Über den Aufbau einer nicht-reduktionistischen Wissenschaft des Menschen

Prof. Dr. Peter Heusser, Early Bird Lecture am 27. April 2017

Ein Verlust von Humanität wird heute in vielen Gesellschaftsbereichen erlebt und beklagt. In diesem Beitrag erläutert Peter Heusser anhand seines Forschungsbereichs Medizinische Anthropologie, warum eine humanistische Kultur eine nicht-reduktionistische Wissenschaft des Menschen voraussetzt und wie diese empirisch und rational begründet werden kann.

Aufnahme von Martin Rützler:

Komplexitätsforschung III: Der imaginäre Zustand

Dirk Baecker

Eine interessante Möglichkeit, Komplexität zu modellieren, stammt aus der älteren Mathematik. Der griechische Mathematiker Diophantos von Alexandria hat bereits im zweiten oder dritten Jahrhundert nach Christus vorgeschlagen, von “geordneten Paaren” von Zahlen immer dann zu sprechen, wenn mathematische Gleichungen mindestens zwei Lösungen haben, die nicht aufeinander reduziert werden können. Das ist bei imaginären Zahlen, i = √-1, der Fall.

Weiterlesen

Komplexitätsforschung II: Design Research

Dirk Baecker

“Wenn jemand so ignorant ist, sich mit Komplexität auseinandersetzen zu wollen, bleibt er auch so.” Heinz von Foersters Diktum war eindeutig. Wenn man komplexe Phänomene als Phänomene definiert, die das Verständnis des Beobachters überfordern, wie es seit Warren Weavers klassischem Aufsatz aus dem Jahr 1948 üblich ist, hilft es wenig, dem Beobachter zu raten, noch genauer hinzuschauen. Er steigert damit nur seine Überforderung.

Weiterlesen

Komplexitätsforschung I: Was heißt komplex?

Dirk Rustemeyer

„Komplexität“ ist die Form selbstreferentieller – natürlicher, sozialer, kultureller oder psychischer – Ordnungen. Eltern, Unternehmern, Ärzten, Soldaten, Künstlern oder Wissenschaftlern ist sie nur zu vertraut: Wie gehen wir unter Bedingungen knapper Zeit, knapper Ressourcen und knappen Wissens mit dem Überschuss des Möglichen gegenüber dem Wirklichen um?  Unter Bedingungen der Kontingenz entsteht eine Komplexität von Ordnungen. Die Frage der Komplexität – Warum ist dies und nicht anderes? – tritt an die Stelle der Frage der klassischen Metaphysik: Warum ist etwas und nicht vielmehr nichts?

Weiterlesen

A propos Emmanuel Macron

Martin W. Schnell

Emmanuel Macron ist seit dem 14. Mai 2017 der Staatspräsident der Französischen Republik und er ist ein Kompromisskandidat. In Frankreich gilt die Regel, dass die stimmberechtigten Bürger im ersten Wahlgang ihre Gefühle und Impulse sprechen lassen und erst in der Stichwahl die Raison zur Geltung bringen und dann auch kompromissbereit sind. Bereits im Jahre 2002 konnte in diesem Modus der Griff von Marine le Pens Vater nach dem Amt der Präsidenten verhindert werden. Jacques Chirac machte damals das Rennen.

Weiterlesen

Luhmanns Wette

Dirk Baecker

Vorbemerkung: Man kommt sich fast etwas vorlaut (immerhin noch nicht: kleinlaut) vor, wenn man den Versuch unternimmt, Formen neuronaler, mentaler, sozialer und künstlicher Intelligenz miteinander zu vergleichen oder gar eine prinzipielle Überlegenheit der einen oder anderen zu behaupten. Es ist, als würden sich die digitalen Apparate angesichts solcher Versuche bereits ins nicht vorhandene Fäustchen lachen.

