Transformationsherausforderung relevanten modus operandi anzupassen.
Für Transformationsprozesse ist der Anfangszustand und damit das Aufrufen von etwas zu Transformierendem entscheidend. Anfangszustände müssen für erfolgreiche Transformationsprozesse immer auf spezifische Systemreferenzen, und Merkmale damit auf Merkmalsträger bezogen werden. Wer oder was hat mit dem zu transformierenden Anfangszustand was zu tun? Probleme sind immer multidimensional und werden von unterschiedlichen Systemen/Zusammenhängen stabilisiert. Dementsprechend bedarf es einer genauen Analyse dessen, welche Zusammenhänge und Netzwerke den fokussierten Anfangszustand stabilisieren. Denn wer den Anfangszustand x transformieren möchte, wird das ihn kontextualisierende Netzwerk mitberücksichtigen und unter Umständen auch selbst transformieren müssen, um bei der Umformung des Anfangszustands eine Chance zu haben. Wer diese externe Stabilisierung jedes Anfangszustands eines zu transformierenden Phänomens ernst nimmt, nimmt zugleich ernst, dass der Anfangszustand, so problematisch er erscheinen mag, immer schon selbst die Lösung gesellschaftlich vorhandener Probleme darstellt.
Gesellschaftliche Herausforderungen wie der Klimawandel werden dementsprechend nicht allein durch moralische Appelle gelöst, sondern durch eine spezifische Analyse dessen, welche eigene Rationalität bzw. welchen eigenen Sinn jenes Handeln hat, das als Ressourcenverschwendung beschreibbar ist. Erst auf dieser Grundlage können Transformationsbemühungen mit Erfolg rechnen.
Auf dieser Basis ermöglichten die Gespräche mit einem Vertreter einer kommunalen Wirtschaftsförderung und einer Vertreterin einer kommunalen Kulturförderung, dieses Verständnis von Transformation zu erproben und weiter auszudifferenzieren.
Wirtschaftsförderung als Transformationsförderung?
Das Gespräch mit dem Wirtschaftsförderer machte deutlich, dass die Wirtschaftsförderung in erster Linie die Funktion eines Vermittlers einnimmt und in diesem Sinne neue Netzwerke für neue Projekte und damit verbundene Lösungen für Transformationsaufgaben baut. Sie verbindet in Netzwerken verteilte Gestaltungsabsichten im Sinne von Transformationsvorhaben zu neuen Netzwerken. Dafür braucht sie einen genauen Blick darauf, welche Netzwerkpartner ins Spiel gebracht werden können, wodurch diese sich auszeichnen und wie sie miteinander verbunden werden können. Wer in der Kommune einen Umgang mit dem demographischen Wandel finden möchte, muss verfügbare Flächen mit Finanziers, Trägerorganisationen und andere Partner verbinden, um neue Wohnformen zu verwirklichen.
Die Wirtschaftsförderung nimmt neben der Funktion des Netzwerk-Baus auch die eines zweiseitigen Lotsens ein. Denn einerseits orientiert sie Initiativen aus Wirtschaft und Gesellschaft an den für sie nötigen Lösungspotenzialen einer hochkomplexen Verwaltung. Andererseits hilft sie der Verwaltung, Zugriff auf gesellschaftliche Initiativen zu gewinnen und diese mit zu prägen. Dadurch relationiert die Wirtschaftsförderung die von außen kaum individuell zu bearbeitende Eigenkomplexität von Verwaltung mit den Bedürfnissen gesellschaftlicher Transformationsvorhaben und übernimmt so die Funktion der Komplexitätsreduktion für gesellschaftliche Transformationsprozesse.
Daraus folgt ein grobes Phasenmodell transformativer Wirtschaftsförderung:
- Die Wirtschaftsförderung verbindet gesellschaftlich disparat vorgehaltene Gestaltungsabsichten in Projekten der Transformation und baut dementsprechend Netzwerke. Ganz einfach: sie holt ‚alle‘ an einen Tisch. ‚Alle‘ meint dann die, die für den Angang einer bestimmten Transformationsherausforderung nötig sind.
- Wirtschaftsförderung orientiert die Komplexität der Verwaltung am Projekt und macht die Verwaltung damit zu einem professionellen Helfer, der dem Projekt ohne diese Hilfe im Gewirr der Dezernate und Abteilungen kaum zugänglich wäre.
