Archiv der Kategorie: Künste

Die Kollektive der documenta fifteen

Dirk Baecker

scroll down for English translation (thanks to DeepL)

Kollektive, so hat der Soziologe Talcott Parsons einmal definiert,1 sind eine Form der Herrschaft, die sich dadurch stabilisiert, dass auch der Herrscher sich der Bindung unterwirft. Das war recht hobbesianisch gedacht: Maximierung der Zustimmungsbereitschaft durch Selbstbindung des Herrschers. Immerhin trifft dieser Begriff auf autokratische, technokratische und demokratische Formen der Herrschaft gleichermaßen zu, in der die Zustimmungsbereitschaft jeweils durch massenmediale Suggestion und staatlichen Terror, durch überzeugende Problemlösung oder durch die Entscheidung einer freien Wahl und damit eines autonomen Bürgertums gesichert wird. Das zu lösende Problem, die Einschränkung von Gewaltausbrüchen, bleibt jeweils dasselbe, so unterschiedlich die Gesellschaft auch sein mag, die sich die eine oder andere Politikverfassung gibt.

Weiterlesen
  1. Siehe Talcott Parsons, Social Systems, in: ders., Social Systems and the Evolution of Action Theory, New York: Free Press, 1977, S. 177–203, hier S. 186, mit Verweis auf Formen einer „generalisierten Autorität“; und vgl. Niklas Luhmann, Die Politik der Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000, S. 87 f. []

Corona XXV: Welchen Beitrag kann die Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise leisten?

Dirk Baecker

Impuls zur Sitzung des Sächsischen Kultursenats am 26. Oktober 2020 im Festspielhaus Hellerau, Dresden

I.

Die Titelfrage dieses Impulses ist mit Bedacht formuliert. Es geht nicht darum zu fragen, inwiefern die Corona-Krise auch die Kultur gefährdet. Man weiß, dass ein Kulturbetrieb, der im Theater, im Konzert, in der Oper, im Tanz und im Kino auf Begegnung und Berührung angewiesen ist, durch Maßnahmen einer Pandemiebekämpfung, die auf Abstand setzen, in seinem Kerngeschäft betroffen ist. Vor allem jene Bereiche der Kultur, die außerhalb einer institutionellen Verankerung „frei“ existieren, von einem Tag auf den nächsten ihre Projekte realisieren und somit mehr oder minder von der Hand in den Mund leben, haben keinerlei Reserven, um den Ausfall von Aufträgen zu kompensieren.

Weiterlesen

Corona XIV: Die Kunst der Stunde: Internet Art

Renate Buschmann

Was tun, wenn von heute auf morgen alle Kunstausstellungen schließen? War man sonst mit der häufig überfordernden Situation konfrontiert, die Menge an relevanten Ausstellungen, Kunstereignissen und Messen in der Region und erst recht überregional nicht bewältigen zu können, müssen wir uns seit mehreren Wochen nicht nur in Social Distancing üben, sondern auch im neuartigen Phänomen der kulturellen Distanz. Die Corvid-19 Pandemie hat uns genötigt, das rasant drehende Karussell der Kunst- und Kulturveranstaltungen abrupt anzuhalten und unseren nächsten kunstinteressierten Besuch auf ungewissen Zeit in die nächsten Monate zu vertagen. Dieser drastische Einschnitt bringt alle diejenigen, die wirtschaftlich vom Kunstbetrieb abhängig sind, in eine existenzbedrohliche Lage und wird für Institutionen zu einer Bewährungsprobe. Doch einmal abgesehen von solchen schwerwiegenden ökonomischen Gründen führt die absonderliche Situation vor Augen, dass die Verbindung zum Publikum das Movens von künstlerischer Produktion ist ebenso wie die Legitimation für alle Instanzen der Kunstvermittlung. Der erzwungene Abbruch dieser Beziehungen versetzt uns Besucher*innen in einen entrückten Leerlauf, der entweder zu einer vorübergehenden Kunstabstinenz verleitet oder aber sich zur viel beschworenen kreativen Denkpause verselbständigt.  

Weiterlesen

Die Sieben freien Künste in der Kulturreflexion und im Studium fundamentale

Dirk Baecker und Claus Volkenandt

„Bringing wit to Witten is like bringing owls to Athens.“ 
(Simon Critchley, Wintersemester 1998/99)

Einer der historischen Referenzpunkte für das Studium fundamentale und das Studium der Kulturreflexion sind die Sieben Freien Künste, die artes liberales, wie sie in der Spätantike kanonisiert und im Mittelalter an den Universitäten gelehrt wurden (wikipedia).

Weiterlesen

Komplexitätsforschung VI: Kultur als Gegenstand einer Wissenschaft vom Künstlichen

Dirk Baecker

Thesen zum Vortrag „Diesseits von Geld und Geist: Wie und wozu bewirtschaftet man eine Kultur?“ auf dem Forum Europe Ruhr 2017, Essen, 7. September 2017

I.