Weiterlesen

Wir Ethnologen: Exkursion ins Posthumane

Dirk Rustemeyer

Außerirdischen Intelligenzen mag die organisch basierte menschliche Kultur eines Tages wie eine Sternschnuppe des Sinns im gleichgültigen Universum vorkommen. Nach Kräften versuchen Menschen, dem kosmischen Pulsieren von Ordnung und Chaos halbwegs stabile Formen abzuringen. Und doch trägt ihre „Kultur“ dazu bei, Entropie freizusetzen. Gerade die Unterscheidung zwischen Eigenem und Fremdem, die auch Menschliches von Nichtmenschlichem zu unterscheiden erlaubt, verankert den Keim der Negation in der menschlichen Kultur und regt den Zerfall kultureller Ordnungen an. Oft verwandelt die Unterscheidung von Eigenem und Fremden sich in die politische Unterscheidung von Freund und Feind. „Politische“ Wesen sind Menschen nicht unbedingt wegen ihrer natürlichen Begabung zur Vernunft, sondern dank ihrer Neigung, selbstgemachte Unterscheidungen gewaltsam eskalieren zu lassen. Das unterscheidet sie übrigens von ihren Verwandten, den Gorillas. Wie das in einer post-humanen Maschinen-Kultur aussähe, ist unklar; für Optimismus scheint es wenig Anlaß zu geben. Eine neue Ethnografie der digitalen Überwindung menschlicher Kulturen bahnt sich an, die den homo sapiens als Episode in der Geschichte des Kosmos abgeschrieben hat.

Weiterlesen

Liberal Arts, oder Philosophie, Kunst und Wissenschaft

Dirk Baecker

Was leisten Schule und Universität für die Erziehung eines freien Menschen? In der Antike und noch im Mittelalter hätte man geantwortet, dass die Frage falsch gestellt ist. Als freier Mensch wurde man geboren, wenn man das Glück hatte, in eine freie Familie geboren zu werden. Bauern, Handwerker, Gewerbetreibende und Sklaven hatten dieses Glück nicht. Hatte man das Glück, in einer Familie geboren zu werden, die dem Adel angehörte oder andere Formen der Unabhängigkeit erreicht hatte (reiche Kaufleute), übernahm zunächst die Familie die Erziehung und später die Schule und Universität den Unterricht. Man konnte also nur fragen: Was leisten Schule und Universität für den Unterricht des freien Menschen? Man war bereits frei, wenn man Schule und Universität besuchte, und lernte nun, welches Wissen dazu gehört, um dafür sorgen zu können, auch frei zu bleiben.

Weiterlesen

Die Universität als Plattform

Dirk Baecker

Die Unruhe ist geblieben. Die Fakultät steckt mitten im Umbau. Das Studium fundamentale ist in Bewegung. Doch ganz allmählich, ich kann mich täuschen, schält sich ein Grundgedanke heraus. Dieser Grundgedanke führt zurück zum Gründungsgedanken der Universität, auch wenn man ihn damals noch nicht so formuliert hat. Wie wäre es, so fragen wir uns heute, wenn wir die Universität, jede Fakultät und jeden Studiengang als eine Plattform verstehen? Was wäre darunter zu verstehen? Sicherlich wäre darunter eine Gelegenheitsstruktur für das Zusammenkommen von Studierenden und Dozierenden zu verstehen, attraktiv genug, um auch den Studierenden unter sich und den Dozierenden unter such Gelegenheit zum Austausch zu geben. Zugleich ist eine Plattform eine technische Infrastruktur, die verschiedene Eingänge und Ausgänge bietet, kombiniert mit einer Vielfalt interner Gestaltungsmöglichkeiten. Und, nein, ich denke dabei nicht an UWE. Aber am wichtigsten ist vielleicht, dass eine Plattform eine offene Netzwerkstruktur ist, die mit der Praxis außerhalb der Universität vielfältig verknüpft ist. Man weiß, was man auf dieser Plattform sucht; man weiß auch, wozu man sie wieder verlässt.

Weiterlesen

Kultur, reflexiv

Die Frage muss immer wieder neu diskutiert werden. Ist Kultur essentiell oder differentiell zu definieren? Nietzsches Hinweis, man könne nicht definieren, was eine Geschichte habe (Zur Genealogie der Moral, 13), müsste für Kultur erst recht gelten, aber das stellt diejenigen nicht zufrieden, die ausgerechnet hier, in der Kultur, nach Identitäten suchen.

Weiterlesen

Der Terrorismus – terror(theo)logisch

Peter Fuchs

Wenn man sich auf das ‘Phänomen’ Terrorismus konzentrieren will, tritt das Problem seiner Ununterscheidbarkeit auf. Die Erzeugung von mörderischen Schrecken war und ist überall verbreitet. Es ist schwer, Folterrituale, Hexenverbrennungen, Weltkriege, Auschwitz, Hiroshima, Attentate, Amokläufe etc. sauber voneinander zu trennen und zu sagen, das eine sei Terror, das andere nicht. Auch die Referenz auf Dimensionen (mehr oder weniger schrecklich, mehr oder weniger furchtbar, mehr oder weniger anonym…) scheint nicht weit zu tragen.

Weiterlesen

Terror, Terrorismus, Terroristen

Dirk Baecker

Die vielleicht wichtigste Unterscheidung fand der Workshop ganz zum Schluss im Vortrag von Maren Lehmann (Zeppelin Universität, Friedrichshafen): Wer nicht zwischen Terror und Terrorismus unterscheidet, verfehlt die soziologische Aufgabe, einen Terrorakt und seine vielfältigen Motiven auf der einen Seite nicht mit der gesellschaftlichen Resonanz auf diesen Akt und die vielfältige Ausbeutung dieser Resonanz durch Experten und Organisationen der Politik, der Religion und nicht zuletzt des Terrorismus selbst auf der anderen Seite zu verwechseln. Denn die Verwechslung würde einen Automatismus dort behaupten, wo in jeder nur denkbaren sachlichen, zeitlichen und sozialen Hinsicht Kontingenz festzustellen ist. Nichts am Terrorismus und nichts am Terrorakt ist notwendig. Beides verdankt sich einer je unterschiedlichen Reproduktionslogik, die nicht nur historisch, regional, kulturell und institutionell unterfüttert ist, sondern sich auch laufend verändert, verschiebt, auflöst und neu konstituiert.

Weiterlesen

Systemtheorie, als Philosophie

Dirk Baecker

Über Claus-Artur Scheier, Luhmanns Schatten: Zur Funktion der Philosophie in der medialen Moderne, Hamburg: Meiner, 2016

Die Auseinandersetzung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, einschließlich der Soziologie, mit Niklas Luhmanns Systemtheorie steckt noch immer in den Kinderschuhen. So früh vor allem Theologen, Pädagogen und Juristen auf einzelne Gegenstandsbeschreibungen der Soziologie Luhmanns reagiert haben und so kritisch eine ganze Reihe systemtheoretischer Begriffe von der Selbstreferenz über die Paradoxie und die Form bis zur Autopoiesis diskutiert worden sind, so rar sind Versuche, die historische Motivation, die interdisziplinäre Konstruktion und Begriffsarchitektur der Theorie insgesamt zu würdigen und in einen Vergleichshorizont zu stellen.

Weiterlesen

Trump & Consorten: Was nützt uns die Besinnung auf die antike demokratia?

Birger P. Priddat

Indem wir uns angewöhnen, Figuren wie Erdogan, Trump, Putin als Tyrannen oder als Despoten zu bezeichnen, indem wir die amerikanische Politik schon seit längerem oligarchisch nennen und indem wir meinen, die Demokratie erodieren zu sehen, bewegen wir uns im Differenzierungsspiel antiker Verfassungen, als wenn wir uns vergewissern wollten, auf welchem politischen Terrain wir uns momentan bewegen.