Das Phasenmodell soll nicht als streng linear gedacht werden, sondern ist ein in sich rekursiver, sich gegenseitig voraussetzender, Zusammenhang.
Als Voraussetzung muss Wirtschaftsförderung über ein breites Wissen von aufeinander beziehbaren globalen wie lokalen Netzwerkpunkten und ihren Identitäten verfügen. Außerdem muss sie selbst von Verwaltung und Politik mit einer eigenen relevanten Netzwerkidentität ausgestattet werden und selbst daran arbeiten, diese herzustellen. Dazu kann es gehören, Geschäftsführer einer städtischen Einrichtung zu sein oder einen Förderverein zu leiten. Es gilt: Keine Netzwerkidentität ohne den Versuch der Schaffung runder Tische und kein Wissen über Netzwerke ohne den (mitunter auch erfolglosen) Versuch, Netzwerke neu zu bauen. Für die Funktion des Lotsens braucht es auf der Seite von Wirtschaftsförderung insbesondere ein Orientierungswissen in Bezug auf die Komplexität und die Ressourcen von kommunaler wie föderaler Verwaltung.
Kulturförderung als Transformationsförderung?
Das Gespräch mit der Mitarbeiterin einer kommunalen Kulturförderung ermöglichte die im Folgenden dargestellten Erkenntnisse zur Kulturförderung: Förderstrategien bilden sich bewusst wie unbewusst. Sie unterscheiden in zu fördernde und nicht zu fördernde Kultur, in Förderfähiges und Nicht-Förderfähiges und müssen aus pragmatischen Gründen der ‚guten Förderung‘ die Selektivität dieser Unterscheidung ignorieren. Das gilt für die Wirtschaft wie für die Kultur. In der Kultur stellt sich dies beispielsweise in den Förderkriterien für Wettbewerbe oder in der institutionellen Förderung von Kultur durch „Kultureinrichtungen“ wie Archive, öffentliche Spielstätten, Büchereien oder Museen dar.
In der Wirtschafts- wie in der Kulturförderung wird zwischen Kultur/Wirtschaft und Nicht-Kultur/Nicht-Wirtschaft unterschieden. Diese Unterscheidung mit all ihrer Folgenhaftigkeit für anschließende finanzielle oder institutionelle Förderung bleibt jedoch im blinden Fleck der Förderung, sonst könnte kaum gefördert werden. Damit werden Kultur- und Wirtschaftsförderungen daraufhin analysierbar, inwieweit sie diesen blinden Fleck immer wieder beleuchten und in diesem Zuge in Frage stellen, ob manche Praktiken der Zivilgesellschaft nicht auch den Status förderfähiger Kultur verdient hätten, oder Bereiche wie die sharing economy nicht die eigentlich zu fördernde Wirtschaft darstellt.2
Dass in kommunaler Wirtschafts- und Kulturförderung dieser blinde Fleck der eigenen Fördertätigkeit bisweilen eher wenig reflektiert wird, kann strukturelle Gründe haben. Denn inwieweit eine Kulturförderung sich auf die Förderung der freien Szene oder die Förderung einzelner institutioneller Einrichtungen konzentriert, ist auch eine Folge der mikropolitischen Hausmacht eben jener Einrichtungen, der Besetzung von Aufsichtsräten der Kulturförderung, politischer Schwerpunktsetzungen in Haushaltsverhandlungen oder auch des in Studiengängen der Mitarbeiter angeeigneten Begriffs von Kultur.
Eine reflektierte, transformative Förderung von Kultur und Wirtschaft reflektiert dementsprechend immer wieder die Differenz zwischen dem, was aktuell als zu fördern bzw. nicht zu fördern definiert wird, und entdeckt mit dem Blick auf Gesellschaft neue Transformationsnotwendigkeiten, denen sie sich in Förderprojekten widmen muss und vor deren Hintergrund Kriterienkataloge der Förderung auch transformiert werden können.
Die Reflexion von Kultur- oder Wirtschaftsförderung zur Transformation dieser Formen der Transformationsförderung muss dementsprechend vor allem in die Reflexion ihrer sachlichen Schwerpunkte einsteigen und dabei ein Reflexionsniveau zu deren Operanden und Operatoren, also ihrer strukturellen Bedingtheit, aufbauen. Sonst bleibt Reflexion platte Kritik.
Was heißt das für Wissenschaft?
