Joachim Landkammer, Zeppelin Universität
Die aktuellen hochschuldidaktischen Diskussionen (vgl. z.B. hier oder hier) und Petitionen (vgl. hier) zeugen von der verbreiteten Befürchtung vieler HochschuldozentInnen, dass man die Corona-Ausnahmebedingungen zum mehr als willkommenen Anlass nimmt, in Konvergenz mit den üblichen Effizienz- und Kostenargumenten vertraute Verhältnisse und Lehrformate definitiv zu kippen, und auf „digitale Lehre“ nicht nur als vollwertigen Ersatz, sondern als die bessere, „modernere“ Zukunft der Universität zu setzen. Der Einspruch dagegen kreist um den Begriff der „Präsenz“, und in der Tat gilt es – auch und gerade, wenn man in der Vergangenheit mit der Fetischisierung von irrationalistischer Körperlichkeit und anti-hermeneutischer Unmittelbarkeit, auf die etwa Hans Ulrich Gumbrechts materialistische „Präsenz“-Metaphysik abzielte, wenig anfangen konnte – an einige Überlegungen der philosophischen Tradition zu diesem Begriff und seinen Implikationen zu erinnern.
Das Plädoyer für eine Pädagogik der Präsenz findet, nach guter philosophischer Altvorderen-Sitte, schon beim antiken Gründervater einen wichtigen Anhaltspunkt. Platons Schriftkritik im Phaidros (274c-277a) wendet sich nur vordergründig gegen das (sowieso schon damals nicht mehr aufzuhaltende) Medium Schrift, sondern es spricht sich vor allem für eine direkte Art der Wissensvermittlung aus, die genau deswegen persönliche Kopräsenz voraussetzt, weil nur so die face-to-face– auch eine soul-to-soul-Kommunikation ermöglicht. Denn nicht auf irgendein so geduldiges wie sprachloses Papier soll der Lehrende seine Lehren „schreiben“, sondern in die lebendige „Seele“ des Lernenden. Diese Vokabel ist heute nur noch in religiösen und esoterischen Kreisen salonfähig, das mit ihr Gemeinte bleibt aber übersetzbar etwa als Beschreibung einer aktiv mitbewirkten, mitvollzogenen und reflektierten Aneignung von Inhalten, die durchaus eigene, dynamische Weiterentwicklungen einschließt (Platon benutzt daher auch die Metapher des einzupflanzenden „Samens“, dessen konkrete Entwicklung ja von den jeweiligen Verhältnissen abhängt). Vor allem aber beruht der pädagogische Prozess auf einer situativ adressatengerechten Ansprache, die ernsthaft Wirkung und „Fortpflanzung“ in einem physisch präsenten Gegenüber beabsichtigt, und nicht nur zur Schaustellung einer perfekt formulierten, ästhetisch durchgestylten textlichen Verlautbarung dient (Platon spricht, laut der Übersetzung von E. Heitsch, von „literarischen Blumenkästen“, bei Schleiermacher hieß es „Schriftgärtchen“).
Genau diesen Vorwurf, den Platon hier gegen die bloße „Spielerei“ mit literarisch ausgefeilten Texten artikuliert, darf man heutigen Online-Settings auch machen. Wer statt in Gesichter in eine Kamera spricht, tendiert zu einer Form entfremdeter, im Grunde exhibitionistischer (Nicht-)Kommunikation, die vielleicht für politische, ideologische und künstlerische Verlautbarungen und Verkündigungen geeignet ist, aber den Sinn jedes reflektierten Lehrens und Lernens verfehlt, ja schlimmer: verfälscht. Wenn Einsprüche, Nachfragen, Widerworte oder andere Reaktionen (und seien sie nur elementarster mimischer Art) fehlen, riskiert der Monolog, sich ins Übertreibende, Gekünstelte, Selbstgefällig-Performative zu versteigen. Der Verzicht auf instantane visuelle und atmosphärische Kontroll- und Feedback-Mechanismen (z.B. schlicht „Scham“) verleitet zu Floskelhaftigkeit, Unsachlichkeit und Überheblichkeit. Die Rede an Abwesende wird zur einsamen One-Man-Show, die mit Kanonen auf kaum noch zuhörende Spatzen schießt.
Nirgendwo treten die abartigen Folgen privatistischer Online-Kommunikation heutzutage deutlicher ans Tageslicht als bei den millionenhaft geklickten Pseudo-Informationsvideos sogenannter „Youtuber“. Wer einmal auch nur eine Minute lang gesehen hat, mit welch lächerlich-poserhafter Volksaufklärungs-Attitüde sich ein junger Mann mit blauem Haarschopf als Verkünder letztgültiger Weis- und Wahrheiten geriert, hat wahrscheinlich der von vielen herbeigewünschten Zukunft des Online-Learnings bereits in die erschreckende Visage geblickt. Unterstützt von fadenscheinige Plausibilität erzeugenden Einblendungen im enervierenden Sekundentakt, meint hier ein biologisch und geistig Halbstarker einer ihm virtuell zu Füßen liegenden, aber auf die infantile „Daumen-hoch“-Geste reaktionsreduzierten Fan-Gemeinde die Welt erklären zu können. Hier von jugendgefährdender „Sophistik“ zu sprechen, wie es nach platonischen Maßstäben vielleicht naheläge, würde dem traurigen Medien-Phänomen noch viel zu viel Ehre erweisen.
Und da der betreffende, hier nicht zu nennende (weil seinen Klarnamen ja auch nicht verratende) Jugend-Medienstar es selber publik gemacht hat, darf man es auch sagen: es ist vermutlich kein Zufall, dass derselbe Millionenliebling sich realen Diskussionen mit realer Rede und Gegenrede deswegen versagt, weil er dann stottere. Das ist aber kein privates Problem eines körperlichen Gebrechens, denn wir alle „stottern“ doch, wenn wir frei und in personamiteinander reden. Denn da müssen wir überlegen, reagieren, warten, zuhören, einen Gedanken zurechtlegen, eine Formulierung finden, sie nachbessern, uns korrigieren, – alles „live“ und „spontan“, und ganz ohne Unterstützung durch medial induziertes Charisma. Das ist eben etwas anderes, als von einer cleveren Marketing-Hintermannschaft zurechtgelegte und mit einer kräftigen Prise aktuellen Jugend-Straßenjargons gewürzte Sprechblasen-Texte in einem Studio aufzusagen, und sie dann von Video-Experten zu einem nicht abbrechenden einstündigen Redeschwall zusammenschneiden zu lassen…
Traurig und für eine zukünftige Online-Welt unter Abwesenden mindestens genauso instruktiv ist aber auch eine andere Medienerfahrung der Corona-Zeit: niemand kann sich des Eindrucks erwehren, dass die ohnehin meist fragwürdige intellektuelle Qualität der verschiedenen Satire- und Comedy-Formate im Fernsehen sich nochmal drastisch verschlechtert hat, seitdem sie ohne Saalpublikum aufgezeichnet bzw. gesendet werden. Es wirkt alles sehr steif, stark „bemüht“, auch doktrinär und moralistisch, theatralisch im schlechtesten Sinne, ein fades Abspulen von Pointen, die so resonanzlos verpuffen wie sie geistlos erdacht worden sind. Als einer der ganz wenigen der Branche hat Helge Schneider die Ausweglosigkeit der Lage mit professioneller Klarheit erfasst und sich geweigert, sich einem nicht real anwesenden oder nur hinter Windschutz- oder anderen Mattscheiben versteckten Publikum noch öffentlich zu zeigen: „Ich trete nicht vor Autos auf“, lautet sein in den letzten Tagen viel zitierter selbstbewusster Satz (hier). Wie ein Helge-Schneider-Auftritt ist auch eine Vorlesung keine Veranstaltung, in der es nicht um Information, Persuasion oder Indoktrination, sondern um körperlich-sinnliche Detail-Wahrnehmung, intellektuelle Mitvollziehbarkeit und geistige Bereitschaft für Absurdes und Komplexes geht: soul für die „Seele“. Man muß Hochschuldozenten nicht für Komiker halten, wenn man ihnen das gleiche Recht und das gleiche Selbstbewusstsein zugesteht, zu sagen: „Wir lehren nicht vor Computermonitoren“.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (18. Juni 2020). Corona XXIII: Against Online Teaching/Preaching: Platon und die Präsenzlehre. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qnmw