Weiterlesen

epi meta ta physika

6. März 2007: Zum 10. Todestag von Jean Baudrillard II

Dirk Baecker

Eine Gesellschaft ist nur vollständig, wenn sie ihre eigene Negation enthält, ist eine bekannte These Niklas Luhmanns. Jean Baudrillard war derselben Auffassung. Dass die spätmoderne Gesellschaft sich auf eine “Kommunikation” eingelassen hat, die unterschiedslos jeden mit jedem vernetzt und keine Negation mehr kennt, war für ihn ein scharfer Einwand gegen diese Gesellschaft (Paradoxe Kommunikation, Bern 1989).

Weiterlesen

SUPERBEE SPIX COLA 139 KOOL GUY CRAZY CROSS 136

6. März 2017: Zum 10. Todestag von Jean Baudrillard I

Martin W. Schnell

Zu seiner Hochzeit am Anfang der 80er Jahre galt Jean Baudrillard in Deutschland als nicht satisfaktionsfähig. Als Beleg lässt sich anführen, dass er es nicht schaffte, vor dem Gerichtshof von Jürgen Habermas‘ Philosophischem Diskurs der Moderne (1985) abgeurteilt zu werden. Habermas hatte in seiner 1981 erschienenen Theorie des kommunikativen Handelns vergessen, die damals zeitgenössische Philosophie zu berücksichtigen. Als er 1983 von Starnberg nach Frankfurt zurückkehrte, musste er feststellen, dass die Franzosen den Rhein überquert hatten. Daher nahm er die Ermittlungen unmittelbar auf…

Weiterlesen

Cox und Der Lauf der Zeit III: Mauer und Schiff

Dirk Baecker

Die Zeit beherrscht nicht, wer sie überwindet, sondern wem es immer wieder neu gelingt, kleine Unterschiede in ihr zu machen. Diese Lehre zieht weder der chinesische Kaiser, der nichts Geringeres als die Ewigkeit will, noch der englische Uhrmacher, der vom perpetuum mobile träumt, aber immerhin der Leser aus der Versuchsanordnung, die Christoph Ransmayr mit seinem Roman über den Auftrag des chinesischen Kaisers an den Uhrmacher, ihm unerhörte Uhren zu bauen, vor dem Leser ausbreitet.

Weiterlesen

Europa im Widerspruch mit sich selbst

Dirk Baecker

Im Vergleich der Kontinente untereinander herrscht kein Mangel an Reflexion über Europa. Swissbib, der Katalog aller Schweizer Hochschulbibliotheken, listet mit rund 121.000 Titeln fast doppelt so viele Publikationen über Europa wie über Afrika, dreimal so viele wie über Asien, sechsmal so viele wie über Australien und fast zehnmal so viele wie über Amerika.

Weiterlesen

Bodenlos Digital: Zum Verhältnis von Körper und Kamera

Dawid Kasprowicz

Ich, die Maschine, zeige Euch die Welt so, wie nur ich sie sehen kann.
Dziga Vertov (1923)

 Heftiges Atmen aus dem Off, wechselnde Intervalle aus Licht und Dunkelheit, weder oben noch unten, hin und wieder der Streifen eines sich entfernenden Sonnenstrahls. Dann wieder die Stimme von Dr. Ross Stone, gespielt von Sandra Bullock, die ihrem Kollegen Matt Kowalski (George Clooney) antwortet, dass sie nichts sieht – keine Raumstation, keine Sonne, nicht mal mehr die Erde, die irgendwo ruht, während Ross Stone sich weiter im schwerelosen Weltall um ihre Achse dreht.

Weiterlesen

Superintelligenz, und die Plastizität des Menschen

Dirk Baecker

Bemerkenswert am Menschen ist seine Plastizität. Auf einer schmalen, durch die Gravitation, den Sauerstoff, die Körperlichkeit und das Bewusstsein sowie wenige weitere Randbedingungen in den Bereichen der Sensorik und Motorik bestimmten Spur entwickelt er ein reiches Verhaltensspektrum, das von Familie und Alltag, Arbeit und Freizeit, Politik und Wirtschaft, Kunst und Religion, Recht und Wissenschaft je unterschiedlich ausgenutzt und geprägt werden kann. Wenig fehlt und man könnte das Leben der Menschen auf Erden genau so beschreiben, wie Nick Bostrom sich eine der möglichen Formen einer künftigen Superintelligenz vorstellt: eine Vielzahl teleologischer Windungen (“threads”) in einer funktionalen Suppe (“functional soup”) (Quelle s.u., S. 133).

Weiterlesen

Simon Menner, oder Die Ästhetik des Schreckens

Dirk Rustemeyer

Gewalt ist keine Normalerfahrung mehr in westlichen Gesellschaften. Bilder des Gewaltsamen hingegen gewinnen an Faszination. Obwohl integraler Bestandteil massenmedialer Unterhaltung, schockieren sie als “reale” Bilder von Krieg, Verbrechen oder Terror. Je mehr das Publikum sich an den Konsum von Bildern gewöhnt, desto sensibler scheint es für den Unterschied zwischen “echten” und “fiktionalen” Bildern zu werden, selbst wenn diese Differenz in den fotografischen oder filmischen Bildformaten fast unsichtbar ist. Gelten Horrorfilme als normales cineastisches Genre, stoßen Bilder von Exekutionen die meisten Betrachter ab. Verstörend bei Terrorbildern wirkt deren indexikalischer Anspruch auf “Echtheit”.

Weiterlesen

Welt aus dem 3D Drucker – “Materializing the digital”

Gabriele Gramelsberger

Es gibt kaum etwas, das heute nicht gedruckt werden kann. Vom Haus über Implantate bis hin zu Früchtekuchen. Das Zauberwort heißt: 3D Drucken oder Additive Fertigung und die Hoffnungen, die sich daran knüpfen, sind zahlreich: Von der realen wirtschaftliche Relevanz für die Industrie bis hin zu Utopien postkapitalistischer Strukturen des Wirtschaftens reicht das Spektrum der Erwartungen an die neue Technologie. Insbesondere im Bereich der Biologie und der Medizin eröffnet das 3D Drucken ganz neue Bereiche des personalisierten Prototyping.

Weiterlesen

Widerständiges Denken bei Paul Ricœur

Martin W. Schnell, Gelsenkirchen

Sinn und Bedeutung sind für Husserl nicht einfach fertig gegeben, sondern müssen sich erst als solche erweisen. Der damit verbundene Prozess kann auf Widerstände stoßen, die zur Sache selbst gehören und daher mehr als nur zu überwindende Äußerlichkeiten darstellen. Der Gedanke einer Widersetzlichkeit der Dinge ist besonders bei Merleau-Ponty zu greifen. In den 50er Jahren führt er über das Politische die Widerständigkeit eines Nicht-Sinns ein. Jede politische Perspektive hebe sich von einen “Grund an Nicht-Sinn” ab. “Es gibt weniger einen Sinn der Geschichte als eine Beseitigung des Unsinns” (M. Merleau-Ponty: Sinn und Nicht-Sinn, München 2000, S. 8; ders.: Die Abenteuer der Dialektik, Frankfurt/M. 1974, S. 50).

Weiterlesen

Heimatlosigkeit – Übersetzen

Alfred Hirsch

‘Heimat’ ist ein in mancherlei Hinsicht belastetes und beladenes Wort. Es schwingt hin und her zwischen Trachten tragender Dorfgemeinschaft und naturlandschaftlichem Idyll einerseits sowie zwischen verlassenem Sehnsuchtsort und tiefer Vergangenheit andererseits. Dabei meint Heimat im Mittelhochdeutschen (heimuot) zunächst soviel wie Eigentum an Haus und Grund. Eine ‘Heimat’ ist der festumrissene und beschriebene Besitz an Haus, Grund und Boden. Es gab ein ‘Heimatrecht’, das die rechtlich verbindliche Zugehörigkeit zu einer Gemeinde bedeutete. Bis zur Gründung des Norddeutschen Bundes galt das ‘Heimatrecht’ in vielen deutschen Staaten als Grundbedingung für alle personengebundenen Rechtsbefugnisse. Mitte des 19. Jahrhunderts verschwindet das ‘Heimatrecht’ aus den Gesetzestexten – und das Wort Heimat wird zunehmend frei für Sinnstiftungen, die in ihr besondere Ausprägungen einer intensiven Bindung an Ort, Zeit und Sprache ausmachen.

Weiterlesen

Eine kurze Geschichte der Gegenwart

Martin W. Schnell, Gelsenkirchen

Im Jahre 1917 veröffentlichte Max Weber in der Frankfurter Zeitung die vielbeachtete Artikelserie Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland. Kurz vor dem Ende des 1. Weltkrieges interpretierte Max Weber seinen Lesern die Gegenwart, indem er Bismarcks politisches Erbe seit der Reichsgründung von 1871 durchleuchtete. Das besondere an den Artikeln, in denen Weber erstmals seine berühmte These vom bureaukratischen Gehäuse der Hörigkeit entfaltet, liegt zweifellos in der Methodik des Vorgehens. Welche Bereiche müssen angesprochen werden, wenn es um die Diagnose der Gegenwart des frühen 20. Jahrhunderts geht? Weber beantwortet diese Frage mit der Durcharbeitung jener berühmten Kategorien, in deren Licht er das historische Material seiner Gegenwart ordnete: Nation, Parlament, Parteien, Kapitalismus, Bürokratie, Beamte, Politiker.

Weiterlesen

Das Märchen von der schönen Utopie

Julia Genz

Das Bedürfnis nach utopischen Versprechen ist zurückgekehrt ‒ und mit ihm das Interesse am Thema Utopie, das es in der Ausgabe der Wochenzeitung “Die Zeit” vom 15. Dezember 2016 sogar bis auf die Titelseite geschafft hat. Dabei hatten Historiker bereits mit dem Ende des Kalten Krieges auch ein Ende der Utopiedebatte ausgerufen, Habermas hatte sogar bereits davor gewarnt, das Utopische zu verlieren.

Weiterlesen

Organisation als Natur

Dirk Rustemeyer

Gewebt aus Kommunikation, erscheinen sie wie Natur: Nöten und Gefühlen der Einzelnen gegenüber bleiben Organisationen gleichgültig. Unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Ideologien sind Organisationen, wie Max Weber Anfang des 20. Jahrhunderts feststellt, für jedwede staatliche Ordnung unverzichtbar. Sie bilden das bürokratische Skelett moderner Gesellschaften. Doch entpuppt Verwaltungsrationalität sich allzu oft als Irrationalität. Franz Kafkas „Schloß“ entwirft, zeitgleich zu Webers Soziologie, ein beklemmendes Bild dieser unheimlichen Rationalität.

Weiterlesen

Komet Lem

Gabriele Gramelsberger

Was Stanisław Lem 1964 in den Summa Technologiae Phantomatik und Cerebromatik nannte – also die verwerfliche Kunst zerebrale Illusionen zu schaffen – wird heute ungeniert unter dem Stichwort Neuroenhancement verhandelt. Bereits 2002 erschien ein Bericht der U.S. National Science Foundation (NSF) – vergleichbar mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft – mit dem Titel Converging Technologies for Improving Human Performance. Nanotechnology, Biotechnology, Information Technology and Cognitive Science. Insbesondere der zweite Teil des Titels Improving Human Performance hat vor allem in Europa für viel Diskussion gesorgt.

Weiterlesen

Über das Museum für Ethnologographie Tokyo

Alina Valjent

東京

In den 1960er Jahren besucht der Semiologe und Literaturwissenschaftler Roland Barthes Japan. 1970 erscheint mit “L’empire des signes” eine Reflexion in 26 Kapiteln: Über das Zeichen, dessen scheinbare Sicherheit in der Begegnung mit dem Fremden (Zeichen) herausgefordert wird; und über ein “fiktives Volk”, Bewohner einer gewissen Inselgruppe im Pazifik. Barthes beschreibt Phänomene japanischer Hoch- und Alltagskultur und versucht, diese mit Betrachtungen über die japanische Sprache ihren Zeichenkomplex zu verbinden. Vielmehr: Er schreibt den Phänomenen zeichentheoretische Codes ein und erschafft so ein System zwischen Semiologie, Ethnologie und Poesie: “Und dieses System werde ich Japan nennen.”

Weiterlesen

Die Bombe? Eine Rückfrage

Dirk Baecker

Bei diesem Thema kann man sich nur in die Nesseln setzen. Wer durchschaut schon, was technisch möglich ist und was nicht. Axel Pentland, einer der Vordenker und Vorpraktiker der Big-Data-Prognose menschlichen Handels, behauptet, man könne 40% der Entscheidungen von Menschen auf der Grundlage der Einschätzung ihres bisherigen Verhaltens und ihrer Kontakte vorhersagen. Blieben 60%, mit denen wir tagtäglich das Selbstbild einer liberalen Gesellschaft bestätigen. Das Modell, das den Algorithmen zugrunde liegt, die diese Vorhersagen treffen, hat er in seinem Buch “Social Physics” (New York 2014) publiziert. Siehe meinen Kommentar dazu hier. Aber ist es das? Ist man inzwischen nicht viel weiter?

Weiterlesen

208 Sekunden: Clint Eastwoods “Sully”

Dirk Baecker

208 Sekunden entscheiden über die professionelle Karriere eines Piloten, der in über 40 Jahren seiner beruflichen Arbeit jedes Flugzeug sicher zum Start und zur Landung gebracht hat: 208 Sekunden, in denen der Pilot Chesley “Sully” Sullenberger am 15. Januar 2009 (5 Tage vor der Amtseinführung von Präsident Barack Obama) entscheiden muss, ob er nach einem Vogelschlag durch Wildgänse, der beide Triebwerke lahmgelegt hatte, mit seinem Airbus A320-214 eine Ausweichlandebahn auf den Flughäfen La Guardia oder Teterboro ansteuern kann oder auf dem Hudson in New York notlanden muss. Er entscheidet sich für die Notwasserung und bringt die Maschine mit 155 Passagieren und Besatzungsmitgliedern sicher zu einer Landung, die diesen Namen nicht restlos verdient. Keine Ausbildung, kein vergleichbarer Fall hatten auf eine solche Situation vorbereitet. Verkehrsmaschinen sind nicht dafür konzipiert, auf dem Wasser zu “landen”.

Weiterlesen

In der Höhle

Dirk Rustemeyer

Eines der berühmtesten Bilder des Abendlandes ist ein Gleichnis. Es findet sich in Platons „Politeia“. Darin geht es um das Verhältnis von Bildern und Dingen, Sehen und Denken, Reflexion und Zwang. Wie lassen diese Verhältnisse sich bestimmen? Wer möchte sie erkennen? Was wäre ein richtiges Verhältnis von Sehen, Denken, Bild und Begriff?

