Archiv der Kategorie: das Soziale

Corona XXVI: Systemrelevanz

Dirk Baecker

Die in Corona-Zeiten angeblich auf eine Entscheidung drängende Unterscheidung zwischen Leben und Freiheit, wie sie von Philosophen wie Giorgio Agamben und Markus Gabriel vertreten wird, weist Mark Siemons in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit einem überzeugenden Rückgriff auf die ostasiatische Philosophie zurück1.

Weiterlesen
  1. Mark Siemons, Hat das nackte Leben kein Recht auf Schutz? Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. und 11. März 2021, online. []

Corona XXIV: Die Maske als eine Frage der Höflichkeit

Dirk Baecker

Eine Maske zu tragen, ist nicht zuletzt eine Frage der Höflichkeit.1 Man schützt nicht nur sich und andere, sondern man signalisiert das auch. Die Maske ist mindestens so sehr ein Statement wie eine Schutzmaßnahme. Es verblüfft, wie schwer es westlichen Gesellschaften fällt, dieser Einsicht und Praxis fernöstlicher Gesellschaften zu folgen. Je weiter man in den Westen kommt, desto größer ist die Ablehnung der Maske. In den USA scheint die Auffassung weit verbreitet zu sein, dass sie ein Signal ist, dass man bereit ist, den fake news über einen angeblichen Virus und, schlimmer noch, den Anweisungen politischer Autoritäten zu folgen. Wer die Maske trägt, bekennt sich zu einem Bildungsstand, der schon deswegen verdächtig ist, weil er mit einer Aufmerksamkeit für Sachverhalte verbunden ist, die man durch die eigene Anschauung nicht überprüfen kann.

Weiterlesen
  1. So Christian Drosten bereits am 30. März 2020 in seinem 24. Coronavirus-Update im Podcast des NDR. []

Corona IX: Verbotene und erlaubte Sozialformen…

Fritz B. Simon

Der Wunschtraum jedes Virologen oder Seuchenforschers ist zurzeit wahrscheinlich der allein wohnende Mensch, der „Essen auf Rädern“ bekommt, das von einem anderen Menschen mit N95 Mundschutz geliefert wird. Denn, wo möglichst wenig Face-to-Face-Interaktion stattfindet, kann das Virus zwar zu seinem Flug in die Welt gespuckt werden, aber es findet keinen fruchtbaren Boden, auf dem es sich vermehren kann.

Weiterlesen