Man hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer wieder über C. P. Snows These von den zwei Kulturen der naturwissenschaftlichen und literarischen Intelligenz gesprochen (Two Cultures and the Scientific Revolution, 1959), die sich weder sprachlich noch intellektuell noch emotional verstehen. Mindestens ebenso wichtig wie der Unterschied zwischen diesen beiden Kulturen, von denen die eine der Zukunft und die andere der Vergangenheit zugewandt ist, wie Snow beobachtete, ist der Unterschied zwischen den Naturwissenschaften auf der einen Seite und den Wissenschaften vom Künstlichen auf der anderen Seite, von der zwei Jahre später Herbert A. Simon, amerikanischer Organisationswissenschaftler (für seine Forschung auf diesem Gebiet erhielt er 1978 den Nobelpreis), Ökonom, Psychologe und Computerwissenschaftler sprach (The Sciences of the Artificial, 1969). Simons Unterscheidung trennt die einen Wissenschaften, die nur Gegenstände erforschen, die in der Natur vorgefunden werden und somit „objektiv“ gegeben sind, von den anderen Wissenschaften, die die Gegenstände, die sie erforschen, selbst herstellen.

Weiterlesen

Komplexitätsforschung IV: Algorithmische und evaluative Komplexität

Julia Genz

Komplexität ist keine absolute Größe, sondern immer relativ ‒ etwas ist komplex, weil es subjektiv oder ‘objektiv’ gesehen andere, weniger komplexe Vergleichsobjekte gibt. Diese Vergleiche werden mittels Zeichen und Zeichenrelationen, vor allem mittels Sprache erfasst und dargestellt. Um Komplexität sprachlich adäquat erfassen oder besser hervorbringen zu können, muss man in sprachlicher Hinsicht über eine so genannte Ausbausprache (Heinz Kloss) verfügen, also über eine Sprachvarietät, die einen bestimmten Entwicklungsgrad in der Lexik, in der Grammatik und in der Syntax aufweist, was vor allem auf verschriftete Sprachen zutrifft.

Weiterlesen

Kunst als Forschung

Claus Volkenandt, Early Bird Lecture vom 8. Juni 2017

Mit dem sogenannten ‚iconic turn‘ wurde seit Anfang der 1990er Jahre die eigenen Erkenntnismöglichkeiten von Bildern im Allgemeinen und von Kunstwerken im Besonderen in den Fokus der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit gerückt. Dabei wird die Kunst selbst als Forschung verstanden, die Einsichten in Welt und Wirklichkeit hervorbringen kann. Der Vortrag stellt Grundanliegen und Ansätze zur künstlerischen Forschung vor und diskutiert ihre Relevanz für Stufu und UW/H.

Aufnahme von Martin Rützler:

Liberal Arts, oder Philosophie, Kunst und Wissenschaft

Dirk Baecker

Was leisten Schule und Universität für die Erziehung eines freien Menschen? In der Antike und noch im Mittelalter hätte man geantwortet, dass die Frage falsch gestellt ist. Als freier Mensch wurde man geboren, wenn man das Glück hatte, in eine freie Familie geboren zu werden. Bauern, Handwerker, Gewerbetreibende und Sklaven hatten dieses Glück nicht. Hatte man das Glück, in einer Familie geboren zu werden, die dem Adel angehörte oder andere Formen der Unabhängigkeit erreicht hatte (reiche Kaufleute), übernahm zunächst die Familie die Erziehung und später die Schule und Universität den Unterricht. Man konnte also nur fragen: Was leisten Schule und Universität für den Unterricht des freien Menschen? Man war bereits frei, wenn man Schule und Universität besuchte, und lernte nun, welches Wissen dazu gehört, um dafür sorgen zu können, auch frei zu bleiben.

Weiterlesen

Zum künstlerischen Umgang mit Gedanken

David Hornemann von Laer

Entwickeln lässt sich vieles. Am wirksamsten gelingt Entwicklung aber dann, wenn sie dort ansetzt, wo sie ihren Ausgangspunkt nimmt: beim eigenen Denken, Erfassen und Gestalten von Begriffen. Dazu ist noch immer aktuell, was der Künstler Joseph Beuys (1921-1986) mit seiner berühmten Formel “Jeder Mensch ist ein Künstler” ausgesprochen hat. Im Gespräch mit dem Jesuitenpater Friedhelm Mennekes bemerkt er darüber: “Es ist der erweiterte Kunstbegriff, der mir am besten gelungen ist” (Friedhelm Mennekes, Beuys zu Christus. Eine Position im Gespräch. Stuttgart 19902, S. 60 ). Zentraler Bestandteil dieser “Erweiterung” ist die im Gespräch immer wieder variierte Formel von der Möglichkeit eines jeden Menschen, Künstler zu sein. Dies soll im Folgenden näher untersucht werden. Dabei soll Beuys beim Wort genommen werden, der über den Umgang mit Gedanken bemerkte: “Der aus der Kreativität herausgebildete Gedanke ist schon ein Kunstwerk, eine Plastik. (…) Gedanken wirken in der Welt unter Umständen natürlich viel vehementer als eine Plastik, die sich nur abgeleitet hat und sich in gewisser Weise verstofflicht hat in ein Objekt hinein” (Antje Oltmann, Joseph Beuys für und wider die Moderne, Ostfildern 1994, S. 14). Deshalb müsse man „den Gedanken selbst schon so betrachten lernen wie ein Künstler sein Werk, das heißt auf seine Form, auf seine Proportioniertheit, auf seine Kraft muss man achten lernen.“

Weiterlesen