Weiterlesen

…aus der Tiefe des Raumes

Ein Seminar über Fußball und Philosophie

Alfred Hirsch und Jürgen Werner

Nicht nur fußballbegeisterte Philosophen geraten ins nachdenkliche Schwärmen angesichts der mittlerweile berühmten Metapher “…aus der Tiefe des Raumes”. Dieses ursprünglich von Karl-Heinz Bohrer entworfene Sprachbild sollte die einzigartige Spielweise Günther Netzers beschreiben. Die Metapher zierte nicht nur den Titel eines im vergangenen Semesters unter Beteiligung des Dortmunder Trainers Thomas Tuchel abgehaltenen Seminars. Sie war bereits inspirierender Ausgangspunkt und Narrativ eines Films und so mancher fußballtheoretischen Einlassungen gleichen Namens. Die besondere Wirkung dieses Sprach- und Gedankenbilds hat mit einer Paradoxie zu tun, um die jeder Fußballfan weiß. Denn es ist kein Geheimnis, dass das Fußballfeld ein überschaubares Ausmaß hat und die Tiefe kaum mehr als hundertzehn Meter in der Länge und kaum sechzig Meter in der Breite messen kann. Zudem ist der Raum des Fußballspiels vielfältig gegliedert. Es gibt ein Innen und Außen des Platzes, ein erstes bis drittes Drittel des Spielfelds, einen Strafraum und einen Fünfmeterraum. Es fragt sich daher, welche ‚Tiefe‘ gemeint ist, aus der Netzer einst kam – und aus der so viele andere junge begnadete Ballkünstler ihm nachfolgen sollten?

Weiterlesen

Zum künstlerischen Umgang mit Gedanken

David Hornemann von Laer

Entwickeln lässt sich vieles. Am wirksamsten gelingt Entwicklung aber dann, wenn sie dort ansetzt, wo sie ihren Ausgangspunkt nimmt: beim eigenen Denken, Erfassen und Gestalten von Begriffen. Dazu ist noch immer aktuell, was der Künstler Joseph Beuys (1921-1986) mit seiner berühmten Formel “Jeder Mensch ist ein Künstler” ausgesprochen hat. Im Gespräch mit dem Jesuitenpater Friedhelm Mennekes bemerkt er darüber: “Es ist der erweiterte Kunstbegriff, der mir am besten gelungen ist” (Friedhelm Mennekes, Beuys zu Christus. Eine Position im Gespräch. Stuttgart 19902, S. 60 ). Zentraler Bestandteil dieser “Erweiterung” ist die im Gespräch immer wieder variierte Formel von der Möglichkeit eines jeden Menschen, Künstler zu sein. Dies soll im Folgenden näher untersucht werden. Dabei soll Beuys beim Wort genommen werden, der über den Umgang mit Gedanken bemerkte: “Der aus der Kreativität herausgebildete Gedanke ist schon ein Kunstwerk, eine Plastik. (…) Gedanken wirken in der Welt unter Umständen natürlich viel vehementer als eine Plastik, die sich nur abgeleitet hat und sich in gewisser Weise verstofflicht hat in ein Objekt hinein” (Antje Oltmann, Joseph Beuys für und wider die Moderne, Ostfildern 1994, S. 14). Deshalb müsse man „den Gedanken selbst schon so betrachten lernen wie ein Künstler sein Werk, das heißt auf seine Form, auf seine Proportioniertheit, auf seine Kraft muss man achten lernen.“

Weiterlesen

Wozu Kulturwissenschaft?

Dirk Baecker

Woran erkennt man eine Kulturwissenschaft? Am einfachsten daran, dass ihr so recht niemand angehören will. Kaum jemand bestreitet ihre Notwendigkeit, aber die eigene wissenschaftliche Heimat findet man woanders. So ist es auch an der Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke. Wir sind Philosophinnen, Kunst- und Literaturwissenschaftlerinnen, Soziologen, Politologen, Historikerinnen und Künstler. Jeder von uns kennt seinen Gegenstand, seine Theorien, seine Methoden. Mehr noch, jeder von uns kennt seine Problemstellung, denn erst diese definiert nach Max Weber eine Wissenschaft. Einen Gegenstand zum Thema zu erklären, begründet noch keine Wissenschaft. Trotzdem ist auffällig, dass die Kulturwissenschaften genau das gemacht haben. Sie beschäftigen sich mit “Kultur”.

Weiterlesen

Kultur/Reflexion

Thema des Blogs sind philosophische, kultur- und sozialwissenschaftliche sowie künstlerische Beiträge zum Tagesgeschehen, zu kulturellen und künstlerischen Ereignissen sowie zu wissenschaftlichen Debatten.