Zum Abschluss versuchte das Seminar, orientiert an der Schneidewind-Strohschneider-Debatte zur transformativen Wissenschaft, zu erörtern, was gesellschaftliche Transformationsprozesse für die Wissenschaft bedeuten könnten und sollten. Dazu vollzogen wir erst die beiden unterschiedlichen Positionen nach. Während Uwe Schneidewind eine Transformation der Wissenschaft in eine transformative Wissenschaft fordert, die sich in den Dienst der forschenden Bearbeitung der großen Transformationsherausforderungen unserer Zeit wie dem Klimawandel stellt,3 verwehrt sich der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Forschungsgesellschaft Peter Strohschneider einem solchen Anspruch.4 Denn als transformative Wissenschaft ließe sich die Wissenschaft für externe Zwecke versklaven und verließe so ihre bisherige Trajektorie in der modernen Gesellschaft einer steten Ausdifferenzierung zugunsten eines autonomen Entscheidens über Themen, Forschungsfragen, Theorien und Methoden. In der Folge würde sie mit normativen Fragen konfrontiert werden und damit in hohem Maße politisiert werden, was umgekehrt zu einer Entpolitisierung des Politischen führen könnte. Anstatt politische Entscheidungen im politischen System zu belassen, würde die Wissenschaft zum zentralen Aushandlungsort dieser Entscheidungen.
Diese einander relativ unvereinbar einander gegenüberstehenden Positionen diskutierten wir in aller Breite und versuchten dann auf eine Synthese beider Stränge zu kommen, die Dirk Baecker bereits an anderer Stelle vorgeschlagen hatte.5 Nach Baecker muss sich transformative Wissenschaft darin verstehen, forschend wie moderierend selbst an Transformationsprozessen teilzunehmen und so der eigenen Verantwortung gerecht zu werden. Die Wissenschaft sei dabei schon aus wissenschaftsinternen Gründen auf diese Teilnahme angewiesen, weil mit Herbert Simon Menschengemachtes/Künstliches/Artifizielles anders als aus diesen Design-Prozessen heraus nicht mehr erforschbar sei.6 Mit Baecker erwächst dann auch erst aus dieser Beteiligung an konkreten Transformationsprojekten die zu realisierende Potenz, auf wichtige Generalisierungen für die Wissenschaft zu stoßen. Das wäre eine Vision von transformativer Wissenschaft, der sich das Seminar nach einer kritischen Auseinandersetzung mit den Konzepten von Strohschneider und Schneidewind anschließen konnte.
So sehr die Wissenschaft damit der Zumutung ausgesetzt wird, sich immer zugleich dem Einzelfall der Transformation und Schritten der Generalisierung und Abstraktion widmen zu müssen, so unumgänglich erscheint, sich genau diesen Drahtseilakt anzutun. Die Wirtschafts- und Kulturförderung findet sich in solchen Transformationsprozessen als Initiatorin, aber auch teils als Behinderin wieder. Folgen wir ihr und helfen wir ihr zu reflektieren, was sie tut, und welche Handlungsspielräume sie sich und Gesellschaft zusätzlich erschließen könnte.
- vgl. UW/H AG Transformation, Blog Kultur/Reflexion, 28. November 2019 [↩]
- Vgl. hierzu M. Kopatz, Wirtschaftsförderung 4.0: Kooperative Wirtschaftsformen in Kommunen, politische ökologie 142 (2015), S. 104-110. [↩]
- U. Schneidewind, Transformative Wissenschaft – Motor für gute Wissenschaft und lebendige Demokratie, GAIA – Ecological Perspectives on Science and Society, 24(2) (2015), S. 88-91. [↩]
- P. Strohschneider, Zur Politik der Transformativen Wissenschaft, in: A. Brodoczm, D. Herrmann, R. Schmidt, D. Schulz & J. Schulze Wessel (Hrsg.), Die Verfassung des Politischen, Wiesbaden: Springer VS, 2014. [↩]
- D. Baecker, Forschung im Medium der Universität, Merkur, 74 (848) (2020), S. 89-93. [↩]
- H.A. Simon, The Sciences of the Artificial, 5. Aufl., Cambridge/London: The M.I.T. Press, 1975 (1970). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (21. Mai 2020). Die Sache mit der Transformation: Wirtschafts- und Kulturförderung in der Kommune – Eine Seminarreflexion. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnmt