Corona XXIV: Die Maske als eine Frage der Höflichkeit

Dirk Baecker

Eine Maske zu tragen, ist nicht zuletzt eine Frage der Höflichkeit.1 Man schützt nicht nur sich und andere, sondern man signalisiert das auch. Die Maske ist mindestens so sehr ein Statement wie eine Schutzmaßnahme. Es verblüfft, wie schwer es westlichen Gesellschaften fällt, dieser Einsicht und Praxis fernöstlicher Gesellschaften zu folgen. Je weiter man in den Westen kommt, desto größer ist die Ablehnung der Maske. In den USA scheint die Auffassung weit verbreitet zu sein, dass sie ein Signal ist, dass man bereit ist, den fake news über einen angeblichen Virus und, schlimmer noch, den Anweisungen politischer Autoritäten zu folgen. Wer die Maske trägt, bekennt sich zu einem Bildungsstand, der schon deswegen verdächtig ist, weil er mit einer Aufmerksamkeit für Sachverhalte verbunden ist, die man durch die eigene Anschauung nicht überprüfen kann.

Auffällig ist außerdem, dass in einer Weltgesellschaft, in der Individuen so verdichtet sozialisiert sind wie in kaum einer zuvor, die Individualität des Individuums wie eine Art Phantomschmerz hochgehalten wird, als könne man sich tatsächlich noch auf sie verlassen. Ausgerechnet im Zeitalter der Statistik, in dem wir uns noch immer befinden, löst die Idee, dass man mit anderen etwas gemeinsam haben könnte, größte Ablehnung aus. Dass wir ständig Gruppenidentitäten konstruieren, wie nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit dem Rassismus lehrt, und uns auch laufend unserer Gruppenidentität vergewissern, rutscht in den blinden Fleck einer gesellschaftlichen Selbstwahrnehmung, in der das Individuum mit Höchstwerten markiert wird (und sich niemand fragt, wer hier eigentlich die Markierung vornimmt). Der Hang zum Narzissmus, der der westlichen Kultur nicht selten zugeschrieben wird,2 ist nur die Spitze eines Eisbergs, nämlich einer gesellschaftlichen Verfassung, in der nichts funktionieren zu können scheint, wenn nicht jeder laufend Ich zu sich sagen kann und weiß, wen er oder sie damit meint.

Wer eine Maske trägt, vermummt sich. Der Signalwert des halben Gesichts ist stillgelegt. Der Mund kann weder Lächeln noch Ablehnung noch Indifferenz mitteilen. Man versucht, mit den Augen zu lächeln (to smize, heißt dafür der Neologismus), und merkt, dass das nicht reicht. Man kann das Gegenüber nicht einschätzen und fühlt sich selber nicht eingeschätzt. Es ist, als wandere man als sein eigener und höchst unzureichender Stellvertreter durch die Straßen und Läden der Stadt.

© SWR Fernsehen

Wenn diese Beobachtung zutrifft, ist man im Westen möglicherweise nicht mehr, sondern weniger individualisiert als im Fernen Osten. Man hängt an den wenigen Merkmalen, die die eigene Mimik zu bieten hat, und merkt nicht, dass so viele andere Signale, angefangen bei Kleidung und Bewegung, Wahl des Ortes und sprachlichen Mitteilungen, die eigene Individualität bereits unverwechselbar machen. Ich könnte auch sagen, man ist seine eigene Mimik und übersieht, wie standardisiert gerade diese ist.

So gibt uns das Corona-Virus Anlass, auch die Kulturtechniken der Individualisierung noch einmal in den Blick zu nehmen. Hinter der Maske sind wir ganz bei uns, treffen jedoch auf nichts anderes als einen für andere gefährlichen und für uns schutzbedürftigen Körper. Und vor der Maske treffen wir dank der Maske auf eine unvermittelt nur noch künstliche, weil zeichenhafte Welt.3 Man kann das tagtäglich überprüfen, indem man das Moment der Inszenierung beobachtet, das mit dem Überziehen der Maske an öffentlichen Orten einhergeht, und die Erleichterung notiert, die man spürt, wenn man sie draußen wieder abziehen kann. Eine minimale Unterbrechung des Kontakts zwischen Innen und Außen genügt, um mich auf die Differenz zwischen Körper und Situation aufmerksam zu machen, die ich normalerweise nicht nur so leicht überspiele, sondern deren Wechselspiel entscheidende Elemente meiner Identität auszumachen scheint. Die Unterbrechung des Kontakts kann daher so minimal nicht sein. Meine Mimik, meine Gesten, meine Sätze stehen in einem maximal verdichteten Zusammenhang mit der Situation, in der ich mich zu bewähren habe. Im Fernen Osten scheint man über Zeichen zu verfügen, die diese Unterbrechung als eine ganz natürliche problemlos hinzunehmen erlauben.

