Archiv der Kategorie: Kulturindustrie

Maschinenwelt: Der montierte Mensch

Dirk Rustemeyer zu einer Ausstellung im Folkwang Museum Essen

Besiegelt sieht Ernst Jünger mit dem Ersten Weltkrieg den Untergang der Epoche des Bürgertums. Herauf ziehe die Gestalt des „Arbeiters“. Maschinen aller Art verschlingen die Menschen, synchronisieren und vervielfachen ihre Kräfte, rhythmisieren Körper in Arbeit, Kampf und Sport, um sie zu verschleißen und, wie in der industrialisierten Schlacht, zu zermalmen. Industrie, Krieg und Staat verschmelzen zu einem einzigen Getriebe. Gehämmert und gehärtet habe der Große Krieg die Menschen wie keine Generation zuvor. Beschleunigungen des Lebens fegen Illusionen von behaglicher Privatheit hinweg. Längst, meint Oswald Spengler, sei die abendländische Kultur zu einer Zivilisation erstarrt, in der traditionslose Großstadtnomaden in fluktuierenden Massen dem Anorganischen entgegentaumeln. Ungetröstet, gepfercht ins „stahlharte Gehäuse der Hörigkeit“, konstatiert Max Weber, fristet der moderne Mensch sein Leben. Vereinheitlichung und Anpassung bestimmen, so der Tenor zeitgeschichtlicher Diagnosen des frühen 20. Jahrhunderts, das Schicksal der Einzelnen in einer entgötterten „verwalteten Welt“, die, wie Horkheimer und Adorno schreiben, im Zeichen „triumphalen Unheils“ erstrahlt. Stalin und Hitler schalten, im Zeichen dieser Modernität, brutal die Massen gleich. Leistet das nicht, mit subtileren Mitteln, auch die Kulturindustrie? Wo liegt der Unterschied zwischen Kommando, Werbung, Kunst und Propaganda? Widerstand scheint zwecklos, der Einzelne hat anzunehmen, was unausweichlich ist. Sentimentalität soll einem nüchternen Blick weichen, der registriert, statt zu bedauern. Eine neue Art von Schönheit gilt es zu bewundern. Bewegung und Geschwindigkeit, hatte Filippo Tommaso Marinetti postuliert, formen eine Ästhetik, deren Symbol Maschinen – Rennwagen und Flugzeuge – sind. Stahlwerke wären dem in Museen aufgestapelten Bildungsplunder vorzuziehen. Choreographien der Massen in Sport, Politik und Militär, befeuert von propagandistisch nutzbaren Technologien wie Rundfunk, Wochenschau oder Presse, prägen das gesellschaftliche Erscheinungsbild. Täuschen politische Alternativen wie Kommunismus, Faschismus oder Kapitalismus nicht über tiefsitzende Gemeinsamkeiten einer Welt hinweg, die zu einer Maschine mutierte und nun Ideologien aller Art verbrennt? Erbarmungslos richtet die Technik, wie Martin Heidegger beobachtet, die Welt ins „Ge-stell“ einer Herausforderung und Unterwerfung der Natur ein. Neuzeitliche Ideen von Fortschritt und Wahrheit verkehren sich ins Gegenteil. Seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts erscheinen solche Diagnosen, nun im Zeichen digitaler Technologien, wie Vorboten einer ökologischen Apokalypse oder einer datenförmigen Komplettverwertung des Homo sapiens im posthumanistischen Zeitalter.

Weiterlesen

Hoffnungslos, unzeitgemäß: 70 Jahre Dialektik der Aufklärung III

Joachim Landkammer, Zeppelin Universität, Friedrichshafen

Versuch einer emphatisch-empathischen Lesart zur Vorbereitung auf eine unemphatische Diskussion

Dirk Baeckers Einstieg über den Schematismus-Begriff (der ja in der Tat an mehreren Stellen der DdA, nicht nur im „Kulturindustrie“-Kapitel, aufgerufen wird; vgl. etwa 89, 180, 211 – alle Zahlen verweisen auf Seiten aus der Ausgabe bei Fischer, Frankfurt 1996) wie auch Dirk Rustemeyers Rekonstruktion der grundlegenden Theorie-Intention von Horkheimer/Adorno (H/A) beginnen bei Kant und bei der Frage nach der argumentativen Verwendung Kantscher Unterscheidungen. Interessanterweise scheint keiner der beiden dem Buch deswegen den Vorwurf des – durch eine korrekte Kant-Exegese aufzudeckenden – Mißbrauchs zu machen, obwohl man sich ja schon fragen könnte, ob die Ansicht von H/A, Kants erkenntnistheoretische und -fundierende Unterscheidungen seien „falsch plaziert“ (Rustemeyer), nicht auf einem Mißverständnis und damit ihrerseits auf einer Fehlplazierung kantischer Motive beruhen.

Weiterlesen

Schematismus als erster Dienst am Kunden? Siebzig Jahre Dialektik der Aufklärung II

Dirk Baecker

Eines der einflussreichsten Kapitel in Max Horkheimers und Theodor W. Adornos Buch über die “Dialektik der Aufklärung” ist das Kapitel über “Kulturindustrie: Aufklärung als Massenbetrug”. Es beeinflusste die kritische Medienwissenschaft der 1960er und 1970er Jahre ebenso wie die jüngere Auseinandersetzung der Cultural Studies mit einer kritischen Medientheorie. Die deutschsprachige und internationale Rezeption betont die Notwendigkeit sowohl einer Fortsetzung des Konzepts einer Kulturindustrie als Forschungsprogramm als auch einer Kritik des Konzepts unter Gesichtspunkten seiner Unterschätzung der Bedeutung einer Kreativwirtschaft.

Weiterlesen