Doch nicht nur die Maske zwingt mich zu einer Reflexion auf die Mechanismen oder besser Kulturtechniken der Darstellung meiner Identität. Auch die Videokonferenzen, die erstaunlich problemlos zu einem weit verbreiteten Instrument zur Durchführung von Lehrveranstaltungen, Sitzungen, künstlerischen Präsentationen und sogar geselligen Versammlungen geworden sind, konfrontieren mich mit einer neuen Situation. Im Normalbetrieb der Gesellschaft, so wird mir plötzlich deutlich, sehe ich alle anderen Teilnehmer an einer Situation, aber nicht mich selber. Ich bin so sehr bei mir, dass mir dieser Umstand nie aufgefallen ist. Mein eigenes Auge, mein eigener Kopf sind nicht in meinem Blickfeld. Ich selber bin die Lücke in einer im Übrigen lückenlos, bunt und vielfältig gegebenen Welt. Aber das merke ich nicht, weil ich laufend damit beschäftigt bin, diese Lücke mit Selbstbewusstsein zu füllen. Es bedarf einer eigenen Epoché im Sinne Edmund Husserls, einer fast schon meditativen Selbstüberlistung, um sich als die Lücke seiner Welt zu sehen.4

Die Videokonferenz unterbricht die Normalität einer Selbstdarstellung, in der ich zwischen mir und meiner Darstellung unterscheiden kann.5 Ich werde zum Publikum meiner Darstellung meiner Selbst für ein Publikum. Ich kann mir dabei zuschauen, wie andere mir zuschauen.6 Was bedeutet das? Welche phänomenologische Übung ist erforderlich, um den hiermit verbundenen Sachverhalten auf die Spur zu kommen? Ist das ein neues Spiegelstadium im Sinne Jacques Lacans?7 Geht mein Ich erneut auf eine Wanderschaft, nur um sich im Spiel der Blicke, zu denen nun nicht nur meine eigenen, sondern auch die der anderen gehören, neu zu konstituieren? Entdecke ich mich auf der Rückseite einer Wirklichkeit, deren Vorderseite in diesem Moment mehr als fragwürdig wird?8

Ich habe auf diese Fragen keine Antworten. Ich entdecke jedoch, dass die Maske, die ich einstecke, bevor ich auf die Straße gehe, mir in dieser ihre eigenen Sichtbarkeiten rekonfigurierenden Welt einen neuen Halt gibt. Die Gefahr durch das Virus ist nach wie vor unsichtbar. Maximale Hilflosigkeit spricht aus jedem Versuch, sich an die sichtbare Wirklichkeit zu halten. Aber die Dinge werden dadurch nicht einfacher, dass sich auch das Feld der Sichtbarkeit neu ordnet. Die Maske beginnt mir vertraut zu werden. Sie erinnert an viele Gefahren, gegen die sich die Menschen immer wieder schützen mussten. Sie ist eine gute Übung im Umgang mit einer Welt und einer Gesellschaft, die im Moment dieser Gefahr einige der Selbstverständlichkeiten in Frage stellen, in denen wir uns gut und doch uns selber gefährdend eingerichtet haben. Höflichkeit ist in diesem Moment auch eine Maßnahme mir selber gegenüber.

  1. So Christian Drosten bereits am 30. März 2020 in seinem 24. Coronavirus-Update im Podcast des NDR. []
  2. Siehe nur Christopher Lasch, Das Zeitalter des Narzißmus, München: Hoffman & Campe, 1995. []
  3. Siehe dazu Richard Weihe, Die Paradoxie der Maske: Geschichte einer Form, München: Fink, 2004. []
  4. Siehe dazu D.E. Harding, On Having No Head: Zen and the Discovery of the Obvious, London: The Shollond Trust, 2014. Und vgl. Ludwig Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1961, Satz 5.633: „(…) nichts am Gesichtsfeld lässt darauf schließen, dass es von einem Auge gesehen wird.“ []
  5. Siehe auch Erving Goffman, The Presentation of Self in Everyday Life, New York: Anchor Books, 1959. []
  6. Auf Zoom in die Sprecheransicht umzuschalten, hilft auch nicht wirklich, da ich so ausgerechnet dann für mich sichtbar werde, wenn ich selber spreche. []
  7. Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion, wie sie uns in der psychoanalytischen Erfahrung erscheint, in: ders., Schriften I, dt. Weinheim: Quadriga, 1986, S. 61–70. []
  8. Siehe zur Bedeutung der nicht sichtbaren Rückseite der Dinge für unseren Glauben an die Wirklichkeit der Welt Hans Blumenberg, Zu den Sachen und zurück, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002, S. 275ff. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kure (15. Juli 2020). Corona XXIV: Die Maske als eine Frage der Höflichkeit. Kultur/Reflexion. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnmx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.